Test AMD Radeon R9 Fury X im Test: Eine ernsthafte Alternative zu Nvidias Topmodellen

Kaupa schrieb:
Wie viele waren doch der Meinung, dass 4GB limitieren-- et voila!

Besonders die AMD-Fanboys. Bin mal gespannt wie jetzt die Argumentation anpasst wird. ;)



Ansonsten schöner Test. AMD zeigt das sie auch noch was ordentliches neues auf die Beine stellen können. Wenn die Chips in der nächsten Generation dann vlt. mal in bezahlbare Regionen rutschen und dann vlt. auch noch ohne WaKü zu betreiben sind und dann vlt. auch noch OC-Potenzial haben... . ;)
 
Vielen Dank auch von meiner Seite für diesen ausführlichen Test der neuen Amd Fury Generation :) Leider wird die furry mit ihren 4 GB keine Konkurrenz zu Nvidias Gtx 980 ti sein :/ echt schade.... vl bzw hoffentlich wird AMD bald eine Möglichkeit freigeben den HBM speicher zu übertakten :)
 
Child schrieb:
Danke für den ausführlichen Test. Was mir persönlich noch fehlt: Ihr habt zwar getestet was passiert wenn man den 120er Lüfter tauscht. Allerdings wäre auch der Test einer push-pull Konfiguration interessant. Bei dem dicken Radiator bringen zwei langsam drehende Lüfter vermutlich bei gerinigerer Laustärker ein schönes Leistungsplus.

Da mit anderen Lüftern keine automatische Lüftersteuerung funktioniert, würde es in der Praxis wohl ziemlich schwer werden, zwei Lüfter in Push-Pull ständig (von Hand) so einzustellen, dass sie bei vergleichbarer Kühlleistung leiser sein können, als ein etwas schneller drehender einzelner Lüfter.
Sinnvoll ist so eine ungeregelte Push-Pull-Konfiguration wohl eher nur, wenn man mehr Kühlleistung braucht und dafür auch mehr Lautstärke in Kauf nehmen kann. Da aber fast alle Lüfter auch einzeln die Fiji-GPU unter 70° halten können, ist das in diesem Fall unnötig.

Zur Karte selbst: Die Leistung liegt da, wo sie sein muss, damit AMD weiter mit Nvidia mithalten kann. Natürlich wäre es besser gewesen, wenn AMD mit der Fury X klar die Führung übernehmen könnte, aber es war ja schon an Nvidias preislicher Positionierung der 980Ti abzusehen, dass das eher nicht der Fall sein wird.

Besonders interessant sind, neben der AiO-Kühlung, die bis auf das Fiepen (das hoffentlich zukünftig in den Griff bekommen wird) wieder eine sehr gute Figur macht, die Tests zur Speichernutzung.
Es ist schon bemerkenswert, was ein besser optimiertes Speichermanagment bewirken kann. Wie viel Speicher ein bestimmtes Spiel braucht, ist offensichtlich keine feste "physikalische" Größe, sondern ein komplexes Zusammenspiel aus dem Spiel selbst, dem Grafiktreibern und auch "Hardwaretricks" auf der Karte selbst.
 
Hm, einen Preiskampf wird es wohl nicht geben. Hat das Warten nicht gelohnt.. ^^

Freut mich dennoch für AMD wieder mit oben auf zu sein.
 
BOBderBAGGER schrieb:
Dafür leiser und kühler als das Gleich teure/schnelle Ref. Modell ist doch alles im Lack.
Verstehe die Enttäuschung nicht so wirklich ja etwas mehr OC wäre Nice aber für jemanden der das ding einbaut und vergisst ist das eine solide Leistung.

Die Enttäuschung besteht darin, dass AMD es mal wieder nicht geschafft hat Nvidia in auch nur einem einzigen Bereich zu schlagen. In keinem Belang ist die 980Ti schlechter (auf Spiele bezogen), mit Bezug auf das OC-Potential ist die Ti sogar in jedem Belang besser.

Ich hatte gehofft, dass man sich endlich mal wieder ein AMD-Produkt kaufen könnte, dass sie es endlich schaffen wuerden sich von Nvidia (wenn auch nur kurz) deutlich abzusetzen. Nö. Warum zum Geier sollte man sich die Fury X also kaufen, wenn das Gesamtprodukt von Nvidia noch in allen Belangen besser ist? Nennt mir mal einen einzigen logischen Grund dafür und bitte keinen BS wie "Nvidia Fan-Boy", oder "man muss nicht immer nur von einer Firma kaufen". Ich kaufe das bessere Produkt. Was für ein Name dran steht ist mir vollkommen egal. Nvidia hat das bessere Produkt. Platziert AMD die Fury X bei 400 Euro xD, dann und nur DANN hat AMD das bessere Produkt.
 
Super Stück Innovation! gut gemacht AMD! Aber mir sind ~35% Leistungsplus für 700€ zu wenig. Ab ~45% hätte ich noch mit mir gerungen.
Für mich ist das OC hier grad total unverständlich. was hat AMD sonst mit OC monster gemeint???
Die Schlussfrage ob die 4 GB HBM auch für die Zukunft reichen ist für mich sehr wichtig, weil geplant für ~5 Jahre.
P/L ist die 390 Nitro doch das beste was man sich antun kann. Mal sehen ob die 390 Trix auf 399€ fällt, dann die ^^
 
ich finde den test von CB hier wirklich extrem gut gelungen, mit den 4GB vs. 8GB inkl. FCAT etc.

echt schön gemacht. das sollte mal gehuldigt werden.

einzig was fehlt, die infos zum fehlenden DVI bei 120Hz ;)

dankeschön :)
mfg
 
Kühl, lautlos, in 4K schneller wie 980 ti, angemessene Leistungsaufnahme...
Hört sich doch besser an wie: heißere, lautere, in 4K langsamere 980ti mit ähnlicher Leistungsaufnahme...

Ich denke auch, dass FullHD-Auflösung eher vernachlässigbar ist, da die Zukunft 4K gehört. Ob man jetzt bei FullHD 130 oder 115 fps hat ist glaube ich egal.

Daneben schätze ich dass die Treiber noch nicht ausgereift sind und in Zukunft noch einiges gehen wird.

Viele argumentieren mit der Übertaktbarkeit ihrer 980 ti. Mir persönlich sind diese exzessiv gesteigerten Stromverbräuche keine 10-15 % Mehrleistung wert, außer ich möchte damit protzen.

Ein Minuspunkt bei der Fury X wäre für mich die Wassergeschichte. Ein paar Tropfen daneben wären vielleicht schon verhängnisvoll.

Wie bei allen Tests hier wird es so sein, dass die Argumenation für eine bestimmte Kaufentscheidungen schon lange vor diesem Test bestand, und der Test eigentlich nur dazu dient Punkte zu finden, die die bestehende Argumentation ergänzen. So sehr sich auch einige Mühen sich als Neutral hinzustellen, so bildet sich mir als stillem Leser nach monatelangem Beobachten doch ein gewisser Eindruck ab. Aber wie im übrigem Leben: Jedem das Seine.
 
JSXShadow schrieb:
Ich will nicht beleidigend klingen...aber WTF?

Wie zum Geier kommen alle darauf "Die Karte ist doch billiger als die 980Ti!"?! IST SIE NICHT! Zumindest noch nicht.

Ja wenn ich ADHS haette und 2 Minuten nach Release bestellen muesste haette ich nen Wucherpreis auch verdient.
 
Schade, ich hätte mir auch noch einen Test von Fury (Fijii Pro) gesehen ! Wird es wohl erst später geben, nehme ich mal an.
Kann gut sein, dass die Karte, trotz weniger Shader nicht unbedingt langsamer ist (siehe Hawaii XT vs PRO). Das geringere OC würde ich damit begründen, dass 4096 Shader nun mal viel sind und der 28 Bulk Prozess auch nicht zaubern kann. Es ist wie bei den CPUs, macht einer nicht mit, bremster alle anderen aus.

flappes schrieb:
Aber mit welchem Aufwand!

Wenn nvidia nun die 980 ti statt mit GDDR5 mit HBM ausstattet (was jetzt nur theoretisch ist und praktisch nicht so einfach funktionieren würde), dann wäre der Abstand beim Stromverbrauch auch wieder größer.

Milchmädchen-Rechnung. Du vergisst, dass Maxwell bereits ein schlankes SI mit Kompression hat. Es muss sich somit nicht die selbe Relation aufstellen, wie bei den AMD Karten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Project Cars dabei? Schade. :D

Aus TITAN X - Killer wird also bereits ans Maximum getakteter GTX 980 Ti - Verfolger. Interessant.

BernardSheyan schrieb:
Nvidiabase kanns mal wieder nicht lassen, und sei es erst im Fazit:



So einen Satz habe ich beispielsweise bei der 970 nie gelesen, auch wenn die nicht mal 4GB wirklich zur Verfügung stellt.
Ohne so ein wenig AMD-Bashing geht es bei Computerbase ums verrecken nicht, richtig?

Die GTX 970 ist weit über ein halbes Jahr alt und auch nicht im Highend angesiedelt. PCGH hat noch kritischer über den Speicher berichtet. Sind die jetzt PC Games Nvidia-Hardware?
 
Pi mal Daumen gleich auf mit der Konkurrenz. Das heißt: Fanboys kaufen weiter ihren Liebling, Nutzer mit speziellen Ansprüchen die Karte mit der passenden Detaillösung und dann können in ein paar Monaten die Preise sinken wenn die Frühkäufer ordentlich abgeschöpft wurden.

Da wird es dann spannend ob sich für AMD der neue Speicher und die kürzere Platine etc. lohnen, evtl. ist das dann ein Argument im Preiskampf. Ansonsten hat AMD hier neue Technologien erfolgreich auf den Markt gebracht, die nächsten Generationen an Grafikkarten werden davon profitieren.

Was mich gleich zur nächsten Frage bringt: Nachdem die AMD-Gerüchteküche jetzt erstmal Pause haben sollte, was wird denn bei NVidia so zusammengebraut? Werden die auch auf HBM umsteigen? Oder haben die eine eigene moderne Speichertechnologie in der Mache? Welche Grafikkartengerüchte werden wir hier in den nächsten sechs Monaten lesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann kann man die Karte im Handel erwerben?
 
Schöner ausführlicher und objektiver Test, danke dafür an CB. Ist doch eine super Sache, dass amd was die Leistung angeht mit Nvidia gleichzieht. In dem einen game ist die eine Karte vorne in dem nächsten die andere. Bleibt zu hoffen, dass amd für die Innovation und Vorreiterrolle hbm Speicher zu benutzen vom potentiellen Käufer belohnt wird.
Auch schön ist es zu sehen, dass die 4 gb hbm Speicher nirgends limitieren und das in Tests klargestellt wird, Tom's Hardware hebt das nochmal ziemlich schön hervor:

"Schließlich ist da noch die Frage, ob vier Gigabyte HBM ausreichen. In allen unseren Tests war der Speicher kein Problem. Ganz im Gegenteil: HBM erwies sich als echter Segen, dank dem die Fury X verschiedene kleine Verluste in Siege verwandeln konnte. Es braucht schon eine extrem realitätsfremde Kombination von Einstellungen in Grand Theft Auto V, um Fury X an seine Grenzen und darüber hinaus zu bringen – und mit diesen Settings wäre so oder so kein flüssiges Gameplay drin gewesen. Vier Gigabyte sind in heutigen Games und bei Detailstufen, mit denen moderne GPUs klarkommen, absolut ausreichend. Ob man aber auch zwei derart bestückte Karten zusammenstecken und auf exotischere Auflösungen wie 7680 x 1440 Pixel (drei WQHD-Displays) loslassen kann, bleibt abzuwarten."
 
BernardSheyan schrieb:
Nvidiaba
So einen Satz habe ich beispielsweise bei der 970 nie gelesen, auch wenn die nicht mal 4GB wirklich zur Verfügung stellt.
Ohne so ein wenig AMD-Bashing geht es bei Computerbase ums verrecken nicht, richtig?
Ist eine 970 das absolute Topmodell? Eine obere Mittelklassekarte (vielleicht auch lower high-end) mit Enthusiastenkarten zu vergleichen, ist eben nicht.
4(3,5+0,5)GB sind bei einer 970 gerade noch ok, bei einer Fury x aber einfach ärgerlich.

DieMuellermilch schrieb:
Wann kann man die Karte im Handel erwerben?

Seit heute 14 Uhr.

Hier z.B.: http://geizhals.de/?fs=Fury x&cat=gra16_512


Alternate hat welche: https://www.alternate.de/Sapphire/A...1209216?campaign=Grafikkarte/Sapphire/1209216
 
Zuletzt bearbeitet: (Link)
Ich überleg grade meinem Xeon 1231v3 ein ITX Brett zu spendieren, mehr Leistung als mit der Fury bekommt man nicht in mITX unter, ein Q07B fliegt hier eh noch rum :) Da muss dann nur 5,25" Schacht gemoddet werden um den Radiator dort hin zu bekommen.

Und mich hat der Test überzeugt, die Karte hat ordentlich Dampf, gerade im Vergleich zu 390X. Meine 3x2,5K Displays werden sich freuen. Mal sehen, wie sich der Preis der Karte dann real entwickelt. Vor September kann ich mir die so oder so nicht leisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
BernardSheyan schrieb:
Nvidiabase kanns mal wieder nicht lassen, und sei es erst im Fazit:



So einen Satz habe ich beispielsweise bei der 970 nie gelesen, auch wenn die nicht mal 4GB wirklich zur Verfügung stellt.
Ohne so ein wenig AMD-Bashing geht es bei Computerbase ums verrecken nicht, richtig?


Also jetzt kennt man sich nicht mehr aus.

Auf der nVidia Seite wird CB vorgeworfen, dass sie BF4 aus dem Parcours nahmen, weil die Fury-X da angeblich langsam sei.
Auf der AMD-Seite wird CB vorgeworfen, dass sie die Karte schlecht Reden.

Was ist CB jetzt? Nvidiabase oder AMDbase?

Dass eine GTX 970 mal locker ca. 35-40% langsamer ist, sollte man halt auch bedenken. Die kann vermutlich nicht so viel mit mehr Speicher anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Test, Danke.


Schade, dass die Karte sich nicht besser OCen lässt. Damit ist das ganze Potential flöten. Die 980Ti lässt sich so wunderbar übertakten, damit gibt es für Übertakter keinen Grund die Fury X zu nehmen.

Mit dem Kühler eine so geringe Max. temp? Schade, schade. :(
 
Volker schrieb:
Jaaa genau. Gekauft mal wieder, diesmal von AMD. Jeden Tag was anderes.

Ich hatte es schon weiter oben geschrieben, da ständig User aufauchen die CB entweder ins AMD oder nVidia Lager schieben und da sich deren Zahl gefühlt die Waage hält spricht das alles eher für die Qualität eurer Tests als dagegen. Denn es können nicht beide Seiten Recht haben. Ich würde es daher nicht persönlich nehmen und eher als Auszeichnung sehen ;)
 
Zurück
Oben