Krautmaster schrieb:
@Casi030
auch nach vielen mehr oder weniger schwer zu überblickenden Postings von dir hab ich noch nicht ganz verstanden um was es dir geht?
Dass der FX-9590 ne reine Gaming CPU ist und auch nur aus diesem Standpunkt heraus betrachtet werden sollte? Heißt
Benchmarks im GPU Limit + Leistungsaufnahme im Gaming betestet werden sollte (wird natürlich auch deutlich höher ausfallen als bei den anderen getesteten CPU)?
Ist es das was du gerne hättest?
Was würde das daran ändern das selbst ein 3x sparsamer und günstigerer Intel Core i5-4670 (K) oder auch ein FX-6XXX / FX-8350 genau dieselben Resultate im GPU Limit liefern würde? Für Gaming macht es quasi keinen Unterschied ob du dir nen Quad Intel ab Generation Sandy Bridge oder nen Phenom X4 X6 / FX 6XXX - FX 9XXX holst... da baust dir von den gesparten 400 Kröten lieber ne dickere Grafikkarte ein.
Edit: Zu meiner Verwunderung bescheinigt der hardwarecanucks Test selbst bei Full HD einigen CPU aus dem Hause Intel nen recht großen Vorsprung, trotz der gammligen GTX 670 die benutzt wurde.
Du hast es schon recht gut Verstanden.
Zwei vor ab Beispiele um es nochmal zu verdeutlichen:
http://geizhals.at/de/?cat=mbxeon&xf=644_quad+Sockel-2011#xf_top
http://geizhals.at/de/intel-xeon-e5-2690-cm8062101122501-a734023.html
Wird getestet in der Kategorie Stromsparender/Günstiger/Kleiner/HTPC.
http://geizhals.at/de/supermicro-x7sla-h-dual-pc2-5300u-ddr2-mbd-x7sla-h-o-a665733.html
http://geizhals.at/de/sapphire-radeon-hd-7990-xt2-21207-00-50g-a937109.html
Wird getestet in der Kategorie GAMIN.
Intel hätte die Testseiten nach 5 min Platt gemacht...........mit AMD kann mans ja machen.
Vorgestellt wurde das Produkt(OEM Fertigrechner) wie schon geschrieben im Gamingbereich und dafür ist es gedacht.
Was hat Volker bekommen? Den Kompletten Rechner richtig?
Damit sollte die Sache EIGENTLICH klar sein.
Ich hole das Produkt aus der Verpackung wie es die Käufer auch machen werden,schließe den Rechner an und Teste/hab mein Spaß mit diesem Produkt.
Zum Vergleich kann ich als Tester noch ein paar zusammengestellte NICHT OEM Produkt als Vergleich hinzu ziehen wie einen Normalen FX 8350,nen günstigen i5 und was mit nem i7.
Der Testaufbau besteht dann aus 3 Monitoren mit ner Auflösung weit Über Full HD wie es der Kunde auch verwendet.
Dazu kommen dann min 20-30 Spiele und dazu wird bei 4-8 Spielen auf den Strommesser geschielt.
Das sich am Fazit so gut wie nix ändert solle jedem der ein bischen Ahnung hat klar sein.
Das es keine unterschiede geben wird weil die Grakas einfach zu schwach sind sollte auch jedem klar sein.
Das der FX 9590 Rechner wie auch der i7 Rechner einfach nur überteuert ist für seine Leistung,sollte auch jeder wissen.
Interessant ist lediglich der Stromverbrauch der 100% kaum höher sein wird als beim normalen FX 8350,da das Verhalten unter Spielelast völlig anders ist als unter Prime/Cinebench last.
Und nochmal.
Für Leute wie dich und mich ist das Produkt auch nicht gedacht,da wir eben nicht so blöd sind und zum Mediamarkt renne um uns ne Gamerkiste mit i7 und GTX 650 andrehen zu lassen für 2000 Kröten.
ABER solch Kisten werden auch verhökert.