News AMD: Radeon RX 480 mit 36 CUs kommt am 29. Juni für 199$

Was die meisten hier vergessen ist (oder aus gutem Grund nicht erwähnen weil es ein Gerücht ist), dass es ja heißt, dass die 1080ti kein hbm2 benutzen wird (aber Achtung, dass ist nur ein gerücht) und amd hat ja schon bestätigt, das vega Hbm2 haben wird, also für mich ist das ein (sollten die Gerüchte war sein) guter Grund vega zu kaufen, auch wenn die ti ein bisschen schneller sein sollte.


Ach ja amd hat das in ihrer roadmap bestätigt, sollte jemand Fragen.

Ansonsten finde ich den Ansatz von amd super, und klar man findet bei jeder Karte was zu meckern, aber es gibt halt keine perfekten grakas.
Und dass amd sich nicht mehr nach nvidia richten will (war die aussage in einem interview ) und jetzt ihr eigenes Bier braut, ohne sich hetzten zu lassen ist doch auch supi.

Und teuer ist nicht immer besser. Man siehe die superluxx Kopfhörer. Für 30 Euro leisten die oberklasse-Performance. Mit ein bisschen modding kommt man mit dem hd330 an die dt770 von beyerdynamics ran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit ist mein Verlangen nach einer GTX 970 gestorben :).
Also wenn die Tests das versprochene annähernd bestätigen ist das mein nächster Kauf.
Für Full-HD reichten für mich auch 4GB, gerade wenn diese komplett mit 256Bit angebunden sind....... :rolleyes:
Es gibt also eine Zielgruppe die nicht 6/8/12GB Speicher braucht!

Bin mir auch nicht sicher ob mehr als 4GB Sinn bei dieser Karte macht. Ist ja offensichtlich kein Highend!
Die GTX 980 läuft ja auch prima mit 4GB. Sollte von der Leistung ja fast gleich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
franzerich schrieb:
Die x80 Serie von Radeon und Nvidia waren früher mal Kopf-an-Kopf. Es hat also eine lange Geschichte. Es steht einem nicht nur deswegen zu, sie aufgrund des Namens zu vergleichen, sonder auch deswegen, weil das Anhängsel x80 eine Kennzeichnung der High Performance Klasse ist - bei beiden Firmen.

Nein, nur noch bei NV. Bei AMD wäre das (wenn man nur die Bezeichnung mit Zahlen nimmt) die R9 490(X). Also nichts mit x80. Darüber ist noch die Fury(X). Also kann man auch nicht länger die alten Maßstäbe verwenden, weil die Bezeichnungen bei AMD sich geändert haben. Jetzt geht es nur über den Preis bzw. noch besser über Benchmarks.
 
Cohen schrieb:
Nach der Logik...

Ja natürlich, nur weiss man ja das man das macht, also kann man sich darauf vorbereiten. Bei Nvidia sieht das schon anders aus. Auch tut das Nvidia viel mehr weh, gerade weil die Preise so überdurchschnittlich hoch sind. Auch muss Nvidia jetzt nochmal nachlegen ( vorziehen ) wie es mit der 1080 und 1070 das schon getan wurde. Man wollte hier extra in größere Preisregionen kommen, um hier ordentlich Umsatz ( abseits des Gebiets in dem AMD jetzt fischen geht ) machen zu können

Nur haben die jetzt nix mehr anderes man Markt in Preisregionen unterhalb der 1070. Mann kann aber AMD nicht komplett den Bereich <300€ überlassen. Man zwingt Nvidia Geld auszugeben und das ist ein guter Sachzug vom AMD.

Higgs Boson schrieb:
Lächerlich, nVIDIA geht sicherlich nicht unter nur weil AMD eine Unterschichten Karte in den Mark presst.

aha "Unterschichten Karte"?! soso der Adel hat gesprochen :rolleyes: is das peinlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön ist sogut wie gekauft!

Nur noch schauen ob 4 oder 8GB:)
 
Sly123 schrieb:
Damit ist mein Verlangen nach einer GTX 970 gestorben :).
Also wenn die Tests das versprochene annähernd bestätigen ist das mein nächster Kauf.
Für Full-HD reichten für mich auch 4GB, gerade wenn diese komplett mit 256Bit angebunden sind....... :rolleyes:
Es gibt also eine Zielgruppe die nicht 6/8/12GB Speicher braucht!

Bin mir auch nicht sicher ob mehr als 4GB Sinn bei dieser Karte macht. Ist ja offensichtlich kein Highend!
Die GTX 980 läuft ja auch prima mit 4GB. Sollte von der Leistung ja fast gleich sein.

Würde mir da einfach keinen Kopf machen, der Standard geht eindeutig auf 8GB VRAM zu, alles was du derzeit ab 4GB VRAM bekommst ist für Full HD vermutlich ausreichend ab 1440p, was die Polaris locker mit macht (je nach Einstellungen) bist mit die 8GB VRAM bestens bedient und für CF Benutzer sowieso die bessere Auswahl....
 
Bilde ich mir das nur ein, oder war das Bild beim "1080 vs CF Gespann" bei der 1080 mit deutlich mehr Details und Schärfe im Vergleich zu den zwei RX 480?

Kann das jemand bestätigen oder habe ich Teller vor den Augen?!
 
Gibt ja echt nur wenige Leute die die Realität kennen bzw. wahrscheinlich nur die, die Beruflich damit zu tun haben.
Schnellere Grafikkarten werden im PC bereich, prozentual nur selten verbaut.
Der 0815 User/Gamer gibt vielleicht 150EUR für eine Grafikkarte aus (Beispiele: GTX750,GTX760,HD7750,HD7850 usw.).
Es gibt fälle da Frage ich mich wie mit Graka X, Spiel Y überhaupt erträglich spielbar ist.
Für Titel wie GTA wird dann vielleicht mal aufgerüstet, aber nur auf eine Karte mit der das Spiel dann gerade so läuft.

Große High-End Karten (und CPUs ja scheinbar auch) fungieren für die Hersteller meisst nur als Prestigeobjekt.
Dann weiss der Computerbild-leser ah Hersteller X hat die schnellste Hardware(=die Beste) in dem Bereich
also kaufe ich was vom dem (aber in meinem Preisrahmen).
Alles über dem Preisrahmen ist dann uninteressant, weil sonst ist nicht mehr genug Geld für 2000EUR felgen verfügbar.

AMD macht es daher mMn richtig, erstmal(oder vielleicht ja auch hauptsächlich) günstig in den Massenmarkt,
weil sie obenrum wohl derzeit nicht direkt konkurrieren können.
 
Finally AMD, endlich kommt Druck. Die nvidia Preispolitik hatte viel zu lange keine Impulse, Änderungen vorzunehmen.
 
Links sollte AMD sein rechts NVIDIA. So hab ich es verstanden
 
Also wenn die 8GB Version der 480 meine GTX780 gut abhängt, dann würde ich über einen Kauf nachdenken. Vor allem unter dem Aspekt, dass ich mir erst vor kurzem einen 144hz FreeSync Monitor gegönnt habe :D
 
Mal schauen welch Wunder sapphire mit dieser Karte vollbringen wird. Unter Last bestimmt leiser als alles was wir bisher kennen mit Lüftern.

Bin aber noch sehr gespannt auf die $300 Karte von AMD. Sobald die ersten Reviews draußen sind wird es dann sofort eine Sapphire oder MSI für mich. Nur die Frage welcher der Karten ($200,250,300) die beste Preis/Leistung hat bleibt .
 
Higgs Boson schrieb:
Lächerlich, nVIDIA geht sicherlich nicht unter nur weil AMD eine Unterschichten Karte in den Mark presst.
nVIDIA hat erst einmal die Latte sehr hoch mit der GTX 1080 gesetzt, das müsste erst einmal von der Konkurrenz gebrochen werden, und an Wert verliert erst einmal überhaupt keine Karte durch diese.


Muss das echt sein?
 
Klingt nach nem guten Ersatz für die angestaubte 680er im Rechenknecht. Wenn sich die Leistungsdaten in den Benchmarks so bestätigt -> Gekauft

Hm, nochmal zu den Benchmark Leaks...
Scheint ja dann eher so, als ob die gestern vorgestellte Karte eher dem unteren Balken zugehört? Die Karte mit 980er / Fury Leistung ist dann wohl der Vollausbau?

Oder diese Karte hier war gar nicht im Bench Leak vertreten, und das war einmal Polaris 10 und 11 im Vollausbau?
 
Danke für die rasche Antwort, @nektus! Hatte nicht mal Zeit meinen Post zu editieren.

Na dann sagt das alles 0 aus. Also weiter warten, bis wir tatsächlich etwas handfestes bekommen...
 
LauneBaer86 schrieb:
Also wenn die 8GB Version der 480 meine GTX780 gut abhängt, dann würde ich über einen Kauf nachdenken. Vor allem unter dem Aspekt, dass ich mir erst vor kurzem einen 144hz FreeSync Monitor gegönnt habe :D

Sofern du bei 1080p bleibst bei 1440p könnte es knapp werden mit der Leistung.... Rechne eher mit max. 60FPS bei 1440p....
 
Zurück
Oben