News AMD: Radeon RX 480 mit 36 CUs kommt am 29. Juni für 199$

Darkseth88 schrieb:
Also ich bin nicht wirklich begeistert...
150W und dann gerademal die Leistung einer R9 390 / GTX 970? Die 970 lag doch schon vor 1,5 Jahren bei 150~ Watt....

Ne 1070 liegt doch auch bei 145-150 Watt, und schlägt ne Titan X / 980 ti.
Finde ich gerade ehrlich gesagt ziemlich schwach von AMD.
Nvidia müsste eigentlich nur seine GTX 970 auf den selben Preis ansiedeln, und voila, ist der Konkurrent da. ähnliche Leistung, ähnlicher Stromverbrauch. Nur weniger Speicher... Aber da können die ganzen Hersteller wie Asus, MSI und co einfach mehr speicher draufhauen um die alten Chips los zu werden.

@ Simon: Ja, man zahlt aber gute 200 flocken weniger, als für ne 1080.

TDP != Verbrauch
Wann lernen die Leute es eigentlich mal?
 
Einfach einmal die unabhängigen Testberichte abwarten und dann sehen was die kann. Präsentationen vom Hersteller sehe ich immer differenziert.

Warum bringt AMD einen Vergleich mit 2 GPU's in CF gegen eine NVidia und hat dann eine schlechter Grafik? Ich finde das riecht komisch. Naja, abwarten.
 
Simon schrieb:
Ui, zwei RX 480 (zusammen 300 Watt) schlagen eine GTX1080 (180 Watt) mit Mühe und Not im Crossfire-Betrieb in einem Spiel, dass ohnehin schon auf den eigenen Karten gut läuft.

Dafür brauche ich aber zwingend ein relativ teures Board mit 2x PCIe x8 für Crossfire und ein dickes Netzteil, während die Single GTX1080 auch auf einem billigen H110 Board mit einem ordentlichen 450 Watt NT die Leistung bringt.

Hmm ja außer dass bei AMD die 150W der max. Verbrauch sind den die Karte verbrauchen kann(75W PCIE + 75W 6pin), nicht unbedingt der Tatsächliche. Und dass der Vergleich nur ein Konter auf den 980 SLI Vergleich bei nvidia mit der 1080 war. Und das die RX480 im CF nichtmal ausgelastet werden. Und dein PCIe Lane Problem betrifft auch eher Intel Boards und CPUs. Und das selbst für die RX480 SLI Kombo ein 550W Netzteil reichen sollte. Und dass die RX480 eine komplett andere Zielgruppe ist. Wer nun GTX 1080 Leistung will wird die auch kaufen müssen oder auf Vega warten.
Und überhaupt ist dein Kommentar wie 50% hier voll am Thema vorbei. Alle hängen sich an dem blöden CF Vergleich und der TDP auf. Wie immer, wenns um AMD GPUs geht. Langweilig.

Ich mein ernsthaft, seit 2002 angemeldet, knapp 10000 Beiträge und dann kommt so ein unqualifizierter Mist?
Wenigstens einige Leute erkennen, dass das ne Top 1080p Karte wird (die noch immer am meisten verwendete Auflösung beim Zocken) und wohl geistiger Nachfolger der populären 7870 wird. Die wurde nie als Gegenspieler zu GTX 1070 und GTX 1080 vermarktet.

Meiner Erfahrung nach wird die übrigens in einer Preisklasse sein, für die die meisten leute Geld ausgeben. Ich kenne niemanden, der 500€ + für ne Karte zahlt, selbst meine Schmerzgrenze liegt schon seit Jahren zwischen 250-350€.
 
Zuletzt bearbeitet:
hrafnagaldr schrieb:
Hmm ja außer dass bei AMD die 150W der max. Verbrauch sind (75W PCIE 75W 6pin), nicht der tatsächliche. Und dass der Vergleich nur ein Konter auf den 980 SLI Vergleich bei nvidia mit der 1080 war. Und das die RX480 im CF nichtmal ausgelastet werden. Und dein PCIe Lane Problem betrifft auch eher Intel Boards und CPUs. Und das selbst für die RX480 SLI Kombo ein 550W Netzteil reichen sollte. Und dass die RX480 eine komplett andere Zielgruppe ist. Wer nun GTX 1080 Leistung will wird die auch kaufen müssen oder auf Vega warten.
Und überhaupt ist dein Kommentar wie 50% hier voll am Thema vorbei. Alle hängen sich an dem blöden CF Vergleich und der TDP auf. Wie immer, wenns um AMD GPUs geht. Langweilig.

Ich mein ernsthaft, seit 2002 angemeldet, knapp 10000 Beiträge und dann kommt so ein unqualifizierter Mist?

Meine Frage ist ein paar Seiten vorher leider unter gegangen. Deshalb hier noch mal.

Ist das nicht eine schlechte Sache?
Die zur Verfügung stehenden Ressourcen sollten doch im Idealfall zu 100% ausgelastet sein?
 
nektus schrieb:
Ist das nicht eine schlechte Sache?
Die zur Verfügung stehenden Ressourcen sollten doch im Idealfall zu 100% ausgelastet sein?

Außer die FPS werden limitiert (VSync) oder die CPU kommt nicht hinterher.
 
Genau und deshalb verstehe ich nicht wieso das positiv hervorgehoben wird?!
 
Soll wohl heißen das die lahme intel Xtreme CPU nicht genug power hat ;D
 
Warum dieser niedrige Preis? Sowohl von der Nomenklatur als auch von der angegebenen Leistung ist sie eher günstig. Ich vermute ganz simpel, dass es AMD um schwindende Marktanteile geht. Die 1080 ist sehr schnell und AMDs High-End-Karte wohl nicht in diesem Maße, also muss am Preis gedreht werden, denn die Marktanteile hat ja eher Nvidia.

Ich finds klasse, da ich allgemein mit meinen ATI/AMD Karten meist zufrieden war(6850, naja...) und Nvidia immer ca. 50 Euro teurer ist.
Wenn es so kommt wie angekündigt, wird am Ende des Jahres ne neue Grafikkarte mein Gehäuse schmücken.:D
 
Sunjy Kamikaze schrieb:
Soll wohl heißen das die lahme intel Xtreme CPU nicht genug power hat ;D

Die haben doch nicht ernsthaft auf Intel CPUs getestet?!
 
nektus schrieb:
Genau und deshalb verstehe ich nicht wieso das positiv hervorgehoben wird?!
Je nachdem woran es liegt, dass die Auslastung so niedrig ist kann es auch positiv sein.
Wenn 2 480 bei 50% last die Leistung einer 1080 haben, dann überleg mal, was sie leisten, wenn sie zu 100% ausgelastet sind.
 
Ap2000 schrieb:
Es wurde dir jetzt schon mehrfach gesagt, dass das nicht der Fall ist.

Wen interessiert denn bitteschön der Mobilekram, wenn es hier um Desktop-Modelle geht!?

Das hab ich deswegen erwähnt, damit man sieht, dass die Benennung der Karten von AMD derart schwammig ist (siehe M380 vs M385 vs M390 vs 395), dass es im Prinzip völlig wurscht ist, wer etwas mit was vergleicht. Und genau deswegen können Leute auch die R480 mit der GTX 1080 vergleichen.

Wenn AMD sich für eine derart stupide Namensgebung und Durchmischung entscheidet um die Leute absichtlich zu verwirren, müssen sie damit rechnen, dass ihre Produkte genauso schwammig verglichen werden. Nicht mal Computermagazine nehmen darauf mehr Rücksicht. Es geht hier schließlich auch um eine gewisses Einhalten von Standards, an denen sich die Leute orientieren können. Und vor 5 Jahren war das noch bei Nvidia und AMD einheitlich. Wenn AMD einfach drauf kackt, dann können die Leute auch drauf kacken, welche Karten sie vergleichen. Hat sich AMD selbst zuzuschreiben...
 
Also wenn die mit 50% Auslastung im CF die Leistung einer 1080 übertreffen würde, also Single die Leistung einer 1080 erreichen könnte, hätte das AMD sicher sowas von FETT präsentiert. Fakt bleibt, von den flops her macht es Sinn das die CF Leistung bei perfekter Skalierung etwas über der 1080 ist.
 
gut weiß kein Mensch wieso sich AMD für so nen recht flachen CF Mist hat hinreißen lassen. Die Karte wäre ohne besser dagestanden. Einfach zb mit ner GTX 980 vergleichen, weniger Verbrauch, super tolle Schnittstellen, doppelter Vram, ... bäm, halber Preis! ... sowas.

Wie gesagt, das CF häts nicht gebraucht. Und wenn dann eben mal in einem richtigen Szenario wie Hitman und vielleicht anständiger Skalierung nahe 200% und 30% vor ner GTX 1080.
 
major_tom111 schrieb:
Je nachdem woran es liegt, dass die Auslastung so niedrig ist kann es auch positiv sein.
Wenn 2 480 bei 50% last die Leistung einer 1080 haben, dann überleg mal, was sie leisten, wenn sie zu 100% ausgelastet sind.

Es macht dann doch keinen Sinn 2 zu haben. Völlig sinnlos ^^
 
Der CF Vergleich ist mMn total sinnlos.
Ich würde mit der aktuellen Technik nie wieder Multi GPU gegen single GPU tauschen wollen.

Ansonsten finde ich die neuen AMD Karten sehr interessant, warte aber lieber auf Polaris 11 welcher dann in das DAN A4-SFX wandern soll wenn die Leistung passt. :)

Für mein Umfeld wird die RX 480 aber das richtige Kärtchen sein und sicher ein paar mal verbaut werden.
Die Richtung stimmt!
 
Zurück
Oben