mRcL schrieb:
AMD hat einen "großen Wurf" bei Grafikkarten eig. mal dringend nötig - auch zur Aufrechterhaltung der Konkurrenzsituation gegenüber Nvidia.
Ich verstehe die Leute nicht, die sowas behaupten.
Auf eine sehr P/L-starke HD-4XXX Serie, die NVidia dazu zwang minderwertigere Komponenten zu verbauen, welche deshalb unter enormem Spulenfiepen litten folgte eine ausgesprochen starke HD-5XXXX Serie, die gegen das NVidia-Lager sehr gut performt hat, besonders in der Effizienz wurde das sehr deutlich. Daraufhin gab es wieder eine sehr gute P/L-Generation und die HD-7XXX waren nun wirklich alles andere als schlechte Karten. Schnell, relativ verbrauchsarm, ab einem gewissen Punkt dann auch preislich sehr attraktiv. Auch die 290x ist mit Sicherheit keine schlechte Karte. Die HD7XXX/RX-XXX Karten schaffen es trotz ihres Alters noch gegen einige NVidia-Pendants auf beinahe Augenhöhe ins Feld zu ziehen. Die einzigen Karten, die derzeit kein Gegenstück haben sind die Titan/980ti, welche mit Fiji nun bedient werden sollen.
Ein Ende der Konkurrenzsituation ist meiner Ansicht nach mitnichten zu erkennen. Sollte HBM mit der RX-4XX-Generation auch Einzug in den Mid-Range erhalten, sehe ich eine ausgesprochen starke Generation kommen. Wenig Verbrauch, kurze Karten und viel Leistung. Gerade in Verbindung mit dem Trend zu kleineren PCs, AiOs und Notebooks sollte das alles ziemlich gut einschlagen.
Die relative Stagnation im Mid-Range Bereich ist natürlich sehr ärgerlich, allerdings muss ich als Besitzer einer HD-7870 auch fragen: "Wozu eine neue Mid-Range-Karte?"
Ich spiele auf 1440p und sehe absolut keinen Grund für die typischen Mid-Range-Käufer eine stärkere Karte zu wählen. Selbst BF3 läuft in 1440p flüssig, wenn man AA ein wenig herunterschraubt. Dann wird BF4/Hardline oder auch The Witcher 3 auf 1080p und mit etwas reduziertem AA doch auch möglich sein (und ich behaupte mehr als das erwartet auch kein Besitzer einer Midrange-Karte).
Wenn die News recht hat und es keine neuen GPUs in der RX-3XX Serie geben wird ist das für mich deshalb nicht so wirklich schlimm (wenn auch ärgerlich). Momentan ist eigentlich jede Käuferschicht bedient.
Ich bin jedenfalls sehr auf die Generationen 2016/7 beider Lager gespannt. Kleinerer Prozess, neuer Speicher, neue Architekturen, DX12: All das verspricht einen deutlichen Effizienz- und Leistungsanstieg.
Lieben Gruß
Tobias