News AMD: Radeon RX 480 mit 36 CUs kommt am 29. Juni für 199$

hamju63 schrieb:
Interessant.

Das dürfte dann wahrscheinlich eine Butter und Brot Karte für alle mit FullHD werden.

Aber schon lustig, wenn man eine neue Karte damit bewirbt, dass zwei davon zusammen (Crossfire) so schnell sind wie eine Single GPU des Konkurrenten :)

Man muss ab sofort wohl einfach stärker trennen:
Eine 1080 ist eine Karte für 4K
Eine 1070 ist eine Karte für 1440p (Hier muss AMD den Preis für die Fury X um mindestens 100 Euro senken)
Eine 480 oder eben dann eine 1060 werden die Karten für FullHD sein.

2x480 Crossfire für 4K kann nicht wirklich eine Lösung sein, bei all den Problemen, die man mit Crossfire hat, denn gerade Konsolenports bieten oft gar keine Crossfire/SLI Unterstützung mehr.

Da gehe ich im Grunde mit Dir unisono, was deine Vergleich der GraKa's angeht.
Allerdings bleibt abzuwarten und letztlich zweifelhaft ob eine 1060 für 199 USD zu haben sein wird.
Das macht die 480 dann schon wieder sehr attraktiv.

Grüße,

Goey
 
Disco STFU schrieb:
@Krautmaster

Polaris hat eine größere Packdichte als Pascal. So hohe Taktraten wird man wohl nicht fahren können. Zumal der Chip 1/3 kleiner ist als Pascal.

ja schon richtig, die Density wird deutlich höher sein - sicher auch prozessbedingt. Aber schlägt sich die Density so massiv im Takt nieder?

Ich geh mal von ~5.5B Transistoren auf 232mm² aus. Das skaliert etwa auf 7.2B der GP104 (314mm²)... so viel höher ist die Density beim 14nm GF Prozess also nicht.
 
@Krautmaster:
Entschuldige, aber wo steht, dass die 480 ein direkter Konkurrent der 1070/1080 ist? Wieso zum Teufel werden immer Äpfel mit Pfannen verglichen? Außerdem ist es die "kleinere" Version der neuen GPU-Generation. Vega kommt ja auch noch und da KÖNNTE man evtl. irgendwelche Vergleiche mit Pascal anstellen.
 
1. Bei dem Preis wird AMD schön Marktanteile zurückgewinnen
2. Wenn AMD nicht liefern (Verzögerungen) kann, sind sie am Arsch
3. Crossfire/SLI läuft schon seit längerer Zeit besser, als hier die meisten vom Hören-Sagen behaupte
4. Crossfire/SLI ist bei VR sowieso unproblematisch, also sind 2X 480 ne gute Alternative zu einer 1080
5. Ich glaub jetzt ist ein guter Zeitpunkt AMD Aktien zu kaufen.
 
-Spectre- schrieb:
@Krautmaster:
Entschuldige, aber wo steht, dass die 480 ein direkter Konkurrent der 1070/1080 ist? Wieso zum Teufel werden immer Äpfel mit Pfannen verglichen? Außerdem ist es die "kleinere" Version der neuen GPU-Generation. Vega kommt ja auch noch und da KÖNNTE man evtl. irgendwelche Vergleiche mit Pascal anstellen.

bitte? Wo vergleiche ich die beiden? Es ging um rein technische Natur (DIE, 14nm GF vs 16nm TSMC, Taktraten, Density) , nicht um irgendwelche Leistungswerte oder Preise. Dass die in unterschiedlichen Ligen spielen sieht man schon am Preis.

Was GTX 1070 und RX 480 offensichtlich gemein haben ist die TDP.
 
Zuletzt bearbeitet:
-Spectre- schrieb:
@Krautmaster:
Entschuldige, aber wo steht, dass die 480 ein direkter Konkurrent der 1070/1080 ist? Wieso zum Teufel werden immer Äpfel mit Pfannen verglichen? Außerdem ist es die "kleinere" Version der neuen GPU-Generation. Vega kommt ja auch noch und da KÖNNTE man evtl. irgendwelche Vergleiche mit Pascal anstellen.

Clever Schachzug von Nvidia die 1080 und 1070 vorzuzuziehen. Jetzt wird Polaris vornehmlich an den Karten gemessen statt an der Leistung der alten Generation...
 
Disco STFU schrieb:
Was hier manche wieder auf der 150 TDP rumreiten. Ich nehme an AMD gibt einfach die maximale Zufuhr aus PCIe Slot und STromstecker an. Es wird ja klar gesagt dass die Karte LESS than 150 verbraucht. Kann gut sein dass die Karte im Schnitt nur 120 Watt verbraucht.

Viele verstehen nach etlichen Anmerkungen immer noch nicht, dass nVidia-TDP-Angaben UNGLEICH AMD-TDP-Angaben und somit nicht 1:1 vergleichbar sind...
 
Die nano zeigte schon, dass amd sparsam kann. Der Verbrauch wird bei der neuen Generation wohl unter der tdp liegen. Für meine 285 wäre es schon ein adäquater Ersatz. Preislich auch in Ordnung. Ich warte jedoch auf 490 mit hoffentlich gdrr5x, müsste gut abgehen :)
 
Krautmaster schrieb:
ja schon richtig, die Density wird deutlich höher sein - sicher auch prozessbedingt. Aber schlägt sich die Density so massiv im Takt nieder?
Ja, die Density (an Transistoren) muss zwangsläufig sinken wenn mehr Versorgungsleitungen im Chip liegen um den hohen Takt zu erreichen.
SIeht man sehr gut an Pascal.
 
Und sind wir mal ehrlich... langsam kommen wir in einen Bereich wo es echt lächerlich wird sich wegen 20-30 Watt Unterschied aufzuregen...
 
Disco STFU schrieb:
Clever Schachzug von Nvidia die 1080 und 1070 vorzuzuziehen. Jetzt wird Polaris vornehmlich an den Karten gemessen statt an der Leistung der alten Generation...

nur idioten vergleichen die leistung einer 199$ karte mit der einer 500 oder 700$ karte
krautmaster hat lediglich die technik dahinter verglichen
ich glaube dass man den takt schon noch ein wenig erhöhren kann
ich behaupte einfach mal die 1400mhz bis 1500mhz sind drin
 
motul300 schrieb:
ich behaupte einfach mal die 1400mhz bis 1500mhz sind drin

Bestimmt, aber ich denke mal damit würde der Sweetspot verloren gehen und der Verbrauch drastisch steigen.
 
Disco STFU schrieb:
Und sind wir mal ehrlich... langsam kommen wir in einen Bereich wo es echt lächerlich wird sich wegen 20-30 Watt Unterschied aufzuregen...

das war auch schon davor lächerlich
bei 20watt mehr muss ich 50 stunden zocken dass ich 25 cent spare
 
@ Disco STFU
word ;)

"aber der Stromverbrauch, blablub"....ja dann legt euch ein Hobby zu ohne Stromverbrauch zu.

ein 8Gig Karte für unter 300€ auf 980plus Niveau, was gibt es denn hier zu meckern?! Kommt mal klar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Na mal warten wie sich jetzt die Preise entwickeln :cool_alt:
 
Silverback schrieb:
Würden wir das Jahr 2014 schreiben, dann wäre ich beeindruckt: man hätte eine echte Konkurrenz für die 970[..]

Genau - Konkurrenz zur 970 die laut Glaskugel auf 980 Niveau ist.....:freaky:
 
Redirion schrieb:
Bestimmt, aber ich denke mal damit würde der Sweetspot verloren gehen und der Verbrauch drastisch steigen.

Na und? Aktuell habe ich eine TDP von 250 Watt in meinem Rechner... wenn ich jetzt für 250€ ne RX 480 kaufe und mit 1,5GHz betreibe bin ich deutlich schneller als aktuell und habe auch keinen höheren Verbrauch.
 
NJay schrieb:
[...]wenn ich jetzt für 250€ ne RX 480 kaufe und mit 1,5GHz betreibe bin ich deutlich schneller als aktuell und habe auch keinen höheren Verbrauch.

sagt ja auch Niemand, du solltest das nicht tun. Aber AMD hat das Produkt mit 2,5x so hoher Energieeffizienz beworben.
 
Nacho_Man schrieb:
Ja, die Density (an Transistoren) muss zwangsläufig sinken wenn mehr Versorgungsleitungen im Chip liegen um den hohen Takt zu erreichen.
SIeht man sehr gut an Pascal.

Ja die Density muss schon etwas höher sein... war sie ja bis jetzt eigentlich auch immer.

Weiß man wieviele Transistoren P10 hat? Ausgehend von Hawaii usw würde ich wie gesagt 5.5B-6.0B spekulieren.



Kleineres SI spart ja auch etwas ein.

Im Prinzip recht gut vergleichbar mit dem GP104, 314mm², 7.2B.

Wenn also der GP104 eine Density von 100% hat hat Polaris 10 etwa 113% wenn man 6B Transistoren bei 232mm² veranschlagt.
 
Zurück
Oben