News AMD: Radeon RX 480 mit 36 CUs kommt am 29. Juni für 199$

Wenn interessiert Crossfire ??? Hat AMD es nötig so auf den Marektingputz zu hauen ? Auf jedenfall ne nette günstige Karte die cih vielleicht sogar kaufen werde aber bitte nicht so kommen AMD
 
Was hier manche wieder auf der 150 TDP rumreiten. Ich nehme an AMD gibt einfach die maximale Zufuhr aus PCIe Slot und STromstecker an. Es wird ja klar gesagt dass die Karte LESS than 150 verbraucht. Kann gut sein dass die Karte im Schnitt nur 120 Watt verbraucht.
 
Wieso eine CF Präsentation? SLI/CF wird doch heute nicht mehr ernsthaft in Erwägung gezogen. Der Grund dafür dürfte in der schwachen Performance der Single-GPU liegen:
According to multiple editors (who took part in Polaris Tech Day) Radeon RX 480 would offer performance between GeForce GTX 970 and GTX 980.
Quelle

Etwas Trost:
AMD Radeon RX 480 is designed to offer good performance in the most popular titles (like Battlefield 1 or Doom). Doom developers were pleased to see affordable solution that enables good experience at very low price.
 
Sollte Polaris nicht energieeffizient werden? Wenn ich das richtig sehe, schlagen zwei RX 480er gerade so eine GF1080, und das auch noch in einem bisher sehr AMD lastigen Benchmark. Eine 480 ist mit 150W angegeben, mal Zwei also 300W. Eine 1080 ist mit 180W angegeben. Performance/Watt ist im Vergleich zur 1080 dann aber überhaupt nicht doll.
 
bei der RX480 bin ich etwas enttäuscht...
150W TDP bei ~ r9 390 leistung ist nicht der hit..
die 2,5x effi. die Polaris haben soll kommt wohl nicht ansatzweise hin.
Die karte dürfte nur ~100W verbrauchen
 
Die 480 wird damit ein wirklich guter Preisbrecher. Schön, dass wenigstens AMD noch an sowas denkt und keine 400€ dafür verlangt.

Gespannt bin ich jetzt noch auf die 480X, wurde dazu auch schon was angedeutet?
 
Wenn diese Karte in Benchmarks das bestätigt, was sich andeutet, dann löst sie mit 8GB meine 7870 ab. Die Leistung scheint gut zu sein und der Preispunkt ist genau da, wo ich ihn vermutet habe, damit wird sich AMD wieder einige Marktanteile zurück holen.
 
Jaytie schrieb:
Ich würde es AMD gönnen, wenn sie mal wieder mit einer Budgetkarte einschlagen könnten. Nichtsdestotrotz hat das Screencapture der rechten Aufnahme von AoS deutlich weniger Details eingestellt. Solche Schlawiner :p

Ajo. Dafür gibt es wo anders Holzkarten, Krüppelspeicher und 62° unter Luft bei Volllast. Irgendwas ist immer .... ;)
Ergänzung ()

Ghostshield schrieb:
bei der RX480 bin ich etwas enttäuscht...
150W TDP bei ~ r9 390 leistung ist nicht der hit..
die 2,5x effi. die Polaris haben soll kommt wohl nicht ansatzweise hin.
Die karte dürfte nur ~100W verbrauchen

Kennst du denn schon den Verbrauch? Soweit ich das verstehe ist bisher erst die TDP bekannt.

@ Ghostshield über mir: an dich auch die Frage: woher kennst du den Verbrauch? Verbraucht eine 1080 auch 225 Watt , weil 75 Watt pcie und 150 Watt 8pin? Oder ist die TDP doch was anderes als der Verbrauch?
 
Zuletzt bearbeitet:
chithanh schrieb:
Dir ist schon klar, dass eine GTX 980 in den USA 400$ und mehr kostet? Die RX 480 wird also zum halben Preis rauskommen. Und dass NVidiakarten einen besseren $/€-Kurs haben mag ich auch nicht so recht glauben.

Die Wechselkursarithmetik einiger Forenteilnehmer hier ist schon sehr befremdlich.
Mir ist egal wie die Preise in den USA sind. Es geht um die Preise hier.
Rechne doch selber nach wenn du was zu Meckern hast. 199$ die 4GB Version und als Annahme einer Seite 230$ für die 8GB Variante.
 
Zuletzt bearbeitet:
199$ sind schon eine Ansage! Sind dann ca. 180€ + 19% = ca. 215€, dafür dass dann die Leistung einer 390X bzw. 980 erreicht wird? Fände ich ein absolut faires Angebot. Dann noch ca. +50€ für die Custom Modelle, wobei ich nicht glaube, dass diese 1. tatsächlich nötig sein werden und 2. so aufwändig/teuer werden. Es ist eine Karte mit nur 1x6 Pin! Da gehen keine 150W durch, das muss auch entsprechend "wenig" bzw "unaufwändig" gekühlt werden. Siehe 1070 mit 150W und dem billig Kühler.
 
Alphanerd schrieb:
Ajo. Dafür gibt es wo anders Holzkarten, Krüppelspeicher und 62° unter Luft bei Volllast. Irgendwas ist immer .... ;)

true :D
 
Disco STFU schrieb:
Was hier manche wieder auf der 150 TDP rumreiten. Ich nehme an AMD gibt einfach die maximale Zufuhr aus PCIe Slot und STromstecker an. Es wird ja klar gesagt dass die Karte LESS than 150 verbraucht. Kann gut sein dass die Karte im Schnitt nur 120 Watt verbraucht.

joa und die kleine Polaris 11 soll ja angeblich ohne Stromstecker auskommen. Denke auch dass es deutlich weniger sein müssen als die 150W die ja auch eine GTX 1070 braucht...
 
Also amds tdp angaben sind immer etwas höher als sie witklich sind. Also chillt mal.
Des weiteren hat amd keinen Boost wie nvidia und Intel und darum fällt der Verbrauch auch sicherlich geringer aus.
Sah man ja bei der 7870 angegeben waren 180 am Ende waren es nur 130.
Alles in allem ist die Karte bis auf den fehlenden dvi-Anschluss super.
 
Ich weiß nicht warum hier alle so begeistert sind, ich bin AMD Fan rein auch aus Wettbewerbsgründen und da GF in Deutschland fertigt aber hier mal ein paar Fakten:

  • Die Karte leistet >5TF (also <6TF sonst hätte man >6TF angegeben)
  • Von der SP Leistung ordnet sie sich da zwischen R9 390 und 390X ein (SP Leistung ist sein einigen Generationen ein sehr gutes Indiz für die Spieleleistung siehe GTX1080)
  • Die 390 gibt es für 300€ die 390X für 370€ je mit 8GB (und nicht wie AMD angibt Leistung von 500$ Karten, das wäre min ne AMD Fury)
  • Die 8GB Version soll für 250$ rauskommen, was wohl 260-270€ werden mit Steuern.

Klar bekommt man wohl eine deutlich bessere Energieeffizienz aber bei P/L bringt die neue Generation nicht viel, besonders weil die 390er wahrscheinlich in den nächsten Wochen etwas im Preis fallen werden. ;)
 

Anhänge

  • 2016-06-01 09_39_47-AMD Teases Radeon RX 480_ Launching June 29th For $199.jpg
    2016-06-01 09_39_47-AMD Teases Radeon RX 480_ Launching June 29th For $199.jpg
    80,6 KB · Aufrufe: 577
  • 2016-06-01 09_45_41-Nvidia GeForce GTX 1080 im Test (Seite 7) - ComputerBase.jpg
    2016-06-01 09_45_41-Nvidia GeForce GTX 1080 im Test (Seite 7) - ComputerBase.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 637
Eine Frage hab ich an die AOTS zocker: Unterstützt das Games dynamisches Wetter? Das wäre zumindest eine Erklärung für die unterschiedliche Darstellung
 
edenjung schrieb:
Also amds tdp angaben sind immer etwas höher als sie witklich sind. Also chillt mal.
Des weiteren hat amd keinen Boost wie nvidia und Intel und darum fällt der Verbrauch auch sicherlich geringer aus.
Sah man ja bei der 7870 angegeben waren 180 am Ende waren es nur 130.
Alles in allem ist die Karte bis auf den fehlenden dvi-Anschluss super.

Gerade das finde ich gut. Weg mit dem alten Zeug.

Und zur Not über Adapter realisieren.
 
lightyag schrieb:
Mäh, das sieht mager aus.
150W TDP ist jetzt nichts atemberaubendes, im CF gegen eine 1080 erst recht nicht wenn da mal eben 100W mehr Abwärme entstehen für die selbe Leistung.
Und du glaubst wirklich das die Karte 150W verbraucht? AMD handhabt das Thema nicht auf die gleiche weise wie Nvidia.
Bei NV entspricht die TDP einer Karte auf 100% Powerlimit, welche im Normalfall auch erreicht werden. Im Grunde gefällt mir dieser Bezugspunkt aber sehr gut, weil man die Leistungsaufnahme sehr gut einschätzen kann.
Bei AMD würde es mich sehr wundern wenn die Karte mehr als ~120W verbrät - sie könnte lediglich 150W verbraten.
 
major_tom111 schrieb:
Eine Frage hab ich an die AOTS zocker: Unterstützt das Games dynamisches Wetter? Das wäre zumindest eine Erklärung für die unterschiedliche Darstellung

da jeder AoS nur zum Benchen und nicht zum Zocken nutzt kann dir das vermutlich keiner sagen *hust* :D
Ergänzung ()

Darkscream schrieb:
Bei AMD würde es mich sehr wundern wenn die Karte mehr als ~120W verbrät - sie könnte lediglich 150W verbraten.

denkbar dass sie das mit Async Compute unter DX12 erreicht. In Dx11 dürfte sie deutlich drunter liegen wobei das egal is, wegen mir darf sie gern 150W ziehen sofern sie in Bilder umsetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben