News AMD: Radeon RX 480 mit 36 CUs kommt am 29. Juni für 199$

Drummermatze schrieb:
Aber öffnet man die einschlägigen Hardwareseiten oder schaut man ein wenig auf Youtube Techchannels liest man überall nur NVidia und nirgendwo AMD. So geht Marketing. Von daher war der Schachzug von NVidia clever den Release vorzuziehen.

Da du ja ein Marketing-Experte bist, hättest du vermutlich gleich gegengesteuert und dich gewundert, wieso viele die 480 mit der 1080 GTX vergleichen. Was glaubst du wird Ende des Monats passieren ? Der Hype der 1080 GTX wird sich etwas gelegt haben und AMD wird seine neue Polaris vorstellen. Dazu kommt, dass auch NV früher oder später mal vom kleinen Chip sprechen muss und dann werden die richtigen Vergleiche gekommen.

Also erzähl uns, was hätte denn ein frühzeitiger Release von Polaris gebracht, dass wir bei AMD ebenso eine Founder Edition hätten ?
 
Die Fanboys gehen wieder steil. Wartet doch erstmal die Benches ab, dann könnt ihr jubeln. Und vor allem die Preise werden spannend. Als ob AMD die Karten verschenken würde. Soweit kommts garantiert nicht, wenn die Leistung stimmt.
Und von wegen Crossfire schlägt 1080: AMD ist mit den Treibern meistens spät dran, kann also oft nicht von Crossfire profitieren.
 
projectneo schrieb:
Ich freue mich auf die AMD Karten, evtl üben diese Druck auf die Preise bei Nvidia aus. Allerdings habe ich da so meine Zweifel.
Wenn dem Anschein nach die 4GB RX 480 199$ kostet schlägt die 8GB Variante mit Minimum 249$ zu buche. Das sind umgerechnet rund 300€ beim aktuellen Wechselkurs, hierzu kommen noch 19% MwSt, damit liegen wir bei rund 360€. Wenn wir in Europa Pech haben kratzt die dann an der 400€ Marke - es kommen ja noch die Verschiffungskosten dazu. Und 400€ wir die Region der günstigsten GTX 1070 sein. Diese hat auch nur 150W, mehr Rechenleistung und ist in Spielen deutlich schneller - das bestätigt ja AMD selbst mit ihrem RX 480 CF Vergleich zu GTX 1080.

Nichtsdestotrotz, ich bin gespannt.

Richtig dämlich. 200 Dollar ohne Mwst. => 250€ hier.

"Fast 390x-Leistung" = 390 Leistung

390 Leistung 60-70€ günstiger als bisher und alle sind aus dem Häuschen :lol:


Am besten ist ja noch der Crossfire-Vergleich:
Unspielbare Frametimes für 500€ im Spiel, das nVidia-Karten gar nicht abkönnen aber trotzdem ähnlich schnell sind...
 
Kampfferkel schrieb:
Mich stört aktuell eigentlich nur die Effiziens der Karte. 150W TDP, 300W in SLI um eine 1080 (180W TDP) zu schlagen (In einem hand picked game.). Zudem war ich persönlich nie ein Fan von SLI/Crossfire.

Den Chart/Bench hast Du nicht ganz verinnerlicht. Wer sahen hier 2x480X bei 51% Auslastung, also wurde effektiv nur eine Karte genutzt, entsprechend reicht auch nur eine um eine 1080GTX in Ashes zu verblasen.

Die Aussage sollte sein: Wenn beide Karten genutzt würden wäre das Gespann doppelt so schnell wie eine GTX1080 und immer noch 200 Dollar günstiger. In Ashes.
 
strex schrieb:
Ist doch allgemein bekannt das aktuell 1:1 bei € und $ gerechnet wird.

die 1:1 ergaben sich mal aus der Rechnung USD in EUR umgerechnet +19%. Bei aktuellem Kurs passt die 1:1 aber nicht mehr (Eher 1:1,07)

Der EUR USD Kurs liegt momentan bei 1:0,9 und nicht bei 1:1
 
Also ich bin etwas enttäuscht.
Der Preis der 480 mit 8GB würden bei 230$ ca. 270€ kosten.
Custom Modelle werden sicher teurer und um die 300€ kosten.

Für den Preis fände ich es zu teuer im direkten Vergleich mit einer 980. Dann müsste die Karte schon etwas schneller als die 980 sein.
 
Als ich das Bild bei Computerbase zum Artikel gesehen hab, dachte ich mir: "Warum präsentiert Tim Cook eine AMD Grafikkarte?"
 
projectneo schrieb:
Wenn dem Anschein nach die 4GB RX 480 199$ kostet schlägt die 8GB Variante mit Minimum 249$ zu buche. Das sind umgerechnet rund 300€ beim aktuellen Wechselkurs, hierzu kommen noch 19% MwSt, damit liegen wir bei rund 360€. Wenn wir in Europa Pech haben kratzt die dann an der 400€ Marke

Wenn man jetzt noch kapiert wie man Dollar in Euro umrechnet wird ein Schuh draus.
http://lmgtfy.com/?q=249usd+in+eur
 
sind sehr gute Aussichten für AMD, Freesync Monitore sind auch noch 100-150€ günstiger als Gsync , gutes Gesamtpaket kann man sich bei AMD schnüren
 
schallundrauch schrieb:
Richtig dämlich. 200 Dollar ohne Mwst. => 250€ hier.

"Fast 390x-Leistung" = 390 Leistung

390 Leistung 60-70€ günstiger als bisher und alle sind aus dem Häuschen :lol:


Am besten ist ja noch der Crossfire-Vergleich:
Unspielbare Frametimes für 500€ im Spiel, das nVidia-Karten gar nicht abkönnen aber trotzdem ähnlich schnell sind...

Exakt! Wundere ich mich auch, wie einige schon wieder denken der Polaris würde den GP104 angreifen. :freak:
Sieht man doch schon am Preisbereich, dass das so nicht gedacht ist.

Wenn ne Karte für ~350-400€ kommt, dann könnte es interessant werden. :)
 
Conceptions schrieb:
Und was die Fertigung angeht, ja und? Diesmal war nvidia 4 Wochen früher. Und anhand der Stückzahlen sieht es für mich aus als ob nvidia mal ganz flott den Release der Karten vorgezogen hat. Denn nvidia schmeißt normalerweise die Karten nicht in homöopathischen Mengen auf den Markt, sondern sind in breiter Masse verfügbar.

Weder Nvidia noch AMD fertigen selbst. Und ja, es kann durchaus sein dass Nvidia das Release vorgezogen hat, vielleicht auch weil der GDDR5X schneller verfügbar war als gedacht. Im Forum haben jedenfalls doch schon ein paar ihre GTX in den Händen, damit hät ich eigentlich sogar später gerechnet.

Für mich war dieses Jahr eigentlich klar dass AMD Polaris vor Nvidias Pascal bringt, einfach weil AMD seit Jahren quasi gerade mal ne Handvoll Chips gebracht hat, ergo die Polaris schon lange fertig sein müssen was angesichts der laufenden Demos von wie gesagt vor 6 Monaten auch bestätigt war...

Wie GFs 14nm gegen TSMCs 16nm bezüglich Produktion aussieht, keine Ahnung. TSMC dürfte wohl die 20x Fertigungskapazität haben und der Prozess ist ~1 Jahr auf dem Markt, bei GF hab ich bisher noch kein 14nm Produkt vernommen, denkbar also dass zwar Demo-Produkte früh liefen und der Prozess auch taugt, die Kapazität aber einen früheren Polaris Start nicht hergegeben hätte.

Subjektiv empfand ich Nvidias Pascal hingegen eher "aus dem Ärmel geschüttelt"(früher als ich dachte). Bei Nvidia frag ich mich noch eher wann der GP102 dann kommen wird, wenn der auf GDDR5X setzt könnte der auch recht früh dran sein. Zumindest scheint Zotac den ja schon am laufen zu haben. Natürlich ganz andere Preis Liga und für die meisten wohl wenig interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
xamoel schrieb:
Die Fanboys gehen wieder steil. Wartet doch erstmal die Benches ab, dann könnt ihr jubeln. Und vor allem die Preise werden spannend. Als ob AMD die Karten verschenken würde. Soweit kommts garantiert nicht, wenn die Leistung stimmt.
Und von wegen Crossfire schlägt 1080: AMD ist mit den Treibern meistens spät dran, kann also oft nicht von Crossfire profitieren.

Sie haben doch die UVP der Karte genannt? 199 USD. Wohl für die 4 GB Version.

Und schon wieder das 1337 Jahre alte Treiber"Argument".
 
pipip schrieb:
Da du ja ein Marketing-Experte bist, hättest du vermutlich gleich gegengesteuert und dich gewundert, wieso viele die 480 mit der 1080 GTX vergleichen. Was glaubst du wird Ende des Monats passieren ? Der Hype der 1080 GTX wird sich etwas gelegt haben und AMD wird seine neue Polaris vorstellen. Dazu kommt, dass auch NV früher oder später mal vom kleinen Chip sprechen muss und dann werden die richtigen Vergleiche gekommen.

Also erzähl uns, was hätte denn ein frühzeitiger Release von Polaris gebracht, dass wir bei AMD ebenso eine Founder Edition hätten ?

Du hast zwar jemand anderes gemeint, aber meine Meinung dazu ist:
Da braucht keiner ein Marketing Experte zu sein, man muss nur etwas kombinieren können.

Der als erstes kommt mahlt oft zuerst und jene die warten mangelt es oft an Kohle, welche generell nur alle 4-5 Jahre aufrüsten.
Der hochangesetzte Preis bei den ersten Revisionen ist clever und analog den DLCs wird hier die Zahlbereitschaft bzw. der Markt ausgelotet.

Wer Wert auf eine ordentliche 4K Performance legt kommt um NVIDIA nicht herum - das VR Gedröhne interessiert generell bislang nur eine kleine Nischenzielgruppe analog dem 3D bei Filmen, so dass dieses Verkaufsargument verpuffen wird.

Würde übrigens AMD endlich mal wieder etwas Brauchbares im Highendbereich liefern würde ich es auch mal wieder bei AMD probieren ... ich bin von keiner der beiden ein Fanboy, aber ich liebe es in hoher Auflösung ruckelfrei zu spielen.

Aber warten wir es ab - letztendlich zählt nur ein Spiele Benchmark mittels einer Singlekarte.
Mit Doppelkarten gegen zu argumentieren kann jeder ... peinlich wenn man dies aber schon bei einer Neuvorstellung eines Chipsatzes machen muss ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn die RX 480 mit 4 GB für deutlich unter 300€ die Leistung einer GTX980 bietet, dann ist das mehr als ordentlich. Damit wär sie günstiger, als die 970 und ca 15-20% schneller. Von einer 980ti bzw. GTX 1070 ist man dann auch nur noch weitere 20-maximal 30% entfernt, mit etwas OC könnte man den abstand praktisch noch etwas reduzieren und man wäre wirklich in einem bereich, der als sehr sehr ordentlich bezeichnet werden kann.

Ich denke mal, letzten Endes wirds etwas gemäßigter ausfallen, die Nvidia Karten werden etwas Sinken, die AMD Karten vielleicht etwas höher einsteigen, weil sie jeder haben will usw. Der Markt regelt sich schon, aber mittlefristig wird Nvidia so wies aussieht wohl nochmal um 100€ runtergehen müssen.
 
Da bin ich ja echt mal gespannt, wie es dann bei den Oberklasse bis HighEnd-Karten aussieht. 16 GB VRAM und 2,2 Ghz Chiptakt???:evillol:
 
AMD verliert bei mir immer. Nicht wegen der Produkte, sondern weil sie einfach immer viel zu spät dran sind.
 
Moriendor schrieb:
... Sie haben das direkte Vorgängerprodukt (GM-204) mit dem direkten Nachfolger GP-104 verglichen und die Performance ins Verhältnis gesetzt. Das erscheint vermutlich nicht nur mir äußerst logisch und nachvollziehbar. ...
Dann dürfen wir auch die Preise mit dem Vorgänger vergleichen. ;)
pipip schrieb:
Also erzähl uns, was hätte denn ein frühzeitiger Release von Polaris gebracht, dass wir bei AMD ebenso eine Founder Edition hätten ?
Wir sollten sie Fool's Edition nennen. nVidia will eine Karte auf dem Markt haben, schlechte Presse wegen anfangs schlechter Lieferbarkeit verhindern und verhindert mit der FE, dass vernünftige Menschen sofort zuschlagen. Die die es trotzdem tun, werden dann mit einer schlechteren Karte zum höheren Preis gestraft. Das ganze passt so gut zu diesem Verein, sodass ich mittlerweile lieber eine AMD Karte kaufen würde als eine gleich schnelle nVidia zum halben Preis.
Aber ich würde mich nicht wundern, wenn ich bald eine neue bräuchte, weil meiner GTX970 jetzt wohl bald in Benchmarks zu neuen Spielen hinter ihrer Vorgängerin, einer 7970GHz, liegen wird.
 
Zurück
Oben