News AMD Ryzen 3000: 15% mehr IPC schlagen Intels Coffee Lake ab 329 USD

xexex schrieb:
. Und jetzt erkläre mir wo der Unterschied zwischen AM4 und 1151 liegt? Vor fast genau zwei Jahren wurde Ryzen vorgestellt und nun sollen die CPUs nicht mehr auf AM4-2 passen?
Neue Features wie PCIe 4.0 die bei den alten CPU s überhaupt keinen Sinn machen vielleicht ?
Das ist komplett was anderes als zusätzliche Pseudo Pins für die Spannungsversorgung
Sind die alten Boards EOL , NEIN , man kann die neue CPU sogar einsetzen bei den allermeisten , man braucht gar kein neues Board , schon aufgefallen ? :o :rolleyes:

Falls du das nicht erkennen kannst , tust du mir irgendwie leid ... Z-370 = Z270 zu 100% , zu 100% dieselben Features , derselbe Chipsatz , null Unterschied , das soll mit dem X570 vergleichbar sein der zu den 20 PCIe 4.0 Lanes der CPU nochmal 20 PCIe4.0 Lanes von Chipsatz her bereitstellt , na klar ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus und stolperstein
xexex schrieb:
Nur wiederholt AMD diesen Mist jetzt selbst.
Machen sie doch gar nicht? Nur andersrum gehts halt nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper und Sun_set_1
sollte der ryzen mit 16 kernen auch nicht vorgestellt werden?! oder wird der später im laufe des jahres gelauncht?
 
Mr.Baba schrieb:
irgendwie hab ich das gefühl, da wäre noch mehr gegangen, aber einfach nicht nötig
Nachdem das Topmodell 3900X heißt und damit bereits das Namensschema aufgebraucht ist, denke ich mal, dass der 16er, wenn die Fertigung soweit eingefahren ist, also eine Art Extreme Edition kommt - So wie früher die FX-Modelle als teures Highend-Modell.
Warum alles Pulver gelich verschießen, wenn keine Not herrscht und man so kurz vor Weihnachten nochmal tolle News generieren kann?
yummycandy schrieb:
Die Qualität vom Prozess scheint noch nicht optimal zu sein, aber diese magische Taktgrenze von GloFos 14nm düfte es nicht mehr geben. Das werden erst Tests zeigen....
Ja, denke auch, dass man aktuelle eher vom Verbrauch gedeckelt wird. Das wird sich aber wahrscheinlich noch einfahren. Sieht man ja daran, dass das Topmodell minimal langsamer taktet als das mit den höchsten Takt.
xexex schrieb:
Du wirst in diesem Forum bestimmt mindestens 1000 Posts finden, die AM4 so viel besser als 1151 anpreisen und AMD hochleben lassen, weil sie nicht wie Intel alle zwei Jahre den Sockel inkompatibel machen. Und jetzt erkläre mir wo der Unterschied zwischen AM4 und 1151 liegt? Vor fast genau zwei Jahren wurde Ryzen vorgestellt und nun sollen die CPUs nicht mehr auf AM4-2 passen?
Wenn ich ein altes Board habe, will ich eine neue CPU drauf tun. Und das funktioniert, falls der Hersteller ein BIOS-Update bereitstellt.
Wer aber bitte will eine alte CPU auf ein neues Board schnallen, welches deutlich teurer ist und dessen tolle Features man überhaupt nicht benutzen kann? Das ergibt doch keinerlei Sinn.
Dein 1151er Vergleich hinkt also gewaltig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drainward, Suteki, GERmaximus und 3 andere
Alles ganz nett aber der richtig große Wurf ist es nicht wenn man hochgezüchtete Intels gewohnt war. Verbrauch spielt doch bei Enthusiasten kaum eine Rolle so lange sich alles noch kühlen lässt.

Denke der Boost wird max. bei einem Core anliegen und OC sehr schwierig oder evtl. sogar kontraproduktiv sein. Wird nicht möglich sein da einen 9900k@5ghz zu schlagen. Und den gibts ja auch schon wieder ne Zeit lang.. kennt man ja alles.

Der 16 Core hätte es spannender gemacht, der 12er ist auch eher so gähn ein Zwischending, gerade wenn man weiß dass 16 locker möglich gewesen wären.
 
Like wenn du von Seite 1 bis 62 alle Kommentare diesem eingeschlossen gelesen hast
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Einfallslos^99, Zuckerwatte, Meannekes und 8 andere
enissm schrieb:
sollte der ryzen mit 16 kernen auch nicht vorgestellt werden?!

man nennt das zwischen den zeilen lesen...

der single chiplet 8kern ist da...der 12 kern 2 chiplet ist da.

jetzt warte doch erst mal benches ab. wenn du mit 12 kernen nichts rockst, warum sollst du die technisch möglichen 16 kerne an niemand und keiner verkaufen?

anders herum, wenn du mit 12 kernen rockst, warum willst du 16kerne bringen und dir das otto normalo geschäft gegen dich selber kaputt machen, ohne es je gesehen zu haben?

mfg

T und 9 weitere schrieb:
Like wenn du von Seite 1 bis 62 alle Kommentare diesem eingeschlossen gelesen hast

multi fred...das cb team als ganzes, hat es gemacht...... :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha und T und 9 weitere
xexex schrieb:
Und was willst du mir damit zeigen? Dass einige Modder es hinbekommen haben eine aktuelle Intel CPU auf einem älteren 1151 Board zum laufen zu bekommen? Das dürfte jedem in Forum hier bekannt sein und war schon zig mal ein Kritikpunkt an Intel. Nur wiederholt AMD diesen Mist jetzt selbst.

yummycandy schrieb:
Machen sie doch gar nicht? Nur andersrum gehts halt nicht.

Eben.

Neue CPU, ohne neues MB, geht sehr wohl. Liegt einzig an den MB Herstellern, ob sie BIOS Updates anbieten. Da ist nach wie vor nen Unterschied zu Intel. Der einzig berechtigte Kritikpunkt wäre, wenn irgendwann die 100/200er verschwinden und man dann auf ein CPU Upgrade angewiesen ist.

Das ist aber nichts weiter als eine These zum jetzigen Zeitpunkt, lieber @xexex
AM2+ Mainboards gabs seinerzeit auch extrem lange im Handel.

Niemand von uns hat diesbezüglich ne Glaskugel auf dem Tisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpamBot und stolperstein
Tronado schrieb:
Freut euch drüber so lange es geht, Intel wird schnellstmöglich nachziehen.
Klar, können sie aber aktuell nicht. Und aktuell ist nur ein 10-Kerner in mittelfristiger Zukunft zu erwarten. Der Konter wird also eher ein Angriff mit Wattebäuschen werden :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus
xexex schrieb:
Ist dieses Chaos nicht genau der Grund womit Intel deren ständigen Sockelwechsel verteidigt hat? Ja isses!
Erm nein. Es gibt nur einen Grund, wieso man das macht. Profit.

Und wieso sollte AMD einfach nen 16er oder mehr für Desktop auf den Markt werfen und sich die eigenen Server Sparte damit kaputt machen? Man muss ja ein künstlichen Abstand zu diesen halten in der Kernanzahl. Threadripper macht eigentlich dann auch kein Sinn mehr, könnten diese einfach ersetzen gegen normale Ryzen 16er.
 
BOBderBAGGER schrieb:
Netburst reloadet
Achja diese Induktionskochfelder aus Anfangs der 2000er ... :D
Die aktuelle Core-i Arch ist halt am Ende.
Sowohl vom Takt als auch der Fertigung.
Was man da die letzten 2 Jahre noch rausgepresst hat ist eigentlich gar nicht so ohne,
auch wenn die Leistungsaufnahme öfters durch die Decke geht.
Aber wie wir in der Vergangenheit gelernt haben, ist "Stromverbrauch" ja nur bei AMD ein Trollgrund. ^^
Wie dem auch sei, gut dass AMD mit Zen wieder bei der Musik ist,
und das neue Chiplet-Design wohl ordentlich funktionieren soll.
Ist doch gut für Kunden beider Firmen. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88
Tronado schrieb:
als Käufer eines 2700X käme ich mir schon etwas vera****t vor, wenn der 3600X wirklich in Multicoreanwendungen etwas schneller läuft, wie ich gerade gelesen habe.
Wieso verarscht? Weil mans von Intel gewohnt ist, dass sich über Generation kaum was an der Leistung tut?
Irgendwie scheints mir, als hättest du echt ein Problem mit den neuen CPUs, weil deine teure CPU nicht mehr so toll dasteht und unterm Strich veraltet sein wird ab Juli?
Triggert dich das jetzt so krass, dass du einen Quatsch nach dem anderen rauswürgen musst?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Suteki, Stuxi, Celinna und 5 andere
gustlegga schrieb:
Die aktuelle Core-i Arch ist halt am Ende.
Sowohl vom Takt als auch der Fertigung.
Da geht schon noch einiges. ICL ist auch Core, kam aber nicht, weil die verdammte 10nm Fertigung nicht wollte. ;)
 
Beeindruckend, was AMD momentan abliefert!

Mal schauen, wie lange ich standhalten kann, bin eigentlich mit meinem Ryzen 5 1600 @3,8GHz sehr zufrieden. Vielleicht überspringe ich die 3000er Serie und warte auf den nächsten Ryzen-Step. ;-)

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stolperstein
mkdr schrieb:
Und wieso sollte AMD einfach nen 16er oder mehr für Desktop auf den Markt werfen und sich die eigenen Server Sparte damit kaputt machen? Man muss ja ein künstlichen Abstand zu diesen halten in der Kernanzahl.
Ne, muss man eigentlich nicht, weil Server ganz andere Anforderungen an die Langeitstabilität haben als Desktop-Geräte.
 
rg88 schrieb:
Weil mans von Intel gewohnt ist, dass sich über Generation kaum was an der Leistung tut?

wir werden alle round about 2022 hier wie alte männer sitzen und uns kaum vorstellen können, wie die intel jahre von 2008 - 2018 einfach nur gut für die aktionäre waren.

bis dahin haben wir mehr power upgrades bekommen, als in den 10 jahren davor. :bussi:

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus und rg88
mkdr schrieb:
Erm nein. Es gibt nur einen Grund, wieso man das macht. Profit.

Natürlich! Begründet hat man diesen Wechsel aber unter anderem, weil man Inkompatibilitäten zwischen einigen 1151 Boards und aktuellen CPUs befürchtet hat, weil die aktuellen Intel CPUs eine höhere Stromaufnahme haben. Der Shitstorm für diese Behauptung bebt bis heute noch nach und nun macht AMD faktisch das gleiche.

Ich hätte es verstanden wenn auf den 5xx nur Ryzen 3xxx CPUs laufen würden, aber da die 2xxx CPUs unterstützt werden, habe ich kein Verständnis für diese Politik.
 
Ja - auch die Boards werden teurer ! oder wann gab es schon Mal ein AMD Board für 777 € von MSI ? Nicht Mal bei Threadripper gab es das..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus, stolperstein, Gortha und 4 andere
Zurück
Oben