News AMD: Radeon RX 480 mit 36 CUs kommt am 29. Juni für 199$

borizb schrieb:
Die 1080 liegt aktuell bei 659€ und wird in nem Monat eher günstiger werden.

Das ist eine einzige Karte - die hat nen minderwertigen Lüfter und wohl auch dementsprechende Spannungswandler aus der Abfalltonne und dazu fiept sie dir bestimmt noch ordentlich den Marsch... nein Danke. Wenn du 1080-Preise anführen willst dann nimm doch bitte die von realistischen Karten: 789Euro bis 799.
 
borizb schrieb:
Die 1080 liegt aktuell bei 659€ und wird in nem Monat eher günstiger werden. Danach
ist der Preisvorteil des CF Systems minimal. Was dieser Hype für so ne lahme Karte soll,
kann ich kaum nachvollziehen. Aber manche Leute haben ein Talent dafür, sich alles
schön zu reden, vor allem auf cb.de und vor allem wenns um AMD Karten geht. :rolleyes:
Ok, lieferbar?
Außerdem wird das Teil explizit als VR Karte angepriesen da ist CF kein bisschen schlechter als ne Single GPU.
Komisch, das kam mir eher bei Nvidida so vor.
 
Novasun schrieb:
In VR haben aber ei Karten klare Vorteile.

Leider muss das Spiel das auch unterstützen, und da sieht es sehr mau aus. VR multigpu ist auch nicht mit normalem multigpu zu vergleichen. Ich denke, bevor VR Spiele SLI/CF einbauen, werden sie SMP einbauen und somit der 10x0 deutlich helfen.
Bleibt aber natürlich abzuwarten. Optimal für VR wäre Gameworks VR mit SLI + SMP Unterstützung. Nur wer will das schon zahlen :D
 
ruegen1 schrieb:
Wieso wird CF so runtergeputzt?

Weil das CF der 480 die GTX 1080 schlecht aussehen lässt ;) Bei vielen hier und in anderen Foren setzt die Objektivität leider schnell aus, wenn die geliebte Marke mal etwas schlechter da steht. Muss ich nicht verstehen, Konkurrenz belebt das Geschäft und ist für den Kunden immer nur positiv., ich denke da lieber an mein eigenes Portemonnaie und nicht an das der Hersteller.

Dieser Kleinkrieg wird jedenfalls immer nerviger, schade, dass die Moderation da nicht härter durchgreift.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch immer wieder überrascht, dass viele NVIDIA/Intel/AMD nicht als einfache Firmen sehen und das beste Produkt für ihr Geld kaufen, sondern nach der Firma sortieren...

Macht ihr das auch beim Fernseher oder der Spülmaschine?
 
Sofern vom Game unterstützt ja, sobald du aber auf eine R290 angewiesen bist, schaut die Geschichte ganz anders aus...

Mit einer Polaris 10 kommst du bereits an die Leistung eines CF290 Gespann ran, Stromverbrauch mal abgesehen der eindeutig zu Gunsten der Polaris geht wenn im CF betrieben wird...

Mit DX12 gibt es neue Modi für MGPU, also werden die Karten neu gemischt...
 
-Spectre- schrieb:
@Krautmaster:
Entschuldige, aber wo steht, dass die 480 ein direkter Konkurrent der 1070/1080 ist? Wieso zum Teufel werden immer Äpfel mit Pfannen verglichen?

Wo steht, dass man es nicht darf?

- Das Anhängsel x80 steht für High Performance und damit muss es sich mit der High Performance Serie des Konkurrenten messen.
- Im Gegenzug kann man behaupten, dass es preislich nur an der x60 Serie gemessen werden sollte.

Schlussendlich ist weder das eine falsch noch das andere - nur vergleicht jeder aus der Perspektive, die ihm wichtiger erscheint: also entweder auf Basis vom Preis oder auf Basis der Kartenbennenung (die ja "High Performance" sein soll). Beide sind legitim.
 
Ich zitiere mal aus der AMD Pressemeldung:
The Radeon™ RX Series launch represents the first salvo in AMD’s new “Water Drop” strategy aimed at releasing new graphics architectures in high volume segments first to support continued market share growth for Radeon™ GPUs.

Also AMD zielt nicht zuerst auf das High End Segment sondern erstmal auf den Massenmarkt um mehr Verbreitung zu erreichen. Folglich ist das jetzt die Mainstream-Karte. Man darf also ausgehen, dass es sowohl darüber als auch darunter noch Karten folgen werden. Daher halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass noch eine 490 (oder wie auch immer der Name ist) kommt mit 2560 Shader Vollausbau und GDDR5(x) Speicher.
 
greeny112 schrieb:
Außerdem wird das Teil explizit als VR Karte angepriesen da ist CF kein bisschen schlechter als ne Single GPU.
Doch, mangels Unterstützung ist es schlechter... leider...
 
franzerich schrieb:
Wo steht, dass man es nicht darf?

- Das Anhängsel x80 steht für High Performance und damit muss es sich mit der High Performance Serie des Konkurrenten messen.
- Im Gegenzug kann man behaupten, dass es preislich nur an der x60 Serie gemessen werden sollte.

Schlussendlich ist weder das eine falsch noch das andere - nur vergleicht jeder aus der Perspektive, die ihm wichtiger erscheint: also entweder auf Basis vom Preis oder auf Basis der Kartenbennenung (die ja "High Performance" sein soll). Beide sind legitim.

Ist das dein Ernst?

Weil beide 80 heißen müssen sie in der gleichen "Liga" spielen?

Du vergleichst doch auch keinen FIAT 500 mit einem BMW 5. Dann müsste der FIAT ja deutlich besser sein?!


Oder habe ich da was falsch interpretiert?
 
nektus schrieb:
Ich finde das Argument des Stromverbrauchs immer naja, grenzwertig.
Interessiert das echt jemanden?
Damit sich das wirklich bemerkbar macht muss das Ding schon 8 Stunden am Tag unter Volllast laufen!

Für Rechenzentren ist der Verbrauch sicherlich wichtig, aber privat?

Es muss halt als Argument herhalten wenn man sonst nix mehr kritisieren kann...
 
Man vergleicht keine Produkte nach ihrem Namen, sondern nach ihrem Preis..

Oder vergleichst du jetzt Audi Q5 mit BMW X5, weil sie beide eine 5 im Namen haben? Nein, du vergleichst Q7 und X5, weil sie im gleichen Preissegment liegen und Konkurrenten sind.
 
ruegen1 schrieb:
Ich spiele aktuell mit r9 290 Trix-X im Crossfire und habe in 4K und hohen Details etwa 60 Fps bei Battlefield 4...

Wieso wird CF so runtergeputzt?? Macht doch nen guten Job und ist ein günstiger Einstieg in den 4K Bereich...

Meine Äußerung gegen CF war mehr auf den Balken von Videocardz bezogen, da skaliert CF unterirdisch und das sollte schön ignoriert werden. Die Single GPU Werte sehen gut aus.

@Massenmarkt über Preis erreichen.

Erschreckend wie schlecht das bei den Quadro und FirePro funktioniert, AMD kostet die Hälfte und schafft es dennoch nicht beim Business zu landen. Viele schauen wohl auf den Preis und erwarten pauschal vom teureren mehr.
 
franzerich schrieb:
Wo steht, dass man es nicht darf?

- Das Anhängsel x80 steht für High Performance und damit muss es sich mit der High Performance Serie des Konkurrenten messen.

Weil es ziemlich dumm ist.
Die AMD Betitelung ist anders, als die von Nvidia.
380 oder auch 280 sind als Mid-range anzusehen. Das ist gemeinhin bekannt.
 
CCIBS schrieb:
Eine etwas seltsame Präsentation muss ich sagen. Man vergleicht zwei Karten gegen eine und dies bei einem Spiel, welches schon immer als das Vorzeigespiel von AMD galt.
Und ansonsten nichts weiteres. Keine andere Spiele, keine andere Karten.

Also überzeugend ist das nicht gerade.

jo weil Nvidia genau das Gegenteil gemacht hat... oh wait

Nvidia benutzt genauso NUR Spiele die für sie von Vorteil sind
Nvidia vergleich Multi GPU mit der 1080
Nvidia labert was von utopischen 500% mehr Leistung etc.

setzt mal eure Brillen ab!
 
borizb schrieb:
AMDbase mal wieder, ich frage mich wann dieser Kinderfasching endlich aufhört...
Wenn die 1060/1080 (Ti) kommt, werden die Karten neu gemischt. Bin mal gespannt
ob AMD dann mehr kann als nur die Performance von vor 1-2 Jahren in 14nm zu bauen.

Null Inhalt und Troll Programm wie immer und wir haben uns die Zahlen schön zurecht gebogen, was :p

"Performance von vor 1-2 Jahren"

Das kann man jedes mal sagen wenn eine neue Generation rauskommt. Zeig mir die Karten die vor 2 Jahren für 200 Euro diese Leistungswerte hatte... ja genau..Kinderfasching hast du schon richtig erkannt, nur musste dabei in den Spiegel gucken.

"Wenn die 1060/1080 (Ti) kommt",.. was hat die 1080Ti mit der 480 zu tun, falls es die überhaupt jemals geben wird^^...desperate dieser "Beitrag"
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow @1266 MHz hat die Karte also eine theoretische Leistung von 5,8 TFlops durfte mindestens so schnell wie eine 390X sein. Allerdings wäre diese Leistung bei 150W nicht so beeindruckend, weil die 1070 bei ähnlicher Leistungsaufnahme deutlich schneller wäre. Ich hoffe daher die 150W das absolute Maximum @GPGPU darstellen ( HD7870 175W TDP, real ~120W), oder dass die Karte so schnell wie eine Fury ist.

Aber zwei Fragen habe ich noch: warum Windows 7 und sind die 36 CUs schon der Vollausbau?
 
Zurück
Oben