News AMD Ryzen 3000: 15% mehr IPC schlagen Intels Coffee Lake ab 329 USD

Vielen Dank! @CB vllt in die Knowledge-Datenbank aufnehmen, damit das direkt über dem Begriff aufpoppt.
 
ridgero schrieb:
Bin froh, dass sie den 16 Kerner erstmal nicht veröffentlichen, dann können sie auf jeden weiteren Schachzug von Intel noch einfach einen drauflegen, gut für den Markt.

Ja ich bin auch froh, dass mir Technik vorenthalten wird, da es gerade für das Unternehmen wirtschaftspolitisch günstiger ist. Auch bin ich froh, dass AMD die Preise gesalzen angezogen hat (sehen wir einmal von 3900x ab, den Preis halte ich für gerechtfertigt). Ich freue mich richtig das AMD nun auch endlich begriffen hat, dass es den Usern alles verkaufen kann, solange der Hype stimmt.

----------------------------------------------------

Der Hardwarespezies ist schon eine ganz besondere. Das Verständnis für Unternehmen grenzenlos. Da kann man alles andere auch gerne ausblenden.

Ein Gutes hatte Dein Kommentar allerdings. Ich habe seit langem mal wieder so richtig gelacht. Danke dafür :) (ist ernst gemeint)

Viele Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ceberus und Wintermute
knacker3 schrieb:
der 16kerner wird schon recht zügig kommen da brauchst keine angst haben
aber amd versteht einfach nicht wie man geld verdient und das haben sie auch noch nie
das selbe gilt fürs marketing

Die bringen doch mit Thredripper 16 Kerne, wozu braucht jetzt eine "Mainstream" Plattform 16 Kerne?
 
BosnaMaster schrieb:
Die bringen doch mit Thredripper 16 Kerne, wozu braucht jetzt eine "Mainstream" Plattform 16 Kerne?

Ryzen geht bis 16 Kerne, Threadripper dann wohl bis 64 und die neuen Epyc war irgendwas mit 128 Kernen.. ich vermute mal das eine zukünftige Generation Ryzen bis zu 32 Kerne bringen könnte.
 
BosnaMaster schrieb:
Die bringen doch mit Thredripper 16 Kerne, wozu braucht jetzt eine "Mainstream" Plattform 16 Kerne?
Für Leute, die mit einer bezahlbaren Kiste volle Rechenpower haben wollen?
Es braucht halt nicht jeder einen Jack-the-Ripper zu Hause.... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drahminedum
Der Paule schrieb:
Ja ich bin auch froh, dass mir Technik vorenthalten wird, da es gerade für das Unternehmen wirtschaftspolitisch günstiger ist. Auch bin ich froh, dass AMD die Preise gesalzen angezogen hat (sehen wir einmal von 3900x ab, den Preis halte ich für gerechtfertigt). Ich freue mich richtig das AMD nun auch endlich begriffen hat, dass es den Usern alles verkaufen kann, solange der Hype stimmt.

----------------------------------------------------

Der Hardwarespezies ist schon eine ganz besondere. Das Verständnis für Unternehmen grenzenlos. Da kann man alles andere auch gerne ausblenden.

Ein Gutes hatte Dein Kommentar allerdings. Ich habe seit langem mal wieder so richtig gelacht. Danke dafür :) (ist ernst gemeint)

Viele Grüße

Haben sie gar nicht wirklich, liegt anscheinend an deiner eingeschränkten Wahrnehmung!

Ryzen™ 9 3900X CPU 12/24 105W 4.6/3.8 70 40 $ 499 July 7, 2019
Ryzen™ 7 3800X CPU 8/16 105W 4.5/3.9 36 40 $ 399 July 7, 2019
Ryzen™ 7 3700X CPU 8/16 65W 4.4/3.6 36 40 $ 329 July 7, 2019
Ryzen™ 5 3600X CPU 6/12 95W 4.4/3.8 35 40 $ 249 July 7, 2019
Ryzen™ 5 3600 CPU 6/12 65W 4.2/3.6 35 40 $ 199 July 7, 2019

Gerade die 6 Kerner werden fast 1 zu 1 zu den Launchpreisen des ZEN + verkauft, nur bei den Achtkernern gab es eine moderate Preiserhöhung von 50$, zu ZEN + bei wesentlich mehr Leistung und man hat sich hier Intel einfach etwas angepasst, die Preise für die 8 Kerner werden auch im Laufe der Zeit sinken. Dafür glaube ich werden die 6 Kerner diesmal wesentlich stabiler bleiben, da ein Intel i5 9400 nicht wirklich etwas gegen den Ryzen 5 3600 ausrichten kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alpha.Male, Gortha, latexdoll und 5 andere
Klassikfan schrieb:
Für Leute, die mit einer bezahlbaren Kiste volle Rechenpower haben wollen?
Es braucht halt nicht jeder einen Jack-the-Ripper zu Hause.... ;)

Ja nur muss AMD für sich schauen was besser ist, als für Leute die einen Marktanteil von unter 1% haben. :D ;)
 
knacker3 schrieb:
der 16kerner wird schon recht zügig kommen da brauchst keine angst haben
aber amd versteht einfach nicht wie man geld verdient und das haben sie auch noch nie
das selbe gilt fürs marketing
Bin ich mir nicht so sicher. Wenn sie aktuell mit 12 Kernen jeden Intel in die Tasche stecken, und das zum halben Preis, können sie mit den teildefekten Dies richtig Kohle machen - und die intakten für die 8-Kerner Ryzen und für die Mulit-Die-Epyc verbaten. Bringen sie die 16 Kerne auch gleich im AM4, wird der Preis für den 12er sicher sinken.
Ergänzung ()

BosnaMaster schrieb:
Ja nur muss AMD für sich schauen was besser ist, als für Leute die einen Marktanteil von unter 1% haben. :D ;)
Wir! Sind! Mehr! :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ITX-Fan
Postman schrieb:
Klar, die meisten kaufen bei der Konkurrenz weil ein Produkt "langweilig" ist :confused_alt:
Was für ein Blödsinn :freak:
Es ging um die Aussage das Leute jedes Jahr (So wie ich) eine neue AMD CPU kaufen ohne wirklich das kleine bischen zusätzliche Leistung zu benötigen. Dies geschieht halt dadurch das AMD neue Features und Cores bringt. Bei Intel gab es ja nur Refresh's um Refresh's. Vor dem Ryzen 1700X hatte ich längere Zeit einen i7 4790k und empfand es einfach nicht nötig mal zu upgraden weil einfach nichts für mich intressantes kam von Intel außer Refresh's. Das einzige was mich dann mal wieder bewegt hat zu upgraden war eine 8 C 16 T CPU von AMD.

Und jetzt sitz ich hier und feiere es das es bald für umme einen 12 Core Ryzen gibt und werd mir den wohl snacken.

Damit will ich nicht auf das Kaufverhalten von anderen Leuten hinaus, aber das ist so der Grund warum mich die AMD CPUs als Techintressierte Person mehr Triggern als die CPUs von Intel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Klassikfan schrieb:
Wenn sie aktuell mit 12 Kernen jeden Intel in die Tasche stecken
Naja jeden dann auch nicht Wenn's mehr kerne sind
 
DonL_ schrieb:
Haben sie gar nicht wirklich, liegt anscheinend an deiner eingeschränkten Wahrnehmung!

Dann guck Dir mal die UVP vom 2700x an und jetzt die von 3800x. Ach ja, AMD sagt ja der 3700x ist der Nachfolger vom 2700x und vergibt einen höhere Modelnummer, dann muss das ja richtig sein.

8t Kerner gibt im Mainstream gibt es seit 2017. Da war der Aufpreis durchaus noch gerechtfertigt. Das sind Durschnittsprozessoren. Nicht mehr und nicht weniger.

Am Ende wird Board + CPU das gleiche Kosten +-40 Euro, egal ob 9900k oder 3800x.

Meine Wahrnehmung ist durchaus korrekt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ceberus
Flossenheimer schrieb:
Naja jeden dann auch nicht Wenn's mehr kerne sind
Gibts denn schon einen 12-Kerner von Intel im Mainstream-Sockel?
 
Ich habe doch geschrieben das sie bei den 8 Kernern genau 50$ hochgegangen sind, zu den ZEN+ Launchpreisen!
Immer den ganzen Post lesen.
 
Klassikfan schrieb:
Bin ich mir nicht so sicher. Wenn sie aktuell mit 12 Kernen jeden Intel in die Tasche stecken, und das zum halben Preis, können sie mit den teildefekten Dies richtig Kohle machen - und die intakten für die 8-Kerner Ryzen und für die Mulit-Die-Epyc verbaten. Bringen sie die 16 Kerne auch gleich im AM4, wird der Preis für den 12er sicher sinken.
Ergänzung ()


Wir! Sind! Mehr! :D

Da bin ich nicht so sicher, Intel wird ja einen 10 Kerner nachschieben für die Leistungskorne, und die wird für den 12 Kerner reichen. Ich lege mich mal weit aus dem Fenster... :D

Der 16 Kerner würde die Leistungskrone zurückbringen, aber sehe null Sinn für 16 Kerne Mainstream. Dann kann TR direkt bei 32 Kernen starten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iceberg87
Der Paule schrieb:
8t Kerner gibt im Mainstream gibt es seit 2017. Da war der Aufpreis durchaus noch gerechtfertigt. Das sind Durschnittsprozessoren. Nicht mehr und nicht weniger.
Das ist nicht korrekt!
Mainstream sind definitiv die 6 Kerner und nicht die 8 Kerner, die sind high end, auf den Mainstreamplattformen.
Der 12 Kerner legt da jetzt noch einen zu, aber du kannst 8 Kerner unmöglich als Mainstream oder Durchschnitt bezeichnen, wenn du den Gesamtmarkt und die Preise anschaust.
Noch dazu wenn Intel für einen 8 Kerner ohne HT 400€ haben will, und du dafür bei AMD den besten 8 Kerner bekommst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha, eyedexe und Rockstar85
Moin, das AMD Intel rockt. . . . . das ich das noch mal erleben darf. :cool_alt:

. . . . . . . . mehr sag ich nicht.
 

Anhänge

  • Ryzen CPU.jpg
    Ryzen CPU.jpg
    235,9 KB · Aufrufe: 186
  • Gefällt mir
Reaktionen: ITX-Fan
DonL_ schrieb:
aber du kannst 8 Kerner unmöglich als Mainstream oder Durchschnitt bezeichnen, wenn du den Gesamtmarkt und die Preise anschaust.

Natürlich kann ich das. 2013 habe ich mir den i7-3770k für ~350 Euro gekauft. Das war absolutes "HighEnd" auf Mainstreamplattformen, schnellstes Modell. Damals konnte Intel schalten und walten wie es wollte. Dennoch lag der Preis bei "nur" 350 Euro. Nimmt man den 3900x (gegenwärtiges, bzw. zukünftiges) "Highend" auf Mainstreamplattformen aus der Rechnung (da Fortschritt und Aufpreis somit gerechtfertigt) und sieht sich zu erwartenden Preise des 3800x an, ist mir unverständlich, wie das auch noch bejubelt werden kann. Die Marktsituation interessiert mich dabei als Endverbraucher mal gar nicht. Seit Jahren wird herstellerunabhängig Preistreiberei betrieben und AMD macht das jetzt auch mit. Das ist das, was ich kritisiere. Schau Dir doch mal die UVP der neuen x570 Boards an. Auch hier wird fleißig empathisch die Herstellerseite beleuchtet und um Verständnis geworben. Ich schüttel da nur noch mit dem Kopf.

Ich sag ja, die Hardwarespezies ist schon was ganz besonderes.

PS: 6 Kerner sind mittlerweile Einstiegs CPUs.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cryoman, bdragon und Ceberus
@Der Paule Nur blöd, dass sich die Welt nicht um dich dreht. Mit der Einstellung wirst du in ein paar Jahren gar nichts mehr kaufen könne, weil es das ja früher viel billiger gab. Ich würde die Preise zum Anfang auch erstmal ignorieren und gucken wie es 2-3 Monate später aussieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy, latexdoll, darkcrawler und eine weitere Person
Der Paule schrieb:
PS: 6 Kerner sind mittlerweile Einstiegs CPUs.
Naja, würd ich so ned sagen. Es gibt ja (leider) immernoch zu wenige Spiele, die mehrere Kerne auch wirklich richtig auslasten können. Sieht man ja immer wieder daran, dass auch Quadcores immernoch zu ordentlichen FPS im Stande sind, oder dass die Kerne der Ryzen gar nicht richtig ausgereizt werden.

Ändert natürlich nichts daran, dass ich 2019 keine CPU mehr unter 6c/12t kaufen würde (hab ich schon 2018 nicht getan), aber Einstieg ist es noch nicht. Das scheint ein doch eher langsamer Prozess zu sein.
 
Selber schrieb:
@Der Paule Nur blöd, dass sich die Welt nicht um dich dreht. Mit der Einstellung wirst du in ein paar Jahren gar nichts mehr kaufen könne, weil es das ja früher viel billiger gab. Ich würde die Preise zum Anfang auch erstmal ignorieren und gucken wie es 2-3 Monate später aussieht.

Früher billiger? Ich habe für 200MHz MMX :D mit Board 10XX CHF hingelegt... xD Habe ganze Schulferien gearbeitet für den schei.. :D

Evtl. finde ich die Rechnung noch und kann sie hochladen. ;) :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cryoman, Gortha, psychotoxic und eine weitere Person
Zurück
Oben