rx4711
Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 2.334
> Naja der Phenom 9100e verbraucht nur deshalb "sowenig" weil er nur 4x 1800MHZ hat.
Wenn Du den Text mal lesen würdest, dann würdest Du wissen, dass die Messwerte
bei 4x 2,4GHz ermittelt wurden ... und sooo viel schneller ist der Intel nicht ...
steht aber auch im Test drin ... der Q6600 ist ganze 9% schneller als der 9100e bei 2,4GHz ...
> Geht dann die Garantie flöten?
Nein.
Beide Tools benutzen nur die in der CPU und Graka implementierten Stromsparmechanismen.
Das schlimmste was passieren kann ist, dass der PC abstürzt bzw. einfriert ...
Du musst halt mal ausprobieren wie weit Du die Spannung und Takte
runterdrehen kannst ... die Stabilität des PC kannst Du dabei mit Prime95 testen ...
Ist halt einmal ein bischen Friemelarbeit, die minimalen Spannungen zu ermitteln,
aber danach regeln die Tools das automatisch und man muss sich um nix mehr
kümmern und spart ordentlich strom ...
Wenn Du den Text mal lesen würdest, dann würdest Du wissen, dass die Messwerte
bei 4x 2,4GHz ermittelt wurden ... und sooo viel schneller ist der Intel nicht ...
steht aber auch im Test drin ... der Q6600 ist ganze 9% schneller als der 9100e bei 2,4GHz ...
> Geht dann die Garantie flöten?
Nein.
Beide Tools benutzen nur die in der CPU und Graka implementierten Stromsparmechanismen.
Das schlimmste was passieren kann ist, dass der PC abstürzt bzw. einfriert ...
Du musst halt mal ausprobieren wie weit Du die Spannung und Takte
runterdrehen kannst ... die Stabilität des PC kannst Du dabei mit Prime95 testen ...
Ist halt einmal ein bischen Friemelarbeit, die minimalen Spannungen zu ermitteln,
aber danach regeln die Tools das automatisch und man muss sich um nix mehr
kümmern und spart ordentlich strom ...