Alphanerd schrieb:
@Knuddelbearli MS kann ja gute Kühllösungen bauen. Zum Thema allgemein: schon krass, AMD ist der einzige Player, der soviel Leistung in einen soc prügeln kann. Dafür kann MS Kühllösungen und Joypads bauen. Ich ja keine Probleme das xbox ist zu bedienen.
Wohl war, die Kuehlloesung der XBOX ist der einer PS4 Pro weit ueberlegen, bzgl. der weiteren Hardwareausstattung (Lautstaerke, Leistung, Kompaktheit, und Aussehen) aktuell sowieso, da wird Sony vielleicht erst mit der PS5 nachziehen koennen.
Die Controller sind ebenso besser und ich habe auch schon anderes/gegenteiliges gelesen bzgl. der Benutzerfreundlichkeit der Konsolenoeberflaeche ... dann waeren da noch die DirectML Moeglichkeit sowie Spezialchips wie bei der XBOX.
Also hardwaretechnisch traue ich Microsoft einiges mehr zu (haben die designtechnisch m.E. mehr auf dem Kasten) als Sony, aber natuerlich hat Sony eben noch die Exklusivtitelvorteile und PSVR, auch wenn man sich wohl auch mehr CrossPlay sowie Abwaertskompatibilitaet oeffnen muss, zumindest da geht momentan der Trend hin.
Intel duerfte das 2020 (falls deren dGPUs dann erstmalig aufschlagen) ebenso (wenn nicht gar mehr) in einen SoC "pruegeln" koennen, nur eben viel zu teuer
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
.
Direkt zum Thema, wenn die 8 Kerne auf Zen+ oder Zen 2-Basis wirklich kommen sollten, dann werden fuer den PC (zumindest bei mir) mit Sicherheit wohl mindestens 8 Kerne oder besser noch 12-16 Kerne angeschafft werden und Navi wird da auch erst einmal eine Weile der Standard sein, fragt sich nur in welcher Ausfuehrung/Leistungsstaerke.
Deutlich interessanter wird aber der Speicherausbau der naechsten Generation von Konsolen sein ... werden es gar ganze 16 GB RAM (mit 12 GB fuer die GPU-Portion) werden?
Die kolportierte Streaming-Konsole von Microsoft wird wohl weniger starke Hardware bieten, aber bei der Netzabdeckung/-stabilitaet kaeme eine Streamingkonsole fuer mich eh nicht in Frage und damit wuerde man automatisch nur noch Digitalspielekaeufe gut heissen sowie die Publisher-Abomodelle, womit man dann endgueltig das letzte Bisschen an Freiheit/Kundenrechten abtreten wuerde.
Hoffentlich gehen sie beide, Microsoft und womoeglich auch Sony, mit der Idee einer Streaming-Konsole auf ganzer Linie baden und lassen sich die Gamer nicht weiter entmuendigen.
Daneben soll es ja noch einmal eine Runde klassische Konsolen von Microsoft, einen XBOS und einen XBOX Nachfolger jeweils, geben.