Hatte ne Asus Strix RX 480 - Samsung Speicher.
Eine Sapphire RX 480 - Samsung Speicher.
Eine Sapphire RX 580- Hynix Speicher ( oder Elpida habs nicht mehr ganz in Erinnerung )
Und irgendwann mal auch eine Referenz RX 480 mit Samsung Speicher.
Eher unwahrscheinlich, dass alle 4 Karten die über 6 Monate verteilt gekauft wurden alle samt, bei 2125 MHz bei denselben Timings aufgeben... Abgesehen davon, dass der Samsung Speicher als der Potentere bezeichnet wird.
Getestet wurde auch in mehr als einem PC... alle fangen sind an nach 24 Stunden Fehler zu produzieren, wenn ich auf mehr als 2125 MHz gehe. Das klingt eher unwahrscheinlich, dass ich 4 statistische Ausreißer erhalte ,eher so als ob die anderen die Fehler ignorieren.
BTW: Ich rede nicht von Berechnungsfehlern des Ethereums, sondern von den Speicherfehlern des Speichers...... schließlich greift nicht umsonst, das ECC.
Ich benutze übrigens HWinfo zum auslesen....kennt scheinbar keiner von den minern.