Test AMD Bulldozer im Test: Ein schwarzer Mittwoch

@giessl
Eine CU = Modul
Und das mit "80% Mehrleistung" war ein theoretischer Vergleich mit einer nicht existierenden Architektur.
Ergänzung ()

Kopfhörender schrieb:
e: Dass das Ding technisch eine Server-CPU ist, ist klar, aber wenn eine Firma das Ding als Gaming CPU bewirbt, muss sie 's sich gefallen lassen, dass das Ding danach bewertet wird.
Oder wenn alle Welt einfach behauptet sie würde es als Gaming CPU bewerben? :rolleyes:
Soweit ich weiss ist ein Desktop in den seltensten Fällen eine Gaming Maschine.
Desktop!=Gaming
 
Persönlich würde ich den Bulldozer nicht mit dem P4 vergleichen sondern eher mit dem Itanium - eine neue Architektur als Lösung für ein Problem welches (noch) nicht existiert. Mal schauen was die Zukunft bringt; muß der ururalte, rotglühende und ob seiner unglaublichen Langsamkeit eigentlich völligst unbenutzbare Phenom 9750 C3 halt noch mindestens ein halbes Jahr länger arbeiten.

Ur-Shak schrieb:
Mein Privat SERVER ist auch ein INTEL, und kein AMD!

Selber schuld - Stichwort ECC.
 
Daedal schrieb:
@giessl
Eine CU = Modul
Und das mit "80% Mehrleistung" war ein theoretischer Vergleich mit einer nicht existierenden Architektur.

Ah, klar, hab' die Bezeichnungen durcheinander gebracht. Also dann 80% gegenüber einem "Core"?


Grüße,

Giessl
 
Dieses Ergebnis ist wirklich ernüchternd. Da ich noch einen betagten Athlon X26000 habe, wollte ich die Bulldozer Veröffentlichung nutzen, um wieder aufzurüsten. Aber bei diesen Aussichten gerade im Bereich Stromverbrauch kommt das erstmal nicht in Frage. Hoffe das ein neueres Stepping zumindest die Stromproblematik mindert und dann mal sehen
 
Also ich Fahre immer noch mit Dem intel Q6600 und was solle ich sagen selbst RAGE läuft auf alles High 1900X1200 Super Flüssig die frage die ich mir immer stelle warum wechseln soviele leute immer so schnell ?
 
Oder wenn alle Welt einfach behauptet sie würde es als Gaming CPU bewerben?

Genau, die ganzen Werbevideos und Bildchen, wo mit Anime-Gamern, die vor einem BD-System sitzen, geworben wird, hab ich mir nur ausgedacht. Genauso die OC-Rekorde, die da herumposaunt wurden.
 
Was hat denn bitte OC mit Gaming zu tun?
Skalieren dann deine FPS von 120 auf 150? Worin ist da bitte der Mehrwert für den Gamer?
 
Also guten morgen erst mal an alle ,

İch habe jetz auch mal andere test gesehen und mich rum geschaut muss ehrlich sagen das CompugterBase den AMD BD richtig zur pfanne gehaut hat was ich schade finde. İm allg. ist der FX-150 gut und abgesehen davon werden die preise noch senken. Man muss die CPU allg. testen und im allg. betrieb ist der BD ^^gut^^. İch werde mir nen BD kaufen und finde trotz allem hat es sich gelohnt.
 
NoD.sunrise schrieb:
Hab mal noch einige andere Tests gelesen und ganz so schlimm wie CB es darstellt ist es gar nicht mit BD. Die CPU ist einfach extrem abhängig von moderner multithreadingfähiger Software - dort sind dann im Verhältnis zur Leistung sowohl Preis als auch Stromverbrauch angemessen. Auf einem Surf & Game PC kann BD seine Leistung aber nie effizient nutzen. Insofern eher als Server oder Workstation CPU zu gebrauchen...

Das ist aber auch nur eine Seite der Medaille.

Zum einen gibt es noch nicht so viel Software, die wirklich gut multithreadingfähig ist und zum anderen ist es ja so, dass nur unter diesen optimalen Bedingungen der Prozessor überhaupt mit den aktuellen Intels mithalten kann.

Im Prinzip könnte man sagen:
a)
Mit aktueller (nicht optimal multithreadingfähiger) Software und ganz besonders bei Spielen taugt der BD gar nix - viel zu langsam (besonders die Leistung pro Kern) bei massiv zu viel Stromverbrauch
b)
Mit optimal multithreadingfähiger Software ist er deutlich besser, funktioniert also mit zukünftiger Software erst so richtig. Das mag für sich gesehen ein Vorteil sein und für mittelfristig diese Architektur sprechen.
c)
ABER
Auch dann ist er nicht bzw. kaum schneller als aktuelle Sandies.

Und C ist dann eben der eigentliche Fail.

So habe ich für mich die ganzen Tests interpretiert.
 
Hmm, was mich wundert. Warum ist bei golem (oder wars heise?) der Verbrauch signifikant geringer als bei computerbase ? Irgendwo habe ich auch einen Artikel gelesen, das Win7 die Kerne nicht nicht parken kann und somit einen höheren Verbrauch verursacht.

Naja, warten wir einfach ab. Ich gehe aber davon aus, das, zumindest auf CB, die User "Bulldozer" mit schlechtem Emotionen (wie Phenom I und der TLB Bug der sich kaum auswirkte (auser man hat den Patch verwendet)) dauerhaft verbinden werden. Meiner einer wartet auf weitere Tests und wird eh erst beim neuen CPU Kauf, der noch eine Weile dauern kann, sich dann festlegen, was P/L mäßig besser ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Daedal schrieb:
Interessante Tests sind hier zu finden:
http://www.xtremesystems.org/forums...ew-(4)-!exclusive!-Excuse-for-1-Threaded-Perf
Vergleich bei gezielter Deaktivierung von einem Kern pro Modul (CU). Es kommen bis zu 25% mehr Performance dabei raus, bei Verwendung von lediglich 4 Threads. Das könnte für derzeitige Games, die nur 4 Thread nutzen, einen großen Unterschied ausmachen.

bd_3dmark-png.252951

korrekt. Hat ein Thread ein Modul für sich hast du bis zu 25% Mehrleistung für diesen Thread.
Aber...

Bei der 4M/4C Konstellation sind Singelthread Tools zwar fixer, aber

1. greift der turbo nicht weil der nur bezogen auf einzelne Module arbeiten kann und da alle 4 ausgelastet sind...
2. is die CPU dann sehr viel langsamer bei Multithreaded Apps... imho arbeitet das CMT Zeugs ja ganz gut, sieht man an den 60% Mehrleistung bei Hinzuschaltung.

Der Turbo macht also ca 20% Leistungsplus.... gleichzeitig greift er aber nicht gut bei CMT Zuordnung:

Beispiel:

4 Threads arbeiten... wir wissen, der 2M/4T Modus arbeitet ~20% Langsamer als 4M/4T... da sich 2 Threads ein Modul teilen müssen.

Entweder ich mach für die 4 Threads 2 Module aktiv und OC diese da Halbe CPU Auslastung auf sagen wir 120% des default Taktes. 20% mehr Leistung also für die 4 Threads.
Hält sich genau in Waage wie wenn ich einfach die 4 T auf 4 Module auslager und kein Turbo greift...

Wie soll jetzt auch noch das OS so etwas möglichst schlau bewerkstelligen wenn zB auch noch 2 Threads voneinander abhängig sind und vielleicht besser von einem Modul abgearbeitet werden da CMT viel bringt...?

Äußerst schwer.


giessl schrieb:
@Daedal:

Täusche ich mich oder ist das äquivalent zu ~60% Mehrleistung eines Moduls gegenüber einer CU?

Vielleicht liegt da ja der Hund begraben, AMD ist ja - wenn ich mich recht entsinne - immer von 80% ausgegangen, der Plan scheint leider nicht aufgegangen zu sein.

Oder hab' ich die neue Architektur einfach noch nicht gerafft??


Grüße,

Giessl

Naja 60% ist schon ein sehr guter Wert bei den besagten 25% mehr DIE Fläche...
80% waren von AMD, könnte im Optimalfall auch zutreffen.
 
Dr. MaRV schrieb:
@time-machine

Der Euro hat gegenüber dem Dollar nachgegeben und es steht das Weihnachtsgeschäft an, völlig normal. Das hat mit dem "schlechten" Bulldozer nichts zu tun.

[Tommy] schrieb:
Mal wieder : Dollarkurs ?

ich habe den Dollarkurs der letzten paar Tage nicht mitverfolgt, aber die extremen Preissprünge in den vergangenen 4-5 Tagen gerade im Bereich der "direkten" BD - Konkurrenten 2500k, 2600k, 1100T, 1090t, kommen mir eher nach Ausnützen der Situation seitens der Händler vor.
OK, in den letzten Wochen (seit Mitte September) sind die Hardwarepreise teils sprunghaft, teils stetig gestiegen.
Aber bei meiner kurzen Recherche konnte ich keinen anderen Bereich finden, wo die Preise innerhalb der letzten paar Tage prozentual dermaßen in die Höhe geschossen sind, wie bei den genannten CPUs.

Ich weiß nicht, ob das tatsächlich mit dem Dollar zusammenhängt.
 
Was hat denn bitte OC mit Gaming zu tun?
Skalieren dann deine FPS von 120 auf 150? Worin ist da bitte der Mehrwert für den Gamer?

Was fragst du mich das? Die Werbung war auf Gaming und OC-Rekorde fixiert. Daher ist es für mich verständlich, wenn das Produkt auch daran gemessen wird. Wenn es (noch) nicht dafür taugt, muss man eben mit solchen Testergebnissen rechnen.
 
freifacht schrieb:
...ich habe den Dollarkurs der letzten paar Tage nicht mitverfolgt, aber die extremen Preissprünge in den vergangenen 4-5 Tagen gerade im Bereich der "direkten" BD - Konkurrenten 2500k, 2600k, 1100T, 1090t, kommen mir eher nach Ausnützen der Situation seitens der Händler vor...

natürlich "nützen" die das aus, die sind ja schließlich nicht die Wohlfahrt, sondern wollen ja alle Geld verdienen, willkommen in der freien Marktwirtschaft ^^
 
Ich sehe keine gute zukunft für amd im desktop markt.
Als intel verkündete sie sind 4 jahre voraus klang es sehr arrogant und jetzt wo der bull(shit)dozer auf dem markt ist, glaube ich das intel damit recht hatte.

was ich an amd überhaupt nicht mag ist die hohe leistungsaufnahme
Mein rechner läuft auch mal den ganzen tag und da knall ich mir keine cpu rein die meine stromkosten in die höhe treibt.
im einkauf mag ein amd system günstiger sein aber nicht in der unterhaltung.
Wer noch zu hause wohnt dem kann es egal sein aber neben einer effizienten arbeitsmachine gehört für mich als pc nutzer auch das der rechner nicht unmengen an energie verbraucht.
Die leistungsaufnahme im idle sieht bei amd auch nicht gut aus unter last desaströs aber haben ja bald winter:-)

Amd wird und kann intel nicht aufholen zumindest nicht mit dieser architektur und diesem stromverbrauch für silent pcs ungeeignet das ding leise unter luft zu kühlen für gamer uninteresssant da die architektur bei fpus mies abschneidet

aber wer den ganzen tag winrar archive entpackt sollte sich den bulldozer unbedingt holen.
Er ist groß er ist langsam fährt auf die sandy brücke zu
Und stürzt ein.
Der ivy bridge abschleppdienst ist sofort an der unfallstelle und bringt den großen schweren bulli zu seinen alten freunden die im elektro schrott container auf ihn warten.
 
Am Anfang vom Test hören sich die Bulldozer-CPUs echt geil an. Die Technik, die Umsetzung alles sehr nice, ABER die Benchmarks... oh... mein... GOTT...
Wenn ich mich jetzt nicht stark verlesen habe, kann man sagen das die neuen AMD CPUs eindeutig den Preis in der Kategorie: "FAIL des Jahrhunderst" gewonnen haben. Wenn sich da bis Mai/Juni 2012 nix ändert, gibts halt ein neues Intel System.

@Tigerkatze

Sehr schön geschrieben :D musste echt immer wieder schmunzeln :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben