Taxxor schrieb:
Meine Aussage war folgende. RX 5500 hat 22 CUs => 1660er Performance, welche ca 12-13% schneller als die 480 RX ist. Die XT Variante mit 24 CUs (wenn man davon ausgeht, die GPU hat wie in dem Bild wirklich 12 DCUs) wäre dann eben mit gleich viel Shader bei der Performance der 1660 Ti. Und die ist nahe Vega 56.
(Das war von Anfang an zu erahnen, da im Navi und Turning Vergleich, den der aufmerksame CB Leser im Navi 10 Test lesen konnte, ca die gleiche IPC hat => 1% Unterschied)
Falls die kleinere GPU besser OC lässt, könnte AMD vllt noch die Vega 56 Performance auf Kosten der Effizienz erreichen. Ob sie das machen, ist meiner Meinung nach von der 1660 Super abhängig. Denn ich vermute die eher schneller als die 1660 Ti, weil diese dann die 2060 GTX und 1660 Ti gleichzeitig "obsolet" machen könnte.
Ich glaube kaum dass NV so viele GPUs haben möchte, die sich preislich kaum differenzieren aber für jedes Modell dann eine Fertigungsstraße plus Garantie benötigt.
Aus meiner Sicht wird NV ebenso wie im oberen Bereich die Mittelklasse Schritt für Schritt durch Super ersetzen.
Sonst wird es bald schwer, wenn AMD mal die Preis-Schraube dreht, wenn man mit 3 Chips (Navi 10,12,14) einen breiten Markt abdeckt.
Von einer beschnittenen Navi 10 Karte halte ich nichts. Wir werden das Teil sehen, aber in erster Linie für den chinesischen Markt.
Eher erwarte ich zur Zeit, dass AMD mit der 5500XT (oder vermutlich 5600) abwartet. NV kommt mit der 1650/1660 Super erst Ende Oktober. Danach kann man immer noch Preis geben, wie sich die Karte (Navi 14 mit 24 CUs) platziert, besonders da sogar auch die RX 5500 erst November verfügbar sein wird. Dass AMD aber nicht länger mit der Spezifikation der RX 5500 abwarten konnte, liegt vermutlich daran, dass man den Chip jetzt für OEM Produkte benötigt.
So meine Einschätzung. Klar kann ich daneben liegen. Aber was meiner Meinung oft bei "Technik Interessierte" vergessen wird, ist einfach die Wirtschaftlichkeit. Vermutlich zahlt es sich für AMD eher aus, 5700 Serie günstiger zu machen, als viele Navi 10 alias 5600 XT zu verkaufen, die vllt dann sogar aus gute Navi 10 Chips bestehen "müsste", nur um den Bedarf zu decken. Oder man macht die kleinere Navi 14 früher oder später billiger.
Was auch sein könnte, dass Apple als OEM zuerst mal alle vollwertige GPUs bekommt. War bei der kleinen Polaris der Fall und war auch bei der
R9 285 der Fall.
Natürlich relativiert sich alles, falls Navi 14 doch keine 24 CUs besitzt.