News AMD Radeon: R9 390X mit Hawaii und 8 GB GDDR5, Fiji mit neuem Namen

Warum recherchieren die Kommentatoren bei Computerbase oftmals besser als die Autoren? :freak:

Aber hauptsache es werden wieder (negative) Gerüchte in die Welt gesetzt und es wird fleißig Bullshit generiert.

Wo bleiben denn diejenigen die sich sonst darüber echauffieren das dies ja Rufmord wäre? Achja, es geht ja gegen AMD und nicht gegen Intel/nvidia.
 
Für die neue Karte gibt es nur einen richtigen Namen ... ATTACK ON TITAN! :D ^^ Wobei ich mal frei "on" mit "auf" übersetze.
Ich bin gespannt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
max_1234 schrieb:
Aber "Ares" gabs doch bereits von Asus (ROG Reihe)?
Das war doch irgend eine 295X2 die so hieß :D

Ist eine ganze Reihe. Die ARES II war z.B. 2x HD 7970 :)
Ich will ne ARES IV sehen mit 2x Fiji - 20cm lang :evillol:
 
root@linux schrieb:
@Narbennarr: Du vergleichst die 290X@Stock mit der 980@OC
@Facu1ty: Du vergleichst die 290X@OC mit der 980@Stock

Fällt euch was auf? :D

Ich habe eindeutig R9 290X (Max) mit GTX 980 (Max) verglichen. ;)
 
@YellowDynamite
ist doch klar, NV hat die 970iger kunden verarsch und jetzt greifen diese Leute halt nach jedem strohalm ...

wenn man sich die 700Serie anschaut ist alles recycelt worden .... (bis auf Titan und 780Ti >> war aber auch Preislich gesehen ein Schwergewicht)

lass Sie halt die fake 970 Karten kaufen ;-)
 
Narbennarr schrieb:
nur das die 980er mehr OC Reserve hat

Stimmt nicht ganz. Wenn du MHz meinst, dann ja, wenn du Leistung meinst, dann nein.
Hawaii kann OC besser in Leistung umsetzen als Maxwell.
10% OC bedeuten auch ca. 10% mehr FPS.
 
_Proxymite_ schrieb:
Haha einfach zu geil wie AMD einfach wieder die Leute Verarscht ich weis schon warum ich ne Nvidia Karte habe. Da habe ich wenigstens wirklich was neues in 90 % der Fälle und kein drecks Rebranding. Jaja so ist das halt wenn man auf AMD wartet wird man nur bestraft. Lernt das doch mal....


AMD Made my Day THX for that ;):D

Du hast eine 970 und behauptest allen ernstes AMD würde die Leute verarschen? Wenn es Maxwell nächstes Jahr genauso ergeht wie Kepler gerade, fühlt sich ein grüner Troll wie du wahrscheinlich auch nicht verarscht.
 
mRcL schrieb:
AMD hat einen "großen Wurf" bei Grafikkarten eig. mal dringend nötig - auch zur Aufrechterhaltung der Konkurrenzsituation gegenüber Nvidia.

Ich verstehe die Leute nicht, die sowas behaupten.
Auf eine sehr P/L-starke HD-4XXX Serie, die NVidia dazu zwang minderwertigere Komponenten zu verbauen, welche deshalb unter enormem Spulenfiepen litten folgte eine ausgesprochen starke HD-5XXXX Serie, die gegen das NVidia-Lager sehr gut performt hat, besonders in der Effizienz wurde das sehr deutlich. Daraufhin gab es wieder eine sehr gute P/L-Generation und die HD-7XXX waren nun wirklich alles andere als schlechte Karten. Schnell, relativ verbrauchsarm, ab einem gewissen Punkt dann auch preislich sehr attraktiv. Auch die 290x ist mit Sicherheit keine schlechte Karte. Die HD7XXX/RX-XXX Karten schaffen es trotz ihres Alters noch gegen einige NVidia-Pendants auf beinahe Augenhöhe ins Feld zu ziehen. Die einzigen Karten, die derzeit kein Gegenstück haben sind die Titan/980ti, welche mit Fiji nun bedient werden sollen.

Ein Ende der Konkurrenzsituation ist meiner Ansicht nach mitnichten zu erkennen. Sollte HBM mit der RX-4XX-Generation auch Einzug in den Mid-Range erhalten, sehe ich eine ausgesprochen starke Generation kommen. Wenig Verbrauch, kurze Karten und viel Leistung. Gerade in Verbindung mit dem Trend zu kleineren PCs, AiOs und Notebooks sollte das alles ziemlich gut einschlagen.

Die relative Stagnation im Mid-Range Bereich ist natürlich sehr ärgerlich, allerdings muss ich als Besitzer einer HD-7870 auch fragen: "Wozu eine neue Mid-Range-Karte?"
Ich spiele auf 1440p und sehe absolut keinen Grund für die typischen Mid-Range-Käufer eine stärkere Karte zu wählen. Selbst BF3 läuft in 1440p flüssig, wenn man AA ein wenig herunterschraubt. Dann wird BF4/Hardline oder auch The Witcher 3 auf 1080p und mit etwas reduziertem AA doch auch möglich sein (und ich behaupte mehr als das erwartet auch kein Besitzer einer Midrange-Karte).
Wenn die News recht hat und es keine neuen GPUs in der RX-3XX Serie geben wird ist das für mich deshalb nicht so wirklich schlimm (wenn auch ärgerlich). Momentan ist eigentlich jede Käuferschicht bedient.

Ich bin jedenfalls sehr auf die Generationen 2016/7 beider Lager gespannt. Kleinerer Prozess, neuer Speicher, neue Architekturen, DX12: All das verspricht einen deutlichen Effizienz- und Leistungsanstieg.

Lieben Gruß
Tobias
 
Wieder ein Grund mehr, meine gute alte HD 7950 erst dann auszubauen, wenn sie ihren Geist aufgibt.Es wird wohl so werden wie bei nvidias Titan.Karten mit HBM Memory werden wohl nur für den Enthusiasten Markt entwickelt.

Ich hätte mich auf eine R9 380 oder R9 380x mit HBM gefreut.Jetzt stellt sich heraus, das auch die R9 390 bzw R9 390X noch auf GDDR 5 setzen uns somit ist für mich das entscheidende Kaufargument, die Energieeffizienz nicht gegeben.auch wenn es sich hier nur um 50 bis 80 Watt weniger bei HBM Bestückung dreht, ich sehe nicht ein dafür so tief in die Tasche zu greifen.

Kosten die Fiji Karten dann auch über 1000€ ??? Wahrscheinlich schon nehme ich jetzt mal, ohne in die Glaskugel sehen zu können an :freak:

Schade, bei einem jetzt auftretenden Defekt meiner HD 7950 würde es dann wohl doch die R9 280x (HD 7970) werden.Da muss ich zwar auch 25 Watt mehr Leistungsaufnahme in Kauf nehmen (je nach Spielszenario) aber immer noch besser, wie eine Karte die bis zu 300 Watt aufnehmen könnte.

Ich hoffe das im Laufe des Jahres oder Anfang 2016 dann auch für den Mittelklasse Markt Karten mit HBM kommen werden.
 
Keine Ahnung warum das hier so eskaliert. Abgesehen davon, dass diese "News" totaler BS ist, kommen natürlich wieder alle aus den Löchern und dräschen schön auf AMD ein (nicht, dass es andersrum meistens nicht auch so wäre...).
Hawaii ist doch eine gute Architektur, die 290X Hawaii ist knappe 2(?) Jahre alt und kann bei den höheren Auflösungen den grünen Karten auch mal sehr nahe kommen. Bei dem geringerem Preis ist das doch vollkommen legitim. Viel schlimmer ist doch, dass der Vorsprung der neuen grünen Karten dabei so gering ausfällt - hier hat man ja fast den Eindruck, als sei Maxwell der heilige Gral unter den Grafikkarten.

Wie man auf Gedeih und Verderb als Kunde eine Firma verteidigen kann (welche auch immer) und im Umkehrschluss natürlich die Konkurrenz als "total beschissen" abstempelt, ist mir immernoch ein Rätsel. Keine Ahung, wo die Leute die Zeit dafür hernehmen.

PS: Macht mal die Kommentare dicht, das ist ja nicht mehr auszuhalten.
 
Findet es eigentlich sonst keiner totalen Quatsch das die da jetzt 8GB RAM drauf haun?

Also mir fallen nur 2 Spiele ein die die 3 GB meiner 780ti ausreizen und das sind WatchDogs und Shadow of Mordor und die sind beide einfach Scheisse programmiert, denn TW3 zeigt gerade eindrucksvoll das auch ein extrem gutsausehendes Open World Spiel mit ~2GB gut auskommt!

Glauben die Leute denn wirklich das sie mehr FPS bekommen weil sie 8GB statt z.B. 3GB oder 4GB auf der Karte haben?

Und jetzt bitte nix erzählen von hohen Auflösungen und so Quatsch denn da geht den aktuellen Karten erstmal die Rohleistung aus bevor es auf den Speicher geht.
 
Color compression + 22nm PD soi process von ibm, 2 Ghz karte im referenz :D das wäre ein geiler schritt von amg gewesen.
 
Also mir fallen nur 2 Spiele ein die die 3 GB meiner 780ti ausreizen und das sind WatchDogs und Shadow of Mordor und die sind beide einfach Scheisse programmiert, denn TW3 zeigt gerade eindrucksvoll das auch ein extrem gutsausehendes Open World Spiel mit ~2GB gut auskommt!
Das sind einfach diese Konsolen Spiele
Ich komme auch mit 1GB gut aus.

Für CF/SLI aber sicher nicht schlecht
 
Abwarten und Tee trinken, am Ende werden wir dann sehen was wirklich bei rumkommt .

Aber so langsam brauch ich Ersatz für meine 570 noch ne Generation überlebt die nicht^^
 
Glub schrieb:
Ja über die Treiber reißt AMD alles wieder raus, der war gut :lol:

Wie lange warten die Leute jetzt schon auf neue Treiber für Project Cars? Für Witcher 3 muss man anscheinend auch keine "Game ready" Treiber anbieten, ist ja auch kein wichtiger Titel :rolleyes:

Ich habe auch mit keinem Wort gesagt AMD reiße alles mit den Treibern heraus, sondern wollte lediglich zeigen, dass mit mit kleineren Verbesserungen und mehr Takt durchaus eine GTX 980 angreifen kann.
 
Faust2011 schrieb:
Warum auch nicht? Hawaii ist eine klasse Architektur. Demgegenüber hat Maxwell seine Vorteile vor allem in der Energieeffizienz, ansonsten war es eine Evolutionsstufe, aber nix revolutionäres.

Auf die GPUs bezogen war Nvidias Konkurrenzprodukt zur Hawaii aber die GK110 und desser Nachfolger wäre die GM200, die es bisher leider nur in der überteuerten Titan X gibt. In der GTX980/970 steckt, wie schon bei GTx680/670 (GK104), nur ein relativ kleiner Performance-Chip (GM204).
Dass ein dicker Big-Chip der letzten Generation es (abhängig vom Spiel) mit der kleineren Performance-Klasse der nächsten aufnehmen kann, ist nicht so ungewöhnlich.

Das macht Hawaii natürlich nicht zu einer schlechteren GPU, aber wäre Nvidias Preis- und Produktpolitik seit Kepler nicht so verdreht, dann würde sie halt viel besser ins Bild passen und liefert ziemlich genau die Leistung, die gegenüber dem technischen Konkurrenzprodukt zu erwarten ist.
 
TheWalle82 schrieb:
Findet es eigentlich sonst keiner totalen Quatsch das die da jetzt 8GB RAM drauf haun?

Also mir fallen nur 2 Spiele ein die die 3 GB meiner 780ti ausreizen und das sind WatchDogs und Shadow of Mordor und die sind beide einfach Scheisse programmiert, denn TW3 zeigt gerade eindrucksvoll das auch ein extrem gutsausehendes Open World Spiel mit ~2GB gut auskommt!

Glauben die Leute denn wirklich das sie mehr FPS bekommen weil sie 8GB statt z.B. 3GB oder 4GB auf der Karte haben?

Und jetzt bitte nix erzählen von hohen Auflösungen und so Quatsch denn da geht den aktuellen Karten erstmal die Rohleistung aus bevor es auf den Speicher geht.

selbst wenn ich meinen vram ausreize und darüber komme, laufen ALLE spiele noch ohne Ruckler.
GTA5 @3,8gb vram -> läuft völlig problemlos, also mach ich mir keine Gedanken um den VRAM solang die performance reicht.
(eine 290x mit 4gb läuft mit den gleichen fps beim Mitbewohner, von daher ist das überhaupt kein Argument).

WatchDoggs ist das einzige Spiel, was immer mies lief. (auch auf ner 290x).


erst wenn es Karten mit deutlich mehr Rohleistung gibt, könnte man wieder wechseln. aber so ists derzeit sinnlos @1080p.
 
Zuletzt bearbeitet:
pirateninja schrieb:
Genau das macht AMD. Die neuste GCN Generation wird nur in den High End Karten verwendet!
AMD sollte endlich Klartext machen.

Tonga GCN1.2 - R9 285 - ~200€ kommt für Mid Range wieder, also zwei Verbesserungen nach Tahiti bzw GCN1.0...
 
Zurück
Oben