News AMD Ryzen 3000: 15% mehr IPC schlagen Intels Coffee Lake ab 329 USD

Taxxor schrieb:
Gerade da wäre der 3700X wohl die schlechteste Wahl, da er den niedrigsten Allcore haben wird. Der 3600X wird hier besser sein.
Siehste, von CPU's hab ich wirklich kaum Ahnung, zumindest nicht im Detail.
Würde wohl eh erstmal Benchmarks abwarten.

Der höhere Verbrauch beim 3800X schreckt mich schon etwas ab.
 
Labberlippe schrieb:
Hi

Natürlich zu teuer...
Kannst den Intel 9920 um 1200 kaufen.

Gruss Labberlippe
Hi
Alles über 9900k interessiert mich nicht, bin Gamer, bin enttäuscht, kein 4,5 All core, keine 5,0 ghz, kein 16 Kerner. Zu teuer. IPC muss man auch richtige Benchmarks abwarten. Marketing Folien glaube ich generell nicht. Sry.
 
aldaric schrieb:
15 % erhöhte IPC, damit im IPC Vergleich vor Intel, wer hätte das vor ein paar Wochen gedacht.
Ich weiß nicht, seit einem halben Jahr hörte man bezüglich IPC nirgendwo etwas anderes als "10-15%"
Bei ca gleichen Taktraten wie der 2700X zum gleichen Preis , muss sich der 3700X aber auch den Einwand gefallen lassen, dass es nur die 10-15% Steigerung ist, die bei Intel Generationen immer bemängelt wurde.


Mich stören allgemein die Bezeichnungen. Warum jetzt plötzlich doch wieder ein 800X und stattdessen keinen 700 non-X mehr?
Bisher konnte man das X immer als das Performancemodell(95/105W) identifizieren und das ohne X war das Effizienzmodell(65W).
Nun sind beide ein X.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RAZORLIGHT
Sehr schön, das freut mich doch sehr zu hören!
Dass man sogar an den 9900k rankommt ist echt klasse, jetzt müssen nur noch unabhängige Benchmarks das bestätigen.

Mein 1st Gen Ryzen sucht dann bald ein neues Zuhause :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: masterkruk
Hört sich super an! Jetzt nur noch mit den Grafikchips mit Nvidia mithalten und ich wechsle komplett zu AMD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: masterkruk
Na, das hört sich doch wirklich super an!

Da bin ich meinen Spekulationen ja im großen und ganzen ziemlich richtig gelegen .

Ich fasse es einmal so zusammen:

Max. Taktfrequenz: 4.6 GHz - war das, was man nach den realistischen Leaks glauben konnte. Wer natürlich 5GHz erwartet hatte ist zwar vielleicht etwas enttäuscht, aber das war vorauszusehen.

IPC: Hier bin ich sehr positiv überrascht. 15% im Mix hätte ich nicht gedacht. Ging eher von 10-12% aus. Vor allem der Test mit Blender beim 12-Core gegen den 9920X ist wirklich ne ganz starke Hausnummer.

Auch schön zu sehen, daß die 6 und 8 Kerner den vollen Cache bekommen werden. Also 32MB, wenn ichs auf die schnelle richtig verstanden habe. Und 64MB L3 beim 3900X - geil! Das wird ein richtiges Arbeitstier. Und sogar bei den Spielen dürfte AMD ein gutes Stück näher an den 9900K heranrücken - der interne AMD Vergleich zum 2700X sieht jedenfalls wirklich recht gut aus. Dürfte am großen Cache und der gesteigerten IPC liegen.

Daß die Preise nun höher ausfallen als von einigen erhofft war mir klar. Ich bin bisher immer von ca. 450-500Euro für den Zwölfkerner ausgegangen. Werden also eher 500 Euro sein. Trotzdem ein guter Preis für eine so potente CPU. AMD hat ja nichts zu verschenken.

Daß kein 16-Core vorgestellt wurde überrascht mich allerdings etwas. Der wird sicherlich noch nachgeschoben werden. AMD wird sich die besseren Chiplets für die neuen Threadrippers bzw. Epyc aufsparen. Ich vermute, der 16-Core wird Ende des Jahres als Konter zu Comet Lake aufschlagen. Idealerweise macht man das kurz vor dessen Launch.

Aber die eigentlichen zwei Überraschungen sind für mich:

1. Daß AMD das Lineup tatsöchlich schon auf der Computex vorgestellt hat und

2. Daß der Launchtermin tatsächlich der 7.7. sein wird - klasse! Wurde ja öfter erwähnt, daß ein Sonntag ungewöhnlich für einen Launch ist. Ich bin mittlerweile eigentlich eher von August ausgegangen.

Wo kann ich bestellen? :D

Lg und nen tollen Start in die Woche,

Ice
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, Baal Netbeck und masterkruk
Taxxor schrieb:
Ich weiß nicht, seit einem halben Jahr hörte man bezüglich IPC nirgendwo etwas anderes als "10-15%"
Bei ca gleichen Taktraten wie der 2700X zum gleichen Preis , muss sich der 3700X aber auch den Einwand gefallen lassen, dass es nur die 10-15% Steigerung ist, die bei Intel immer bemängelt wurde.

Ich glaube du verwechselst da was. Bei Intel waren es nicht 10-15% Steigerungen, sondern real betrachtet 2-4% pro Generation.

Zudem hab ich die 15% betont, weil einige hier in den Foren meinten das es maximal nur 5-8% seien.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Casillas, Unnu, eXe777 und 4 andere
raphe schrieb:
SEP (USD)Cores / ThreadsTDP (Watts)Base Frequency (GHz)Boost Frequency (GHz)Total Cache (MB)PCIe 4.0 Lanes (Processor / Chipset)Launch Date
Ryzen 7 3800X$3998 / 16105W3.94.53620 / 20July 7, 2019
Ryzen 7 3700X$3298 / 1665W3.64.43620 / 20July 7, 2019

Kann mir mal jemand erklären, wie +0,3GHz Base und +0,1GHz Boost einen TDP-Unterschied von 40W ausmachen können?

das sind nur TDP Klassen, keine gemessenen Verbräuche, da reichen 5W mehr und man is eben in der höheren klasse. Außerdem sind es die 30 Mhz mehr Base die den Unterschied machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: masterkruk
also wird es wohl doch der Ryzen 7 3700X

shit .. 8 Kerner muss ;)

hatte ja gedacht es würde der Ryzen 5 3600X werden ... aber den 6 Kerner lass ich natürlich gekonnt aus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: masterkruk
aldaric schrieb:
Ich glaube du verwechselst da was. Bei Intel waren es nicht 10-15% Steigerungen, sondern real betrachtet 2-4% pro Generation.
IPC ja, ich bezog mich mehr auf die gesamte Leistung der CPU, und da sehen wir zwischen 7700K, 8700K und 9700K schon deutlich mehr Unterschied, auch weil der Takt von 7700K zu 9700K um 15% gestiegen ist.

Von daher hätte ich den 3800X als Top 8C und Nachfolger des 2700X gerne für die 329 gesehen. Hier stimmt dann auch das insgesamte Performance Plus für so einen Generationswechsel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luxmanl525
Mir kommt es gerade so vor als wenn viele extra früh aufgestanden sind und nur auf diesen Beitrag gewartet haben wenn ich mir die Uhrzeiten hier so anschaue. XD

Aber hoffentlich schlagen sich diese News auch in den Verkaufszahlen wieder. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: masterkruk
Hallo zusammen,

@ Ex3cuter

Ex3cuter schrieb:
IPC muss man auch richtige Benchmarks abwarten. Marketing Folien glaube ich generell nicht.

Wären die Marketing Folien / Aussagen von Intel getätigt worden, würdest du mich völlig an deiner Seite Finden. Bei AMD aber waren die Aussagen seit Erscheinen von Ryzen immer geradezu treffsicher in der Realität wie bei den Events angekündigt bzw. aufgezeigt.

Teils hat AMD sogar tiefgestapelt. Man darf also in jedem Fall davon ausgehen, daß das mindestens hinkommen wird. Eher wird je nach CPU die heuer dargelegten Daten noch übertroffen. So war es jedenfalls die letzte Zeit immer bei AMD.

Freut mich richtig für AMD. Intel muß echt beinahe sprachlos sein, denn ein 6 Kerner ist jetzt die schwächste erhältliche Variante. Vor allem im Angesicht des Preises wird Intel nicht umhin kommen, selbst mit den Preisen nachzulassen. Schöne Zeiten für uns Verbraucher endlich wieder, Danke AMD.

So long...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, Alpha.Male, modena.ch und 4 andere
Taxxor schrieb:
Ich weiß nicht, seit einem halben Jahr hörte man bezüglich IPC nirgendwo etwas anderes als "10-15%"

Diese Geschichte sollte man nicht auf die Goldwaage legen. IPC gilt immer pro Anwendungsfall. In der Theorie kann es sein, dass Prozessor A eine höhere IPC in Software 1 hat und Prozessor B eine höhere IPC in Software 2. Durch die Anpassung der Software kann diese Performance dann sogar genau ins Gegenteil kippen. Der Vorteil der Intels beim Thema IPC war in den vergangenen 10 Jahren immer das Diktat der Benchmarks und der große Marktanteil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck, Ned Flanders und yummycandy
Taxxor schrieb:
IPC ja, ich bezog mich mehr auf die gesamte Leistung der CPU, und da sehen wir zwischen 7700K, 8700K und 9700K schon deutlich mehr Unterschied, auch weil der Takt von 7700K zu 9700K um 15% gestiegen ist.

Also bei Kern gg. Kern siehst du zwischen einem 7700k und einem 8700k so gut wie keinen Unterschied. Da hat sich architektonisch gar nichts getan, es wurde nur der Takt von Haus aus durch Fertigungsoptimierungen hochgesetzt. Aber grundsätzlich gab es auch beim 7700k schon genügend Leute die ihn (auch wenn Sinnfrei) auf 5 Ghz geprügelt haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha und GERmaximus
aldaric schrieb:
Ich glaube du verwechselst da was. Bei Intel waren es nicht 10-15% Steigerungen, sondern real betrachtet 2-4% pro Generation.

Zudem hab ich die 15% betont, weil einige hier in den Foren meinten das es maximal nur 5-8% seien.
noch wissen wir doch garnicht wieviel ipc steigerung da ist
amd spricht auf der folie selbst von bis zu 15% also wird es im schnitt mit sicherhiet keine 15% steigerung sein
 
Taxxor schrieb:
Was sich AMD aber nun marketingtechnisch gefallen lassen muss, sieht allerdings nicht sehr schön aus:

Intels 14nm = 8C/16T 3.6GHz/5.0GHz, 4,7GHz Allcore @95W TDP
AMDs 7nm = 8C/16T 3.9GHz/4.5GHz, 4,3-4,4GHz Allcore @105W TDP

Das bizarre ist ja, dass 12C ebenfalls 105W landet.

-- vermutlich taktet der 8C extra aggressiv.?

Aber auch 2x16MB L3 Cache gegenüber 2x8GB sind möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich für AMD, dass sie scheinbar endlich wieder mit Intel gleichziehen können. Dabei muss man jedoch bedenken, dass es eine Veranstaltung von AMD war und man erstmal unabhängige Tests abwarten. Trotzdem ist das gut für den Markt und auch gut für den Kunden.

An alle die sich die TDP angucken, die sagts sowieso erst mal nichts aus. Der 9900k hat eine TDP von 95 Watt und verbraucht so 200+ Watt wenn man den auch voll ausnutzen will. Genauso wie der 2700x der hat eine TDP von 105 Watt und verbraucht in der Spitze auch 200+ Watt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und masterkruk
Amiga500 schrieb:
Lieber den 3700x oder den 3800x was denkt ihr ? Der 3700X scheint deutlich weniger Stromverbrauch zu haben und mir erscheinen die Taktraten jetzt nicht so deutlich weniger im Boost ...Was denkt ihr mit welchen von Beiden sollte ich fürs Gaming liebäugeln ? Denkt ihr das die Preise bei Realse für den 3800x noch fallen werden?

Gar keinen, sondern unabhängige Tests abwarten. Über die Leistung ist nichts bekannt außer Hersteller-Angaben. Ob Ryzen 2 durch die Bank weg besser da steht in Punkto Gaming muss sich noch zeigen. Ansonsten lieferte auch schon Ryzen+ adäquate Gamingleistung.
 
Cool endlich wieder AMD Power im System. Werde mir auf jedem Fall den Ryzen 9 3900x kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: masterkruk
Zurück
Oben