News AMD könnte 60 bis 100 Dollar pro Konsolen-SoC einstreichen

riDDi schrieb:
Microsoft und Sony müssen keinen Gewinn machen
Die Aktionäre achten auf jeden Cent und es herrscht ein enormer Kostendruck, deswegen werden die Konsolen immer weiter optimiert, von PS3 und Xbox360 gab es deshalb sehr viele Hardwarerevisionen. Wenn ein Bauteil nur einen Euro spart, spart man Millionen Euro im Jahr.
 
Freue mich für AMD das tut deren Image und Finanziell gut. Schöne Sache.
 
Finde das sehr gut, da werden dann sicher viele Spiele auf x86 optimiert und vorallem auf AMD's GPU's d.h. mein reiner AMD Rechner langt dann noch sicherlich zum zocken :)
 
Schwacher Deal, wenn AMD jetzt weniger für den gesamten SoC kriegt als vorher für die Grafikeinheit allein in der XBox 360.
 
Ich bin mal dann gespannt womit die zukünftigen Spiele auf dem PC besser laufen Amd oder Intel/Nvidia, da die meisten games für Konsolen ausgelegt werden. Laufen dann die Spiele dann mit AMD Prozessoren und Grafikkarten besser und zügiger??? Bin gespannt darauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Find es interessant, dass in der Quelle selbst sogar gesagt wird, dass die Prognosen sogar sehr konservativ und vorsichtig ist. Das steht glaub ich sogar in der CB News. ^^ Aber es wäre ja nicht AMD, wenn sie keine schlechten News haben. Somit muss es deutlich weniger sein ^^ als 60-100 Dollar
 
Phneom schrieb:
Finde das sehr gut, da werden dann sicher viele Spiele auf x86 optimiert und vorallem auf AMD's GPU's d.h. mein reiner AMD Rechner langt dann noch sicherlich zum zocken :)

Games werden sich schneller/leichter portieren lassen, weil die Konsolen jetzt auf x86 Aufbauen.

Spezielle Optimierungen die sich auf die Hardware beziehen, werden nicht auf den PC übertragen. Auf den Konsolen hat man low level Schnittstellen zur Verfügung über die man die Hardware direkt ansprechen kann. Auf dem PC hat man eine API zur Verfügung die enstrechende Zugriffe standardisiert (Direct X). Daher wird im PC Bereich AMD keinen großen Vorteil gegenüber Nvidia haben.
 
Ycon schrieb:
AMD behauptet seit 40 Jahren nichts anderes. Und abgesehen von PowerPoint-Präsentationen haben die eigentlich nie wirklich etwas auf die Reihe bekommen.


Biste evtl. zu jung dafür, aber das waren noch Zeiten. Damals wars genau umgekehrt. Intel hat gegen AMD in Sachen Leistung kein Land gesehn und hat deutlich mehr verbraucht:

https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/athlon-64-fx-60-vs-pentium-xe-955-test.527/seite-19

Leider hat Intel dann AMD durch illegalen Absprachen mit den Händlern das OEM Geschäft versaut wovon Sie sich nie wieder erholt haben. Dafür hätte Intel zerschlagen gehört.

BTT: Solange keiner von uns weiß wie viel Gewinn pro SOC rausspringt kommt es euch da nicht etwas müsig vor darüber zu diskutieren wer Pleite geht und wer nicht?
 
Ycon schrieb:
AMD behauptet seit 40 Jahren nichts anderes. Und abgesehen von PowerPoint-Präsentationen haben die eigentlich nie wirklich etwas auf die Reihe bekommen.

Schmarrn, aber sowas von.

ConVuzius schrieb:
Haha, die märkte bestochen? Wie denn? Mit geld? Du meinst also intel hat den kunden (märkten) geld gegeben damit die sich damit bei intel nen prozessor kaufen? Das macht wenig sinn.

Bitte informiere dich mal, bevor DU etwas von dir gibst, was keinen Sinn macht.

Acrylium schrieb:
Na ja, AMDs Ruf bei mir basiert auf der ganz persönlichen Erfahrung mit deren AMD K6-2. Da braucht Intel gar nicht erst jemanden zu bestechen, AMD sorgt für die Intel-Bevorzugung mit den eigenen Machenschaften schon ganz allein ganz gut.

Wow. Du hattest vor ca. 15 Jahren eine schlechte Erfahrung mit einem K6-2? Welche war denn das eigentlich? Der Rest ist auch nur billige Polemik. Hattest du in 15 Jahren noch nie einen Bluescreen? Setzt du deswegen jetzt nicht mehr auf Windows?

kugel. schrieb:
Schwacher Deal, wenn AMD jetzt weniger für den gesamten SoC kriegt als vorher für die Grafikeinheit allein in der XBox 360.

a) sind diese Zahlen nur erste Prognosen und
b) wird der SoC günstiger herzustellen sein
 
Umsatz ist nicht gleich Gewinn, lernt man in BWL während der ersten Stunde. Wenn die Kosten größer sind als die Umsätze, dann geht man irgendwann trotzdem finanziell auf Grundeis.
Umsätze > Kosten = Gewinn. Umsätze < Kosten = Verlust.
Nun stellt sich natürlich die Frage ob AMD mit den zu erwartenden Bestellungen überhaupt klarkommt. Immerhin werden Sony und Microsoft Millionen von Chips bestellen. Dazu kommt natürlich noch Nintendo, die ja auch für ihre Wii U Chips von AMD benötigen. Spätestens zum Weihnachtsgeschäft werden die Bestellungen hochschnellen.

AMD muss jetzt A.) Die Fertigungskapazitäten stark erhöhen (sofern sie das können) und B.) Die Stückpreise in der Produktion runterkriegen. Dann können die Gewinne durchaus wieder sprudeln.
 
etking schrieb:
Die Aktionäre achten auf jeden Cent und es herrscht ein enormer Kostendruck, deswegen werden die Konsolen immer weiter optimiert, von PS3 und Xbox360 gab es deshalb sehr viele Hardwarerevisionen. Wenn ein Bauteil nur einen Euro spart, spart man Millionen Euro im Jahr.

Die Aktionäre haben bei Entwicklung und Verkauf gar nichts zu sagen. Hardwarerevisionen gibt es, wenn die Technik es erlaubt und die Einsparungen werden sofort an den Kunden weitergegeben. Es lohnt sich die Konsole so günstig wie möglich anzubieten, weil die Anzahl der verkauften Spiele so viel höher liegt als die Geräteverkäufe. Wenn man wie Sony noch kräftig subventioniert muss man natürlich schnell doppelt so viele Spiele pro Konsole verkaufen, damit man ins Plus kommt.
 
Miniami schrieb:
AMD muss jetzt A.) Die Fertigungskapazitäten stark erhöhen (sofern sie das können) und B.) Die Stückpreise in der Produktion runterkriegen. Dann können die Gewinne durchaus wieder sprudeln.
AMD hat keine eigene fertigung mehr...
 
Sehr schön, freut mich für AMD! Es wird wieder mächtig bergauf gehen!! Jaguar ist eine Hammer-Architektur, der Konsolendeal ist gerade erst der Anfang. :)

Allerdings bin ich der Meinung, dass 60 bis 100 Dollar pro SoC extrem konservativ ist. In der PS4 APU/SoC stecken 8 Jaguar Kerne (in etwa 2x Kabini @ 2GHz) und etwa 1200 GCN Shader (Pitcairn XT, also 7870). Wie ein analyst auf lediglich $60 bis $100 pro SoC kommen kann ist mir ein Rätsel, denn der CPU-Teil der APU bzw. des SoCs alleine koste schon mindestens $60.

Aber naja, sind halt nur Analysten. :evillol:
 
Kapi schrieb:
Allerdings bin ich der Meinung, dass 60 bis 100 Dollar pro SoC extrem konservativ ist. In der PS4 APU/SoC stecken 8 Jaguar Kerne (in etwa 2x Kabini @ 2GHz) und etwa 1200 GCN Shader (Pitcairn XT, also 7870). Wie ein analyst auf lediglich $60 bis $100 pro SoC kommen kann ist mir ein Rätsel, denn der CPU-Teil der APU bzw. des SoCs alleine koste schon mindestens $60.

Du verstehst einfach die Preisbildung nicht auf einem Massenmarkt, bei dem Millionen von SoCs vertraglich zugesichert abgekauft werden. Das Geld macht man hier mit der Masse an verkauften SoCs. Zudem wird AMD mit diesem Deal nicht sehr viel Geld verdienen...
 
immer diese selbsternannten "experten", die behaupten das AMD damit nicht viel verdienen wird, echt lustig hier^^
 
Elkinator schrieb:
immer diese selbsternannten "experten", die behaupten das AMD damit nicht viel verdienen wird, echt lustig hier^^

Immerdiese selbsternannten Kritiker, die keinerlei Argumente bringen können aber trotzdem alles verneinen was auf Basis von logischer Betrachstungsweise offensichtlich ist. (Vor allem wenn man sich anschaut zu welch geringen Preisen die SoCs verkauft werden)
 
cl55amg schrieb:
Du verstehst einfach die Preisbildung nicht auf einem Massenmarkt, bei dem Millionen von SoCs vertraglich zugesichert abgekauft werden.
Also verkauft AMD die Chips mit $50 bis $100 Verlust? lol. Junge, denke doch mal nach.

Im Text steht schon, dass diese Annahmen extrem konservativ sind. Ein Chip mit 3 bis 4 Milliarden Transistoren für lediglich $60? Das glaubst du doch nicht wirklich, oder? Die $60 würden noch nicht mal die Herstellungskosten decken.

cl55amg schrieb:
Das Geld macht man hier mit der Masse an verkauften SoCs. Zudem wird AMD mit diesem Deal nicht sehr viel Geld verdienen...
Klar macht AMD das Geld mit der Masse. Aber wie kommst du denn darauf, dass der Deal für AMD nicht wirklich lohnt...? Hast du eine Quelle oder hast du dir das einfach ausgedacht bzw. Nvidia nachgeplappert?
 
gut das die konkurenz noch lebt.
 
Kapi schrieb:
Aber wie kommst du denn darauf, dass der Deal für AMD nicht wirklich lohnt...?

Microsoft und Sony haben mit der Xbox360 und PS3 kaum Geld verdient, geschäftlich lief das nicht besonders gut (aus bereits bekannten Gründen). Sie werden bei den Gen 4 Konsolen das Geschäftsrisiko minimieren und kosten sparen. Dies sickerte schon vor einem Jahr durch. Aus vielen unterschiedlichen Quellen hat man bisher die Einschätzung gehört, dass AMD mit diesem Deal nicht viel Geld verdienen wird. Bis jetzt deutet auch alles darauf hin. Die aktuellen Einschätzungen welche in diesen Artikel erwähnt sind, bestätigen diesen Sachverhalt.
 
Zurück
Oben