News AMD Phenom II X6 in Deutschland lieferbar

Sp1d3r schrieb:
[OT]
naja,das mache jedes jahr so,verkaufe meine alten dafür kaufe ich neuen, bevor ich 80% verlust mach mache ich 20-40% verlust.
[/OT]:)

Dafür machst du deine 20-40% Verlust aber auch dreimal so oft. ;)
 
Volker schrieb:
Das ist völlig bla und auch sowas von egal. Wie schonmal gesagt, übertakten ist nicht wichtig. Bekommst du halt durch NB noch 1, 2 % mehr. Super, bist du bei 12% mehr Leistung für 45% mehr Energie. Na das lohnt sich!

Sorry, aber wie so ziemlich alle pauschalen Aussagen ist auch diese nicht haltbar. Es gibt genügen CPUs die man gleichzeitig übertakten und undervolten kann. Was da feines dabei rauskommt, weißt du bestimmt selbst am besten.
 
JAWOHL ENDLICH IST DER DAAA..
ich wart aufjedenfall net auf test oder was auch immer mit oder ohne turbo wird der sofort gekauft :D
 
also wenn er frisch raus kommt, gleich kaufen ist für viele wahrscheinlich keine so gute Idee, vor allem beim Spitzenmodell. Zuerst ist der nämlich am teuersten, und es gibt noch am meisten Probleme, die erst nach und nach erkannt und dann durch BIOS- und Software-Patches beseitigt werden.

Also für die Mehrheit der User dürfte es schlauer sein bis Juni oder Juli, wenn die anderen Modelle auch vorgestellt werden, sowie der Preis ein wenig gesenkt wurde, und die meisten Fehler bereinigt sind, bzw. sich die CPU bewährt hat, dann erst zuzugreifen!

Ich würde schon meinen, dass die 1090T BE CPU bis dann um vielleicht 50€ auf 250€ sinken wird.
 
dirky8 schrieb:
Ausserdem, sieht man doch auf dem Bild con flous Post ganz klar das der I7960 mit Stock schneller ist als der stock 6Kerner

Sieht man nicht. Auf dem gemeinten Bild ist der 1090T auf Stock Takt 3,2 GHz auch schneller als der i7 960 in Cinebench.
Was dort langsamer ist, ist der 1055T.

dirky8 schrieb:
(der ja 2 Kerne mehr hat und bei entsprechender Leistung/Scalierung mindestens 25% schneller sein müsste im cinebench)

Nach welcher Logik muß ein Prozessor mit zusätzlichen 2 Kernen mehr in gemeinen Anwendungen auch 25% mehr Leistung bringen? Zumal der i7 960 mit SMT auch überhaupt nicht zu vergleichen ist?
Ausserdem ist der Phenom X6 1090T 43% schneller im Cinebench als der X4 965.

dirky8 schrieb:
und bei leicht übertakteten(3,5Ghz) ist der Abstand auch nicht so toll. Da sieht man dann eben doch den Unterschied in der Architektur.

Der Abstand vom i7 960 zum 300€ günstigeren Phenom X6 1055T ist auch nicht so toll. ;)


dirky8 schrieb:
Desweiteren verstehe ich das gebashe gegen den Intel 6Kerner nicht. Klar der kostet 1000€. Aber der macht alles platt(um mal ugs zu sprechen). Kann man denn nicht das Ding als das nehmen was es ist?

Das ist ne Frage der Sichtweise, ich würde es umgekehrt ausführen;
Klar, der macht alles platt, aber er kostet auch 1000€.

Da nimmt man ihn als was er ist. Ein schnellerer Prozessor zu einem unverschämten Preis. Aber das ist ja im Grunde auch gar kein Prozessor für die Masse.

Niemand "basht" die Intelprozessoren Aufgrund ihrer Technischen Gegebenheiten (mal von Schmalspurplattform 1156 abgesehen), sondern nur wegen dem Preis. Und das imho berechtigt.
Sei froh das du nen Intel Fan bist, auch wenn du das ja nicht bist, und kein AMD Fan - denn da wird so ziemlich alle gebasht, das würde dich sicher ziemlich ärgern.

dirky8 schrieb:
Ausserdem verstehe ich den ganzen Hype nicht. Der hat einfach 2 Kerne mehr. Und für Gamer bringt des Ding faktisch garnichts. Da ist der 965 immer noch erste Wahl wegen höherem Takt, das ist auch FAkt. Und in den Anwendungsgeschichten sehe ich den 6Kerner nur etwas vor den 955/965er, eben da wo er profitiert von den 2 Kernen. Sonst aufgrund des niedrigeren Taktes eben weiter hinten.

Warum der Hype? Das hast du dir selbst beantwortet in deinem Post.

dirky8: Klar ist und fakt ist Amd bringt nen 6Kerner zu einem Konkurrenzlos günstigen Preis.​
AMD hat in der staubigen 45nm Struktur auf K10.5 Basis etwas ermöglicht, was kaum einer für möglich gehalten hat; 6 Kerner mit bis zu 3,2 GHz, plus Turbo, bei 125W TDP und verringertem Verbrauch, und das auch noch AM2+ Kompatibel. Das ist Bombe.

Wenn du das nicht toll findest, dann ist das ja ok. Aber mußt du das dann auch noch schlecht reden? Niemand erwartet hier das die Prozessoren sich an die Spitze der Benchmarks setzen.

dirky8 schrieb:
Fakt ist für mich auch(ohne e Intel Fanboy zu sein) das AMD noch einiges an Arbeit zu leisten hat. Das Problem wird sein, da sie sich aufgrund der im hintergrund stehenden Geldverdienendenwollenden Aktionäre weniger Geld in die Forschung stecken können und somit nicht soviel Geld in die Forschung stecken können und somit noch eine Weile hinter Intel bleiben werden.

Sie haben schon ne ganze Menge getan, und da wird auch noch einiges kommen, mit dem Bulldozer, und Co., keine Angst.
Ich weiß jedoch nicht aufgrund welchen Fantasie Träumereien du dir dann deine Aktionäre-Sparkursforschung-Story ausgedacht hast.
 
wenn das wieder so nen schnellschuss is, wie die ersten athlons... damals hats fast 2 jahre gedauert bis die gut liefen. also füße stillhalten und tests abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Froschkönig

Wie kommst du darauf? Alle Verbesserungen sind in den Prozessor ja eingeflossen. Also der Phenom II hatte doch von Anfang an keine Probleme!? Wobei ich natürlich auch sehnlichst auf die Tests warte, aber Probleme erwarte ich absolut keine. Bin nur gespannt wo die reale Performance liegen wird und wie sich der Turbo Modus schlägt.
 
nein, es sind ja die schon bewährten K10.5 Kerne, die werden an sich schon funktionieren,
nur der Turbo ist neu, und dass es eben 2 Stk. mehr sind.

Probleme mit Software und BIOS können aber trotzdem vereinzelt auftreten,
einfach weil das Teil noch brandneu ist und die Software darauf (Turbo) noch nicht getestet und optimal angepasst wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Froschkönig
naja mal abgesehen vom Turbo-Modus und dem neuen Stepping E0 sehe ich keinen grossen Unterschied zwischen Thuban und Deban, deswegen ja der gleiche Name: Phenom II
 
Hab noch was vergessen;

dirky8 schrieb:
Und für Gamer bringt des Ding faktisch garnichts. Da ist der 965 immer noch erste Wahl wegen höherem Takt, das ist auch FAkt.

Kein Prozessor über 150€ bringt besonders viel Mehr für Gamer, verglichen mit dem Aufpreis den man da noch drauf legen muß. Das ist auch bei Intel auch nicht anders. 4 Kerne und um die 3GHz und meist ist das Spiel dann GPU Limitiert.

Aber schön das wir so viele Fakten austauschen konnten. War dir ja anscheinend besonders wichtig.
Ergänzung ()

Ach ja, laut c't reiht sich der 1090T über den i7-920/860 ein und verbraucht 45/171 Watt im Idle / Last. Als Vergleich wird ein Hexa-Core System von Intel mit 98/195 Watt erwähnt.
 
d.h. ja im Endeffekt, dass der schnellste 1156-Prozessor langsamer ist als der 1090T? :)
 
@milamber
wie letzten schon gesagt, ich antworte auf dein Posts nicht. Da du eh nicht objektiv bist und nur auf Streit aus bist. Fertig.
 
Pickebuh schrieb:
Zweitens benötigt man deutlich mehr Aufwand um von 250 auf 280 Km/h zu kommen als wenn es von 50 auf 80 Km/h wären.

Klar hinkt mein Vergeich aber die Essenz hast du herausgelesen und quasi bestätigt. :)

Bitte manche hier einrahmen:
Höchste Leistung bei geringsten Kosten = sehr gutes P/L
 
bei mir ist dieses Jahr eh nen neues system fällig, Phenom II X6, AM3+ board, 6gb ram, HD 5770,... joa das könnte mir gefallen.
(und nein ich nutze den pc nicht nur zum spielen,.. daher "nur" eine 5770)
 
6 gb? AM3 boards haben nur 4 steckplätze. Also sinnig wären 4 oder 8gb RAM.

Ansonsten sieht die cpu ganz witzig aus, vor allem der verbrauch. Mit 6 cores geht in F@H au 50% mehr.
 
Wie sieht das aus, wenn man mehrere VMs laufen lässt. Da sollten die 6-Kerner auch schon einen Vorteil bringen, oder nicht?
 
Zurück
Oben