News AMD: Radeon RX 480 mit 36 CUs kommt am 29. Juni für 199$

Blood011 schrieb:
Sehr schön ist sogut wie gekauft!

Nur noch schauen ob 4 oder 8GB:)
Also wenn die Preisdifferenz wirklich nur bei $30 / ca. 35 € liegt, sollte man schon in die Speicherverdopplung investieren, egal ob bei rot oder grün.
 
Vanilla2001 schrieb:
Ich habe auch noch eine 7870GHz im Zweitrechner. Und die macht das gar nicht mal so schlecht. :)

Ich habe durch das Update auf Windows 10 bei Rise of Tomb Raider(DX12) ca. 8-10 min. FPS dazugewonnen. (18 -> 28)
Ist schon ein Ding, aber so langsam wird trotzdem Zeit!:rolleyes:
 
Sehr schön, dank Verzicht auf DVI Single Slot mit einem passenden WaKü-Block möglich!
 
nektus schrieb:
Hätte AMD eine Karte die die 1080 einfach mal komplett zerreißt (+30%), würde sie teurer verkauft werden als die 1080.

Natürlich würde AMD eine solche Grafikkarte günstiger als die GTX1080 verkaufen, wenn sie es können, denn was ist besser als ein Produkt, das die Konkurrenz schlägt? Natürlich ein Produkt, das besser und günstiger als die Konkurrenz ist. Und ein solches Produkt braucht AMD nun dringend, um sich von den aktuell >25% Marktanteil wieder hochzukämpfen. Wenn AMD für 500 Euro einen GTX1080-Killer auf den Markt bringen kann, dann werden sie das auch tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vanilla2001 schrieb:
Ich habe auch noch eine 7870GHz im Zweitrechner. Und die macht das gar nicht mal so schlecht. :)

Stimmt schon :P Mit der 7850 komm ich auch noch klar, befürchte aber mittlerweile unter Treiberproblemen zu leiden - läuft irgendwie rezent etwas instabil
 
Cohen schrieb:
Also wenn die Preisdifferenz wirklich nur bei $30 / ca. 35 € liegt, sollte man schon in die Speicherverdopplung investieren, egal ob bei rot oder grün.

Das ist doch nicht notwendig, ich zocke noch immer mit 1 GB ...
 
Wurd bei der Veranstaltung was zur OpenCL-Leistung gesagt? Interessiert mich stark wegen GPU-Rendering...
 
Schöne Karte, freu mich auf die Tests.
Leider wird sie bestimmt nicht bedeutend schneller als meine GTX 780. Mal abwarten was mit OC möglich sein wird.
 
Klar, wir wünschen uns alle, dass AMD gute Konkurrenz zu den Nvidia Karten bringt, welche keine Mondpreise haben, allerdings sollte man das ganze bis jetzt noch nüchtern bewerten. Bis jetzt weiß man nur über den Preis und die FPS in einem Spiel mit Crossfire.
 
CB_KeinNameFrei schrieb:
Interessante Karte vom Preis-Leistungs-Verhältnis her. Um 150-200€ rum kriegt man meistens die besten Deals.

Hoffentlich sind die Karten aber auch stabiler. Bei meiner 270X verreckt der Treiber per Bluescreen mindestens einmal im Monat, wenn ich Youtube-videos gucke (komischerweise beim zocken aber nicht). Das nervt mich schon derart, dass ich drauf und dran bin, das Teil mit nem Tritt aus dem Fenster zu befördern und auf Nvidia umzusteigen. Nur damit ich meine gottverdammte Ruhe mit Treiberproblemen habe!

wieso ist eigentlich immer ungeprüft automatisch der treiber schuld?

potentiell wäre auch folgendes möglich:
- n kaputtest windows?
- instabile stromversorgung vom netzteil
- defekter RAM
- hardware defekt an der graka


Aber wenn man natürlich WILL; dass der Treiber Schuld ist, ist das natürlich keine Frage was schuld ist....

Ich habe in den letzten 5 Jahren KEINEN EINZIGEN Treiber-Absturz mit AMD gehabt.... weder mit der 6870, noch mit der 6950, noch mit der aktuellen 280X!

Mag daran liegen, dass ich sorgfältig ausgewählt habe was für drumrum-hardware ich nutze. Insbesondere für die Stromversorgung....

Hast du Gegen-ARGUMENTE?
 
ZeT schrieb:
Meh AMD macht wie immer den selben Fehler und verkauft sich unter Wert. Schleuderpreise für HW die locker mehr kosten dürfte.

AMD ist der underdog, hat teilweise sogar ein schlechteres image was die performance angeht und muss jetzt liefern um aufzuholen.
 
sverebom schrieb:
Natürlich würde AMD eine solche Grafikkarte günstiger als die GTX1080 verkaufen, wenn sie es können, denn was ist besser als ein Produkt, das die Konkurrenz schlägt? Natürlich ein Produkt, das besser und günstiger als die Konkurrenz ist. Und ein solches Produkt braucht AMD nun dringend, um sich von den aktuell >25% Marktanteil wieder hochzukämpfen. Wenn AMD für 500 Euro einen GTX1080-Killer auf den Markt bringen kann, dann werden sie das auch tun.

Nvida könnte einfach kontern und die 1080 (oder whatever) auch günstiger verkaufen und schon hätte AMD wieder die teuerste Karte.

Imho würde dein Weg also nicht funktionieren.
 
pipi schrieb:
Klar, wir wünschen uns alle, dass AMD gute Konkurrenz zu den Nvidia Karten bringt, welche keine Mondpreise haben, allerdings sollte man das ganze bis jetzt noch nüchtern bewerten. Bis jetzt weiß man nur über den Preis und die FPS in einem Spiel mit Crossfire.

So schnell wie eine R9 390 wird sie mindestens sein extrapolier Dir Deine FPS aus bestehenden Tests.
 
nektus schrieb:
Nvida könnte einfach kontern und die 1080 (oder whatever) auch günstiger verkaufen und schon hätte AMD wieder die teuerste Karte.

Imho würde dein Weg also nicht funktionieren.

AMD könnte natürlich unterhalb der Herstellungskosten verkaufen, dann würde es für nv schwierig werden zu kontern.

Soetwas macht aber tatsächlich nur Sinn um Marktanteile zu gewinne.
 
das was hier gezeigt wurde ist reine Mainstream Verblödung non-plus-Ultra. Wer da rein fällt, ist selbst Schuld :D
 
CB_KeinNameFrei schrieb:
Hoffentlich sind die Karten aber auch stabiler. Bei meiner 270X verreckt der Treiber per Bluescreen mindestens einmal im Monat, wenn ich Youtube-videos gucke (komischerweise beim zocken aber nicht). Das nervt mich schon derart, dass ich drauf und dran bin, das Teil mit nem Tritt aus dem Fenster zu befördern und auf Nvidia umzusteigen. Nur damit ich meine gottverdammte Ruhe mit Treiberproblemen habe!

Das liegt wahrscheinlich nicht alleine am Treiber, sondern auch an der Videowiedergabe. Meine Radeon schmiert auch ab, wenn ich Videos im Firefox auf Fullscreen aufblase (lustigerweise erst einige Zeit später, aber immer reproduzierbar nach dem Schauen von Fullscreen-Videos). Das passiert aber nur im Firefox. In allen anderen Browsern und auch sonst in keinem andere Anwendungsszenario hatte ich je Abstürze.
 
franzerich schrieb:
Was, die Radeon x80 ist nicht mehr High Performance? Tja, das gibt Sinn und erklärt einiges. Aber das ist doch bescheuert...
Dazu kommt ja noch die zweite Verwirrung, und die ist, dass jede dieser Nummern mittlerweile eine Leistungsklasse unterhalb der von Nvidia ist (so z.B. die Mittelklasse R9 M380 nur mit einer Niedrigklasse Nvidia 940m vergleichbar ist).
Und die dritte Verwirrung ist dann noch, dass dann "nicht-vergleichbare-Karten" oft zeitgleich vorgestellt werden, so dass man automatisch annimmt, es vergleichen zu dürfen.

Na servus... irgendwann interessiert es keinen mehr, was man vergleichen "darf" und "nicht darf", weil das alles nur bescheuert und verwirrend ist.

Ja, willkommen in der Gegenwart. Dass NV ihre Karten zuerst präsentiert hat könnte auch eine Strategie sein, weil man nämlich unbewusst die Karten vergleicht, obwohl man sie gar nicht vergleichen kann oder vorsichtig "darf", weil eben verschiedene Ligen. Ich habe auch eine weile gebraucht, bis ich endlich gerafft habe, dass die R9 280 auf der HD7970 basiert. Aber so ist es nun mal, die bezeichnungen haben sich (zumindest bei AMD) geändert und so muss man immer aufpassen, in welcher Leistungsklasse man rumwühlt.
 
langweilig.

hoffentlich wird vega vll mal interessanter.
 
konnichi schrieb:
das was hier gezeigt wurde ist reine Mainstream Verblödung non-plus-Ultra. Wer da rein fällt, ist selbst Schuld :D

Und wieso bitte?
Jede Hersteller haut mit neuen (wichtigen) Produkten auf die Pauke.
Wenn man sich dann die Tests anschaut, hat man doch die Fakten...

MrWaYne schrieb:
langweilig.

hoffentlich wird vega vll mal interessanter.

Für die richtige Zielgruppe ist das Ganze sehr interessant.
Für mich ist Vega, zumindest um es als Anschaffung in Erwägung zu ziehen, uninteressant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben