Conceptions
Banned
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 1.003
Hört auf zu jammern. Ihr wollt einen herstellerunabhängigen Standard?Max007 schrieb:Es ist so ärgerlich, dass man mit dem Kauf einer neuen Grafikkarte, sich auch gleich für Gsync oder Freesync entscheiden muss, somit für min 7 Jahre (Lebenszeit eines Monitors) an einem Hersteller gebunden ist.
Ach den gibt es ja.
Der nennt sich Adaptive Sync und ist ein VESA Standard.
AMD unterstützt diesen Standard mit ihrem Treiberpart namens "FreeSync".
Nvidia unterstützt Adaptive Sync auch. Aber nur im Notebookbereich.
So Quizfrage: Warum unterstützt nvidia Adaptive Sync nicht auch auf dem Desktopmarkt.
Richtig, nvidia will dem Konsumenten mit G-Sync mehr Geld aus der Tasche ziehen.
Nächste Quizfrage: Warum sollte der Konsument das noch mitmachen und unterstützen?
Setzt doch einfach mal durch den Kauf eines Adaptive Sync Monitors ein Zeichen.
Nicht für AMD. Sondern für euch selbst als Konsument, der damit fordert das er eben nicht gezwungen werden will sich auf einen Hersteller fest nageln zu lassen.
Genauso könnt ihr auch nvidia über deren Foren, Facebook, Email auffordern den VESA Standard auch auf dem Desktop zu nutzen.
Im Endeffekt profitieren alle (Kunden). Ein offener Standard, mehr Geräteauswahl, sowohl Monitore als auch GPUs, mehr Wettbewerb.