Test AMD Radeon R9 Fury X im Test: Eine ernsthafte Alternative zu Nvidias Topmodellen

aivazi schrieb:
Bei der Fury X bewirbt man ja die Karte damit dass man 3*2K über DP anschließen kann, hätte man das etwa mit 3 DVI- Anschlüssen realisieren sollen ? :D die allesamt noch auf Dual Link setzen müssten ^^
Fury X und 980 Ti haben beide 3x DP und 1x HDMI. Letztere zusätzlich noch 1x DVI.

Vielleicht hast du es vergessen, aber die 290X hatte 2x DVI, 1x D und 1x HDMI. Ziemlicher Umbruch, findest du nicht? Wäre die leere Slotblende mit DP belegt könnte man das Argument wenigstens verstehen, so hat die Konkurrenz nunmal mehr Anschlussmöglichkeiten, freichlich nicht weltbewegend, aber auch kein Grund das als Quatsch wegzuwischen. Ganz besonders wo doch generell im einstelligen Prozentbereich der Leistung oder des Preises gekämpft wird.

Die GTX 580 hatte übrigens noch 0x DP. Nach so kurzer Zeit in die komplett andere Richtung zu wechseln ist schon sehr mutig.
 
Zuletzt bearbeitet:
die asus fury ohne x hat wohl wieder ein dvi ;)
nicht ganz dumm von asus

​mfg
 
Naja ich sag mal so, die Highend Karten sind meistens auch für die Leute bestimmt, die Highend HW haben. Wer eine Karte für 700 Euro kauft und weder DP noch HDMI am Monitor hat, der hat eh was falsch gemacht.
DVI braucht man heute wirklich nicht mehr.
 
Krulemuk schrieb:
Ich hab noch nen alten 4:3 TFT den ich als zusätzlichen Monitor nutze - der hat nur VGA und DVI. Der hat mich damals fast 1000€ gekostet und ein ziemlich gutes Panel. Würde ihn ungern ersetzen müssen...

Da kannst du ja bald das H-Kennzeichen beantragen

btw. mein 2. Monitor hat auch DVI *hust* - aaber:
Und der DP zu DVI Adapter scheint standardmäßig beizuliegen.


btw eben dank hwlux gefunden:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10696679#post10696679
Da hat der anddill die Pumpe auseinandergenommen. Die ist mal so richtiger Müll bzw. schlecht konstruiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
c0mpu schrieb:
DVI braucht man heute wirklich nicht mehr.

Stimmt. Kaufen würde ich mir einen solchen Monitor auch keinen mehr. Aber wenn halt noch einer rumsteht (der bestimmt mal viel Geld gekostet hat), dann ist es halt für viele eine wirtschaftliche Rechnung. Bzw. solange das P/L Verhältnis des neuen Monitors nicht xx% besser ist, als es der aktuelle DVI-Monitor zum Zeitpunkt des Kaufs war.

Und gerade solche Leute versucht ASUS nun mit einer Fury + DVI zum Kauf zu bewegen. Vor allem wenn es technisch leicht und günstig umzusetzen ist, dann ist das durchaus ein kluger Schachzug.

MfG tb
 
Also bei meiner Fury X von Sapphire war ein Adapter auf DVI dabei, für die "alten Schätzchen" reicht der ja auf jede Fall. Problematisch wird's ja nur bei den Leuten die einen älteren 120Hz Monitor ohne DP haben.
 
cruse schrieb:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10696679#post10696679
Da hat der anddill die Pumpe auseinandergenommen. Die ist mal so richtiger Müll bzw. schlecht konstruiert.

Naja, ein paar Beiträge weiter schreibt er folgendes:

anddill auf 3dcenter.org schrieb:
Wenn die die Spulen vor dem einkleben in das Pumpengehäuse tränken würden wär die Konstruktion super. Kompakt, saubere Trennung vom Medium, keine Elkos im heißen Bereich und alles fest verbunden.

Ist also nur mies umgesetzt, die Konstruktion an sich geht in Ordnung. Die Zeit wird zeigen, ob das in späteren Chargen noch besser wird. (die 2. Charge soll ja schon ein ordentlicher Schritt nach vorne sein)
 
Wer sich für 700 Euro ne GraKa kauft und kein Geld mehr für einen richtigen Monitor hat, der ist definitiv nicht die Zielgruppe.
 
c0mpu schrieb:
... nicht die Zielgruppe.
Hmm. Ja, aus Sales Sicht vielleicht.

Auf der anderen Seite, ich kenne Leute die haben eine 600€ GPU im Rechner und erfreuen sich an FullHD. Diversity... :D


MfG tb
 
Im Falle der 120Hz DVI Monitore kann ichs schon verstehen, die Dinger waren nicht billig und sind auch noch nicht so alt... sowas wirft man ungern weg wenn er eigentlich noch geht. Für die anderen tuts ja n billiger Adapter.


Mich triffts ja nicht weil ich nur meinen FullHD TV dran hab ;-) allerdings mit 4K Downsampling.
 
Jesterfox schrieb:
Im Falle der 120Hz DVI...sowas wirft man ungern weg wenn er eigentlich noch geht.

120Hz DVI-D Monitore laufen auch mit 60Hz. Es gibt teure DisplayPort to DVI-D Dual-Link Adapter:
Supports DVI-D Dual-Link Resolutions to 2560x1600@60Hz or 1920x1080@120Hz for 3D Monitors
Supports DVI-D Dual-Link or DVI-D Single-Link Monitors

Kann jemand mal ein paar Beispiele von 120Hz+ Monitoren nennen, die nur über ein DVI Anschluss verfügen (ohne DisplayPort)?.

Die Fury X ist übrigens eine Single-Slot-Karte bei einer richtigen Wasserkühlung.
 
So nen Monitor hat man aber wohl nicht um ihn mit 60Hz anzusteuern. Ja, es gibt Adapter dafür, kostet aber auch noch mal einiges. Beispiele hab ich grad keine, müsst ich auch erst suchen. Aber 120Hz gibt's ja schon länger und zu der Zeit war DP noch eher selten.
 
Danke, die übertakteten Korea Monitore sind ein gutes Beispiel. Dafür hat man Geld gespart.
 
Du schliesst also aus, dass solche Montore über einen DisplayPort verfügen können? Ich bin froh, dass dieser Anschluss schon fast Legacy ist.
 
ganz viel benq monitore haben nur einen DVI ;)
unter anderem einer der letzten xl2411z (etwas über 1 jahr alt), aber ebenso die alten xl2411t oder xl2410 usw ;)

einer der beliebtesten 120/144Hz monitore, die wurden extrem oft verkauft.

​mfg
 
Habe mir das Angebot von Benq bei den 120/144Hz Monitoren nun angeschaut. Die meisten haben einen DisplayPort (seit Jahren). Nur die günstigsten Modelle haben keinen. Immerhin Geld gespart.
 
Zurück
Oben