ModellbahnerTT
Banned
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 2.020
Das zeigt mal wieder das AMD ein Interesse hat das auf dem gleichen Sockel alle CPUs laufen sollen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ganz so einfach wird es nicht. Schließlich gab es Boards die bei der Spannungsversorgung sehr knapp bemessen wurden... Da geht dann mit BIOS Update halt auch nicht viel mehr...SFFox schrieb:[...] aber ich kann schon verstehen, dass sich die Board Hersteller durch den Mainboard Verkauf am Leben halten (müssen). AMD selbst hätte von dieser früheren Öffnung selbst einfach nur profitieren können.
Gerade im Sinne der Nachhaltigkeit ist es aber cool...
Das sehe ich mal komplett anders. Jetzt, wo jeder der, einen Ryzen 5000 sein eigen nennen wollte, und noch ein tadellos funktionierendes B350/X370 Board hatte, gezwungen war, ein entsprechendes B550/X570 zu kaufen, kommt AMD mit sowas um die Ecke. Genauso wie AMD Zen/Zen+ auf B550/X570 ausgesperrt hatte.Matthias80 schrieb:Das ist wirklich mal ein Beispiel für Kundensupport und heutzutage auch für Nachhaltigkeit. Respekt AMD!
Überhaupt seine Produkte so lange zu pflegen!
Latest Generation supporten bedeutet ja nicht, dass es direkt der 16 Kerner sein muss. Der Ryzen 7 5700X mit 65 Watt wird auch auf alten Board super laufen und gute Performance bieten. Wer unbedingt Multicore bis zum Anschlag braucht kann auch händisch immer noch die TDP begrenzen beim 12 oder 16 Kerner.Novasun schrieb:Ganz so einfach wird es nicht. Schließlich gab es Boards die bei der Spannungsversorgung sehr knapp bemessen wurden... Da geht dann mit BIOS Update halt auch nicht viel mehr...
Microsoft lumia... Nix Intel. Waren doch beim Thema Smartphones oder?Ein_Freund schrieb:nein ich meine Intel
So wie ich das verstanden habe, werden alle ROG Boards am 25.3. ein Update bekommen. Bei den nicht ROG-Boards wird man sehen müssen. Da das Strix ja ein ROG Board ist, bist du sichernitech schrieb:Würde auch Asus bitten noch ein Biosupdate für mein B350 Strixx rauszuhaun. Wollte erst auf nächstes Jahr auf AM5 umswitchen, aber so ein 5k ryzen würde bei wow doch einen push gegenüber dem 3700x bringen. Das gesparte Geld in ne neue GPU stecken :-)
Aber noch heißt es abwarten ob Asus ein Bios rausbringt.
mfg
Gibt ja noch genug wo es sich lohnt...DaBas schrieb:Jedem war klar, das Ryzen 5000 auch auf den alten Brettern läuft.
DaBas schrieb:Das sehe ich mal komplett anders. [...] gezwungen war, ein entsprechendes B550/X570 zu kaufen [...]
Das ist nicht Kundensupport, sondern Kundenverarsche.