News AMD Radeon: Mining soll die Ursache für die RX-580/570-Knappheit sein

Wo und wann, Xanta? Also aktuell nicht.
 
Hab jetzt testweise mal 2 390er angeworfen. Die schaffen out of the box 29mh/s. Positiv ist, dass ich für Strom nicht bezahlen muss - und nein, wohne schon seit ca. 25 Jahren nicht mehr bei Mami&Papi ;)
 
han123 schrieb:
Bei MF gibts grade 8 GB Asus RX 580 für 239 Euro. Hab mir eine gekauft. Wer will, sollte schnell sein.

Edit: Lol und weg sind sie..

Krass. MF könnte locker 300€ verlangen. Finde ich cool von denen, dass sie die Situation nicht ausnutzen.
Und da bekomme ich für meine 470 mit 4gb die ich verkaufen will schon 260€ auf eBay geboten. :D
 
Wie tauscht ihr eure Altcoins eigentlich in echtes Geld? Geht ihr den Umweg über Bitcoin oder welche Börse nutzt ihr dafür?
 
aivazi schrieb:
Was ist daran verwerflich ... ?

Der Gegenwert ist nichts weiter als Strom...

Davon abgesehen, dass ich Dir hier zustimme, denn Geld macht man, man verdient es nicht ;)
Und Reich wird man nun mal nur durch Lemminge ... Finde ich den 2ten Satz reichlich kurz gedacht.

Denn wenn man sich überlegt, WAS alles erst mal passiert sein muss, damit "nichts weiter" fließen kann, dann kann man dem Verbrauch dieser Ressource durchaus einen Wert zuweisen.

Und die Anstrengungen Strom 24/7 zur Verfügug zu stellen sind ja nicht unerheblich.

Allerdings finde ich es letztlich einfach nur Schei**e, dass man keine Polaris zum zocken bekommt.
Und ich befürchte, dass es bei Vega genauso laufen wird, falls es nicht vorher implodiert.
Was ich, so aus "neuen Rechner zusammenstellen Sicht" begrüßen würde. DAS wäre richtig schlecht.
 
Nun, ich bin gestern auf die 1060 umgeschwenkt, weil keine 570 verfügbar war. Klar, kostet natürlich auch mehr, hat aber entsprechend mehr Leistung.
Schade, hätte gerne Mal wieder eine AMD im System gehabt
 
Wer weiß, wie lange der Boom noch dauert? Wer den ausnutzen will, muss jetzt die Hardware dafür haben, nicht in 1-2 Monaten, wo wieder alles vorbei sein kann. Da kann man dann auch die gebrauchten AMD-Karten jetzt zu Geld machen. Leider braucht man dann auch wieder einen adäquaten Ersatz, der auch nicht viel billiger ist. Es ist wie beim RAM. Billig eingekauft, aber wenn er teuer verkauft wird, hat man keinen mehr.
 
deo schrieb:
Wer weiß, wie lange der Boom noch dauert? Wer den ausnutzen will, muss jetzt die Hardware dafür haben, nicht in 1-2 Monaten, wo wieder alles vorbei sein kann. Da kann man dann auch die gebrauchten AMD-Karten jetzt zu Geld machen. Leider braucht man dann auch wieder einen adäquaten Ersatz, der auch nicht viel billiger ist. Es ist wie beim RAM. Billig eingekauft, aber wenn er teuer verkauft wird, hat man keinen mehr.

Da bin ich nicht ganz sicher, denn einerseits ist selbst der Hype ja nicht erst seit gestern da (...das Mining verschiedener Kryptowährungen als solches gar schon seit Jahren) und andererseits stoßen aktuell ständig neue Währungen dazu von denen zwar ein paar wegfallen, einige jedoch massiv aufbauen.

Bitcoin gibt es beispielsweise seit bald 9 Jahren und wird fast eben so lange ständig von Laien bis zu so genannten Sachverständigen für "fast tot" erklärt.

Ich stand vor Jahren als der BTC um 100€ lag kurz davor mehrere Zehntausend € in die Geschichte zu werfen, habe mich aber von Verwandtschaft und Bekanntschaft davon abbringen lassen.... Hätte ich es mal gemacht.

Ich für meinen Teil habe jetzt allerdings die Bestellung der 6x RX580er erst mal storniert und warte nun bis voraussichtlich in 3-4 Wochen Vega vor-bestellbar ist. Davon ordere ich dann eventuell 4-6 .
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Grafikkarten kann man glücklicherweise noch auf die CPU-interne GPU setzen & der Rechner geht noch. Wenn man grad oder allgemein wenig spielt, geht das noch. Als alter Opportunist konnte ich natürlich nicht der Gelegenheit widerstehen, meine RX 470 4GB zum Preis einer gebrauchten GTX 1070 in 2 Monaten zu verkaufen. (-:

Nichtsdestoweniger sind die RX 470 und 480er (500er-Reihe eher weniger) mit ein bisschen Sucherei ja immer noch hier und da zu normalen Preisen verfügbar. Diese Woche genug Gelegenheiten gesehen, eine 470 für ~200 oder eine 480 für unter 250 zu kaufen.
 
Wie läuft das Ganze denn beim Verkauf ab? Bekommt man seine Altcoins immer in BTC oder € umgetauscht oder kann es passieren, dass man keine Abnehmer findet?

Nicht, dass die einem in der Hand platzen.
 
Einige sind von einem Tag auf den anderen eingegangen, natürlich sind da Risiken vorhanden.
 
aivazi schrieb:
Hatte ne Asus Strix RX 480 - Samsung Speicher.
Eine Sapphire RX 480 - Samsung Speicher.
Eine Sapphire RX 580- Hynix Speicher ( oder Elpida habs nicht mehr ganz in Erinnerung )

Und irgendwann mal auch eine Referenz RX 480 mit Samsung Speicher.

Eher unwahrscheinlich, dass alle 4 Karten die über 6 Monate verteilt gekauft wurden alle samt, bei 2125 MHz bei denselben Timings aufgeben... Abgesehen davon, dass der Samsung Speicher als der Potentere bezeichnet wird.

Getestet wurde auch in mehr als einem PC... alle fangen sind an nach 24 Stunden Fehler zu produzieren, wenn ich auf mehr als 2125 MHz gehe. Das klingt eher unwahrscheinlich, dass ich 4 statistische Ausreißer erhalte ,eher so als ob die anderen die Fehler ignorieren.

BTW: Ich rede nicht von Berechnungsfehlern des Ethereums, sondern von den Speicherfehlern des Speichers...... schließlich greift nicht umsonst, das ECC.

Ich benutze übrigens HWinfo zum auslesen....kennt scheinbar keiner von den minern.




Meine Red Dvil RX480 läuft problemlos auf 2250Mhz.
mit Afterburner auf -5% power, 66°C, 1200MHz und angenehmen 55% lüftergeschw.
 
Zuletzt bearbeitet: (zitat eingefügt)
sairence schrieb:
Meine Red Dvil RX480 läuft problemlos auf 2250Mhz.
mit Afterburner auf -5% power, 66°C, 1200MHz und angenehmen 55% lüftergeschw.

Hab es jetzt auch mal getestet , nach ~1,5 Tagen ist dann der Rechner beim Minen hängen geblieben xD....
 
Hallo Miner,

so als Frage nebenbei... Gehts nur mir so? Hab von ethereum den ckient runtergezogen, weil ich mir ein wallet machen wil, und das Ding funktioniert nicht, oder hangt sich nach ner Stunde sync mit der Blockchain auf. (obwohl ich eine 50k-Leitung habe...)
Ist das Normal?
 
Geh besser in einen Pool, für solo mining brauchst du richtig viel Hardware, sonst dauert es ewig.
 
deebo80 schrieb:
so als Frage nebenbei... Gehts nur mir so? Hab von ethereum den ckient runtergezogen, weil ich mir ein wallet machen wil, und das Ding funktioniert nicht, oder hangt sich nach ner Stunde sync mit der Blockchain auf. (obwohl ich eine 50k-Leitung habe...)
Ist das Normal?
Welcher Klient? Momentan sind das z.B mit Geth auf --fast so um die 20GB, mit Parity so um die 10GB wenn ich mich nicht täusche. Eine SSD ist empfehlenswert, Festplatten sind doch etwas gar langsam.
Die 50k deiner Internetleitung werden vermutlich nicht einmal vollständig ausgelastet.

Was hast du denn an Grafikkarten verbaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Verdammt, hätte ich mal lieber noch 3 Monate gewartet mit dem Verkauf meiner alten 7950 3 GB. :D
 
Eine 7950 schafft momentan gerade noch so um die 15Mh/s bei relativ hohem Stromverbrauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hab mich wohl falsch ausgedrückt.

Ich meine die Wallet-Software, die man sich auf ethereum.org herunterladen kann.

Wenn ich das Zip entpacke, und die ethereum.exe starte, hängt sich das Ding nach ner Zeit auf...
 
Zurück
Oben