Test AMD FX-9590 Prozessor im Test

@Casi: Danke für den Post, du versüßt mir gerade meine Zugfahrt!

Du willst also die Leistung einer 7990 mit einem Atom testen? Ich glaub eine 7750 ist genauso schnell in deinem Testsystem. Aber für maximale Leistung empfiehlt sich eher ein CF aus zwei 7990, so dass du dann die gleichen fps wie mit der 7750, aber mit 2 GraKas hast!
Dass bedeutet also dass High-End GraKas sowieso unnötig sind weil Mittelklasse Karten die gleiche Leistung bringen. Und CF/SLI ist ja sowieso nur dazu nütze den Stromverbrauch zu erhöhen!

Jetzt mal ehrlich: Liest du dir überhaupt durch was du da von dir gibst? Ich habe kein Problem damit wenn jemand eine andere Meinung hat, allerdings sollte man auch akzeptieren dass die anderen Meinungen Belege haben. Du suchst dir immer nur EINEN Test der ziemlich schlampig durchgeführt wurde um deine Argumentation zu untermauern.

PS: Lieber Elki - möchtest du dich nicht auch zu Wort melden? Oder hast du dir schon ein System mit dem 9590 gekauft und er ist den Hitzetod gestorben? ;)
 
@ nebulein:

Unabhängig vom Kommentar von minustaurusrex eine kleine Denkanregung:
Ein vernünftiger Benchmark soll als Vergleichsbasis dienen. Dieses Kriterium wird aber nur erfüllt, wenn die Randbedingungen, die das Ergebnis beeinflussen, erwähnt werden. Randbedingungen wie z.B. der verwendete Compiler samt der genutzten Compileroptionen, Codeoptimierungen (evtl. herstellerspezifisch), genutzte Programmbibliotheken, genutzte Befehlssatzerweiterungen, die tatsächliche Prozessorauslastung. Zähle doch bitte die Benchmarkprogramme auf, welche diese Informationen vollumfänglich liefern.

Hier http://www.yeppp.info/home/yeppp-performance-numbers kann man bspw. den Einfluss von Programmbibliotheken bewundern. "Yeppp!" ist/wird für alle Architekturen optimiert. Augenscheinlich liegt bei den Prozessoren Potential brach, v.a. bei AMD.
 
In einer Zeit, in der man mit noch mehr Schulden Banken retten kann, kann man auch gerne die gute Bruderus oder Vaillant gegen ne Nachtspeicherheizung von AMD tauschen.
 
AMD muss ganz von vorne beginnen, und nicht optimieren, man sieht ja, 5,0ghz und 8 Kerne, und in Cinebench hält er mit dem i7-3770k mit, der gerade einmal Standgas fährt. Jedenfalls bringt es nichts, wenn man jetzt Bulldozer II FX-8450 bringen würde, beim Phenom I zu Phenom II hat das zwar was gebracht, aber Bulldozer war von anfang an ein Produkt, welches sich in den Leistungsprüfständen nun mal nicht behaupten konnte, und auf Augenhöhe mit der vorigen Generation des eigenen Hauses lag.

Und AMD kann man mit Intel auch nicht mehr vergleichen, der Zug ist schon lange abgefahren. Alleine wenn man jetzt nicht nur von CPU´s / GPU´s vergleicht, sondern die ganze Firma, so ist es wenigstens ein gutes Zeichen, das sich AMD mit deren APU´s gut behaupten kann, und in diesem Sektor alles richtig macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso steht eigentlich beim Preis Leistung Verhältnis das es die CPU nur als Tray CPU gibt?
Laut Geizhals gibt es die als Boxed http://geizhals.de/amd-fx-9590-fd9590fhw8khk-a973468.html und laut Mindfactory ist es eine WOF Verpackung wie die Core i7 für Sockel 2011 auch, aber es ist ja trotzdem keine Tray CPU.
 
Hier mal eine andere Seite , warum Bulldozer nicht in Frage kommt. Da ich den PC nur rechnen lasse, habe ich damals einen Test mit meinen genutzen Programmen machen lassen. Hier ein Vergleich 1090T 3,2 GHZ vs Bulldozer FX 6100 3,3 GHz.

Beide PCs wurden mit 6 Tasks belastet, damit 100% Auslastung gegeben ist. Links oben ist die CPU Bezeichnung.

Man beachte die Rechenzeit hinter dem " 3-PRP! "

Ich hege den Verdacht, das die vollen 5 GHz vom FX-9590 nur schlappe 15-20% schneller ist, als der 1090T mit 3,3 GHz. Dabei ist es gleich, ob 4 oder 8 Tasks laufen, da sich ja bekanntlich 2 Kerne ein Modul teilen.
 

Anhänge

  • Test01.jpg
    Test01.jpg
    338,7 KB · Aufrufe: 526
  • Test02.jpg
    Test02.jpg
    374,3 KB · Aufrufe: 516
Zuletzt bearbeitet:
ich nehme an links ist FX, rechts ist der X6? Naja, wenn man einen FX 8XXX / 9XXX nutzt, also 4 Module hat also mit CMT 8 Threads, dann sollte die Software schon nach Möglichkeit 8 Threads auslasten. Den Begriff "Kerne" lass ich beabsichtigt mal außen vor.
 
@grenn: Ganz einfach... Geizhals und die Händler machen bei der von Volker initiierten FX-9590-Verschwörung mit... alle gegen AMD...
Oder sind es die Illuminaten? Und schon aufgefallen? Wenn man 9+5+9+0 addiert, kommt 23 raus! Fertigung 32nm - die Ziffern getauscht und auch 23! Und wenn man die TDP durch 10 teilt und 1 addiert, kommt auch 23 raus! Es ist unglaublich, wie blind wir alle waren!


@Iscaran: Bei einem Auto merkt man durch anderes Fahrgefühl, die Ästhetik und viele andere Emotionen wenigstens Unterschiede... was merkt man beim Prozessor?
Und ein Sportwagen, der doppelt so teuer ist wie ein Konkurrenzfahrzeug, dabei die volle Leistung kaum längere Zeit erbringen kann, weil er zu heiss läuft, und auch noch einen viel höheren Spritverbrauch hat und dennoch langsamer ist... ich weiß ja nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz zu schweigen davon dass Volker, Geizhals und die Illuminaten zusammen 23 Buchstaben haben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Thanok: Jetzt bekomm ich aber so richtig Angst...

Ich glaub ja da is viel mehr im Gange...
Schon mal bemerkt? Wenn du die Quersumme deines Geburtsdatums nimmst, sie mit 100 multiplizierst, 123 addierst und dann modulo 100 machst... dann bleibt 23 übrig!
 
1668mib schrieb:
[...]

@Iscaran: Bei einem Auto merkt man durch anderes Fahrgefühl, die Ästhetik und viele andere Emotionen wenigstens Unterschiede... was merkt man beim Prozessor?
Und ein Sportwagen, der doppelt so teuer ist wie ein Konkurrenzfahrzeug, dabei die volle Leistung kaum längere Zeit erbringen kann, weil er zu heiss läuft, und auch noch einen viel höheren Spritverbrauch hat und dennoch langsamer ist... ich weiß ja nicht.

Da käme mir die GTX 780, und die GTX Titan in den Sinn, die Ihre Leistung mit dem Werkskühler (Boxed) auch nicht halten können, da die GPU´s zu warm werden, wobei ich mir da bei der GTX 770 nicht sicher bin.
 
Die geben dir aber im Rahmen der Garantie die Möglichkeit diese Grenze auszuschalten. AMD stellt sich da soweit ich weiß etwas mehr an.
 
@Jolly91: Jein. Die GTX Titan kauft keiner, weil sie irgendeinen Takt erreichen kann wie der FX-9590... die Titan hat brachiale Leistung.
Und trotz Handbremse ist sie durchaus schnell. Zitat von mir "und dennoch langsamer ist".
Die Titan, über die hier im Thread schon genug diskutiert wurde, ist zwar stromhungrig, setzt diesen Hunger aber auch in Leistung um.
Sie könnte noch schneller sein, ja.

Der FX-9590 ist hungrig aber gefühlt leistet er halt nicht mehr...
 
Wobei man sagen muss, die Titan braucht auch nicht so viel mehr, die paar Watt sind da zu vernachlässigen, zumal Sie eine sehr gute Leistung hat, und so ein gutes Verhältnis entsteht. Siehe i7-3930k.

Aber hier sind es bei einer CPU gleich 70 bis 100 Watt mehr, bei halber Leistung. Da hast du schon recht.
 
@Mikel jetz höre aber auf mit Virus :-) so ein Käse.

Dein Link beinhaltet aber " pfwg " was auch immer.

Anbei, wer die CPU voll auslastet damit, kann höhere CPU Temps als Prime95 erwarten.

Hier im Link findet man Begriffe wie GIMPS oder Prime95, sollte ja bekannt sein.

http://sourceforge.net/projects/openpfgw/

Ja, links ist der FX und rechts 1090T. Die Software kann man nicht auf mehrere Kerne schalten, da geht immer nur ein Task pro Kern.
Es ist ein Primzahltest mittelt Fermatmethode, da kann man nichts parallel machen.

Wie gesagt, wer was wissen will (ich ja auch) kann es haben.

Okay, hier zum Dowanloaden

http://www.file-upload.net/download-7881732/PFGWTEST.zip.html

Vielleichts gibts paar Bilder über die Laufzeiten. Wie gesagt , wichtig ist bei Bulldozer , 8 und 4 Kerne belastet.


start 4 Tasks.bat startet 4 und das andere eben 8.


Was soll das sein wurde gefragt:

Es wird fortlaufend die Zahl "30702693983759.2400#+19421 " (1037 Stellen) als mögliche Primzahl in einer Endlosschleife getestet. Als Referenz gebe ich für einen Phenom II mit 2,8 GHz die Aufgabe mit 0,033s im Mittel als gelöst an.
Ergänzung ()

Danke an Krautmaster, er hat schonmal auf einem INtel System einen Wert geliefert.

Der 6 Kerner liefert 0,024s ohne HT und mit HT 0,035s, dafür eben doppelte Aufgabenlast. 4.3 GHz Standardtakt sind angegebn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Krautmaster schrieb:
ich nehme an links ist FX, rechts ist der X6? Naja, wenn man einen FX 8XXX / 9XXX nutzt, also 4 Module hat also mit CMT 8 Threads, dann sollte die Software schon nach Möglichkeit 8 Threads auslasten. Den Begriff "Kerne" lass ich beabsichtigt mal außen vor.

nutze die aussage-> 8 CPU´s und 4 FPU´s ;)
 
Na viel Spaß.
Normal x8 2,8 und 4,2GHz 4x

PFGWTEST 2,8GHz x4.jpg PFGWTEST 4,2GHz x4.jpg

Normal x8 2,8 und 4,2Ghz 8x

Anhang anzeigen 355213 Anhang anzeigen 355214

Als 4x4(4 Module/4 Threads) 2,8 und 4,2GHz 4x

Anhang anzeigen 355216 Anhang anzeigen 355217

Und aus Spaß noch mit 8x bei 4,2Ghz

Anhang anzeigen 355218

EDIT:
Das Profil hab ich ja auch noch,leider nur 2 Module mit 4,8Ghz

PFGWTEST 4,8GHz.jpg

Aber so könntest es dir ja mal grob ausrechnen wie schnell er mit 8x5GHz wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss bei den Centurion immer an Apple-Produkte denken - vollkommen überteuert und die Konkurrenz hat bessere Produkte. Aber dann hat die Konkurrenz auch nicht den Geilheitsfaktor von Apple. Ich denke, jeder von uns würde diese CPU echt gerne haben. Nicht für den täglichen Einsatz - sondern zum basteln, zum benchen, zum rumprobieren... also dem, was unser aller Hobby ist :)
 
Zurück
Oben