Herdware
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 17.898
Ich nehme an, dass hier diese besondere Korea-Import-Monitore gemeint sind, die man sehr gut "übertakten", also mit höheren als den spezifizierten Refreshraten betreiben kann. Das liegt unter andere daran, dass sie nur eine minimale Ausstattung an Schnittstellen, sprich nur ein DVI haben. Die Elektronik, die bei normalen Monitoren eine Auswahl an Anschlüssen, z.B. Displayport, zur Verfügung stellt, fehlt bei diesen Import-Monitoren.
Dieser Monitor-Geheimtipp dürften aber inzwischen nicht mehr so relevant sein, da es ja seit einiger Zeit auch ganz offiziell hochauflösende IPS-Monitore mit mehr als 60Hz gibt. Und die haben dann gewöhnlich alle gebräuchlichen Anschlüsse zur Auswahl. (Abgesehen von den meisten G-Sync-Monitoren, die nur über Displayport verfügen.)
Aus meiner Sicht spricht besonders bei High-End-Grafikkarten nichts mehr dagegen, nur noch DP und einen HDMI anzubieten. Wäre aber schön, wenn der HDMI-Anschluss 2.0 (inklusive dazugehörigem Abspielschutz) beherrschen würde. Schließlich werden PCs wohl auf absehbare Zeit der wichtigste Zuspieler von 4K-Inhalten sein.
Dieser Monitor-Geheimtipp dürften aber inzwischen nicht mehr so relevant sein, da es ja seit einiger Zeit auch ganz offiziell hochauflösende IPS-Monitore mit mehr als 60Hz gibt. Und die haben dann gewöhnlich alle gebräuchlichen Anschlüsse zur Auswahl. (Abgesehen von den meisten G-Sync-Monitoren, die nur über Displayport verfügen.)
Aus meiner Sicht spricht besonders bei High-End-Grafikkarten nichts mehr dagegen, nur noch DP und einen HDMI anzubieten. Wäre aber schön, wenn der HDMI-Anschluss 2.0 (inklusive dazugehörigem Abspielschutz) beherrschen würde. Schließlich werden PCs wohl auf absehbare Zeit der wichtigste Zuspieler von 4K-Inhalten sein.
Zuletzt bearbeitet: