News AMD Radeon: Mining soll die Ursache für die RX-580/570-Knappheit sein

Habe nichts gegen Menschen die Hatz4 beziehen... Ich meine auch die einen Job haben. Niemand kann nachverfolgen wie viel du mit BC verdienst was zur Folge hat das in den meisten Fällen auch keine Steuern gezahlt werden. Es ist schlicht und einfach Schwarzarbeit.
 
Das USB-Kabel ist natürlich nur für die Daten und Molex/SATA für den Strom.
 
DukNukem schrieb:
Achso, diese Variante gibt es natürlich auch. Da werden nur die Datensignale über's USB Kabel geschubst und der Strom über Molex.
 
bugmum schrieb:
@Jason_Cc was sind ZLC =?= Mit was an Hardware minest du ?

@MichiLH2 Ich nenn es Liebevoll immer Cryptowährungen und ich bin ganz gut über die verschiedenen Coins informeirt. Um das ganze nicht ausarten zu lassen wollte ich halt nur sagen das noch mehr dahinterstecken sollte, also nur als Spekulationsobjekt zu dienen. BTC war jetzt kurz vor knapp, aber es sind noch 2 Monate bis Segwit da online gehen wird wenn ich das richtig verstanden habe (1.8) . Und ganz sicher ist es trotzdem noch nicht. Wenn dann auf jeden Fall der richtige Schritt. Ob Bitcoin damit wirklich zum bezahlen benutzt wird, ist aber immernoch zu bezweifeln. Warum das Zeugs ausgeben wenn es morgen vielleicht 3% und in einem Monat 50% mehr Wert ist?

Darum geht es doch .... Stichwort " Schneeballsystem "
Es gibt Leute die kaufen Bitcoins gegen harte Währung und legen sie auf die Seite und warten auf den Anstieg im wert , Nachfrage hoch ( wegen Niedrigzins meinetwegen ) Kurs hoch und steigt weiter solange die Mehrheit ihre Bitcoins hält und ständig welche nachkommen die auf den fahrenden Zug aufspringen wollen ( steigender Kurs )
1 Bitcoin ist ein ( so stelle ich es mir vor ) nach einer bestimmten Rechenfomel erstellter Wert ( Hash ) , dieser Wert kann innerhalb der Rechenformel auf verschiedene Weise erreicht werden, jeder Logarithmus der zu diesem Wert führt stellt einen weiteren Bitcoin da

Die einfachsten Logaritmen wurden alle schon entdeckt , so das es immer aufwendiger wird Bitcoins zu " minen " , wie gesagt - so stelle ich mir das vor , natürlich muss über eine zentrale Datenbank " Wallet " ständig abgeglichen werden ob der Logaritmus ( Bitcoin ) schon exstiert und auf ein anderes " Wallet " regestriert ist .
 
molo schrieb:
Niemand kann nachverfolgen wie viel du mit BC verdienst was zur Folge hat das in den meisten Fällen auch keine Steuern gezahlt werden. Es ist schlicht und einfach Schwarzarbeit.

Woher hast du dieses "Wissen"? Das sind einfach haltlose Behauptungen. Wenn du mit Geld Bitcoins an der Börse kaufst und ein Jahr hältst sind die Gewinne steuerfrei. Wenn du schürfst musst du die volle Summe versteuern.

Du hast einfach keine Ahnung. :evillol:
 
Oder AMD hat halt bewusst wenig bestellt um für VEGA genug fertigungskapazitäten zu haben.

Das überholte Polaris Refresh Design war ja nur für die Masse...
 
MK one schrieb:
Darum geht es doch .... Stichwort " Schneeballsystem "
Es gibt Leute die kaufen Bitcoins gegen harte Währung und legen sie auf die Seite und warten auf den Anstieg im wert , Nachfrage hoch ( wegen Niedrigzins meinetwegen ) Kurs hoch und steigt weiter solange die Mehrheit ihre Bitcoins hält und ständig welche nachkommen die auf den fahrenden Zug aufspringen wollen ( steigender Kurs )
1 Bitcoin ist ein ( so stelle ich es mir vor ) nach einer bestimmten Rechenfomel erstellter Wert ( Hash ) , dieser Wert kann innerhalb der Rechenformel auf verschiedene Weise erreicht werden, jeder Logarithmus der zu diesem Wert führt stellt einen weiteren Bitcoin da

Die einfachsten Logaritmen wurden alle schon entdeckt , so das es immer aufwendiger wird Bitcoins zu " minen " , wie gesagt - so stelle ich mir das vor , natürlich muss über eine zentrale Datenbank " Wallet " ständig abgeglichen werden ob der Logaritmus ( Bitcoin ) schon exstiert und auf ein anderes " Wallet " regestriert ist .

Alles Quatsch. Das Lösen eines Hashes wird mit aktuell 12,5 Bitcoins belohnt. Der Miner kann nach erfolgreicher Rechnung (=SHA256 des vorherigen Blockhashes muss als Lösung einen Wert von zB kleiner als 0,0000001 haben) den nächsten Block in die Blockchain anfügen. Dort sind auch die Transaktionen der letzten 10 Minuten enthalten, wofür der Miner ebenfalls eine Gebühr erhält. Dieser Vorgang passiert bei Bitcoin im Schnitt alle 10 Minute, ergo werden dadurch jeden Tag 1800 neue Bitcoin freigeschaltet. Alle 4 Jahre reduziert sich die Belohnung um die Hälfte, also von 12,5 auf 6,25 irgendwann in 2020.

Es gibt ein Maximum von 21 Millionen Bitcoins, die irgendwann im Jahr 21xx komplett gemined wurden. Ab dann ist die einzige Belohnung für die Miner die Transaktionsgebühr.

Die Schwierigkeit der Rechnung hängt davon ab, wie stark das Rechennetzwerk ist. Sollte die Rechenpower innerhalb von einem Monat zB verdoppelt werden, dann wird die Schwierigkeit des Problems ebenfalls verdoppelt. Somit wird gewährleistet, dass es im Schnitt immer nur alle 10 Minuten eine Lösung gibt.
 
Overprime schrieb:
Woher hast du dieses "Wissen"? Das sind einfach haltlose Behauptungen. Wenn du mit Geld Bitcoins an der Börse kaufst und ein Jahr hältst sind die Gewinne steuerfrei. Wenn du schürfst musst du die volle Summe versteuern.

Du hast einfach keine Ahnung. :evillol:

Das Problem ist einfach das du keine Ahnung hast... oder einfach zu blöd bist zum lesen... Es geht ums mining nicht um die Börse.
 
Er hat doch geantwortet, dass das Mining vollständig versteuert werden muss? o.O
 
Die Geschichte wiederholt sich.

Seinerzeit als der Bitcoin bei knapp 1000USD stand war genau das gleiche Phänomen bei den R9280X / R9290 zu sehen.
Viele haben fette RIGS gebaut, als dann die Mining diff extrem anstieg lohne es sich wieder kaum. Alle haben ihre Grakas bei Ebay versucht zu verticken mit den Lügen, es seien keine Miningkarten gewesen.

Naja... lasst sie bissl schürfen, paar schnelle Euros machen, ohne auf mittelfristige Sicht nach Vorne zu gucken. Denn der BreakEven dauert... Und wenn man meint den erreicht zu haben ist man erst bei NULL! Und dann lohnen die Grafikkarten kaum noch weil sie kaum was erzeugen ;)


Wir freuen uns dann über den Gebrauchtmarkt wenn sie alle wieder ihre RX5x0 abstoßen. :D
 
@molo Overprime hat in dieser Hinsicht leider recht. Bei Cryptowährungen gilt das Gesetz zur Spekulationssteuer. Und das ist das gleiche wie Kauf von Aktien an der Börse. Und vom Trading her sind Kryptowährungen schon sehr Börsenähnlich.

Ein Jahr halten = keine Steuern, sonst ja.
 
Im 19. Jahrhundert sind sie auch alle gen USA gezogen, weil da mal jemand Gold gesehen hatte. Verdient haben daran aber nur die Schaufelhersteller.
Aber trotzdem ein amüsantes Spektakel :p
 
@donativo Ja kommt immer drauf an wann man einsteigt mit dem Minen
Aktuell ist es ja ETH oder ZCASH was die Preise treibt. Eine RX480 die seit Herbst läuft hat bis zum heutigen Punkt ca. 25+ Eth hergestellt (im Pool) was ca. aktuell 5000€ sind beim Einkaufspreis von ~<300 Euro.

Aktuell schaut die Rechnung natürlich nicht mehr so schön aus, lohnen tut es mit ca. 80 € Profit / Monat aber schon nach 3 Monaten pro Karte.....
 
Ycon schrieb:
Im 19. Jahrhundert sind sie auch alle gen USA gezogen, weil da mal jemand Gold gesehen hatte. Verdient haben daran aber nur die Schaufelhersteller.
Aber trotzdem ein amüsantes Spektakel :p

:hammer_alt::lol::lol:
Ergänzung ()

bugmum schrieb:
@donativo Ja kommt immer drauf an wann man einsteigt mit dem Minen
Aktuell ist es ja ETH oder ZCASH was die Preise treibt. Eine RX480 die seit Herbst läuft hat bis zum heutigen Punkt ca. 25+ Eth hergestellt (im Pool) was ca. aktuell 5000€ sind beim Einkaufspreis von ~<300 Euro.

Aktuell schaut die Rechnung natürlich nicht mehr so schön aus, lohnen tut es mit ca. 80 € Profit / Monat aber schon nach 3 Monaten pro Karte.....


vergiss aber nicht das drumherum. zzgl. mainboard, cpu, ram, netzteil. bei rigs: zzgl. raiser adapter, große netzteile, und strom strom strom.

ich habe das thema damals mitgemacht und naja... hatte meine 7 btc´s gemacht. aber am ende... zählte irgendwo auch der "spaß" dabei. und ich musste mein EG im haus auch nicht beheizen. das haben die rigs gemacht ;)

und der preis crash wird ebenso kommen wie damals....

hier zählt die gleiche warnung wie beim bitcoin handel: Macht nur mit wenn ihr euch den Verlust auch leisten könnt! Glaubt nicht an das schnelle Geld.
 
tmkoeln schrieb:
Oder AMD hat halt bewusst wenig bestellt um für VEGA genug fertigungskapazitäten zu haben.

Ich denke weniger, dass es bei Vega an mangelnden Fertigungskapazitäten liegt. Man könnte ja auch die Produktion zusätzlich bei Samsung machen lassen durch das neue Wafer Abkommen. Vega hat wohl vielmehr Probleme in ausreichender Stückzahl auf den Markt zu kommen, weil schlicht die HBM2-Chips fehlen. Oder sie sind exobitant teuer, deshalb zuerst die Vega für Profianwender wo der Preis nicht so sensibel festgelegt werden muss.
 
Der wichtigste Satz im Artikel ist:
Und zu viel zu bestellen könnte mittelfristig zu dem genau entgegen gesetzten Problem führen.

Also statt jetzt altklug daher zureden, ob man solche wahnsinnigen Aktionen hätte voraus sehen müssen, sollte man besser daran denken, dass eine Überproduktion noch viel fatalere Folgen hat. Wer möchte die Kosten aus seinem eigenen Portemonnaie bezahlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
dRd3luX3 schrieb:
O’Dwyer K. J., Malone D. (2014). Bitcoin Mining and its Energy Footprint.

Steht da ehrlich drin der Strom, um ein einzelnen Bitcoin zu produzieren soll Ende 2014 10hoch6 USD = 1Million US Dollar bewegen?

Hab mir das Papier mal aus langeweile durchgelesen. Es besteht nur aus Annahmen und Vermutungen, und war bereits zu der Zeit, als es Entstand purer Unsinn.
 
blackiwid schrieb:
alles spitzt sich zu wegen vom Westen angestossene Kriege.

Ja genau, der "böse Westen" (zu dem du selbst gehörst) führt ja auch überall Krieg in den letzten 70 Jahren. :freak:

Sowas kann auch nur jemand behaupten, der in seiner Sig das "bedingungslose Grundeinkommen" fordert. Du kannst sowas gerne einführen, und weiterhin gegen "den Westen" hetzen, aber tu das doch bitte in deinem eigenen Staat.
 
atlas77 schrieb:
mir braucht niemand hier mehr was von Wettbewerb und Preise erzählen, nichts ist billiger geworden, auch keine CPUs.

atlas77 schrieb:
Sorry, ich würde nie eine PNY oder KFA Grafikkarte kaufen, sogesehen gibt es für mich keine 1080 für ca 480 euro.

.... man,man,man!

Wenn man halt alles guenstige kategorisch ausschliesst dann wirds in der tat nie besser werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben