AMD FX 8320 & 8350 OC Erfahrungen

Scotty94 schrieb:
@Marty2Base Wie hast du deine Einstellung im BIOS, also LLC, C6E, usw... ?

Würde mich interessieren, da ich die Tage auch das Sabertooth bekomme.

Moin,

Siehe Fotos.
Ich habe die AI Suit Installiert. Angeschaut und deinstalliert. Corsiar Link Software wegen dem H80i Installiert und ein Profil
Konfiguriert und dieses abgespeichert. Wird zeitgleich mit dem Lüftern abgelichen. Aus dem Autostart rausgenommen.
Da ich Ati Tray Tools nutze den Catalyst Control Center aus dem Autostart rausgeworfen. Das LLC hab ich auf Auto gestellt.

Hatte gerstern mal eine andere Taktung probiert dazu die Performance getestet. Stalker COP läuft auf 4.400 ghz genauso
Schnell wie auf 4.000 ghz und genauso schnell wie auf 3.500 ghz. Crysis 3 hab ich bei Skyline im Multiplayer 150-230 Frames
da tut sich nichts. VM laufen 'smoothig' mit 3.500 genauso gut wie 4.000 oder 4.400. ich denke mal das die XFX Radeon
HD 7850 Black Edtion die ganze geschichte mit Performance limitiert. Ich habe der CPU nun ne spannung von 1.068
gegben und lass den auf 3.500 laufen. Hört sich komisch an ist aber so :D. Wird anscheinend wegen der Graka eh nicht schneller.
Wollte mir aber in 3-4 Monaten eine neue Zulegen. Wozu mehr Strom versemmeln wenn die Performance nicht da ist.
Hatte gestern extra noch ein Messgeät rangeklemmt. Das ganze System hat im Idle ~175 Watt unter Last ~250.

IMG_20140702_220045.jpgIMG_20140702_220116.jpgIMG_20140702_220146.jpgIMG_20140702_220201.jpgIMG_20140702_220315.jpgIMG_20140702_231356.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ fanati.
Die reste der north und south bridge...
Was an sich auch kein probelm ist, southbrige kühler bei sli/crossfire verbund schon da könnte es eng werden. War bei mir mit sli ein probelm deswwgen habe ich den passiven drauf gelassen.

Viel größer wird das problem einen Spawa kühler zu finden für das sabertooth.

@marty der idle ist aber ganz schön hoch?
Der last ist wie belastet wurden furemark und prime? Dann ist das recht gut für nen FX ich habe fast das doppelte mit zwei bildschirmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
175 Watt im idle sind mal echt heftig. Ich hab um die 85W. Liegt aber daran, dass du die Spannung manuell eingestellt hast.
 
ich hab im Idle auch "nur" ca. 85W (Effizienz des NT noch nicht drauf gerechnet)

@Nobody-3: doch, ich hab mal geschaut
also zumindest bei Koolance ist mein Board auf der Komp.-Liste
dann gibt es noch Anfi-tec, die haben so Schablonen, da kann ich dann mal schauen obs passt

Southbridge lass ich passiv, da ich davon keinen Nutzen hab und das nur mehr Geld kostet
aber NB muss ich machen, weil der passive Kühlkörper ein ganzer ist der SpaWa und NB kühlt

-> SpaWa: http://highflow.nl/water-blocks/mosfet-pwm-blocks/koolance-mvr-100-mb-vreg.html
-> NB: http://highflow.nl/water-blocks/chipset-nb-sb-blocks/koolance-chc-122-mb.html

das was noch fehlt bzw. genau darauf geachtet werden muss ist der Übergang der SpaWa zum Kühler
muss ich halt Wärmeleitpads raussuchen (hoffentlich sind die alle gleich hoch, dann brauch ich nur von einer Sorte was kaufen)
auf die NB muss ich ja nur die Paste draufschmieren wie bei der CPU

Arctic MX-4 für CPU, GPU (die Teile die eben das brauchen) und NB dürfte gut sein, oder nehmt ihr da was anderes?
 
Ja der mvr100 aber die backplate passt nicht vom lochabstand zumindest war das zu meiner zeit noch so und ich bin mir nicht sicher wegen der länge. :)
Anfitec hatte leider nichts im program evtl hat sich das ja mittlerweile geändert.

NB ist mir klar kann ich den UCD grande empfehlen aber gibt auch genung andere universal kühler.

Die Spawas sind nicht alle gleich hoch deswegen ja ein pad ich weiss aber die dicke nicht mehr genau 1mm /1,5 mm ? (Am besten abmachen und nachmessen.)

Ich nehme für CPU mx4 für Board silver 5 und für die graka pk3 :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem war bei mir der Spawa kühler habe das Bord ja nicht mehr hatte aber auch die gen 3 version.

Backplate meine ich die vom Spawa kühler oder hatte das Sabertooth keine? Mein Crosshair hat welche.

Dachte mir das du fragst keine ahnung warum hat sich so in den umbau zeiten so angesammelt, und ich war auch Mal so verzweifelt am OCen wie du gerade und dann immer Temp probleme trotz Mora 3
 
ja, mein Sabertooth hat auch eine Backplate
aber wieso sollte die Backplate vom Lochabstand her nicht mehr passen?
also die schrauben die da verwendet werden sind wohl kleiner als die vom koolance
aber da findet sich sicherlich eine Lösung
dennoch müsste der Abstand an sich passen
denn der Koolance ist ja variabel
 
@Racer11

CPU, nicht Sockel. Zwischen Sockel und North Bridge wirds schon mal 63 Grad warm (IR Thermometer, Emissonsfaktor angepasst).

Die Spawas Richtung Slotblende haben einen Kühler und werden nicht wärmer als 42 Grad.

Gruß
sunzi
 
Ok, danke. Ich hatte nämlich überlegt meinen Kühler zu wechseln, aber der reicht wohl vorerst noch.
In Prime mit 4,5 GHz und 1,368 Vcore hab ich 60-61 Grad. Also nicht viel schlechter als bei dir mit 4,2 GHz.
 
ne... musste selbst basteln. Ich hab nen Lüfter ( Front ) der genau hinter dem Board einen Luftzug durch bläst. Wenn ich den aus mache, steigt die Temp. um ganze 4°c
Und der Seitenlüfter an der Türe bringt zusammen mit diesem ganze 7°c Unterschied.

Wie es bei reiner Lufkühlung (Tower) ausschaut.. musste testen, oder hast du auch WaKü?

Naja ich Experimentiere am WE eh noch was rum. Hatte Anfänglich 2x Systeme in einem Gehäuse, doch dann traten Probleme auf daher blieb das Fehlerfreie erstmal drin.

Werde am WE nun das in der Signatur genannte System zusammen mit einem Sabertooth 990FX Gen3 r2 - 2100er ram - und den oben genannten 8350 in ein Gehäuse packen. Muss vorher aber noch für die Anschlüsse ein wenig vom Gehäuse weg schneiden.

Die Boardplatte habe ich jedenfalls schon so versetzt, dass der 140mm Lüfter zwischen den beiden Boards Luft durch bläst und auf der anderen Seite ist ein 80mm der das absaugt.


Da ich momentan eh nur die CPU Leistung brauche, pack ich die beiden 290x zum FX und zum Intel die 780 lightning.

Und dann Teste ich mal wieder bissle rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast also keines, was nen Loch hat... mach es wie ich, Lüfter Blasend zwischen Brett und Wand :-)
Anders gehts bei mir auch nicht, nur das die gegenüberliegende Seite eben frei ist wo direkt abgesaugt werden kann.
 
Zurück
Oben