News AMD Radeon R9: Fury X kostet 649 US-Dollar und ist ab 24. Juni erhältlich

Krautmaster schrieb:
Das wäre für dich schön, aber für AMD ist es eher blöd wenn sie über den Preis gehen müssen. Ein Blick auf die Finanzen zeigt das überdeutlich. Die GTX 960 ist in erster Linie nicht schön für den Kunde, sondern Nvidia, aber das ist das was zählt.
Schlechte Produkte für gutes Geld zu verkaufen funktioniert aber nur dann, wenn, man ein (Quasi)monopol hat oder die Konkurrenz noch miesere Produkte hat, und wenn die Kunden auf das Produkt angewiesen sind. Keiner bei Verstand kauft ein Luxusprodukt, das nur billig in jeder Hinsicht außer dem Preis ist.
 
KLEMSI schrieb:
Dann bei der Fury Vorstellung noch ein negativer Bericht über die R7...
https://www.computerbase.de/news/gr...eon-r7-370-ohne-freesync-und-trueaudio.50165/

persönlich find ichs weit gravierender, dass bis Mitte Ende 2016 die Fiji die einzige 3XX Karte bleiben dürfte die HDMI 2.0 unterstützt. Beim Rest fehlt dann noch 4K Decode, HEVC usw...

Im Prinzip ist Fiji die einzige wirkliche Neuentwicklung die AMD über die letzten 2 Jahre gestemmt hat. Carrizo L ist ein Aufguss, Godavari der Aufguss von Kaveri, einzig Tonga bleibt noch als GPU Chip aber der reißt auch nichts vom Hocker. Im Mobile Markt vielleicht noch Carrizo, aber bis der seinen Weg in Notebooks findet ist auch 2016.

Man spürt das fehlende Budget in den letzten 2 Jahren wirklich extrem wie ich finde. War in Vergangenheit nie so ausgeprägt.

Irgendwie würde ich mir beim Kauf von Fury X durchaus die Farge stellen "Wer macht mir die Treiber wenn AMD eventuell doch bankrott geht oder aufgekauft wird".
Schau ich mir die letzten 3 Quartalszahlen an frag ich mich mit was AMD Geld verdienen will. Ner 500-700€ GPU die bezüglich Marge wohl nicht so rosig dasteht da man höhere Priese erzielen wollte und der Markt dafür ohnehin klein ist, wegen 4 GB und AIO eher noch weiter eingegrenzt wird?
Puh.

AMD würde ein neuer Konsolendeal gut tun, nen Cut Fiji (zb 3072 Shader) mit 8 GB HBM2 gepaart mit 4-8 Zen Kernen auf einer DIE in einer Konsole. Aber da wirds wohl auch eher 2017.
 
scauter2008 schrieb:
Es ging darum das behauptet wurde das keine Karte 5K mit 45FPS Schaft.
Aber dann mit einen Test kommt wo mit knapp 15K schon 30FPS gemacht werden.

Stehst du irgendwie auf dem Schlauch??
5K != 5MP
5K = 14,7 MP

in Worten:
5K-Auflösung hat 14,7 Megapixel pro Bild

Der Test war also mit 5k-Auflösung was das selbe ist wie 14,7MP
 
Jetzt wäre nur noch interessant zu wissen ob die fury x auch leistungstechnisch der gtx 980ti mithalten kann. Da sie aber gleichviel kostet müsste sie für die AMD Community schon mehr leistung bringen eigentlich.

Zumal es die Fury X erstmal nur mit 4GB gibt und alleine deshalb die gtx 980ti die bessere wahl ist. Ich bin sowieso nicht so sehr von AMD überzeugt und glaube nicht das sie Leistungsspitzen erreichen werden diesmal.

jbauer schrieb:
Schlechte Produkte für gutes Geld zu verkaufen funktioniert aber nur dann, wenn, man ein (Quasi)monopol hat oder die Konkurrenz noch miesere Produkte hat, und wenn die Kunden auf das Produkt angewiesen sind. Keiner bei Verstand kauft ein Luxusprodukt, das nur billig in jeder Hinsicht außer dem Preis ist.

das ist totaler quatsch. Nvidia kann auf den markt hauen was sie wollen und die Community kauft es. Die wneigsten schauen auf ein P/L.. das geht schon alleine damit los das wenn ein Freund frägt "was soll ich für ne grafikkarte kaufen" mindestens 20 leute schreien "eine nvidia natürlich" obgleich sie nun wissen das es auch amd gibt oder nicht, oder selbst eine Nvidia haben. Selbst die GTX 960 verkauft sich laut Abverkaufszahlen mehr als gut und das sogar in der 4gb version, die eigentlich garnichts bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich brennend interessiert ist, was für Ausgänge die Karten haben. Wenn die wieder nur HDMI 1.4 haben ist Fury für mich gestorben. Der Grund ist der, das es schon ettlich UHD TVs bis 50 Zoll unter 500€ gibt die mit Hdmi 2.0 Eingängen bestückt sind, die damit 60Hz bei 4k schaffen. Und einige davon sollen recht brauchbar auch zum Spielen sein. DP zu Hdmi 2.0 Adapter gibt es aber nicht.

Es gibt zwar auch UHD TVs mit Displayporteingängen die kosten dann aber 1000€+ und mehr.

Zum Vergleich mal eine Liste von Monitoren mit UHD ab 32 Zoll es sind genau 7. Sechs davon sind 32er und nur einer hat 40 Zoll und schaut euch die Preise an...

Meiner Meinung nach sollte ein 4k Monitor mindestens 32 Zoll haben damit man in Spielen die Untertitel nicht mit einer Lupe lesen muss...

Somit sollte auch die Frage erlaubt sein, warum so ein Geschrei um 4k Gaming gemacht wird, wenn es doch kaum brauchbare Monitore gibt?

Klar gibt es auch kleinerer Monitore mit 4k und die haben bestimmt auch ihre Daseinsberechtigung. Die Frage ist dann nur, wenn ich einen 4k Monitor nicht zum Spielen brauche, brauche ich dann überhaupt eine GamerGPU?
 
Zuletzt bearbeitet:
Crax schrieb:
Wieso wird hier wieder die 970 mit der Fury verglichen?
Die AMD Fans haben ihre Erwartungen an Fury zurückgeschraubt. Man ist jetzt offenbar schon zufrieden, wenn man mit der halb so teuren und einige Zeit am Markt befindlichen 970 mithalten kann. Dabei hatte man so lange vermutet, das die Fury X mit der Titan X konkurrieren will.

Niceguys schrieb:
Selbst die GTX 960 verkauft sich laut Abverkaufszahlen mehr als gut und das sogar in der 4gb version, die eigentlich garnichts bringt.
4GiB bei der 960 können nicht zu viel sein, während man minimal darüber von 8GiB träumt.
 
Unyu schrieb:
4GiB bei der 960 können nicht zu viel sein, während man minimal darüber von 8GiB träumt.

nunja die community ist eigentlich bekannt fürs übertreiben. In meinen Augen sind in der heutigen Zeit weder 4GB noch 8GB Grafikspeicher von nöten. Klar die Spiele sind schlecht programmiert meist und man sah auch in Watch Dogs was 6GB für Vorteile haben, aber selbst ich hatte mit einer 3GB Grafikkarte (GTX 780) in Watch Dogs auf Full HD meine 60 fps bei maximalen Einstellungen. Sämtliche Übertreibungen kommen zu 99.9% aus der Forencommunity.

Unyu schrieb:
Die AMD Fans haben ihre Erwartungen an Fury zurückgeschraubt. Man ist jetzt offenbar schon zufrieden, wenn man mit der halb so teuren und einige Zeit am Markt befindlichen 970 mithalten kann.

das wundert mich ziemlich, der fight zwischen nvidia und amd war immer so groß. Aber es bestätigt wohl doch nur das was sowieso fast jeder aktive nivida nutzer vermutet hat. Es geht nur um die marke und sonst um garnichts. AMD Nutzer lieben einfach ihre AMD Karten, genauso wie Nvidia Nutzer ihre Nvidia Karten lieben.
 
@Alufoliengrille
Oh, Danke für den Link, ich habe lange gesucht aber nichts brauchbares gefunden. Dann kann ich ja meinen Wunsch Monitor bestellen :)
 
Unyu schrieb:
Die AMD Fans haben ihre Erwartungen an Fury zurückgeschraubt. Man ist jetzt offenbar schon zufrieden, wenn man mit der halb so teuren und einige Zeit am Markt befindlichen 970 mithalten kann. Dabei hatte man so lange vermutet, das die Fury X mit der Titan X konkurrieren will.

Danke Unyu, für die neue Information. Ich hab wahrscheinlich hier irgendwo Infos übersehen. Wärst du so nett und zeigst mir Benchmarks o.ä., die aufzeigen, daß die Fury gerade mal mit der 970 mithalten kann? Danke! :)
 
@Wolfsrabe & Unyu
Genau, wo die 290X schon schneller als die 970 ist :D

@Topic
Man darf also auf den 24. gespannt sein, wenn es dann schon Tests gäbe, wäre natürlich fein. Richtig interessant werden aber die Custom Fury (X) Tests mit den Kühlerlösungen der Marktteilnehmer (insbesondere Sapphire und MSI).
 
Sagen kann man vieles aber nicht jeder hat Platz für eine 25cm lange Karte, da kommt Fury schon wieder recht und schon steht das gute Stück besser da als alle NVIDIA Karten zusammen. Die passt überall rein und verrichtet Ihren Dienst, nur schade das es eine Wakü Variante ist und die Luftgekühlte erst in einem Monat kommt...

Man kann nur auf die Test´s warten, der Rest ist reine Spekulation. Ich hab die 980ti schon wieder als Favourite bei mir ausgewählt weil ich nicht auf AMD´s Fury X @ Lukü warten möchte und weil ich mal meine 780ti noch für einen guten Preis verkaufen will. Wobei das ganze noch ein bisschen zu teuer für die gebotene Leistung ist.

Mir kommt´s vor allem auf die Hitzeentwicklung an, die Leistung kommt als Zweites und dann kommt erst die Lautstärke.
 
@deathscythemk2 &Wolfsrabe
Da steht "Erwartungen der AMD Fans", nicht "Finale Tatsachen". Meine Erwartung war und ist, wie man sehr deutlich ablesen kann, das man mit der Titan X konkurriert.

Aber mir ist bewusst, das die AMD Fans im nächsten Augenblick auch wieder einen Titan X Vernichtung sehen, wenn man nicht die Speichergröße gekonnt ignoriert. Wenn man dann die 390X loben will, die doppelt so gut wie das Topmodell Fury X bestückt wird, dann nimmt man wieder die Speichergröße als Argument.

Niceguys schrieb:
Klar die Spiele sind schlecht programmiert meist und man sah auch in Watch Dogs was 6GB für Vorteile haben, aber selbst ich hatte mit einer 3GB Grafikkarte (GTX 780) in Watch Dogs auf Full HD meine 60 fps bei maximalen Einstellungen. Sämtliche Übertreibungen kommen zu 99.9% aus der Forencommunity.
Watch Dogs ist wahrlich schlecht programmiert, wenn man es mit dem grafisch (in einigen Bereichen) überlegenem Mafia 1(!) vergleicht.

Ansonsten sehe ich nicht, was an 4GiB für die 960 schlecht sein sollte. Das ist zu 100% Egoismus der High-End Fraktion, denen da unten bloß keinen Fortschritt gönnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mir sogar ziemlich sicher, das die Fury X mein alt geliebts 7970GHZ Crossfire ablösen wird!
Kampfpreis!:evillol:
 
Jolly91 schrieb:
Sagen kann man vieles aber nicht jeder hat Platz für eine 25cm lange Karte, da kommt Fury schon wieder recht und schon steht das gute Stück besser da als alle NVIDIA Karten zusammen.

Hm... naja meine Erfahrung zeigt mir dass es weniger oft möglich ist innen einen Radiator mit 12cm zu verbauen (der ist ja offensichtlich etwa 15x12 cm groß, nicht 12x12 wie ein Fan allein) wie heute eine längere Karte einzubauen. Die Pro Gamer dürften da meist schon das passende Case für haben und so riesig sind die anderen Karten jetzt auch nicht. Klar, bei ITX wirds interessant. CF fällt mit diesem WCE Ding auch quasi raus.

Bin echt mal gespannt ob die Karte problemlos reingeht, hab keine AIO Erfahrung.
 
immer wieder dieses amd/NV bashing.

aber was anderes. fury x hat ja aio kühlung. ich will mir für die cpu auch ne aio holen die kommt da oben ins gehäuse.

wo kommt dann die gpu aio hin?

gehäuse: R5
 
Würde mich mal interessieren, wie viele von denen die hier ihren Senf abgeben und sich über zuwenig Speicher usw. aufregen dann auch eine entsprechende High-End Grafikkarte haben bzw. kaufen. Ich schaue jetzt eher was die 390 oder 390x macht. Ob es jetzt ein Rebrand
ist oder nicht..wenn die Karte gut ist, dann ist mir das egal. Weiß nicht warum das so "böse" ist. Mal abwarten was die Tests und dann die Preise zeigen. Viel mehr als 300€ möchte ich nicht ausgeben für eine neue Karte..
 
Unyu schrieb:
Ansonsten sehe ich nicht, was an 4GiB für die 960 schlecht sein sollte. Das ist zu 100% Egoismus der High-End Fraktion, denen da unten bloß keinen Fortschritt gönnen.

Du willst damit also sagen das es durchaus möglich ist mit einer gtx 960 ein Spiel auf Maximum zu stellen (damit die 4gb benötigt werden) und damit auch ordentliche FPS einfahren?

Nehmen wir mal GTA 5 als Beispiel, das benötigt leidiglich auf alles anschlag die 4gb Grafikspeicher (oder zumindest mehr als 2 gb) aber du willst mir doch nicht sagen das das spiel dann auch mit der gtx 960 auf konstanten 60 fps rennt.. oder ? Während es auf Mittel oder vielleicht sogar Hoch, wo die 2GB Grafikspeicher auch genutzt werden und ausreichen schon auf guten 60 fps läuft mit dieser Karte.

Vielleicht verstehst du jetzt was ich damit meinte. Mit neid hat das weniger zutun, zumindest bei mir. Mir sind solche diskussionen eigentlich sowieso egal inzwischen, meine gtx980ti die hoffentlich morgen / übermorgen ankommt wird jetzt erstmal bis zum ende der garantie genutzt. Da kann von Nvidia und AMD kommen was will.

Ich denke auch nicht das die neuen amd karten zu wenig speicher haben, in meinen augen reichen die 4gb völlig aus die auf der 3xx Serie verbaut sind bei den neuen Karten. Alles andere ist meiner ansicht nach unfug. Zumal man vielleicht auch erkennen sollte das laut statistiken die meisten zwischen 2 und 3 gb im pc verbaut haben.
 
Niceguys schrieb:
Du willst damit also sagen das es durchaus möglich ist mit einer gtx 960 ein Spiel auf Maximum zu stellen (damit die 4gb benötigt werden) und damit auch ordentliche FPS einfahren?

wieso 4 GB? Es reicht die Karte mit 2,5Gb zu befeuern, oder 3GB.

Selbst meine 2GB HD6950 kommt in dem AAAAA Titel GTA V zuerst an ihre VRam Grenzen. Meine GPU Auslastung liegt so bei 70-90%...

Wie schon gesagt wurde. Es muss nicht "Ultra" Setting sein aber Texturen hübschen die Sache meist auf bei wenig Leistungsverlust. Witcher 3 zock ich zb mit niedrigen bis mittleren Einstellungen und Texturen aber auf "hoch" da meine 2GB Karte genug VRam bietet. Wieso also nicht nur die Texturen hochstellen und den Rest so dass es flüssig ist??

Das sind alles Texturen die für sich noch deutlich besser daherkommen könnten, von 4 K auf meinem Monitor ganz zu schweigen. Da ist optisch noch viel über Texturen drin und sicher auch locker 6 und mehr GB zu belegen was für sich ja wie gesagt wenig CPU Leistung kostet.

Schau dir die Konsolen an. Die Haben viel, sehr viel VRam zur Verfügung in Relation zu GPU Leistung. ACU hat ja den Einstand gegeben, den VRam Verbrauch @ Desktop klar nach oben gepushed. Die Konsolen Titel generell sind da oft sehr VRam lastig. Spätestens neue Konsolen mit gut 16 GB werden wieder den VRam Verbrauch nach oben pushen.
Fiji ist heute gut und schnell mit 4GB aber wenn in wenigen Monaten eine Fiji mit 8 GB kommt, wieso sollten die Publisher dann am VRam knausern? Das geht Hand in Hand mit der GTS 8800 320MB, die war schneller tot als man schauen konnte wegen dem VRam. Ein Fiji mit 8 GB HBM2 wäre jetzt genau das Richtige.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben