News AMD könnte 60 bis 100 Dollar pro Konsolen-SoC einstreichen

Also freu für AMD.

Aber ihr redet ob AMD es fertigen würde und ausliefern dazu!

Ich denke eher das AMD die APU für Sony & MS entwickelt hat, aber beide lassen die APU selber Produzieren bei TSMC und nicht bei GF. Wie ich weis sind das SoC (Jaguar) und diese APUs werden bei TSMC hergestellt. Richland, FX & Opterons werden bei GF hergestellt.
Sollte es so sein, dann macht AMD mehr Gewinn als Verlust.
 
cl55amg schrieb:
Genau das ist im Kern die richtige Antwort. AMD ist ein sehr angeschlagenes Unternehmen und sie brauchen dringend Erfolgsmeldungen, gute Presse, um die Brand Value wieder zu steigern. Ein "Verlustgeschäft" in einem Bereich, kann sich sehr positiv in anderen Geschäftsbereichen auswirkungen. Eine Strategie das seit langer Zeit von Unternehmen genutzt wird, besonders wenn sie unter Druck stehen.
Der imaginäre Brand Value nützt AMD aber nichts, wenn der Cashflow nicht da ist. Ich versteh schon was du sagen willst, aber ich glaube AMD ist kein Unternehmen, was es sich momentan leisten kann, einen Auftrag anzunehmen, der effektiv (zusätzliche) Verluste beschert.
 
@Umsatz/Gewinn Diskussion:

Die Diskussion um den Deal Unterhalb der Umsatzschwelle läuft ziemlich an der Realität vorbei. Zufällig bin ich derzeit im Chip-Design Umfeld tätig und kann euch sagen: Ein Großteil der Kosten sind Fixkosten. In dieser Branche werden gigantische Summen in Forschung und Fabs gesteckt, die Variabeln Kosten (ausgaben pro Chip) sind hier absolut zu Vernachlässigen. Die Chip Hersteller müssen bei den Chip-Kosten Global Taktieren und schauen, dass sie ihre hohen Fixkosten auf alle produzierten Chips verteilen. Der Deal kann daher gar nicht schlecht für AMD gewesen sein. Mit den eingenommenen Milliarden wird ein teil der Forschung bezahlt und somit der Desktop bzw. Server Markt etwas entlastet.
 
Cr4y schrieb:
Bin mir sicher, dass solche Fälle vertraglich geregelt sind.
und ich bin mir sicher das es nicht geregelt ist, weil es rechtlich nicht möglich ist.

intel wird da wohl kaum zustimmen, AMD darf keine x86 lizenz weitergeben.
Ergänzung ()

Kartenlehrling schrieb:
Hatte nicht nvidia vor einigen Monaten geschrieben das sie froh sind den Auftrag nicht bekommen zu haben und
sie glauben das sich AMD verkalkuliert und somit sich verkauft hat?
nvidia betreibt einfach einen primitiven shitstorm, die sidn angefressen weil sie den deal nicht bekommen haben.

nvidia hat sicher nicht wie sie selbst sagen verzichtet, die haben ja nichts passendes für einen konsolen SoC.
 
Elkinator schrieb:
und ich bin mir sicher das es nicht geregelt ist, weil es rechtlich nicht möglich ist.
intel wird da wohl kaum zustimmen, AMD darf keine x86 lizenz weitergeben.
ah stimmt, daran hatte ich gar nicht gedacht. Hmmm... weiß aber nicht. Wenn AMD GF beauftragen darf x86 CPUs zu fertigen, warum sollte das im Falle einer Insolvenz von AMD Sony und MS nicht direkt übernehmen dürfen? Das einzige was sich ändert wäre in diesem Fall, dass GF direkt bezahlt werden würde. Naja, ka...

Und MS würde Intel was husten (Windows 9 nur noch als ARM-Version!? :D ) wenn Intel damit die Xbox vor die Wand fahren lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
domian schrieb:
Diese Zahlen sind absolut hypothetischer Natur und aus meiner Sicht viel zu hoch. Andere Komponenten hinzugerechnet würden zu einem astronomischen Verkaufspreis der Konsolen führen.

Gehen wir in die Vergangenheit

Xbox360:
CPU: 104$
GPU: 141$
RAM: 65$
-> 310$

Dagegen ist ein AMD SoC für 100$ doch das reinste Schnäppchen. Dazu kommen 120$ für RAM/Blu-Ray/Festplatte, 70$ für Kinect. Plus 100$ für den Rest, biste bei geschätzten 390$ Materialkosten.
Zum Vergleich: Bei Verkaufsstart kam ne Xbox360 auf 525$ Materialkosten.
 
Ich habe zwar noch nie AMD oder ATI Produkte gemocht und auch nie gekauft und bevorzuge klar Intel und Nvidia, aber meiner Meinung nach hat es AMD sich verdient.
Ich hoffe die werden damit ordentlich Gewinne einfahren. Würde es AMD nicht geben, würden wir wahrscheinlich noch höhere Preise für Konkurrenz-Produkte zahlen.

Mit dem Auftrag von Microsoft und Sony hoffe ich auf mehr Support und bessere Treiberentwicklung seits AMD, sodass ich in Zukunft vielleicht doch mein erstes Produkt von AMD kaufen könnte.
 
pipip schrieb:
Was ist passiert, Nintendo verkauft den 3DS wie geschnittenes Brot.

Hm, warum korrigiert dann Nintendo die Verkaufszahlen nach unten?
pipip schrieb:
Der einfache Grund ist exklusiv Games.
Das mag für Spiele gelten die MS oder Sony selbst entwickeln, aber wenn die neuen Konsolen nichts anderes als gewöhnliche PCs sind, würden die anderen Spieleentwickler auf den Umsatz mit richtigen PCs verzichten.
Wieso sollten sie das tun, wenn die Portierung durch die neue Konsolenarchitektur viel einfacher sein wird?

Und was, wenn diese Spiele dann auf richtigen PCs aufgrund der besseren Hardware viel besser aussehen als auf den neuen Konsolen?
Vielleicht sind die Negativschlagzeilen zur Wii U ein böses Omen für die neuen Konsolen und viel Gewinn dürfte AMD pro SoC nicht machen.

Andererseits: "Always in motion is the future." ;)
 
Andererseits könnte AMD bei dem Wettstreit um die Konsolen-Aufträge auch dazu gezwungen gewesen sein, die Konkurrenz preislich deutlich zu unterbieten.

Äh wie bitte? Welche Konkurrenz denn? Als ob Intel ernsthaft dort mitgeboten hätte.
Die Entwickler wollten x86 und damit war schon klar, dass es AMD sein muss.

Mal ganz abgesehen davon, dass Intel sich den GPU-Teil von irgendwo anders hätte besorgen müssen, würden die nie freiwillig einen Deal anpacken bei dem die Margen so mies sind, wie bei Konsolen. Die lasten ihre Fabs lieber mit i5s und co aus, die sie mit mindestens dem zehnfachen Gewinn pro Einheit absetzen können. Ein aktueller Ivy hat nicht mal die Hälfte der Fläche von den AMD SoCs da und geht für mehr Dollar übern Tisch. Solang Intels Fabs ausgelastet sind, würde Intel da den eigenen Gewinn massiv schmälern, wenn sie stattdessen Konsolen-SoCs herstellen.

Man muss einfach ganz klar feststellen, dass AMDs x86 Lizenz diesmal jeglichen anderen Konkurrenten sofort ausgebootet hat.
 
mein senf, kein senf

1.ich hoffe AMD hat mit einer schwarzen null das ganze kalkuliert.
2.ich hoffe die spieleentwickler nutzen die 8 gbddr5 grafikspeicher voll aus!

3.dann haben sich alle diskusionen und spekulationen die hier laufen erledigt. :D
 
intels werke sind aber nicht voll ausgelastet.
 
CHAOSMAYHEMSOAP
Die WiiU hat man bis jetzt nicht mal eine Chance gegebn im breiten Publikum. Da wurde von Anfang an, durch die Spec schon eine Konsole bewertet. Der XBoX One vs PS4 geht es ja nicht anders.

So wie es in diversen Foren geht, kaufen die meiseten eine PS4 aufgrund der Harware.
Ich vertritt der Meinung und ich bin mir ziemlich sicher. Die ersten Jahren wird die Hardware vllt interessant sein, aber irwann, werden hauptsächlich wieder die Exklusiv-Titeln der Grund sein, wieso man Konsolen kauft.
Wieso ist die XBOX One so derart vorbestellt ? Da werden einige gewisse Titeln so gern habe (Rennwagen-Spiele ect)

Bei vielen, die bei mir die WiiU gesehen habe, hat keinem die Mario Titel nicht getaugt. Einige meinten zwar sie würden sich nicht kaufen, die Mehrheit meine aber sogar, sie kaufen sich wahrscheinlich eine WiiU, wenn es die gewissen Titel gibt.
Bei der WiiU ist zu mindestens klar, ohne die exklusiv Titels, auch keine hohe Verkaufszahl der Konsole.

PS4 und XBOX sind von anderen Hersteller angewiesen. Das ist klar, da die nicht so ein großes Franchies haben wie Nintendo. Aber gerade MS hat 15 neue exklusiv Titel angepriesen. Sony wird auch seine exklusiv Titel anpreisen.

Vielen Hardware Fanatiker werden das vllt nicht so sehen. Aber Grafik ist nun mal kein Garant dafür, dass ein Game erfolgreich ist und in Massen verkauft wird. Ich hab zum Bsp eine WiiU genommen, weil ich auch mal Abwechslung suche zur einer Tastatur und Maus. Andere Games zocke ich am HTPC auf 720p und bin völlig zufrieden.

Dann vergisst man hier bewusst. Die wenigsten Leute haben selber einen PC zusammengeschraubt. Ich hab sogar einige Freunde, die kaufen ihren Computer gern beim Saturn, weil man "Garantie" hat. Die meisten User, wollen sich mit der Technik selber gar nicht auseinandersetzen. Die wollen nur zocken und fertig.
Das ist auch der Grund wieso ein Tablet so gut ankommt. Zocken und fertig.

Um dem Tablet Markt entgegen zukommen müssen die Hersteller einfach verstärkt auf Free to Pay setzen. Somit kommen auch mehr User zu den Plattformen.
Ich hab letzten gestaunt, was so kleine kiddies für WoT ausgeben, nur um einen Tank zu haben... (jaja das Pay to win).

Btw der eine Link ist falsch. Denn Nintendo hat am Tag danach schwarze Zahlen bekannt gegeben.
Weiteres was interessant ist, man hat das nicht durch irwelche Abschreibungen geschafft. Im Gegenteil man baut sogar ein neues F&E Hauptquatier.
 
ConVuzius schrieb:
Haha, die märkte bestochen? Wie denn? Mit geld? Du meinst also intel hat den kunden (märkten) geld gegeben damit die sich damit bei intel nen prozessor kaufen? Das macht wenig sinn.

Autsch...
Davon hat AMD's Ruf bei der Kundschaft auch einiges abbekommen, was man eben bis heute merken kann. Wenn es für AMD durch die Konsolen etwas gute Presse gibt, kann das auch einiges helfen. Kann man nur hoffen, dass es bei den neuen Konsolen keine Hardwareprobleme gibt :D
 
Na ja, AMDs Ruf bei mir basiert auf der ganz persönlichen Erfahrung mit deren AMD K6-2. Da braucht Intel gar nicht erst jemanden zu bestechen, AMD sorgt für die Intel-Bevorzugung mit den eigenen Machenschaften schon ganz allein ganz gut.
 
dgschrei schrieb:
Solang Intels Fabs ausgelastet sind, würde Intel da den eigenen Gewinn massiv schmälern, wenn sie stattdessen Konsolen-SoCs herstellen.

Man muss einfach ganz klar feststellen, dass AMDs x86 Lizenz diesmal jeglichen anderen Konkurrenten sofort ausgebootet hat.
Ich geh mal soweit und behaupte, dass Intel sogar froh ist über den Deal. Ob Intel tatsächlich noch ein Kartellverfahren mit ernsthaften Konsequenzen zu berfürchten hat wenn AMD pleite geht sei mal dahin gestellt. Trotzdem kann Intel AMD gut gebrauchen im Kampf x86 vs. ARM, zumal AMD preisliche Gebiete bedient, die Intel eher meidet (eben wegen der schlechten Margen). Momentan scheint mir AMD für Intel mehr eine gute Ergänzung zu sein, als richtige Konkurrenz (frei nach dem Motto "der Feind meines Feindes ist mein Freund").
 
und was hat dich beim K6-2 gestört?

diese systeme liefen immer problemlos...
 
ConVuzius schrieb:
Haha, die märkte bestochen? Mit geld? Das macht wenig sinn.

Du scheinst dich ja nicht sehr gut über die Welt, in der du lebst, zu informieren. Das hat man nicht nur in den IT-Medien gelesen, das lief auf jedem kleinen Fernseh- und Radiosender.

Oder du verdrängst gerne Dinge die du nicht Wahrhaben willst.
Oder du warst vor 4 Jahren einfach noch zu jung, um Zeitung zu lesen oder Nachrichten zu hören.
Ergänzung ()

Acrylium schrieb:
Na ja, AMDs Ruf bei mir basiert auf der ganz persönlichen Erfahrung mit deren AMD K6-2. Da braucht Intel gar nicht erst jemanden zu bestechen, AMD sorgt für die Intel-Bevorzugung mit den eigenen Machenschaften schon ganz allein ganz gut.

Was war denn damals? 1999 hatte ich nun wirklich noch keinen eigenen Computer...
Aber wieso kehrst du AMD den Rücken, wenn die mal ein Jahr lang ein, wie auch immer, schwachen Prozessor hergestellt haben, Intel jedoch fast acht Jahre lang nur durch Bestechung, nicht aber durch Leistung ihre CPUs verkaufen konnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wii U hat nur die GPU von AMD, nicht die CPU. Außerdem halte ich die Analystenpreise für unrealistisch und viel zu hoch. Ich würde eher deutlich unter 50$ schätzen, da es um riesige Größenordungen geht und die Herstellungskosten mit Sicherheit weit unter 50$ liegen, Entwicklungskosten eingepreist.

Wir vergessen gerne, dass bei CPU und GPU der Unterschied zwischen teuren und günstigen Modellen oft nur bei künstlichen Beschneidungen im Herstellungkostenunterschied von wenigen Euro oder gar nur Cent liegt.
Der Core i5 beispielsweise ist ein künstlich beschnittener i7 und in der Herstellung nicht wesentlich teurer, denn der Markt macht den Preis und die preisliche Abgrenzung zwischen Ober- Mittel- und Einstiegsklasse ist reine Marketingfantasie um unnötig hohe Preise durchzusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cr4y schrieb:
nV ist gar nicht in der Lage, ein ähnliches Paket (CPU+GPU = APU) wie AMD zu schnüren bzw. anzubieten.
Da ist der Knackpunkt. Sieht man sich die IT-Landschaft an, dann ist AMD in einer einzigartigen Position. Sie können leistungsfähige CPUs und GPUs in einem einzigen Chip anbieten. Neben AMD gibt es nur noch Nvidia, die Erfahrung mit Design und Produktion ausreichend leistungsfähiger Grafikchips haben. Nvidia kann aber nur eher lasche ARM-Kerne bieten.
Außerdem geht man davon aus, dass zumindest im Chip der PS4 die Grenzen zwischen CPU- und GPU-RAM kaum mehr vorhanden sind, die GPU also wie ein vollwertiger Co-Prozessor arbeitet.
Sehn wir mal wie die Welt bei der nächsten Generation Konsolen aussieht,so in etwa 10-20 Jahren, falls überhaupt nochmal neue kommen. Vmtl. hat Intel bis dann auch gelernt, wie man GPUs baut.

domian schrieb:
Diese Zahlen sind absolut hypothetischer Natur und aus meiner Sicht viel zu hoch. Andere Komponenten hinzugerechnet würden zu einem astronomischen Verkaufspreis der Konsolen führen.

Ich denke 30$ bis 50$ sind realistisch, wenn man von einem VK von 600 Euro ausgeht.
Der SOC dürfte der teuerste Teil der Konsole sein. Microsoft und Sony müssen keinen Gewinn machen und auch keine Entwicklungskosten umlegen, das kommt alles durch die Lizenzen beim Spieleverkauf rein. Allzu billig werden die neuen Konsolen auch nicht werden, nur eben nicht so teuer wie die letzten.
 
seltsam, seltsam ich hatte bis jetzt nur AMD Cpu seit meinem ersten Athlon 2400+ komisch, komisch mir ist noch nie die cpu verreckt alles darum herum schon eher mal was über die wupper gewuppt. der gute liegt in meinem chippalbum, da liegt er gut für´s technikmuseum meiner enkel:D

vielleicht wird der ja mal wertvoll?

p.s. bereits im märz wurde über die neue hardware diskutiert in den neuen konsolen.

jetzt die richtigen Games dazu!

8 core, 8 gb gddr5 grafikspeicher, gibts eigentlich noch irgendwelche frägen!:D

blau/grün beißt sich jetzt schon in den Anus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben