Test AMD Radeon R9 Fury X im Test: Eine ernsthafte Alternative zu Nvidias Topmodellen

der ganze aufwand mit dem neuen speicher :( für was? nur um an nvidia ran zu kommen?

und dann noch diese kühlung - würde mich wohl sehr verbrennen unter luft?! -.-

ich finde es eher daumen runter :( (im vergleich)- zumal die grünen den chip schon sehr viel länger haben

schade (und trotzdem lob für den mut mit HBM und die forschung etc)
 
flappes schrieb:
Die Fury ist die schnellste, wenn man nach dem rein theoretischen GFlops Wert geht.
Das die reale Leistung je nach Spiel nicht so ankommt ist ein anderes Thema.

Und das einzige Thema, das einen Spieler interessiert? Was nutzt mir theoretische Leistung?
 
dcdead schrieb:
Overclocker's dream und dann macht die bei +65 MHz schlapp? Guter Witz. Schade, aber so bleibt die 980 ti

Genau der Punkt hat mich auch irritiert. Ich dachte man könnte sie "übertakten als gäbe es kein Morgen", so war doch die Aussage, oder ? Das wundert mich schon. Vielleicht läßt sich da mit einem Custom Loop nochwas rausholen.
Ansonsten aber eine interessante Karte, AMD war wirklich fleißig. nVidia kann jetzt nicht mehr alleine Schalten und walten wie sie wollen. Bin gespannt, was das für Auswirkungen auf die Preise hat.

AnkH schrieb:
Jetzt weiss ich, warum CB den Battlefield 4 Test aussen vor gelassen hat: die Fury X stinkt da mächtig ab, schaut man sich die Benchmarks auf diversen anderen Seiten an...

hehe lustig, wie CB wechselweise von verschiedenen Usern nVidia Support oder AMD-Support unterstellt wird. Für mich bedeutet das, daß die Wahrheit wie so oft in der Mitte liegt und CB gute Test abliefert.
 
Hab die erste Seite an kommentaren grad die augen gerieben die haben wohl alle nen anderen test gelesen,

fakt ist amd hat beeindruckend geliefert.

980te in allen belangen klar besiegt.

Natuerlich findet man 1 2 games wo nvidia 5fps vorne ist, vorallem mit nvidia eigener engine das ist ja logisch und software nicht hardware geschuldet, deshalb testet man mehr als 2 games und dort ist man trotz billigerem preis klar vorne.

Stromverbrauch wurde noch als letzten vorteil von amd genannt,mit den 30dollar preisunterschied bei vielleicht 10 stunden laufzeit im idle dauerts sicher 20jahre bis man den aufpreis drin hat.

Ist doch laecherlich bei ner 600 grafikkarte um 10 euro stromkosten hin oder her zu achten.

Lautstaerke ist da deutlich wichtiger und dank waku hat man noch nen riesen vorteil.

Also bitte mal zugeben wenn amd was durch die bank gelungen ist.
 
t3chn0 schrieb:
Wo sind denn jetzt hier die ganzen großmundigen AMD-Fans?

Ich finde das Ergebnis echt ernüchternd und ich wollte mir die Karte eigentlich sofort bestellen.

Fakt ist, AMD können so viele Fix3r Videos rausbringen wie sie wollen, es ändert einfach nichts. Auch die Abgesänge auf die 970er.

AMD lies verlautbaren, dass die Fury-X "The worlds fastest Graphics Card" ist. Davon sehe ich aber rein gar nichts!

Die Titan X ist schneller, die 980Ti ist gleichauf, die 980Ti Custom immer mind. 10-15% schneller.

Dafür kann die Nvidia Karte sogar DX 12 Feature-Level 12_1 , wo hingegen die AMD Karten nur 12_0 beherrschen.

-Ein DVI Anschluss fehlt.

-Die Pumpe macht Störgeräusche (stand auch auf Guru3d.com im Test), sollte also Standard sein

-OC Potential ist absolut mies.

-Effizienz ist gestiegen, aber bei weitem nicht auf Nvidia Niveau.

-HBM , wundervoll, bringt rein gar nichts wie man sieht, denn die 980Ti ist auch ohne HBM schneller und effizienter.

-4GB Speicher (reichen mir aus), sind im Vergleich zu den 6GB eher mau, zumal Maxwell auch 30% komprimieren kann.

-Der Preis liegt bei 700€, das sind nur 40€ Unterschied zur 980TI, die schneller, effizienter und moderner ist.

Man kann AMD nur wünschen, dass Windows 10 mit DX12 der Karte ordentlich Feuer macht und die Treiber endlich mal besser werden.

Erwartet hatte ich ein Produkt mit Schulnote 2+, bekommen habe ich eins, dem ich eine 3 geben würde. AMD hat quasi das mindeste getan, um zu Nvidia aufzuschließen. Für Nvidia ist diese Karte jedoch keine Konkurrenz vor der man sich fürchten muß. Eben mal wieder das typische, mehr Schein, als Sein....

Hallo? Das sind immernoch über 20nm und dafür ist die Leistung echt top! Auch der Speicher ist neu und die Karten sind viel kleiner
 
Tolle Karte, vor allem dass man endlich das Problem mit der Multimonitorleistungsaufnahme in den Griff bekommen hat finde ich klasse.

Das Fiepen und der Speicher sind natürlich problematisch. Ich würde die Ruckler bei Shadow of Mordor tatsächlich auf den Speicher zurückführen. Gott sei Dank ist das aber bisher nur unter 2160p ein Problem.

Das Übertakten ist aber extrem entäuschend. Da zieht Nvidia dann doch vorne weg. Ich frag mich echt woran es liegt.
 
Also doch fiepen der pumpe ( wie gestern schon gesagt, fanboys wollten es aber nicht akzeptieren ihr Trolle :D )
Oc Potential auch schlecht obwohl was anderes versprochen wurde.
Leider nur 4 GB Speicher (lieber 2 mehr)
Ansonsten von der Leistung her nicht übel.
Gut gemacht. Hoffe mit HBM2 ist einiges mehr drinnen.
PS.: wo ist der 4K bench von PROJECT CARS???
 
Das mit der Wakü is doch Schrott, da muss nen 3 Slot Luftbomber drauf.

Kein DVI-Anschluss *konsterniert den Kopf schüttel*
 
Bin auch ein wenig enttäuscht, aber genau das kann man ja scheinbar von AMD erwarten, oder haben wir generell einfach zu viel erwartet? xD

Zumindest momentan ist die Fury X nicht günstiger als die 980Ti und in keinem einzigen Spiele-relevanten Punkt besser. Von Seiten der Leistungsaufnahme her schon gar nicht.

Ich hoffe wirklich, dass die Custom-Designs hier noch ein wenig rausholen können. Besonders interessiert mich das OC-Potential des HBM...da dürften schon sehr geringe Takt-Steigerungen massiv an Bandbreite bringen.

Aber: Let's face it: Der größte Negativpunkt von AMD ggü Nvidia bleibt unverändert -> der Treiber.

AMDs Treiber werden gefühlt immer schlimmer und aufgeblasener. SCHRECKLICH! Klar interessieren viele Leute die Treiber nicht. Der wird einfach installiert und gezockt. Wenn man aber ein wenig ins Detail geht, dann sind die Diskrepanzen zwischen den beiden Anbietern, in dieser Sache, gewaltig, meiner Meinung nach.
 
blackiwid schrieb:
980te in allen belangen klar besiegt.

Natuerlich findet man 1 2 games wo nvidia 5fps vorne ist, vorallem mit nvidia eigener engine das ist ja logisch und software nicht hardware geschuldet, deshalb testet man mehr als 2 games und dort ist man trotz billigerem preis klar vorne.
.

Genau deshalb gibt es das sogenannte Performance-Rating (https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-r9-fury-x-test.50254/seite-6), welches alle Ergebnisse der Einzeltests beachtet :freak: und wo genau die Karte hier klar vorne ist, frage ich mich. Zudem die 980 Ti Custom-Modelle ca. 15% an Leistung drauflegen und dabei die Lautstärke teils deutlich reduzieren.
 
ODST schrieb:
Ich will nicht, dass es in eine Diskussion ausartet. Aber das stimmt nur, wenn man sie mit einer Stock 980Ti vergleicht. 3rd Party Karten sind nochmals 15-20% schneller...


Ja äh so isses doch auch gedacht... referenzkarte gegen referenzkarte.... alles andere is doch schummelei
 
ich hatte auch mehr erwartet, viel mehr.. Über 40% mehr Shader, HBM Speicher, so viel Entwicklungszeit, und der Schock für mich schlechthin: nur HDMI 1.4a.. Was zur Höhle soll das? Kaum ein 4K TV unterstützt momentan Displayport.
Das Frontend der Graka ist wohl hoffnungslos überfordert mit dem Backend und scheint nicht genügend Material liefern zu können, daraus resultiert auch die um nur ca 30% gesteigerte Leistung trotz der Shader Erhöhung und des super HBM Speichers.
Schade!
 
Wenn ich mir nochmal den Test zu den Partnerkarten der 980Ti ansehe muss ich feststellen: Sie sind schneller, nicht lauter und kosten aktuell auch nicht wirklich mehr als die Wassergekühlte Fury... bleibt die geringe Länge und das wars... Irgendwie hätte ich erwartet, dass AMD die lange Zeit bis zum Realease besser nutzt und zumindest so lange am Takt schraubt bis die 980Ti konsequent geschlagen wird oder man halt den Preis senkt oder ein nettes Spielebundle-schnürt. Nichts davon ist passiert, obwohl sie an der Taktschraube laut den Tests tatsächlich bis zum Limit gedreht haben.
 
Ich finde die Karte auch mehr als gut. Aber noch mehr gespannt bin ich auf die nano. aber hier hat amd gute arbeitet geleistet.


gruß
 
blackiwid schrieb:
fakt ist amd hat beeindruckend geliefert.

980te in allen belangen klar besiegt.

Das kann ich aus dem Test nicht herauslesen, in vielen liegen sie extrem dicht beieinander, mit Ausreißern auf beiden Seiten. Für mich ist das in der Summe Gleichstand und keine Überlegenheit. Jetzt hängt es davon ab, wo der jeweilige Kunde den Fokus setzt.
 
schön, wie lächerlich irrelevant die CPU leistung ist. das ist ja mal endlich ne klare aussage. die grafikkarte an sich ist ne super runde sache. hoffentlich ist sie kurzfristig kaufbar.
 
Ich will nicht beleidigend klingen...aber WTF?

Wie zum Geier kommen alle darauf "Die Karte ist doch billiger als die 980Ti!"?! IST SIE NICHT! Zumindest noch nicht.
 
Hallo,

sehr schöner Test.

Mich würden allerdings noch paar Benchmarks mit Mantle interessieren.

Es wäre ein kleiner Blick in die DX 12 Zukunft.


Gruß David
 
Top! Hätte nicht gedacht dass 4GB reichen. Klar ist ne 980ti besser übertaktbar und in niedrigeren Auflösungen etwas schneller etc., aber trotzdem ganz ordentlich. Also vlt. nicht 'top', aber zumindest unter 4K mit den beiden dicken Nvidias (Referenzkarten) auf Augenhöhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
meckswell schrieb:
Das mit der Wakü is doch Schrott, da muss nen 3 Slot Luftbomber drauf.

Die WaKü scheint aber einen guten Job zu machen. Worin genau siehst du im Tripple-Slot-Luftkühler einen Vorteil? Und das frage ich, obgleich ich selber eher Freund von Luftkühlung bin.

meckswell schrieb:
Kein DVI-Anschluss *konsterniert den Kopf schüttel*

Ich würde keine Karte für 700€ kaufen, ohne einen entsprechenden Monitor zu besitzen. Und diesen würde ich sicher nicht per DVI oder gar HDMI anschließen.
 
Zurück
Oben