AMD - läßt mich grübeln -

TheMR

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
28
Erstmal Hallo ... und dann auch gleich die Frage dazu ;)

--------------

Also ich möchte eigentlich wieder einen AMD daheim stehen haben, nur was mich echt stört seit die XP auf dem Markt sind ist die blöde Bezeichnung.

(nur zur Erklärung von Eurer Seite an mich)
AMD 64 3000+ = 1800MHz ... soll aber so schnell wie ein Intel 3000MHz sein, richtig ?!?!

Desweiteren sollen die ja nun soweit sein, Ihre "Zusatzpower" dann abzugeben wenn sie gefordert werden. Soll heißen wenn das Internet gefragt ist, gehts ruhiger, langsamer und sparsarmer zu !?
Gut, nur wie soll ich mir das Vorstellen das der Prozessor so rennt wie ein Intel-System ?

Naja ok, gehen wir dann zu Teil 2 über. Ich frag ja nicht umsonst ... möchte halt ein neues System.

Mein Gedanke liegt bei :

Prozessor = 3000Mhz 1MB Cache
Arbeitsspeicher = 1024MB ( 2x512 besser oder doch nur einer ? ) DDR-SDRAM
Grafikkarte = ATI 256MB ... (X800-Pro oder Contra :p )
Board = K8T800 Pro Sockel 939 (wenn AMD es mir recht macht)
Festplatte 1 = 80GB 8MB-Cache
Festplatte 2 = 160-200GB auch 8MB Cache (mag ich einfach :rolleyes: )
DVD-LW = Asus DVD-E616P2 BlackFront (sollte ja schnelle zugriffszeiten bieten)
DVD-Brenner = NEC3500A (DL-Modi und ansonsten nur gutes gehört)
Netzteil = eins ab 400Watt sollte ja genügend sein
D-LW = null 8/15
Kühler = Arctic-Cooling Silencer 64 Ultra (läuft bis 4000+)

Kann mir darauf einer was sagen :cool_alt: ... da ja kein System auf echten 3GHz läuft müßte ich ja dann auf Intel zurückgreifen :(

OK ... bevor man fragt für was ... meine Antwort dazu.

Sollte ich doch nochmal auf den Gedanken kommen, ein Spiel zu spielen was Hardwareanforderungen hat die einiges Übersteigen und das ich endlich mal kürzere Wartezeiten mit Berechnung meiner 3D-Hobby-Arbeit hab !

(Bevor einer schreit das ein Intel-System besser ist für 3D, dem sag ich gleich ... ich mag Intel nicht so dolle *hihihi*)

Gut ... lang genug ist das jetzt ... Gruss MR
 
Na, hört sich doch gar nicht schlecht an! :)
Zu den optischen Laufwerken kann ich nicht viel sagen, aber der Rest ist erst mal ne gute Wahl. Schau dir mal das Asus A8V an, das hab ich selbst auch schon mal ins Auge gefasst. Bei der Graka würde ich ne 6800 (GT) empfehlen, hat einfach eine bessere OpenGL-Leistung, und is n Stückchen billiger.
Prozessor is Prima, kannste auch locker in ganz andere gefilde Übertakten.

Ach ja, beim Netzteil würd ich keinen Billig-Mist kaufen, an sowas spart man nicht. ;)
 
Also es stimmt schon: Der Athlon64 3000+ ist mit einem Pentium 4 mit 3 GHz vergleichbar, wobei die Stärken von AMD klar bei Spielen liegen.
Das was du noch angesprochen hast, ist das "Cool'n'Quiet"-Feature der aktuellen Athlon64-Prozessoren, bei dem sich die CPU runtertaktet und die Kernspannung senkt, wenn sie nicht voll benötigt wird. Bei Spielen dreht sie aber voll auf und du kriegst die volle Power. ;)

Prozessor = 3000Mhz 1MB Cache
Arbeitsspeicher = 1024MB ( 2x512 besser oder doch nur einer ? ) DDR-SDRAM
Grafikkarte = ATI 256MB ... (X800-Pro oder Contra )
Board = K8T800 Pro Sockel 939 (wenn AMD es mir recht macht)
Festplatte 1 = 80GB 8MB-Cache
Festplatte 2 = 160-200GB auch 8MB Cache (mag ich einfach )
DVD-Brenner = NEC3500A (DL-Modi und ansonsten nur gutes gehört)
Netzteil = eins ab 400Watt sollte ja genügend seinD-LW = null 8/15
Hm...ich bin noch nicht so lange über die AMD-Prozessoren informiert, aber 1MB Cache gibts doch nicht für Sockel939 - das müsste dann doch ein Newcastle für S754 sein? Ich wüsste keinen Grund, nicht den Winchester S939 zu nehmen - ist der aktuellste Kern; mit S754 kaufst du jetzt schon veraltete Technik, der bietet ja nämlich nichtmal DualChannel. ;)

Beim RAM 2x 512MB, wenn du S939 mit DualChannel nutzen willst. Bei CL 2,5 hast du das beste Preisleistungsverhältnis.

Bei der Grafikkarte bietet sich für AGP die 6600GT an, für PCIe lohnt sich vielleicht das Warten auf eine X800XL oder X800 - ansonsten eine X700Pro oder 6600GT. Das sind derzeit die Karten mit dem besten Preisleitungsverhältnis und ordentlicher Spieleieistung. :)

Das Board ist eines mit S939 und AGP - musst halt aufpassen, CPU, Graka und Board aufinenader abzustimmen was CPU-Sockel und Grakaslost betrifft. ;)

Bei den Festplatten kann man derzeit die Hitachi 7k250-Serie empfehlen (schnell, leise, kühl), aber mit WesternDigital macht man auch nichts verkehrt. Warum willst du unbedingt 2 Festplatten? Kommt nur teurer, lauter und heißer als eine. ;)

DVD-Brenner ist eine exzellente Wahl. Bietet alle Features, ist dazu günstig und gute Qualität. :)

Beim Netzteil würde ich mich GM anschließen und auch zu Markenqualität raten. Mit Antec, Be Quiet, Chieftec oder Enermax macht man eigentlich nie was verkehrt - 350W sind dann mehr als ausreichend.
 
Wenn Du nicht grad die Monstermultimediaprogramme auffahren willst...würde ich auf jedenfall zu nem AMD Winchester greifen!

Eigentlich haben die Leute vor mir schon alles gesagt...ich möchte nur noch sagen das Du bei Festplatten auch zu Samsung greifen kannst! Ich habe Zwei SP1412N und auch wenn es sich um normale IDE-Platten handelt...einfach TOP.

Bei der Grafikkrate kann man auch total die 6600Gt empfehlen,wobei ich hier auch nochmal die 9800 Pro empfehlen möchte,da diese für nen Preis von 130-160€ gebraucht mit Silencer ne ebenso gute Wahl wie die 6600Gt!

Netzteil kann man auch noch Tagan empfehlen...aber kauf nur kein NoName!

Bei weiteren Fragen einfach schreiben^^...
 
Ja vielen Dank an Euch ... bringt mich schonmal weiter !!!

NoName bei einem Netzteil ... da habt Ihr Recht, wollte ich auch nicht zugreife.
Das hab ich einmal an einem Arbeitsspeicher gesehen und deshalb tu ich mir das nicht mehr an !!!

Wegen der Grafikkarte, ich wollte schon bei ATI bleiben da mir die 9600 ganz gut gefallen hat. Die 9800Pro ist mir eigentlich in dem Sinne schon veraltet, fuer die GT6600 werd ich nochmal nachdenken muessen. Mir ist nur der Speicher von 256MB und die Taktfrequenz wichtig da ich auch in Zukunft noch einiges damit anstellen moecht *hihihi*

So dann wuensch ich einfach mal ein schoenes Fest ... der Kauf kommt wenn eh erst im Januar bzw Anfang Februar zu stande, da sollte nochmal der Preis gefallen sein *hoff*

Gruss MR
 
User1024 schrieb:
Hm...ich bin noch nicht so lange über die AMD-Prozessoren informiert, aber 1MB Cache gibts doch nicht für Sockel939 - das müsste dann doch ein Newcastle für S754 sein?
Imo hat der A64 4000+ und der FX55 1MB, aber die stehen ja hier nicht zur Debatte :)
 
Ja stimmt nur die anderen (teureren) haben 1 MB Cache ... menno *g*

Naja Pech gehabt , leider ... aber die greifen mir dann doch zu tief in die Taschen *schnief*
 
Zurück
Oben