News AMD: Radeon RX 480 mit 36 CUs kommt am 29. Juni für 199$

DjNorad schrieb:
NIRGENDWO wurde explizit gesagt, dass der RX 480 150 Watt verbraucht.

Das wurde von irgendwelchen NV-Fanboys in den Raum geschmissen, da das das theoretische maximum eines Boards mit EINEM 6-Pin Stromstecker ist....

oder braucht auch die GTX 1080 nun 300 Watt, nur weil da nen 8-Pin + 6-Pin stecker dies theoretisch erlauben ??

aha es wurde also "NIRGENDWO" gesagt:

http://scr3.golem.de/screenshots/1606/Radeon-RX-480-Computex-2016/Radeon-RX-480-Specs.JPG
 
Das ist die "TDP" und die hat mit dem realen verbrauch wenig zu tun
 
Zuletzt bearbeitet:
@BOBderBAGGER

Danke dann werde ich da zuschlagen bei dem Preis wenn die Benchmarks wirklich auf höhe einer 390x sind:cool_alt:
 
Verak schrieb:
Ich verstehe gerade so den Hype um die Karte nicht ganz. Bis auf den Stromverbrauch vielleicht, hat sie doch einen "normalen" Geschwindigkeitsboost gegenüber der letzten Generation gemacht, wenn sie auf dem Leistungsniveau einer 390 liegt. Oder kann man die RX Variante unter der einer normalen 480 einordnen. Sprich dem Nachfolger des jetzigen 370er Modell oder ist sie der Nachfolger der 380 non X. Klärt mich mal bitte auf, weil es nicht wirklich raus zu lesen und zu verstehen ist.
Also anders als bei der Vorstellung der 1080 finde ich nicht, dass es hier einen Hyperlink gibt
 
!(2) PousaH schrieb:
aha es wurde also "NIRGENDWO" gesagt:]

oh man, lernt doch endlich mal den Unterschied zwischen TDP und tatsächlichen Verbrauch. 150Watt is max, da ein 6 Pin Stecker plus PCIe, das heisst nicht das die Karte 150 Watt verbraucht. Seit 2006 dabei und net mal die Basics drauf.
 
Cohen schrieb:
Natürlich kann man die GTX 1080 bereits unter 700 € kaufen. Du kannst problemlos einen entsprechenden Kaufvertrag abschließen, der den Verkäufer verpflichtet, dir die Karte zum vereinbarten Kaufpreis zu liefern. Dass die Lieferung erst später erfolgt, steht auf einem anderen Blatt. ;)

Der Kaufvertrag ist aber erst erfüllt, wenn beide Seiten geliefert haben, daher, jetzt kaufen geht nicht wenn nicht lieferbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird es möglich sein einen 144hz Monitor mit Dual-DVI an der Karte anzuschließen?
 
L1xi schrieb:
@BOBderBAGGER

Danke dann werde ich da zuschlagen bei dem Preis wenn die Benchmarks wirklich auf höhe einer 390x sind:cool_alt:

Schau dir mal den Benchmark Screen an den ich hochgeladen habe. Es ist sogar schneller als eine GTX980 und somit auch als ne 390x.
 
alkaAdeluxx schrieb:
Finde den Fehler?
Das jetzt nicht so geil damit zu werben das man 2 neue Gens gegeneinander antreten lässt und der eine braucht zwei Karten um eine Karte zu schlagen. Nur der Preis ist besser bei zwei Karten. Bestimmt wird der Verbrauch nicht sooooo hoch wie mit eine Karte [IRONIE]
Du hast verstanden, dass es hier um eine Karte der eher unteren Mittelklasse gegen eine Karte aus dem High-End-Segment geht? Und sagt jetzt nicht, die GTX1080 sei nicht High-End! Oberhalb der GTX1080 kommt nicht mehr viel. Das zwei kleine und günstige Chips den großen und teuren Chip zumindest im Sonderfall schlagen können, ist schon mal ein Fingerzeig, vor allem da einiges an Leistung im Crossfire-Verbund liegen bleibt.

NVidia hat nun mal noch keinen Mittelklasse-Pascal vorgestellt. Mit was hätte AMD den Chip also vergleichen sollen? Mit der Mittelklasse von 2014 und 1015? Dann würden alle nöhlen, dass AMD den Vergleich mit Karten von Vorgestern heran zieht. Oder die Karte alleine laufen lassen? Wäre eine Möglichkeit gewesen, aber du siehst ja in diesem Thread (und vielleicht auch im Spiegel), dass viele die Prämisse "200€ Mittelklasse-GPU gegen 700€ High-End-Chip" irgendwie nicht verstehen und tatsächlich erwarten, dass der kleine Chip mindestens mit dem großen gleichauf sein muss. Und diese Leute hätten sich dann beömmelt, weil der kleine Chip natürlich gegen den großen abstinkt.

Wenn du einen direkteren Vergleich haben willst: Die RX *80 ist der designierte natürliche Gegner der GTX *60, und zwei GTX 960 schlagen eine GTX 980 nicht einmal annähernd, sondern liegen 15 bis 20 Prozent zurück. Wenn sich die GPUs in der neuen Generation wieder ungefähr dort einsortieren, wo wir sie aufgrund der Nomenklatur und vergangener Vergleichswerte erwarten, dann wird die RX 480 Kreise um die GTX 1060 drehen. Und für die größeren Chips lässt dieser erste Fingerzeig auch hoffen.

By the way, bist du etwa der nächste hier im Thread, der den Unterschied zwischen TDP und Verbrauch nicht versteht?
 
alkaAdeluxx schrieb:
Finde den Fehler?
Das jetzt nicht so geil damit zu werben das man 2 neue Gens gegeneinander antreten lässt und der eine braucht zwei Karten um eine Karte zu schlagen. Nur der Preis ist besser bei zwei Karten. Bestimmt wird der Verbrauch nicht sooooo hoch wie mit eine Karte [IRONIE]

Man kann sich so einen Vergleich halt hinbiegen wie man will, nachdem aber NVidia kein passendes Konkurrenzprodukt anbieten kann, muss die nächst höhere Produktkategorie herhalten. Bei 50% Auslastung wird vermutlich auch die Energieaufnahme deutlich geringer als maximal möglich sein.

Sinnvoller, und auch von AMD angekündigt wäre es natürlich gewesen, sich nicht an der Konkurrenz sondern an den eigenen Produkten zu messen
 
major_tom111 schrieb:
Also anders als bei der Vorstellung der 1080 finde ich nicht, dass es hier einen Hyperlink gibt
Ich glaube die Karte, vor allem bei dem Preis, spricht vieeeeel mehr potentielle Käufer an. Nvidia will imo Mondpreise für ihre Ware. Sollte sich bewahrheiten, was AMD hier angedeutet hat, dann hätten sie eine imo wirklich tolle GraKa geschaffen, welche auch Gelegenheitszocker (wie mich) dank Gesamtpaket ansprechen wird.
BeezleBug schrieb:
oh man, lernt doch endlich mal den Unterschied zwischen TDP und tatsächlichen Verbrauch. 150Watt is max, da ein 6 Pin Stecker plus PCIe, das heisst nicht das die Karte 150 Watt verbraucht. Seit 2006 dabei und net mal die Basics drauf.
Komm mal wieder runter von Deinem Roß. Bloß weil man hier länger dabei ist, heißt es nicht, dass man 10k posts in GraKa Foren verballert. CB isn bissl mehr als das. Soviel mal wieder zum Tellerrand. Gelegenheit anderen sachlich etwas näherzubringen vertan :rolleyes:
Wenn AMD selber 150 schreibt, kann man eben auch schonmal zu dem Schluss kommen.
 
@sverebom

zusammen sind die chips alles andere als klein ^^ - 2x232mm² in 14nm schlagen 1x314mm², wow.

Das geht recht einfach allein dadurch dass eben der GP104 auch ein verhältnismäßig kleiner Chip ist. Die Marge bei der GTX 1080 ist entweder extrem hoch oder AMDs GF 14nm Prozess verhältnismäßig günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war nur ein Seitenhieb aufgrund der 980 SLI Bemerkung von Nvidia, wann checkt das endlich mal einer..
 
Chief_Rocker schrieb:
Das heisst, der Vollausbau des Polaris 11 Chips müsste da ja auch nochmal drauf legen?
Komisch ist, das sie so gar nichts zum Vollausbau gesagt haben gestern? Oder hab ichs nur verpasst?

Uff, Kinder: Noch mal zum Mitschreiben: Polaris 11 ist der kleine Chip, der in die Notebooks wandert! Und nicht der Vollausbau!
Das wurde doch nun wirklich schon trölf zigtrilliarden mal in so ziemlich jedem Thread der sich mit den neuen GraKas befasst erwähnt.

Auch erwähnt wurde, dass dieser Polaris 10 aka RX480 durchaus der Vollausbau sein kann.
Es könnte auch sein, dass Polaris 10 höher getaktet und mit mehr CUs der Vollausbau sein wird.
Also hast Du nix verpasst. Es wurde nicht erwähnt.
 
greeny112 schrieb:
Das war nur ein Seitenhieb aufgrund der 980 SLI Bemerkung von Nvidia, wann checkt das endlich mal einer..

schon klar, aber der Thread zeigt ja gut wie Marketing auch nach hinten losgehen kann. :D
 
Zurück
Oben