Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News AMD: Radeon RX 480 mit 36 CUs kommt am 29. Juni für 199$
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zur News: AMD: Radeon RX 480 mit 36 CUs kommt am 29. Juni für 199$
lex30
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 950
Bad_Religion schrieb:Weil Nvidiakarten nach 2 Jahren alt sind und der Kunde dann neu gemolken werden darf....
Hmm. Erstmal hab ich 2-3 Jahre geschrieben. Meine 470 hab ich heute noch drin (mittlerweile 5 1/2 Jahre). Und selbst GTA fand ich darauf noch recht ansehnlich zum spielen xD. Und in 2 Jahren würde ich das neue Modell kaufen um dann meine "super-dupa-hammermäßige" Grafikeinstellungen auf nem neuen Bildschirm angucken. xD
Ne mal Spaß beiseite. Ich warte mal die Tests ab. Egal ob Nvidia oder AMD, alle flunkern da doch. Ich bin auch eher der Mensch der nach Leistung geht als nach dem Preis. Da ich meine Karten nunmal solange habe, ist mir diese nunmal wichtig. Wenn AMD es hier schafft in FullHD an eine 1070 ranzukommen, ich sag mal 10-15 fps weniger, würd ich mir vielleicht sogar wirklich mal wieder AMD holen. Aber wie gesagt, erstmal die Tests abwarten.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Und die beiden Lager sollten mal geschmeidig bleiben. Ist ja schlimm was man hier so alles liest ^^
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.045
Ich möchte endlich mehr wissen:
- Welche Modelle der R400 Serie gibt es nun?
- Wie schnell sind diese?
- Was ist neu in der GCN-Architektur von AMD?
- Warum müssen wir auf mehr Infos warten bis Ende Juni?
- Wann kommt Vega und wie wird dieses Topmodell heißen?
- Kommt nun der Durchbruch für DX12-Spiele?
- Kommt mit VR auch das Revival von Crossfire/SLI?
- ...?
Diese Häppchen-Informationspolitik nervt ein wenig... und mit jedem Tag ein bisschen mehr![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
- Welche Modelle der R400 Serie gibt es nun?
- Wie schnell sind diese?
- Was ist neu in der GCN-Architektur von AMD?
- Warum müssen wir auf mehr Infos warten bis Ende Juni?
- Wann kommt Vega und wie wird dieses Topmodell heißen?
- Kommt nun der Durchbruch für DX12-Spiele?
- Kommt mit VR auch das Revival von Crossfire/SLI?
- ...?
Diese Häppchen-Informationspolitik nervt ein wenig... und mit jedem Tag ein bisschen mehr
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
RAZORLIGHT
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 1.980
lex30 schrieb:Also ich werd mir die 1070 holen. AMD schön und gut. Die Leistung ist ja auch net verkehrt. Aber ich will net in 2 Jahren schon wieder ne neue Karte holen.
Ich gehöre zu denen, die ne neue Karte kaufen und dann mal mindestens 3-4 Jahre drin lassen. Und da ich noch bei FullHD bleibe aktuell, ist die 1070 wohl überdimensioniert aber immerhin kann ich dann wohl alles in ultra-max-supa-dupa hohen Details spielen xD
dann bist du bei NV absolut falsch, die bremsen die alten Generationen bzw. supporten sie einfach nicht mehr.
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 2.332
Haldi schrieb:Wenn man jetzt 2 davon braucht um die gtx 1080 mit 180W zu schlagen.... dann bin ich von der effizient nicht so beeindruckt.
Das CF System soll nur 51% ausgelastet worden sein. Der Verbrauch sollte weniger sein als vermutet.
Überhaupt... Man wollte generell nur die Preise veröffentlichen und zeigen das alles okay ist... Bis 29. Juni dauert es noch und so lange werden wir keine eindeutige Ergebnisse sehen können. Zudem es EIGENTLICH noch ne 480X geben sollte...
Am 29. wissen wir mehr... Und so wie es aussieht, wird das auch kein Paperlaunch sein, da Lisa Su von "on the shelf" sprach.
Zuletzt bearbeitet:
Benji18
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 5.379
@DeathShark
ganz einfach mit den High End Chips lässt sich eben weniger Marktanteile gewinnen und auch weniger Umsatz generieren, außerdem sind die derzeiten Mainstreamkarten alle "rebranded" daher hat AMD hier das augenmerk drauf gelegt diese Karten zu refreshen.
Außerdem wurde bereits eine neuere Architektur vorgestellt und released die Fury mit HBM. Der Mainstream ist eben der Markt wo man am meisten Gewinne/Marktanteile zurückholen kann daher finde ich das von AMD durchaus eine sinnvolle Taktik.
@lex30
tja dann bist du bei NV wirklich verkehrt, siehe 290X die vor 3 Jahren noch hinter der damaligen 780ti lag und diese mittlerweile mit einer 980 konkurriert diese ist hat aber sicherlich ~ 25% mehr Leistung...
NV bremst die alten Generation durch wegfall von Treiberoptimierungen künstlich aus, wer weiß wie es in 2 Jahren ausschaut eventuell ist dann die 480 schneller als deine 1070 ;-) ...
ganz einfach mit den High End Chips lässt sich eben weniger Marktanteile gewinnen und auch weniger Umsatz generieren, außerdem sind die derzeiten Mainstreamkarten alle "rebranded" daher hat AMD hier das augenmerk drauf gelegt diese Karten zu refreshen.
Außerdem wurde bereits eine neuere Architektur vorgestellt und released die Fury mit HBM. Der Mainstream ist eben der Markt wo man am meisten Gewinne/Marktanteile zurückholen kann daher finde ich das von AMD durchaus eine sinnvolle Taktik.
@lex30
tja dann bist du bei NV wirklich verkehrt, siehe 290X die vor 3 Jahren noch hinter der damaligen 780ti lag und diese mittlerweile mit einer 980 konkurriert diese ist hat aber sicherlich ~ 25% mehr Leistung...
NV bremst die alten Generation durch wegfall von Treiberoptimierungen künstlich aus, wer weiß wie es in 2 Jahren ausschaut eventuell ist dann die 480 schneller als deine 1070 ;-) ...
Zuletzt bearbeitet:
BlubbsDE
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 51.379
k0ntr schrieb:DirectX 12 aber die Crimson Software läuft unter Win 7... alles klar![]()
Muss man das verstehen? Natürlich liefert AMD auch Windows 7 Treiber. Wie jeder anderer Hersteller auch. Aber natürlich hat dadurch Win 7 kein DX 12. DX 12 Features bleibt Win 10 vorbehalten. Wie bei jeder anderen GPU auch.
nektus
Lieutenant
- Registriert
- März 2013
- Beiträge
- 639
tic-tac-toe-x-o schrieb:Das CF System soll nur 51% ausgelastet worden sein. Der Verbrauch sollte weniger sein als vermutet.
Überhaupt... Man wollte generell nur die Preise veröffentlichen und zeigen das alles okay ist... Bis 29. Juni dauert es noch und so lange werden wir keine Ergebnisse sehen können. Zudem es EIGENTLICH noch ne 480X geben sollte...
Das wäre doch ein schlechtes Zeichen imho. Die zur Verfügung stehende Leistung sollte doch voll genutzt werden
Sly123
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 1.647
Minutourus schrieb:Würde mir da einfach keinen Kopf machen, der Standard geht eindeutig auf 8GB VRAM zu, alles was du derzeit ab 4GB VRAM bekommst ist für Full HD vermutlich ausreichend ab 1440p, was die Polaris locker mit macht (je nach Einstellungen) bist mit die 8GB VRAM bestens bedient und für CF Benutzer sowieso die bessere Auswahl....
Ich spiele mit dem PC hauptsächlich über TV und da denke ich mal, dass da 1440p kein Thema sein wird.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Es gibt ja recht wenig Spiele die mehr als 4GB brauchen. Gerade in 1080p.
Vielleicht wirds auch die 8GB Variante, wenn es mir 1 Jahr länger zum Aufrüsten gestattet.
Ich komme sogar teilweise mit meiner HD 7850 gut aus. Soviel dazu...
![Freaky :freaky: :freaky:](/forum/styles/smilies/freaky.gif)
Bloodie24 schrieb:Ich hoffe doch mal, dass dies nicht das Topmodel von AMD sein wird. Wäre ja sehr enttäuschend.
Jeder halbwegs Interessierte und Informierte weiß schon seit über 2 Jahren, dass Polaris 11/10 natürlich NICHT die Topmodelle seitens AMD darstellen werden...
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Minutourus
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 1.174
DeathShark schrieb:Ich finde es zwar etwas seltsam, dass AMD nicht sofort den Vollausbau ihres Chips präsentiert.
AMD sattelt halt das Pferd von vorne auf während NV das Pferd von hinten satteln will, NV kann es sich leisten, AMD braucht Umsatz, Marktanteile und wirft sich ins Gefecht bei der Käuferschicht die max. 300€ ausgeben will/kann/darf...
NV wird halt dann mit der 1060 kontern, AMD muss halt dran bleiben und liefern können aber es bleibt genug für alle übrig, nur eine Frage der Verteilung des Marktes....
lex30
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 950
RAZORLIGHT schrieb:dann bist du bei NV absolut falsch, die bremsen die alten Generationen bzw. supporten sie einfach nicht mehr.
Muss ich wohl was verpasst haben. Meine 470 läuft immer noch. Und ich hatte auch nirgendswo Probleme bei Spielen oder sonst irgendwie, was den Treiber angeht. Wie schon im anderen Post kurz davor geschrieben. Ganz das letzte Wort ist da noch nicht gefallen. Wenn die Karten in weiteren Tests tatsächlich überzeugen kann, werd ich vielleicht ne AMD nehmen. Mal sehen.
Ich frage mich nur immer, AMD sind doch auch keine Gutmenschen, wieso sind die soviel günstiger als Nvidia? xD
Und ich kann mir schlecht vorstellen das Nvidia einfach übertrieben mehr Geld verlangt. Zwischen teurer sein und Abzocke liegen halt auch Welten dazwischen. Also wie kommts? Reines Marketing-Glück? Wohl kaum. Also das glaub ich net wirklich
RAZORLIGHT
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 1.980
nektus schrieb:
hier noch was zum Ashes Bench
Ashes of the Singularity - Leaderboards
http://ashesofthesingularity.com/me...-details/cfe81b3f-f8d8-4c98-9e03-41978350fa02
gerade mal die Terrain Shading Samples (füllen enorm den Vram) wurden reduziert
denke mal, weil sie die 4GB Karte im Rechner hatten.
hab das Spiel selber und kann das bestätigen!
Das kann man als Argument sehen (wie Du es ja tust). Allerdings halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass die Effizienz der 480 mit der 1070 insgesamt sehr ähnlich wird (wenn man von der TDP absieht) und die höheren Karten (eine 490 oder FURY II) auch -wenn überhaupt - nicht meilenweit auseinanderliegen werden. Falls AMD sich tatsächlich 10-20 Watt mehr genehmigen sollte, ist dass dann ein Wert, der nahezu vernachlässigbar ist.sverebom schrieb:Mich interessiert das sehr, allerdings weniger wegen meiner Stromrechung. [...] Bessere Effizienz bedeutet kleinere Kühler und/oder leiserer Betrieb bei geringerer Temperatur.
Doch, ist es. Vorerst. Vielleicht gibt's noch eine Vollausbau-480. Der Rest kommt wie schon 1000x erwähnt frühestens im Oktober...Ich hoffe doch mal, dass dies nicht das Topmodel von AMD sein wird. Wäre ja sehr enttäuschend.
ClashHexmen
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 1.497
@Bloodie24 & etoo
Ich zitiere mich mal selbst wie ich aus der Pressemitteilung zitiere. Das ist sicherlich nicht der Polaris 10 Vollausbau.
Ich zitiere mich mal selbst wie ich aus der Pressemitteilung zitiere. Das ist sicherlich nicht der Polaris 10 Vollausbau.
Darüber wird dann natürlich nochmal Vega kommen mit HBM2.Ich zitiere mal aus der AMD Pressemeldung:
Also AMD zielt nicht zuerst auf das High End Segment sondern erstmal auf den Massenmarkt um mehr Verbreitung zu erreichen. Folglich ist das jetzt die Mainstream-Karte. Man darf also ausgehen, dass es sowohl darüber als auch darunter noch Karten folgen werden. Daher halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass noch eine 490 (oder wie auch immer der Name ist) kommt mit 2560 Shader Vollausbau und GDDR5(x) Speicher.The Radeon™ RX Series launch represents the first salvo in AMD’s new “Water Drop” strategy aimed at releasing new graphics architectures in high volume segments first to support continued market share growth for Radeon™ GPUs.
Disco STFU
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 522
lex30 schrieb:Und ich kann mir schlecht vorstellen das Nvidia einfach übertrieben mehr Geld verlangt. Zwischen teurer sein und Abzocke liegen halt auch Welten dazwischen. Also wie kommts? Reines Marketing-Glück? Wohl kaum. Also das glaub ich net wirklich
Guck dir einfach Apple an.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich nicht. Dazu müsste die Karte durch DX12 mindestens 30-35% dazu gewinnen. Das ist mMn unrealistisch.Disco STFU schrieb:...Ich kann mir gut vorstellen, dass die 480 ne 1070 in DX12 ziemlich ohrfeigt.
Der Sprung bei der Effizienz sieht ganz gut aus. Wenn wirklich bei 150W bleibt, dann schlägt man zumindest nach CB-Messwerten die Vorgänger aus eigenem Hause tatsächlich so um den angekündigten Faktor 2,5 bei der Performance/Watt.
Bezogen auf die Riege der 350-400W-Karten aus: https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/geforce-gtx-1080-test.54881/seite-10#diagramm-leistungsaufnahme-des-gesamtsystems-durchschnitt-von-vier-spielen
Mit Annahme einer Leistung so ca. auf dem Niveau der Fury.
nektus
Lieutenant
- Registriert
- März 2013
- Beiträge
- 639
lex30 schrieb:Muss ich wohl was verpasst haben. Meine 470 läuft immer noch. Und ich hatte auch nirgendswo Probleme bei Spielen oder sonst irgendwie, was den Treiber angeht. Wie schon im anderen Post kurz davor geschrieben. Ganz das letzte Wort ist da noch nicht gefallen. Wenn die Karten in weiteren Tests tatsächlich überzeugen kann, werd ich vielleicht ne AMD nehmen. Mal sehen.
Ich frage mich nur immer, AMD sind doch auch keine Gutmenschen, wieso sind die soviel günstiger als Nvidia? xD
Und ich kann mir schlecht vorstellen das Nvidia einfach übertrieben mehr Geld verlangt. Zwischen teurer sein und Abzocke liegen halt auch Welten dazwischen. Also wie kommts? Reines Marketing-Glück? Wohl kaum. Also das glaub ich net wirklich
Eine Mischung aus beidem gute Marketing (ähnlich Apple) und natürlich auch gute Leistung.
Hätte AMD eine Karte die die 1080 einfach mal komplett zerreißt (+30%), würde sie teurer verkauft werden als die 1080.
Das sind keine Wohlfahrtsorganisationen sonder gewinnorientierte Unternehmen (auch wenn AMD teils viel offener ist).
Sly123
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 1.647
sdo schrieb:Also ich mache es auf jeden Fall mit meiner 7850. Und es lohnt sich nur "leicht". Das ist ein Angebot von AMD was ich nicht abschlagen kann![]()
Das ist ja lustig wie viel Leute noch mit einer HD 7850 rumkrepeln.
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Ich glaube da hat AMD die perfekte Zielgruppe gefunden.
smashen schrieb:Sorry, ich hoffe wirklich, dass sich etwas bewegt im Mittelklassebereich mit den neuen Radeons, aber R9-390-Leistung für 250 USD (8GB Version) ist doch jetzt nicht der Wahnsinns Preis-Leistungs-Sprung oder?
Ich habe ein 420W Netzteil(Marke).
Da käme für mich nur 150-170W TDP in Frage, einfach nur um noch ein bisschen Luft nach oben zu haben.
Für die stromfressende R390 müsste ich mir definitiv ein Netzteil für min. 80€ holen.
Für mich würde die R390 also +80€ kosten. P/L wäre damit schön im Keller.
Zuletzt bearbeitet: