AMD Benchmark-Rangliste nach Modellen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die 6900XT auf 20k Punkte zu bekommen gestaltet sich bei dem Powerlimit als schwierig. Mein bisher bestes Ergebnis war 19500
 
Wenn Powerlimit Probleme macht, versuch es mal mit geringem UV, PT auf MAX und kein RAM OC. Damit solltest du vielleicht noch ein paar Takt mehr rausholen!
Ergänzung ()

Oder Dein Netzteil hat nicht genug Saft. Nen Kumpel von mir hatte die 3 Pin 3080er mit einem 650W betrieben und das Netzteil jetzt durch ein 1000W ersetzt und Prompt mehr Takt rausbekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haenger
Ich stelle auch mal mein Ergebnis mit einer RX 6900 XT rein :)

UPDATE: Validierte Ergebnisse!

Die ursprüngliche Spannung reichte nicht um den Benchmark regelmäßig erfolgreich abzuschließen, es endete ab und an in Treiber-Timeouts. Das anheben des Speichertaktes auf 2100 Mhz hat dann im Vergleich zur Standarttaktung noch ein wenig mehr Punkte gebracht.

Grafik-Punkte 19 510
CPU score 14 711
Gesamt 18 599

System:
Ryzen 9 5900X @ Stock
Gigabyte Aorus Ultra X570
32GB DDR4 @ 3600 CL16
XFX Radeon RX 6900 XT
 

Anhänge

  • Wattman.png
    Wattman.png
    246,2 KB · Aufrufe: 347
  • 3DMark.png
    3DMark.png
    332,2 KB · Aufrufe: 349
Zuletzt bearbeitet: (neue Ergebnisse)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haenger, BacShea und MMIX
@Bassrider
AMD OC Thread.png

Ich habs gewagt, derzeit fehlen 60 Punkte :D
Mal gucken bis wohin ich gehen kann. DANKE für den Hinweis auf den Reddit Thread :) :)

Edit:

@KCX

Ich hätte gerne meinen ersten Platz unter den 5600XTs zurück - Sorry @Bassrider :)
https://www.3dmark.com/spy/16383645

Score: 8.930
Grafik: 8.750
CPU: 10.116

Karte ist immer noch dieselbe:
https://geizhals.de/gigabyte-radeon-rx-5600-xt-gaming-oc-6g-gv-r56xtgaming-oc-6gd-a2211700.html

Dank dem Mod BIOS bei Reddit und dem Hinweis darauf von Bassrider ging noch so einiges :) :D


Edit2: Noch ein paar Worte zum Ergebnis. Wurde mir gestern doch etwas spät um mehr zu schreiben ;)

Credits für den Hinweis und den geposteten Link zum Mod BIOS: https://www.computerbase.de/forum/t...e-nach-modellen.1833235/page-71#post-24996767

Auch wenn im Reddit darauf hingewiesen wird, hier nochmal: Benutzung auf eigene Gefahr und Verantwortung. Jeder BIOS Flash kann die GPU unbrauchbar machen.

Vorherige Limits für OC waren:
GPU: 1820MHz
VRAM: 1860MHz

Mit dem gemoddeten BIOS sehen die Limits vernünftiger aus:
GPU: 2100MHz
VRAM: 2000MHz

Eingestellt sind bei mir 2100MHz GPU mit angepasster VCore Kurve im Radeon Treiber. Real erreichte ich damit im Benchmark 2077MHz (Hatte immer egal wieviel MHz eingestellt waren ca. 25MHz Differenz - keine Ahnung warum). Beim VRAM hatte ich ab 1980MHz Bildfehler deswegen bin ich da etwas zurück gerudert auf 1950MHz.

Erstaunlicherweise bleibt meine Karte echt kühl, kaum über 60C auf dem Chip obwohl ich die Arme über ne Stunde fast in Dauerschleife durch den Benchmark gejagt habe. Einzig der VRAM ging nach der ganzen Quälerei auf die 78C zu. Werde wohl für den Alltag noch 1,2 Schritte zurück gehen. Zu mal laut GPU-Z und Afterburner kurzzeitig >200Watt da standen. PCIe Slot + 1x 8PIN wird damit schon etwas knapp. Mein Plan ist mich so bei 180-190 Watt unter Vollast einzupendeln bei ca. 2050MHz Chip und 1930MHz VRAM.

Sämtliches OC wurde über den Radeon Treiber durchgeführt auf Grund der deutlich besseren Spannungseinstellungen in Abhängigkeit vom Takt.

Edit3: Mir fällt gerade auf dass ich damit die letzte 5700XT geschlagen habe :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BacShea und Bassrider
So, mal mein bisheriger Top-Score :daumen:

Grafik-Punkte 20157
CPU score 12730
Gesamt 18534

System:
Ryzen 7 5800X
ASRock X570 Taichi Razer Edition
32GB DDR4 @ 3733
PowerColor Radeon RX 6900 XT
 

Anhänge

  • 20k2.jpg
    20k2.jpg
    281,5 KB · Aufrufe: 344
  • Gefällt mir
Reaktionen: nachtlampe, BacShea, fanaticmd und 3 andere
@Haenger echt gut, ich würde gerne mal deine Wattman-Einstellungen sehen wollen :daumen:
 
@Biffcord
Du darfst :cool_alt:

Die Punkte gingen mit sinkender Spannung immer weiter rauf. Weniger als 1060mv wollte sie dann aber nicht mehr
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    186,6 KB · Aufrufe: 406
  • Gefällt mir
Reaktionen: Biffcord, BacShea und GUN2504
Holy moly, das ist mal ne Ansage. Echt geiles Ergebnis
 
@Haenger Brutal, so weit runter bekomme ich die Spannung nicht. Mit 1090mV kriege ich noch ab und an einen Benchmark durch, aber mehr nicht.

Update: Mehr kriege ich nicht raus. Unter 1115mV wird es instabil.

Grafik-Punkte 19 661
CPU score 14 863
Gesamt 18 752

System:
Ryzen 9 5900X @ Stock
Gigabyte Aorus Ultra X570
32GB DDR4 @ 3600 CL16
XFX Radeon RX 6900 XT
 

Anhänge

  • Wattman.png
    Wattman.png
    170,7 KB · Aufrufe: 362
  • 3DMark.png
    3DMark.png
    675,1 KB · Aufrufe: 360
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus, Haenger und BacShea
Vielleicht hab ich diesmal Glück gehabt mit meinem Chip :cool_alt: :daumen:
Ein paar Punkte hab ich noch liegen lassen, aber die nächsten Ergebnisse poste ich dann mit Wakü .

@Biffcord
Hast du mal weniger Takt getestet? Eben hatte ich etwas Probleme, hab dann den Max-Takt etwas gesenkt (auf 2600 oder 2650). Hat meinem Score nicht geschadet :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Biffcord
@Haenger viel tut sich da nicht mehr: Habe ein paar Runs mit 1105mV auf 2600MHz gepackt, aber 100% stabil war das auch nicht. Ich belasse es jetzt bei meiner letzten Einstellung und werde dann ebenfalls auf WaKü umstellen :)

@Haenger okay ich haue jetzt noch einmal einen raus. Mit dem MPT habe ich das Powerlimit angehoben und knacke hier nochmal den Rekord :D

Grafik-Punkte 20 625
CPU score 14 891
Gesamt 19 498

System:
Ryzen 9 5900X @ Stock (Curved Optimizer)
Gigabyte Aorus Ultra X570
32GB DDR4 @ 3600 CL16
XFX Radeon RX 6900 XT
 

Anhänge

  • 3DMark.png
    3DMark.png
    666,9 KB · Aufrufe: 327
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mjaho und fanaticmd
Neues Ranglistenergebnis!!

Der alte PC der Freundin hat so langsam den Geist aufgegeben und so durfte ich was neues basteln. :)

Ein gebrauchter 3950X schien mir bei der jetzigen CPU Situation eine gute Entscheidung und als Grafikkarte hatte ich noch meine Vega64 rumliegen

Naja jetzt habe ich ihr doch die Radeon VII aus meinem System eingebaut.....und auch mit neuer CPU einen neuen Timespy Versuch gestartet. :)

Mein alter Versuch mit einem 1800X hatte maximal 10029 Grafikpunkte ergeben und ist im Moment auf Platz 6.

Da jetzt die Wasserpumpe stärker ist als die in meinem alten System, habe ich es beim Takt etwas höher geschafft.

Keine Ahnung ob dass das Ende der Fahnenstange ist....ich möchte sie nicht mehr als nötig quälen und die 10409 Punkte von Platz 1 werde ich nie erreichen....dafür ist mein HBM2 zu schwach.

Aber ...10287 Grafikpunkte!:cheerlead:
https://www.3dmark.com/3dm/55280244?


https://geizhals.de/asus-radeonvii-16g-90yv0cy0-u0na00-a1975587.html?hloc=at&hloc=de
Ryzen 3950X PBO
4x8 DDR4 3790 CL14
CPU und GPU wassergekühlt.

@KCX Das dürfte mich auf Platz 2 bringen. :)

Bleibt das alte Ergebnis drin, oder fliegt das raus?
Aus Interesse habe ich auch einen lauf mit den gleichen Taktraten wie damals gemacht und nur durch die CPU 124 Punkte gewonnen.
https://www.3dmark.com/3dm/55279816?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KCX, Fuchiii, fanaticmd und eine weitere Person
Baal Netbeck schrieb:
Kleines Fehlerteufelchen gefunden. Es hatte Lust mal wieder mit uns zu spielen. Wer spielt mit? :D

Wird Zeit, dass die Radeon VII Nutzer mal zeigen, was da noch so geht. Super Ergebnis!
Die VII scheint den TR gut (als Spielpartner) zu mögen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
  • Gefällt mir
Reaktionen: KCX, fanaticmd und Baal Netbeck
#Update
Und weil keiner mehr Lust hat dem alten Scheiß ein bisschen in die Fresse zu hauen.. R9 Sapphire Fury Tri-X mit 1105Mhz xD Weil.. kann ja nicht stehen bleiben ohne bisschen OC...
und - Ja ich will ne neue Graka, aber nicht zu Preis McScalp ^^

Grafik Score 5201 ;)

@TO mach rein oder nicht... Ich mach den Staubsauger jetzt wieder auf leise ;) #nurechtmitdemstern* xD

---> https://www.3dmark.com/3dm/55347195

P.S. ja der Nitro Kühlhaufen ist echt so geil xD #37° bei.. ich guck mal - 17° intake.. 20° Delta ist fein :D

CPU 5820k auf 4Ghz, wie gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet: (TRI-X, nicht Nitro xD)
  • Gefällt mir
Reaktionen: KCX, fsnostromo, Baal Netbeck und eine weitere Person
Respekt. Meine Nano damals hat schon bei 1030 Mhz den Dienst eingestellt 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
fsnostromo schrieb:
Respekt. Meine Nano damals hat schon bei 1030 Mhz den Dienst eingestellt 😅
Naja gut... Ist sehr Treiberabhängig. Ich konnte mal zwischendurch bis 1125 (oder so) benchen, dann war bei 1050 Schluss. Bei mir läuft auch noch der 19.5.2 ^^ Komme halt aus der Altherrenliga mit "never change a running system" und halte ehrlich gesagt recht wenig vom Dauergeflashe vom BIOS/EFI und Treibergefimmel, solange alles stabil seinen Dienst tut. Aber gut, nicht jeder hat IRQs eingestellt oder beim Flashen die Bude übern Jordan geschossen im 90er Style xD ^^ (...)
Wenn man ehrlich ist, ist es einfach Makulatur... Wenn die veraltete HW nicht mehr ausreichend ist, helfen die 3 FPS auch nicht mehr (heute mehr als früher...!) - selbst wenn es prozentual vielleicht danach aussehen mag. Die Fury war und ist ein für mich ein zu sehr negativ behaftetes Stück HW, dass diesen Ruf nicht wirklich verdient hat, denn Sie läuft bis heute gut und leise (zumindest die Sapphire). Zum Zocken mit Norm, also 1Ghz... Auf 50° bei ~1500U/min der Lüfter. Bisher wirklich die ruhigste Graka, die hatte - Also post Jahr 2K ^^
 
Zuletzt bearbeitet: (typos)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
dauerbrutzler schrieb:
Naja gut... Ist sehr Treiberabhängig. Ich konnte mal zwischendurch bis 1125 (oder so) benchen, dann war bei 1050 Schluss. Bei mir läuft auch noch der 19.5.2 ^^ Komme halt aus der Altherrenliga mit "never change a running system" und halte ehrlich gesagt recht wenig vom Dauergeflashe vom BIOS/EFI und Treibergefimmel, solange alles stabil seinen Dienst tut. Aber gut, nicht jeder hat IRQs eingestellt oder beim Flashen die Bude übern Jordan geschossen im 90er Style xD ^^ (...)
Wenn man ehrlich ist, ist es einfach Makulatur... Wenn die veraltete HW nicht mehr ausreichend ist, helfen die 3 FPS auch nicht mehr (heute mehr als früher...!) - selbst wenn es prozentual vielleicht danach aussehen mag. Die Fury war und ist ein für mich ein zu sehr negativ behaftetes Stück HW, dass diesen Ruf nicht wirklich verdient hat, denn Sie läuft bis heute gut und leise (zumindest die Sapphire). Zum Zocken mit Norm, also 1Ghz... Auf 50° bei ~1500U/min der Lüfter. Bisher wirklich die ruhigste Graka, die hatte - Also post Jahr 2K ^
Das waren noch Zeiten, IRQ einstellen 😅 Ich war mit meiner Nano super zurfrieden, hab damit The Witcher 3 durchgespielt und auch sonst hat sie gut performt. Muss auch sagen das die neue Referenzkarten von AMD auch nedlich leise sind. Die Nano war damals echt ok, vor allem mit ein bisschen UV. Hat sich wirklich gelohnt.
 
mjaho schrieb:
Habe auch mal wieder etwas neues .. mein 5700XT Ergebnis muss ich bei Zeiten auch mal posten ..

hier vom 6900XT .. da ist noch Luft nach oben ^^

https://www.3dmark.com/spy/16668914

Habe mal etwas nachgebessert, leider ist das Netzteil am Ende -.-

https://www.3dmark.com/spy/16701074


Score 18126
Grafik-Punkte 19 678
CPU score 12 529

CPU 5950x @stock
GPU Powercolor 6900xt mit derzeit max 330Watt (mehr will das NT nicht)


Edit:

https://www.3dmark.com/3dm/55576014?
Score 18877
Grafik 20182
CPU 13816

GPU aufs maximum gezogen .. sind nun etwas über 360Watt maximale Leistung ;)

Danke an @Biffcord für die Hilfe ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Biffcord und BacShea
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben