News AMD Radeon: Mining soll die Ursache für die RX-580/570-Knappheit sein

In Kombination mit dem Mem Clock ja.
Vorher waren es 590 sols/s bei 180 watt.
Nach Anhebung 626 sols/s bei 180 watt.
Denke Chip und Mem bringt beides einwenig... Wollte nur dass letzte aus 180 Watt rauskitzeln.
 
Moin! :) Ich habe eine Frage zu dem Thema Bitcoin/Mining. Habe mir relativ viel von diesem Thread hier durchgelesen und finde das Thema sehr interessant. Verstehe sowohl die Argumente für und gegen Bitcoin (im Ansatz...) und für und gegen das Mining. Ich will also gar keinen Streit lostreten, ob das Ganze Sinn macht oder nicht...

Meine Frage ist nur: Soweit ich verstanden habe würde man heute gar keine Bitcoin mehr "minen", sondern andere Währungen wie ETH, die dann wiederum in Bitcoin getauscht werden, wohl weil das einfacher ist und man mehr verdient. Andererseits soll ein entscheidender Vorteil von Bitcoin sein, dass seine Zahl endlich ist und ich so nicht unbegrenzt "Geld nachgedruckt werden" kann. Wenn ich nun aber hunderte Sub-Währungen erfinde, die ich dann wieder in Bitcoin tausche, frage ich mich, ob dies nicht irgendwann zu einer massiven Inflation des ganzen Konstrukts führen muss. Eigentlich logisch, aber andererseits kann es doch nicht so einfach sein?

Auf gute Argumente gegen diesen Gedanken würde ich mich freuen :)

Viele Grüße

P.S. ja ich weiss, hat gar nichts mit Hardware oder so zu tun, aber hoffe trotzdem, dass ich Antwort bekomme.
 
@Altrolazer

Ethereum wird in den nächsten Monaten bedeutungslos werden für die Miner.
---
Natürlich, der Markt wird früher oder später wieder einbrechen, wäre auch nicht das erste Mal.
 
slumpie schrieb:
Wird momentan in etwa hinkommen, die 20MH/s waren einmal.

Ich würde aber mal den Genoil Miner nehmen: https://github.com/Genoil/cpp-ethereum/tree/master/releases
Eventuell in Kombination mit einem Stratum Proxy (je nachdem wenige % Verbesserung): https://github.com/Atrides/eth-proxy/releases

Beides ist übrigens open source.
Das Proxy ist zwar für dwarfpool gedacht, sollte aber auch von nanopool unterstützt werden. Ist eine einfache Sache, den Genoil Miner lässt du z.B mit "ethminer --opencl-platform 1 --farm-recheck 200 -G -F http://127.0.0.1:8080/WORKER" lokal auf den Proxy laufen, Pooladresse und Account wird in der Proxy Konfigurationsdatei hinterlegt.

Danke für die Tipps. Habe nochmal etwas rumgespielt und eine minimale Verbesserung erzielt. In Summe ist es für mich aber unattraktiv. Unter den besten Bedingungen würde ich ~2,60€/ Tag generieren. Dem gegenüber stehen dann 2€/Tag Stromkosten. Ich bin zwar Tagsüber nicht zu Hause allerdings ist mir der Ertrag nicht den Aufwand bzw. die Umstände wert. Im Sommer muss ich die 350W auch nicht unbedingt im Zimmer haben :)

Ggf. kann ich mich über eine günstige rx580 von Ebay freuen, wenn der Hype etwas abflaut, bzw. wenn die Kurse einen Rücksetzer nehmen.
 
Wenn du auf 18mh/s kommst, schaffst du ungefähr 2€/Tag, schon abzüglich der Stromkosten (bei 0,25€/kwh). Macht halt knapp 60€/Monat. Ob einem der Aufwand wert ist, muss man halt abwägen.
 
Ich mach mit meiner Fury nach Abzug der Stromkosten aktuell mindestens 3€ am Tag. Geht also ganz gut... Bin eigentlich kein "aktiver Schürfer" aber ich reite auf der momentanen Hype Welle gerne mit solange es sich für mich lohnt, sprich ich die aufgewendeten Stromkosten mindestens doppelt zurück bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mittlerweile vom BTC auf ETH umgestiegen.
Viel Rendite erwarte ich mir generell nicht mehr.

Glaub mit Mining wirds in Zukunft auch schwieriger.

Ich halte die ETH nur, weil ich Angst hab was zu verpassen. Ist jetzt noch gar nicht absehbar, was damit alles entwickelt werden kann.

Denkt daran, dass die Grafikkarten stark an Wert verlieren, falls sich Mining in kürzester Zeit kaum noch rentieren sollte... Da kann mich auch keiner überzeugen, er hätte mit 5 Grafikkarten zu Hause anderweitige Verwendung.

Für unbelehrbare, welche meinen es werde immer nur wachsen, oder die wissen, dass es eine Blase ist, die in kurzer Zeit Platzt: eröffnet doch ein CFD-Konto bei plus500. Da könnt ihr mit 20-fachen Hebel in die Richtung wetten, von der ihr genau wisst, wohin es für (BTC/ETH/LTC) geht.

Ich will keinen von seinem Hobby abbringen. Ich kann nicht für alle sprechen,...aber der Traum vom schnellen Geld, ohne viel dafür zu machen, ist auch bei mir... Der Sommer wird warm,...vor allem wenn man nur 1 Zimmer hat, wo ständig ne 1KW Heizung drinnen steht. Vielleicht baut ihr euch noch einen Backofen, oder eine Sauna aus GPU´s :evillol: . Bitte posten, wenn ihr daraus nen Lifehack für Youtube macht... Wär echt interessant wenn einer mal den Mut aufbringt sein Rig im Kühlschrank aufzubauen. Damit solltet ihr die Effizienz noch erhöhen können.
 
IMHO unterscheidet sich der Goldgräber-Wahn der Kryptowelt nur marginal von sonstigem Glücksspiel, egal ob Sportwetten, Marktanalyse, Trading, Fondmanagement, Aktienhandel, Blackjack oder Poker.

Hüben wie drüben korrelieren Risiko, Einsatz und Gewinn miteinander. Der kleine aber feine Unterschied für mich als Besitzer eines gamingtauglichen PCs ist; Den Lottoschein hab ich eh schon bezahlt, warum also nicht auch die Ziehung der Zahlen ansehen? Beim Lotto hab ich ne lächerlich kleine Chance auf absurd hohen Gewinn, beim Mining ist es umgekehrt. Risiko kaum vorhanden, dafür winzige Gewinne.

Viele Leute benehmen sich aber teilweise so als hätten sie grade die Formel für "Blei zu Gold" erfahren. :D
 
Loopman schrieb:
Wenn du auf 18mh/s kommst, schaffst du ungefähr 2€/Tag, schon abzüglich der Stromkosten (bei 0,25€/kwh). Macht halt knapp 60€/Monat. Ob einem der Aufwand wert ist, muss man halt abwägen.

Bei welchem Anbieter machst du mit 18 Mh/s 2€ netto wenn ich fragen darf?
 
Loopman schrieb:

Die 150W fürs Minen sind aber auch optimistisch oder sind neuere Karten so viel effizienter? Meins verballert (gemessen) knappe 300W (280x). Die kWh müsste man auch in $ umrechnen ~ 0,28. Ich komme da eher auf 1,50 - 1,60 €/ Tag bei vorsichtigen 250W.

Wenn dein PC natürlich eh 24/7 läuft/laufen muss und nun nur die GPU zusätzlich arbeitet ist eine isolierte Betrachtung natürlich legitim.
 
Ist die 280x so ineffizient? Mein System mit Haswell-E und GTX 1070 bringt es bei einem gemessenen Gesamtverbrauch von 150W (Platin Netzteil) auf 31.5 Mh/s. Da die Karte irgendwann wieder verkauft werden soll, mine ich allerdings ohne OC und undervolted.

Ohne OC sind es immerhin noch 25Mh/s.
 
Mhh ja scheint so zu sein. War mir nicht bewusst, dass sich in Sachen Effizienz so viel getan hat. Andererseits ist der Chip der 280x auch schon knappe 6 Jahre alt.

Leistungsaufnahme 280x: https://www.computerbase.de/artikel...n-r7-260x-r9-270x-und-280x-test.2257/seite-10
Leistungsaufnahme GTX 1070: https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-1070-test.55251/seite-7
Leistungsaufnahme rx 480: https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/radeon-rx-480-test.55474/seite-9

Schade aber in dem Fall machen die hohen Energiekosten das Minen für mich in DE unattraktiv. Es sei denn man spekuliert auf weiter steigende Bitcoin Kurse und will sich etwas davon beiseite legen. In dem Fall könnte man sie aber auch fast gleich kaufen.
 
Ich konnte nun auch nicht widerstehen, bzw. wollte ich einfach mal schauen, was passiert, wenn ich meine Sapphire RX480 nitro+ OC bei Kleinanzeigen reinstelle.

Gekauft hatte ich sie im Oktober für 277,- EUR. Reingestellt hab ich sie für 390,- EUR VB. Es haben sich echt viele gemeldet. Die meisten meinten natürlich, dass ich nen Mondpreis aufrufe. Naja, anderthalb Tage später hab ich sie dann für 380,- EUR inklusive Versand verkaufen können. Hätte wirklich kaum gedacht, dass die Nachfrage so stark ist!
 
Das ist einfach total bescheuert soviel Geld für eine 480 auszugeben... xD

GZ Merlin ! :)
 
Das ist das Erfolgsrezept eines jeden guten Kaufmanns: Jeden Tag steht ein Idiot auf, man muss ihn nur finden.
 
So einfach ist das nicht, ich habe für meine RX480 420€ bekommen weil sie eben 2225 MHz Ram Takt unter 1625 Timings schafft.
Man schafft so unter 1200MHz @ 900mV etwa 29-30MH/s bei einem Verbrauch von etwa 70 Watt.

Für den Käufer ist das ein gutes Geschäft da er vor dem Kauf schon weiß was er bekommt und für mich ist es auch ein gutes Geschäft da ich mir so eine für Spiele schneller GTX 1070 kaufen konnte und noch ein paar Euro übrig hatte.
 
Zurück
Oben