Momentan sieht es aber so aus, dass viele lieber mit Smartphones und Tablets spielen und daher habe ich meine Zweifel was PC basierende Konsolen anbetrifft,
denn der potentielle Kunde könnte auch einfach zu einem PC greifen, der jetzt schon leistungsfähiger ist, während die Konsolen die nächsten Jahre mit ihrer Mittelklasse Hardware auskommen müssen.
Sry aber eine Konsole kommt einem Tablet oder Smart Phone näher als ein PC. Das hat damit zu tun, dass man deshalb gern Tablets verwendet, da man kein Know How braucht. Nicht einmal wie man ein Spiel installiert.
Die Agumentation, Tablets werden den Markt für eine Konsole komplett auffressen hat sich bis heute nie wirklich bestätigt. Dem 3DS hat man gesagt, er habe keine Chance gegen Tablets und Co. Eher die Vita, aufgrund der Performance. Was ist passiert, Nintendo verkauft den 3DS wie geschnittenes Brot. Der einfache Grund ist exklusiv Games.
Ein Tablet kann man zwar mit einem PC vergleichen, weil es eben Unterschiedliche Anbieter mit den Unterschiedlichen Anbieter gibt (also nichts einheitliches). Bei Konsolen gibt es aber diverse exklusiv Games. Die sind auch der Grund wieso man eine Konsole kauft.
Die WiiU hätte ich nie gekauft, wenn ich am PC Mario und Co Titel zocken könnte.
Somit ist der Vergleich nicht so einfach, wie es gern gehandhabt wird. Ich sehe Tablets erst in der Lage, wenn diverse Titeln auch auf diesen Geräten zu finden sind. Hier gibt es für gewisse Games einfach eine breite Fanbase. Wieso auch ist die XboX One auf Amazon auf Platz eins bei den vorbestellten Konsolen.
Deshalb gibt es bei einer Firma auch so einen Cross-Over-Punkt (oder sowas), wo die Firma bei diesem Umsatz dann in die Gewinn-Zone rutscht.
Break-Even-Point ^^
Den kann man ja nachvollziehen, doch klang es so, als wären einige der Meinung, AMD würde einen Deal annehmen, egal ob man Gewinn oder Verlust verzeichnet.
Selbst wenn AMD nur 10 Euro verdient pro SoC (Gewinn) wäre das bei sagen wir 4 mio Konsolen (Sony + MS) in einem Jahr immerhin 40 mio. Dazu noch die Auslastung von GF, die durch ihre Auslastung wieder Geld in Forschung investieren können. Wenn man dann das Jahr drauf wieder optimiert hat, kann man wieder den Gewinn steigern.
Es bringt einfach etwas dazu. Wenn man den Grafikkarten Markt ansieht, wo AMD gut steht, wäre der Gewinn von sogar nur 40 mio, ansehnlich. Momentan merkt man ja auch bei AMD, dass man Generationen länger am Markt lässt um mehr Gewinn zu machen. Das AMD Flaggschiff aber auch die unteren Grafikkarten sind momentan immer noch (Preis/leistung) gut aufgestellt, trotz neuen NV- Grafikkarten.
BTW, wer meint die Konsolen verkaufen sich schlecht. WiiU hat alleine die 3,5 mio überschritten und hier hatte man es aufgrund der raren Software sehr schwer. Diese rechnen bis März nächstes Jahr ca 9 mio WiiU verkauft zu haben. Man darf Annahmen, dass man das Jahr wohlmöglich noch einige PS4 und XBOX One verkaufen kann, wenn diese Vor Weihnachten auf den Markt kommen.
Wer das nicht weiß. Seit Dezember habe man bis ca März gerade nur 390 000 Konsolen verkaufen können. Der rest der 3,5 mio Konsolen wurden alle im November und Dezember verkauft. (Da wo das Line Up zum Anfang schon eher bescheiden war). Durch neue Games und exklusiv Titel erwartet man jetzt eben bis zur 9 mio Marke zu kommen.
Wenn man bedenkt, dass MS und Sony ebenso eine gewisse Fanbase hat, wird man eventuell zum Weihnachtsgeschäft schon etwas von Konsolen Deal haben.
Ich glaube nicht, dass die PS4 + MS One zusammen schlechter verkauft als die WiiU. Also 4 mio Stück in paar Monaten sollte schon drinnen sein, wenn die "Preise" tatsächlich so niedrig sind.
Mich würde mal interessieren wer die Boards herstellt. Foxconn ?