Test AMD FX-9590 Prozessor im Test

MikelMolto schrieb:
Auf der einen Seite sagen, dass die CPU ja eh für dumme OEM Käufer die sich von 5Ghz blenden lassen vorgesehen ist und dann von denen erwarten, dass die erst einmal die CPU optimieren um in den Genuss von 2% mehr Leistung kommen? Wenn der DAU OEM User soviel Ahnung hat, kauft er das Teil erst gar nicht, weil er erkennt, dass er gerade über den Tisch gezogen wird.

Schön formuliert, leider kann man keine Beiträge liken ;)
 
joa, schön gesagt, nur dürfte einem das hier wieder direkt einen Fanboy Titel bescheren :rolleyes:

Dabei muss man die CPU gar nicht mit Intel Produkten vergleichen, es gibt genug bessere Auswahl in AMD Reihen. Das sollte man auch als jemand mit AMD Präferenz erkennen können.

Richtig ist wohl, dass es bei der CPU hauptsächlich um PR geht. Die Frage ist schlicht wie viel positive PR die CPU AMD wirklich beschert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Getreu dem Motto: Auch schlechte Publicity ist immernoch Publicity.
 
"quasi auf Augenhöhe zum Core i5-4670(K)"

Der war gut! :evillol:

Wenn AMD nicht langsam aus dem A**h kommt, haut Intel die nächste Plattform auf den Markt, die nur minimale Rechenleistungsvorteile mit sich bringt. Möchte nicht wissen wie ein i5-4670(K) mit gleicher OEM-Ausstattung bei 4,5 GHz die Augen- auf Bauchnabelhöhe 'erniedrigt'.
;)
 
Mich kann keiner als Intel Fanboy betiteln!
Hatte früher als AMD besser aber nicht billiger war einen AMD Rechner, heute einen Intel Rechner und Morgen kaufe ich das was mir am besten zusagt. Beide Firmen gehen mir hinten vorbei und wer die Leistung für mein Geld nicht bringt, der wird auch nicht gekauft. Wer besser ist verlangt dementsprechend den höheren Preis und das war schon immer so und wird auch so bleiben. Wer hier etwas anderes glaubt, der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann.

Intel kann es sich nicht erlauben wegen fehlender Konkurrenz weiterhin mit Babyschritten zu entwickeln, weil die Lager sind noch voll mit Ivy und Haswell verkauft sich auch schlechter als erwartet. Deshalb verstehe ich auch nicht, warum sich AMD gerade jetzt solch einen Fehlpass leistet. Ne falsch, das war kein Fehlpass sondern ein Eigentor.
 
rumpel01 schrieb:
Getestete Programme/Spiele sowie das genaue Testsystem gibt es wie schon länger hier grundsätzlich im Anhang. Einmal aufklappen und die Seiten 12 bis 43 durchgehen. ;)

upps, da nehm ich aber meine Kritik in diese Richtung zurück. das hab ich total übersehen. naja, deswegen habe ich mir zufür zumindest den ganzen test durchgelesen.

schon interessant, das kein spiel unspielbar wird durch einen FX. meist hängt man mit einem FX-8350 genauso am grafiklimit wie mit einem i7.
schade das Drid 2 nicht dabei ist aber ein spiel wie COD mit uraltengine immernoch in die wertung einfließt.

1668mib schrieb:
Sind aber bestimmt keine Spiele dabei, die micha2 gerne spielt... Aber danke für den Hinweis, rumpel01, nach den Spielen, die ich gerne spiele, scheint AMD ja für mich zum No-Go geworden sein bei Prozessoren... aber zum Glück kaufe ich ja nach Gesamtpaket.

BF3 ist das einzige. deswegen rechnet bei mir auch ein FX-6300.

welche spiele sind denn für dich wichtig? Barbies große Reise oder Sims3? upps, garnicht dabei. :D

ein spiel welches gut mit den FX zurechtkommt, wie z.b Crysis 3 interessiert mich. immer mit ausblick auf die neuen Konsolen.
da finde ich einen FX-8350 schon ganz interessant. die anderen spiele kann er sowieso.
gerade was die minFPS angeht liegt der FX-8350(160€) immerhin auf Augenhöhe mit einem i7 2600k(252€) und dem i5 4670(186€).
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD ist einfach der einzige Hersteller der es schafft, 370 Beiträge zu generieren. Das auch noch mit einem Marktanteil der es eigentlich nicht wert ist diesen zu besprechen :). Dafür sollte wir aber dankbar sein. Was würden wir ohne AMD sonst hier im Forum machen?

Das so ein 9590 keine Sekunde eine Überlegung wert ist bei einer Kaufentscheidung ist wohl jedem klar. Doch AMD besteht ja nicht nur aus einem 9590.
Mal sehen was Kaveri bringt. Für mich mit meinen Anwendungen ist diese Leistungsklasse genau richtig.

R3sist_the_NW0, hi :)
Also meine Freundin war gleich mal richtig nett zu mir, als sie deine Zeilen gelesen hat :). Meine Eltern? Habe ich nie gesehen, bin im Heim aufgewachsen.
 
Völlig schwachsiniger Test und eines Redakteurs vollkommen unwürdig gegen ein Produkt zu bashen! Natürlich ist es nach Meinung von CB falsch das AMD seine CPU mit den 5 GHZ bewirbt,denn Intel würde das ja auch nicht machen oder :rolleyesUnd natürlich gibt es dann auch genug Kidies auf CB (macht eh schon die Masse aus) die hier ihre Kindergarten- weisheiten massenhaft kundtun:freak:
Der eigentliche Sinn eines Online Magazins bleibt hier völlig auf der Strecke!








(Lege keinen wert auf private nachrichten der unqualifizierten moderation ;))
 
Radde schrieb:
Wahnsinniges Teil!
Ich sehe die CPU nicht als ernsthaftes Angebot an den Kunden. Das ist wie bei einer Auto-Studie.

Selbst als Studie ist das Ding ein absoluter Fehlschlag.

Nichtmal geschenkt würde ich den nemen...


AUFWACHEN AMD! So kanns nicht weiter gehen, Intel führt euch gerade richtig vor...
 
Asghan schrieb:
Nichtmal geschenkt würde ich den nemen...
Ich schon. Immerhin sind unsere 750er langsamer. :D

Dazu vielleicht etwas den Takt senken und undervolten, fertig.

Asghan schrieb:
Intel führt euch gerade richtig vor...
Hätte wohl niemand bei gut zehnfachem Umsatz gedacht. Zumal die nächsten Entwicklungen ja bereits lange in der Pipeline sind, allerdings lassen sich Dinge wie die bessere Fertigung eben nur mit massivem finanziellen Aufwand kompensieren.
 
Casi030 schrieb:
Ist doch logisch das Volker nen Sehr guten Test schlecht schreibt um seinen SEHR Schlechten besser dar zu stellen was ja auch 100% hier funktioniert.
Begrenzt die Graka bei dir nicht?

Doch aber es gibt auch Spiele die sehr CPU Lastig sind und es geht hier auch um die Rohleistung und wieso sollte sich da einer einen FX-9590 holen wenn er für 250€ weniger einen Core i7 3930K bekommen kann, außer er will unbedingt eine AMD CPU haben.

PuppetMaster schrieb:
Hmm, offenbar geht das historische Wissen aus der Urzeit der GUIs, dass man mit einem "+" eine Struktur aufklappen kann, immer mehr verloren.

Ich weiß auch nicht wie man das übersehen kann
 
minustaurusrex schrieb:
Völlig schwachsiniger Test und eines Redakteurs vollkommen unwürdig gegen ein Produkt zu bashen!

Dann kläre uns doch mal über die Stärken auf:
Die Leistung ist für den veranschlagten Preis unterirdisch.
Der Stromverbrauch jenseits von gut und Böse.
Die Wärmeentwicklung entsprechend auch.

Wenn Firma A ein Produkt rausbringt dass bei doppeltem Preis und dreifachen Verbrauch genauso schnell ist wie ein Produkt von Firma B - würdest du es kaufen?

Ich werde nie verstehen wieso sich die Leute immer aufregen dass alles und jeder IMMER gegen AMD ist und die Firma "zu unrecht" kritisiert. Was AMD im Privatkundenmarkt in den letzten Jahren verzapft hat kann wohl kaum als Ideal bezeichnet werden, dass sollte man auch als Fanboy einsehen. Dass hat nichts damit zu tun dass alle Leute AMD hassen, sondern einfach mit Fakten.

Aber schon klar, Intel, Nvidia und alle anderen Firmen wollen nur euer Geld, aber AMD nicht. AMD will nur das beste für euch. Sieht man ja an dieser CPU:rolleyes:
 
Krautmaster schrieb:
@Casi030

auch nach vielen mehr oder weniger schwer zu überblickenden Postings von dir hab ich noch nicht ganz verstanden um was es dir geht?

Dass der FX-9590 ne reine Gaming CPU ist und auch nur aus diesem Standpunkt heraus betrachtet werden sollte? Heißt Benchmarks im GPU Limit + Leistungsaufnahme im Gaming betestet werden sollte (wird natürlich auch deutlich höher ausfallen als bei den anderen getesteten CPU)?

Ist es das was du gerne hättest?

Was würde das daran ändern das selbst ein 3x sparsamer und günstigerer Intel Core i5-4670 (K) oder auch ein FX-6XXX / FX-8350 genau dieselben Resultate im GPU Limit liefern würde? Für Gaming macht es quasi keinen Unterschied ob du dir nen Quad Intel ab Generation Sandy Bridge oder nen Phenom X4 X6 / FX 6XXX - FX 9XXX holst... da baust dir von den gesparten 400 Kröten lieber ne dickere Grafikkarte ein.

Edit: Zu meiner Verwunderung bescheinigt der hardwarecanucks Test selbst bei Full HD einigen CPU aus dem Hause Intel nen recht großen Vorsprung, trotz der gammligen GTX 670 die benutzt wurde.

Du hast es schon recht gut Verstanden.
Zwei vor ab Beispiele um es nochmal zu verdeutlichen:

http://geizhals.at/de/?cat=mbxeon&xf=644_quad+Sockel-2011#xf_top
http://geizhals.at/de/intel-xeon-e5-2690-cm8062101122501-a734023.html
Wird getestet in der Kategorie Stromsparender/Günstiger/Kleiner/HTPC.



http://geizhals.at/de/supermicro-x7sla-h-dual-pc2-5300u-ddr2-mbd-x7sla-h-o-a665733.html
http://geizhals.at/de/sapphire-radeon-hd-7990-xt2-21207-00-50g-a937109.html
Wird getestet in der Kategorie GAMIN.

Intel hätte die Testseiten nach 5 min Platt gemacht...........mit AMD kann mans ja machen.


Vorgestellt wurde das Produkt(OEM Fertigrechner) wie schon geschrieben im Gamingbereich und dafür ist es gedacht.
Was hat Volker bekommen? Den Kompletten Rechner richtig?
Damit sollte die Sache EIGENTLICH klar sein.
Ich hole das Produkt aus der Verpackung wie es die Käufer auch machen werden,schließe den Rechner an und Teste/hab mein Spaß mit diesem Produkt.
Zum Vergleich kann ich als Tester noch ein paar zusammengestellte NICHT OEM Produkt als Vergleich hinzu ziehen wie einen Normalen FX 8350,nen günstigen i5 und was mit nem i7.

Der Testaufbau besteht dann aus 3 Monitoren mit ner Auflösung weit Über Full HD wie es der Kunde auch verwendet.
Dazu kommen dann min 20-30 Spiele und dazu wird bei 4-8 Spielen auf den Strommesser geschielt.

Das sich am Fazit so gut wie nix ändert solle jedem der ein bischen Ahnung hat klar sein.
Das es keine unterschiede geben wird weil die Grakas einfach zu schwach sind sollte auch jedem klar sein.
Das der FX 9590 Rechner wie auch der i7 Rechner einfach nur überteuert ist für seine Leistung,sollte auch jeder wissen.
Interessant ist lediglich der Stromverbrauch der 100% kaum höher sein wird als beim normalen FX 8350,da das Verhalten unter Spielelast völlig anders ist als unter Prime/Cinebench last.

Und nochmal.
Für Leute wie dich und mich ist das Produkt auch nicht gedacht,da wir eben nicht so blöd sind und zum Mediamarkt renne um uns ne Gamerkiste mit i7 und GTX 650 andrehen zu lassen für 2000 Kröten.
ABER solch Kisten werden auch verhökert.
 
Der Casi hat doch nen Atom und natürlich kann man damit gut vergleichen wie schlecht Intelprodukte sind. Das Ihr das nicht versteht! Ich verstehe deine Postings hier ehrlich gesagt nicht. Du verteidigst ein Produkt, an dem es nichts zu verteidigen gibt. Man muss auch mal weiter denken, eine CPU wird 4-5 Jahre in der Regel benutzt. Eine Grafikkarte nur 1-2 Jahre. Aktuell operieren alle am Grakalimit, aber wie sinnvoll ist es da eine CPU zu testen? Ich will ja auch wissen mit welcher CPU ich besser fahre auf mehrere Jahre gesehen und genau deswegen, dreht man alles runter damit das CPU Limit der entscheidende Faktor ist, weil dies ist ein CPU Test.

Ich bin mir sicher, wäre es umgekehrt und die AMDs wären vorne, würdest du kein Wort darüber verlieren. Du suchst immer hier in den Krümeln um Produkte besser da stehen zu lassen, als sie wirklich sind.

@minustaurusrex

Wenn man über einen Test schreibt, dass er Schwachsinn ist, dann sollte man vielleicht auch mal erwähnen warum und wie man es besser machen könnte, sonst ist es nur nichtssagende Polemik die ich raushaue, wie Nachts ist es kälter als draußen.
 
Casi030 schrieb:
Ja ne ist klar,wenns der i7 3960 @ 4,4GHz gerad so schafft rund 2 Bildchen mehr zu bringen in Games...http://www.kitguru.net/components/cpu/zardon/amd-fx9590-5ghz-review-w-gigabyte-990fxa-ud5/19/

Dieser Test ist ganz klar ein Fail

1. Warum testet man die "CPU" Leistung in einer Auflösung von 2560x1600?
2. Wieviele Leute Spielen in einer Solchen auflösung?
3. Oder Testet man neuerdings auch die Grafikkarten Leistung in 320x240?

Wenn du z.b bei Crysis 1 die Ingame Auflösung auf 7680x4320 + SuperSampling Stellen würdest, Wäre ein Pentium 4 in der Lage genau so viele Bilder vor zu berechnen wie ein Übertakteter i7 3960x. Da frage ich mich doch, warum aufrüsten :lol::rolleyes::D
 
Naja....die zusammenfassung von 3dCenter ist vielleicht noch interessant:
http://www.3dcenter.org/news


Und die Kommentare dazu in deren Forum: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=544192
"Den Punkt mit dem Throtteling würde ich noch erwähnen, bei Hardware Canucks hat sich der FX-9590 nach 20 Minuten auf nur 4,5 GHz eingependelt, was unter dem Base Clock von 4,7 GHz liegt! Daher auch die mageren Performancegewinne gegenüber dem FX-8350. Das Throtteling kann durch Deaktivieren von Turbo Core verhindert werden, dann geht aber die Abwärme durch die Decke. Um die 5 GHz dauerhaft zu erreichen, die man sich ausgehend vom Turbo-Takt eigentlich standardmäßig wünscht, musste schon der Kühler gewechselt werden von einem Noctua NH-U12S mit einem Lüfter auf einen Noctua NH-U14S mit zwei Lüftern. Das hat dann zusammen mit dem Deaktivieren von Turbo Core und dem Anheben des Basis-Taktes auf 5,0 GHz allerdings auch satte 14% Performancegewinn in Cinebench gebracht, womit sich der FX-9590 in Cinebench um 29% vor dem FX-8350 platziert und komfortabel vor dem Core i7-4770K. Der FX-9590 ist eindeutig thermisch limitiert."

Weiterhin:
Antort auf: "Ich würde diese AMD-CPU in etwas milderem Licht sehen."

"Warum? Du kannst doch nicht einmal selber Argumente bringen, die ohne direkte Relativierung durch die anderen Faktoren stehen. Dafür ist das Ding aber auch nicht gemacht. Es ist kein "rationales" Produkt, es ist ein Liebhaberstück, eine Exoten-CPU wie die Pentium 4 - "Extreme Edition", mit dem man aus Herstellersicht nach "only no publicity is bad publicity" zumindest etwas im Gespräch bleibt, bis man was Neues am Start hat. "


Und der hier ist auch passend:
" Zitat: Ich finde es aus Käufersicht besser, wenn es denn solche EE-Versionen gibt, oder (preislich fragwürdige) 9590-Prozessoren, oder Grafikkarten wie die 5950 Ultra, als wenn solche Produkte ausgelassen werden."

Antwort: "Ich hab ja auch nicht gesagt, daß man sowas grundsätzlich nicht bringen sollte - nur, daß Diskussionen über solche Produkte hauptsächlich anhand rein rationaler Überlegungen keinen Sinn machen. Das ist, als würde man bei einem Sportcabriolet mit 350PS über seine Treibstoffeffizienz diskutieren. "

Meiner Meinung nach ist diesen Kommentaren nicht mehr viel hinzuzufügen.
 
Ich würde gerne mal etwas auf einen Bulldozer Testen lassen, sofern einer einen hat. Dauert eigentlich nur paar Sekunden. Dabei geht es um einen Primzahltest , einmal 4 Kerne und einmal 8 Kerne (oder 3 und 6, falls Fx-6xxxx). Über eine PN würde ich mich freuen. Mich würde
brennend interessieren, ob bei 8 Kernen ein Einbruch von 50% besteht gegenüber bei nur 4 Kerne.
 
@Casi030

ich hoffe der Post ist ein schlechter Witz ^^

Wenn man das nur halbwegs ernst nimmt was du gerne hättest hätte man sich jeglichen Test zum FX-9590 auch sparen können, oder ist es für dich eine komplett neue Erkenntnis, dass es für Gaming (insbesondere im GPU Limit) kaum nen Unterschied machen dürfte ob FX-9590 oder i7 4770K (oder auch PII X4)?

PS.: Die HD7990 passt nicht auf das von dir gewählte ATOM Board :rolleyes:

PPS.:
Wird getestet in der Kategorie GAMIN.

was is Gamin? :p

Vorgestellt wurde das Produkt(OEM Fertigrechner) wie schon geschrieben im Gamingbereich und dafür ist es gedacht.
Was hat Volker bekommen? Den Kompletten Rechner richtig?
Damit sollte die Sache EIGENTLICH klar sein.

Siehe Edit unten :o

@Iscaran

bezüglich thermische Limitierung ist das ja auch im CB Test ersichtlich gemacht.

Siehe:

Eine weitere Hürde stellt der Schwellenwert bei der Temperatur, die über die Verfügbarkeit des Turbo-Modus entscheidet, dar. Beim Einsatz der Luftkühlung des Testsystems (Noctua NH-U12P mit Lüfter NF-P12) taktete der FX-9590 in zahlreichen Benchmarks bei Last auf mehreren Modulen nur noch mit 4,5 GHz – und damit unter dem Basistakt. Getestet wurde bei hohen Außentemperaturen von knapp über 30 °C.

und weiter

In unserem Fall griffen wir zum Cooler Master Eisberg Prestige 240L, die beim – weiterhin lauten – Betrieb unter 12 Volt auch ohne das Anheben der Temperaturschwelle die Temperaturen im Zaum hielt und den Turbo somit freigab.


Edit:

Einige hier (zb der Herr Casi030) scheinen Folgendes überlesen zu haben:

Getestet haben wir die CPU allerdings in unserem bekannten Prozessortestsystem (Anhang).

Das muss man anerkennen, imho sind die Ergebnisse nur so vergleichbar. Es ist also nicht ein Test des OEM Systems als was es manche hier abstempeln wollen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Casi030 schrieb:
Und nochmal.
Für Leute wie dich und mich ist das Produkt auch nicht gedacht,da wir eben nicht so blöd sind und zum Mediamarkt renne um uns ne Gamerkiste mit i7 und GTX 650 andrehen zu lassen für 2000 Kröten.
ABER solch Kisten werden auch verhökert.

Ich glaube auch nicht das den ein Fertig PC Käufer kauft da er dort dann im laden bestimmt 5000€ und aufwärts kostet.
Die einzige Käufergruppe die den Kaufen würde wären Leute die unbedingt AMD haben wollen und da es die nur im Fertig PC gibt dürften es ziemlich wenige sein die auf die Prozessormarke achten.
 
@Iscaran,

bzgl. Thermischer limitierung,

NVIDIA brachte mit Fermi eine kleine Thermi, (GTX 480), das will AMD nun mal mit dem FX9590 nachmachen. :)
 
Zurück
Oben