MK one
Banned
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 4.889
Das sehe ich etwas anders ... , der Boost ja , der all Core Boost nur bei sehr gutes Chipausbeute , denn die 6 - 8 Core Chips werden in der non X Variante die schlechtesten Die erhalten und selbst in der X Variante nicht so gute wie die x Varianten der 12 / 16 Core Chips .Taxxor schrieb:Naja der 9900K kommt hier auf 4,7Ghz bei 8 Kernen, so hoch sollte der 8C Ryzen 3000 eigentlich auch kommen.
Der Grund ist einfach , die größeren Chips sind teurer , sie haben eine höhere Gewinnmarge , das mag so manchen Gamer vieleicht sauer aufstoßen , aber die 6 / 8 Kerner sind AMDs Ryzen 3 Entry Level , ich denke das sie den Quadcore gar nicht rausbringen werden sondern ggf später nen 8C chip mit zwei je 4 C Chiplets + doppelten Cache , falls tatsächlich größere Mengen 4C Chiplets anfallen sollten
Anders als Intel , die im Mainstream ne quadcore Maske haben , ne 6 Kern Maske , ne 8 Kern Maske und demnächst ne 10 Kern Maske mit jeweils eigenem Ausschuss , hat AMD das Baukastensystem mit 8 C Chiplets
An erster Stelle stehen da die EPYC Rome , weil 4 stellige Verkaufssummen , dann die kommenden TR3 , dafür wird man vermutlich von Anfang an Dies zurückstellen , da deren Produktion dann im 06/07 2018 anfängt Preis 700 - 1400 Euro ( 32C Schätzung ) , dann die AM4 12/16 Kerner x Varianten , dann der Rest .
Es hängt vom Binning ( und auch etwas von der Produktdiffernzierung und Marketing ) ab welche Taktraten die Chips haben werden , der 9900K wird nicht mehr das Primärziel sein , sondern der kommende 10 Kerner von Intel
von daher rechne ich von Anfang an mit zumindest dem 12 Kerner . Wenn die 4,2GHhz Base / 5 GHz Boost dann stimmen ( wäre super.. , ich wäre hin und weg
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zuletzt bearbeitet: