News AMD: Radeon RX 480 mit 36 CUs kommt am 29. Juni für 199$

franzerich schrieb:
Die x80 Serie von Radeon und Nvidia waren früher mal Kopf-an-Kopf. Es hat also eine lange Geschichte. Es steht einem nicht nur deswegen zu, sie aufgrund des Namens zu vergleichen, sonder auch deswegen, weil das Anhängsel x80 eine Kennzeichnung der High Performance Klasse ist - bei beiden Firmen.
Ja wer kennt nicht die lange ATi/AMD Tradition, angefangen bei Radeon X880 XT, die berühmte 9880 Serie, die 3880, über die 4880, die 5880... :freak:

Da haste dir aber ordentlich was zusammen gedichtet... UPS ich ja auch. :rolleyes:
 
NJay schrieb:
Ich bin auch immer wieder überrascht, dass viele NVIDIA/Intel/AMD nicht als einfache Firmen sehen und das beste Produkt für ihr Geld kaufen, sondern nach der Firma sortieren...

Ich bin immer noch der Meinung das kommt vom Markenwahn und vom "ich habe den längsten" - ähnlich wie bei Automarken :evillol:. Sich selbst für etwas entscheiden und dann bis aufs Messer die Konkurrenz schlecht machen, um somit indirekt selber besser dazu stehen.
 
Falbor schrieb:
ich will mir gar nicht ausmahlen, was vega 11 dann können wird

Minutourus schrieb:
Weniger als Polaris 10....
Polaris 11 ist für NB und unter Polaris 10 von der Leistung her, was du meinst ist 480x, 490(x) eventuell als Vega und darüber...

Watt???

Das ist die Reihenfolge der Chips (ausfsteigende Rechenleistung):

Polaris 11 --> Polaris 10 --> Vega 10 --> Vega 11 !
 
Chief_Rocker schrieb:
Das heist, der Vollausbau des Polaris 11 Chips müsste da ja auch nochmal drauf legen?

Polaris 11 sind die kleinen Chips für Notebooks und Einsteiger. Ob es eine 480x geben wird scheint im Moment eher unwahrscheinlich, der Chip mit 2560 Shadern ist angeblich exclusiv für Apple bestimmt.
 
Muss ich wohl was verpasst haben. Meine 470 läuft immer noch. Und ich hatte auch nirgendswo Probleme bei Spielen oder sonst irgendwie, was den Treiber angeht.
Das Argument ist, dass AMD treibermäßig bei älteren Karten über die Monate/Jahre mehr Leistung herausholt im Vgl. zu NV. Da gab es mal Tests zu in den Weiten des Internetzes. Quintessenz war, dass Du nach x Monaten mit AMD prozentual besser dastehst als bei der Konkurrenz.
Dass Deine 470 z.B. noch rein technisch unterstütz wird, ist klar.
 
Wow, so wie es aussieht wird meine 6870 endlich in die Rente geschickt. Ich bastle schon an einen Rahmen für die Karte. :D
Preis/Leistung und Verbrauch ist gut genug für mich, 4 GB reichen mir eigentlich auch. Gut gemacht AMD !
 
Sly123 schrieb:
Das ist ja lustig wie viel Leute noch mit einer HD 7850 rumkrepeln. :evillol:
Ich glaube da hat AMD die perfekte Zielgruppe gefunden.

Ich habe auch noch eine 7870GHz im Zweitrechner. Und die macht das gar nicht mal so schlecht. :)
 
ruegen1 schrieb:
Wieso wird CF so runtergeputzt??

SLI ist auch nicht besser!
Fast keiner will sich 2 Karten in seinen Pc bauen deshalb sind diese Werte für die meisten Normalos irrelevant.
Das was die Leute interessiert wie steht die Karte im Vergleich zur 980ti, 1070, 1080, 390x und der Fury.
Aber das werden wir sehen, wenn unabhängige Tests kommen, weil den Werbegeschwafel von Nvidia oder AMD kann man sowieso nicht glauben.
 
@loomx
Ich gehe auch davon aus, dass die die neuen AMD-Chips hinsichtlich der Effizienz nicht wieder meilenweit abgehängt werden und teilweise bis zu 100 Watt mehr aus der Steckdose ziehen (was ja schon Dimensionen sind, in denen man auch ein größeres Netzteil einplanen muss). Wenn bei vergleichbarer Leistung ein Mehrverbrauch von vielleicht 30 Watt zu Buche schlägt, dann wird die Effizienz für mich nebensächlich und kein Ausschlusskriterium sein.
 
Ansonsten: Paukenschlag vom AMD. Mal schauen was hier in € Land so aufgerufen wird. Unter 250 für 8 GB und wir haben einen Deal... Amd und ich..
 
Wenn man das jetzt richtig sieht und mit den 3DMark Ergebnissen von neulich vergleicht heißt dass dann doch, dass die gezeigte Karte eine 480X war und keine "nur" 480 - wegen dem C7 in den Treiberdetails meine ich?! Oder hab ich jetzt was falsch verstanden?
 
loomx schrieb:
Das Argument ist, dass AMD treibermäßig bei älteren Karten über die Monate/Jahre mehr Leistung herausholt im Vgl. zu NV....

Geforces werden mit neueren Treibern aber nicht langsamer. Laut einem Test (PCGH oder so) legen sie schon an Performance zu, aber nicht so stark wie Radeons, das stimmt. Man könnte daher aber sagen, dass es NV schon früher schafft viel Performance aus ihren Karten zu holen und nicht erst Monate braucht.

Die Polaris 10 finde ich sehr interessant. Ich hoffe dass AMD bei den Gamern wieder an Ansehen gewinnt
 
Nun ja AMD hat ja ab der 390er Serie die alte 290er Serie gleich mit gepflegt daher auch der Leistungszuwachs der älteren 290er Serie, bei Polaris mit der absolut neuen CGN Architektur könnte die Leistungskurve wie bei NV bezüglich der Vorgängermodelle wieder abflachen, optimieren tun beide Herstelle glaube ich eh nur die aktuellsten Modelle, weiß nicht wie das bei AMD so ist, hatte vor der 290er lange Zeit keine AMD Karten gehabt....
 
gabbercopter schrieb:
bei einer dermaßen klaren aussage von amd " flüssiges high end VR für 199$" und das auch nur ANNÄHERND hin kommt dann meine herren wird nvidea mit der 1070 und 1080 respektive 500€ und 800€ nen großes problem bekommen

Wie kommt man denn bitte schon wieder auf diese Schwachsinnspreise? Die Custom Modelle der 1080 gehen bei 660€ los, nix mit "800":

http://geizhals.de/?cat=gra16_512&asd=on&asuch=gtx 1080&xf=1439_GTX+1080#xf_top

Mal abgesehen davon, dass die Karten erst seit 2 Tagen raus sind ^^
 
Sehe ich genauso.

War für mich damals auch der Grund zur 270x zu greifen und nicht zur 280x. Rund 100 Watt Mehrverbrauch hätten bei mir auch noch ein neues Netztteil notwendig gemacht.

Abgesehen davon war die 270X (MSI Gamging 2G) absolut leise, da ja auch weniger Abwärme zu kühlen war.
 
-Spectre- schrieb:
Nein, nur noch bei NV. Bei AMD wäre das (wenn man nur die Bezeichnung mit Zahlen nimmt) die R9 490(X). Also nichts mit x80. Darüber ist noch die Fury(X). Also kann man auch nicht länger die alten Maßstäbe verwenden, weil die Bezeichnungen bei AMD sich geändert haben. Jetzt geht es nur über den Preis bzw. noch besser über Benchmarks.

Was, die Radeon x80 ist nicht mehr High Performance? Tja, das gibt Sinn und erklärt einiges. Aber das ist doch bescheuert... nur mal als Vergleich aus dem Notebooksektor:

R9 M380 = Mittelklasse
R9 M385 = gehobene Mittelklasse
R9 M390 = gehobenen Mittelklasse
R9 M395 = High-End

Wer soll da noch feststellen können, was man vergleichen "darf" und was nicht (wenn schon nicht durch den Namen, wie es früher war), was mehr Leistung bringt und was weniger. Zum Beispiel erkennt man auch nicht, dass zwischen M390 und M395 ein großer Sprung ist.
Dazu kommt ja noch die zweite Verwirrung, und die ist, dass jede dieser Nummern mittlerweile eine Leistungsklasse unterhalb der von Nvidia ist (so z.B. die Mittelklasse R9 M380 nur mit einer Niedrigklasse Nvidia 940m vergleichbar ist).
Und die dritte Verwirrung ist dann noch, dass dann "nicht-vergleichbare-Karten" oft zeitgleich vorgestellt werden, so dass man automatisch annimmt, es vergleichen zu dürfen.

Na servus... irgendwann interessiert es keinen mehr, was man vergleichen "darf" und "nicht darf", weil das alles nur bescheuert und verwirrend ist.
 
Meh AMD macht wie immer den selben Fehler und verkauft sich unter Wert. Schleuderpreise für HW die locker mehr kosten dürfte.
 
ein tolles Stück Technik.. Wenn der €-Preis jetzt noch im Rahmen bleibt, dann wirds ein echter Schnapper.
 
Zurück
Oben