AMD Ryzen 3 3100 oder AMD Ryzen 5 2600 auf B450 Aorus Elite

ErdemG

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2020
Beiträge
23
Schönen Guten Tag!
Ich habe mir einen Pc konfiguriert, den ich mir, sobald die Preise irgendwann sinken sollten, kaufen möchte. Ich selbst wollte mir entweder AMD Ryzen 3 3100 oder AMD Ryzen 5 2600 auf B450 Aorus Elite holen. Der Ryzen 3 3100 ist eben viel günstiger, als der Ryzen 5 2600. Beide haben den gleichen Takt, jedoch hat der Ryzen 3 zwei Kerne und vier Threads weniger. Das Geld, das übrig bleibt, wir in die Grafikkarte investiert.
Was sagt ihr?
Mit freundlichen Grüßen
ErdemG
 
Du willst nur eine CPU und ein Board?
Nichts anderes? Sicher?

Und warum willst du noch eine CPU kaufen die über 2,5 Jahre alt ist?
 
Ich würde bei sinkenden Preisen eher auf den 3600 schielen. Die IPC vom 2600 ist nicht mehr zeitgemäß und der 3100 hat, wie von dir schon erwähnt, zu wenig kerne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kryss und Xechon
Es ist und bleibt ja deine Entscheidung, was dir wichtig ist. Auch fehlt jeder Hinweis zur geplanten Nutzung.

Vorteil des Ryzen 3100 ist die neuere Architektur. Es ist einZen2, während der Ryzen 5 2600 noch Zen+ ist, also etwas älter. Daher ist der gleiche Takt kein Argument. Weil Zen2 eben auch bei gleichen Takt schneller ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kryss und foo_1337
Natürlich wäre die bessere Entscheidung der 3300X, wenn er denn je wieder existieren wird. Wenn die Wahl zwischen 3100 und 2600 erfolgen muss, dann würde ich den 2600 nehmen. Im Review von GamersNexus zum 3100 sieht man gut, dass der 1600 AF (2600 mit etwas weniger Boost, starker Job bei der Namensgebung, AMD) überall genauso schnell ist, tendenziell eher mit einem kleinen Plus und in dem Moment nimmt man die Anwendungsperformance der 6 Kerne natürlich gerne auch mit.
 
Sinkende Preise- eher auf 3600 schielen?

Da bleiben die Klüsen aber schief, weil die Preise nicht sinken sondern steigen,
229 Euro für den 3600, verrückt.

ich würde lieber zu Intel schauen, da gibts alles an CPUs für kleines Geld.
81 euro für einen 10100F ist billiger wie ein 3100
naja Grakas gibts eh keine mehr grad, weder grün noch rot.

PCI 4.0 ist irrelevant beim TE weil er ja 3100 auf ein 450 Board schnallen will.

mal davon abgesehen, das PCI 4.0 nicht wirklich grad einen Mehrwert bringt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kirschgeschmack, Gsonz und HorstSan
Nenn mal den Einsatzzweck, dann kann man besser helfen...
 
Bitte beachten, ob ein 3100 überhaupt auf einem B450 Mainboard, welches ich nicht mehr empfehle, ohne Update oder überhaupt läuffähig ist.
 
@fixedwater Interessant, scheint stark mit der Spieleauswahl zu variieren.

@ErdemG Du wirst hier wahrscheinlich keine abschließende Antwort kriegen. Im Endeffekt sind alle möglichen CPU inkl. Intel interessant, aber das kann man eben erst zum Kaufzeitpunkt richtig beurteilen. Wie sich der Markt entwickelt weiß keiner, die Preis werden nicht einfach zurück auf Normal gehen inkl. Verfügbarkeit, da sicher viele Sachen auch EoL gehen werden, wenn die Lager einmal leer sind.
 
Kryss schrieb:
Nenn mal den Einsatzzweck, dann kann man besser helfen...
In erster Linie wollte ich Zocken. Keine krassen Spiele...
Für schulische Aspekte sollte er aber dennoch tauglich sein.
Ergänzung ()

Captain Mumpitz schrieb:
Du willst nur eine CPU und ein Board?
Nichts anderes? Sicher?

Und warum willst du noch eine CPU kaufen die über 2,5 Jahre alt ist?
Das restliche Setup steht schon relativ fest.
Mein Budget ist relativ begrenzt und ich wollte definitiv eine B450/B550 Board nutzen. ich möchte halt in den nächsten Jahren die Grafikkarte upgraden. Ich will weiterhin eigentlich auf AMD bleiben und die meisten AMD Cpu´s, die für mich relevant sind, laufen auf B550, teils auch auf B450. Deswegen will ich in der Zukunft nicht unbedingt ein neues Mainboard kaufen, weil der Sockel nicht übereinstimmt .

Wie gesagt mein Budget ist knapp..
 
Zuletzt bearbeitet:
ErdemG schrieb:
In erster Linie wollte ich Zocken
Solitaire? Minesweeper? Space Cadet?
Geht das marginal genauer?


Ich setz das mal in einen beliebten anderen Kontext:
Brauch ich ein Auto mit 1.6l oder 3l?
Was willst du denn genau damit?
Na rumfahren.
 
Eck schrieb:
Ich würde bei sinkenden Preisen eher auf den 3600 schielen. Die IPC vom 2600 ist nicht mehr zeitgemäß und der 3100 hat, wie von dir schon erwähnt, zu wenig kerne.
Das war mein erster Gedanke, jedoch steigt der Preis
Ergänzung ()

Captain Mumpitz schrieb:
Solitaire? Minesweeper? Space Cadet?
Geht das marginal genauer?


Ich setz das mal in einen beliebten anderen Kontext:
Brauch ich ein Auto mit 1.6l oder 3l?
Was willst du denn genau damit?
Na rumfahren.
Nagut :D
Ich spiele Spiele wie PUBG, Rocket League, Minecraft. Sowas
Ergänzung ()

Hier habe ich die Geizhals Wunschlisten.
Meine Wunschliste mit dem ryzen 3 3100: https://geizhals.de/?cat=WL-1829715

Meine Wunschliste mit dem i3 10100F: https://geizhals.de/?cat=WL-1896185
 
Zuletzt bearbeitet:
Verglichen mit einem (derzeit überteuerten) 3600 sind halt beide CPUs recht schwach, was v.a. ihre Langlebigkeit schmälert.
Ich behaupte, der 2600 hält aufgrund der Kerne je nach Szenario noch etwas länger durch, dafür ist seine IPC schlechter. Es ist beides weder Fisch noch Vogel.

Mein Hauptproblem ist, dass der 2600 2.5 Jahre alt ist und man sich diesen eigentlich nur schon allein deshalb nicht mehr neu holen sollte. Gebraucht seh ich das noch eher ein.
 
Wenn es rein ums zocken geht dann den 3100.
Hatte die gleiche Entscheidung hinter mir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andy484848 und foo_1337
Moin,
Wer weiß ob AMD nächstes Jahr noch die gleiche Plattform hat? Ich würde eher zu einem i5 10400f greifen, wäre 150€ teuer und hat 6 Kerne 12 Threads, zudem hat der Prozessor nicht viel weniger oder überhaupt kein Unterschied zum ryzen 5 3600.
MfG
 
Beim Board werfe ich mal noch das B550M DS3H in die Runde. Ist zwar mATX und kein Aourus, aber zumindest aus eigener Erfahrung und auch laut einem Härtetest von HUB ist es empfehlenswert und preislich fast identisch zu deiner Wahl. Hier muss es dann aber der 3100 sein.

S4lty Trapper schrieb:
zudem hat der Prozessor nicht viel weniger oder überhaupt kein Unterschied zum ryzen 5 3600.
Kein Unterschied!? Na gut, bei single Thread schon. Aber ja, beim aktuellen Preis für den 3600 würde ich auch zum 10400f greifen.
 

Anhänge

  • 1608158654429.png
    1608158654429.png
    28,2 KB · Aufrufe: 297
  • 1608158668527.png
    1608158668527.png
    29,5 KB · Aufrufe: 308
foo_1337 schrieb:
Kein Unterschied!?
Sind die Screencaps von Userbenchmark?
Falls ja, bitte einfach mal komplett ignorieren.
 
Zurück
Oben