News AMD Ryzen 3000: 15% mehr IPC schlagen Intels Coffee Lake ab 329 USD

Selber schrieb:
@Der Paule Nur blöd, dass sich die Welt nicht um dich dreht. Mit der Einstellung wirst du in ein paar Jahren gar nichts mehr kaufen könne, weil es das ja früher viel billiger gab. Ich würde die Preise zum Anfang auch erstmal ignorieren und gucken wie es 2-3 Monate später aussieht.

Naja ganz unrecht hat er nicht, die Preise steigen in den letzten 2-3 Jahren wirklich überdurchschnittlich und das nur weil viele ihr eigenes Konsumverhalten nicht im Griff haben und die Hersteller eben diese Preise verlangen können. Ob die Produkte die teils absurden Preise wert sind steht auf einem anderen Blatt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ceberus, Nulight und Der Paule
BosnaMaster schrieb:
Da bin ich nicht so sicher, Intel wird ja einen 10 Kerner nachschieben für die Leistungskorne, und die wird für den 12 Kerner reichen. Ich lege mich mal weit aus dem Fenster... :D

Der 16 Kerner würde die Leistungskrone zurückbringen, aber sehe null Sinn für 16 Kerne Mainstream. Dann kann TR direkt bei 32 Kernen starten.

Sehe es im großen und ganzen auch so. AMD wird imho den 16-Kerner bringen sobald der 10-Core Comet Lake aufschlägt. Was die Leistungskrone betrifft: Ist schwer zu sagen, wer im Vergleich R9 3900X vs. Comet Lake die Nase vorn haben wird ;). Ich wage mich auch mal aus weit aus dem Fenster :D: Bei stark multicorelastigen Anwendungen wird selbst Comet Lake mit seinen 10 Kernen nicht an den 3900X rankommen. Die IPC-Steigerung von Zen2 ist schon beeindruckend. Selbst einen i9-9920K schlägt man da locker. Das ist ein Vergleich 12C gegen 12C. Bei Spielen wirds anders aussehen. Im Mix schätze ich mal Gleichstand. Außer Intel schafft es weiter an der Taktschraube zu drehen, also so in Richtung 5.5GHz Allcore. Denn eines muß man Intel schon lassen: Den 14nm-Prozess haben sie wirklich verdammt gut durchoptimiert - sieht man am 9900k ;).

Ob man denn 16-Kerne im Mainstream als sinnvoll ansieht ist doch immer subjektiv. Alles eine Frage der eigenen Bedürfnisse. Ich fände es toll, wenn der 16-Kerner bald kommt. Das bedeutet ja immer auch Innovation für alle. Vor Ryzen hat es ja seitens Intels jahrelang auch immer geheißen mehr als vier Kerne sind nicht sinnvoll. Und mittlerweile unterstützen ja sogar Spiele schon mehr als vier Kerne. Je eher wir mehr Kerne (egal in welchem Segment haben) desto schneller wird das auch softwaretechnisch genutzt.

Lg,

Ice
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BosnaMaster
BosnaMaster schrieb:
Ich habe für 200MHz MMX :D mit Board 10XX CHF hingelegt
Zu der Zeit hatte ich entweder immer die Hardware von meinem Papa geerbt, wenn er sich wieder was neues angeschafft hatte (233MHz mit TURBO!) oder wir trieben uns auf Computerbörsen rum. Da standen dann z.B. Schuhschachteln mit EDO-RAM Stricks, alle fpr 10.- CHF oder so was. Nimm was du willst, aber keine Garantie dass es funktionierte ^^

Da ist man dann jeweils mit "neuer" Hardware nach Hause und war total gespannt, ob es denn auch funktioniert. Und plötzlich hatte man doppelt so viel RAM oder ein externes CD-RW oder sonst was. Es war grossartig.

Heute ist Hardware tatsächlich massiv erschwinglicher, wenn man mal von so was wie der RTX2080Ti absieht. Und die Leistung die wir heute für 300€ erhalten ist eigentlich abartig und für rund 500€ kriegt man eine Kiste mit der man schon ordentlich was anstellen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: yummycandy, psychotoxic und BosnaMaster
gigabyte mit 1000A sockel und 128gb ram
MSI mit 4400oc support

Wenn die fertigung besser wird:

vielleicht macht amd einen 3900e ( e-Extreme) cpu mit 125(130w) der dan 4200 base und 5000 allcore hat.
 
DonL_ schrieb:
nur bei den Achtkernern gab es eine moderate Preiserhöhung von 50$, zu ZEN +

2700X Launchpreis: 329$
https://en.wikichip.org/wiki/amd/ryzen_7/2700x

3800X Launchpreis: 399$

Differenz:70$
Aufschlag: 21% -> Ist schon nen guten Batzen teurer.

Die Leistung steigt (wenn sich die Werte der Präsentation von AMD in der Praxis bestätigen) jedoch, wie Du richtig sagst in einem Rahmen, der den Aufschlag nicht wirklich hoch wirken lässt.

LG
Zero
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DonL_ und Iceberg87
Der 10 Kerner Comet Lake wird gegen den R9 3900X all over kein Land sehen. Das sieht man doch schon am 9920X. Es nützt auch nichts irgendwelche Singlecore Szenarien bei einer High Core Count CPU anzubringen. Intel bringt 10 Kerne, weil der Ringbus nicht mehr hergibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
M1ximili1n schrieb:
Alles wie vermutet.... das die Zen-Architektur kein Taktwunder ist, sollte bekannt sein. Bei +15% IPC würde AMD knapp vor Intel liegen, was bedeuten würde bei 4,4 GHz, sich mit etwa. 4,7 Intel-GHz anlegen zu können, bei weniger Verbrauch, Top! Ich hoffe der 3700X passt auf mein X370 Board, dann ist der gekauft.

das kannst du so nicht sagen, AMD hat 15% mehr IPC das erlaubt ihnen die cpu im sweetspot zu betreiben damit hat man im prinzip eine ab werk gute cpu die vermutlich die 4,7-5 ghz im oc schaffen wird wenn die gerüchte stimmen zum 7nm. aber warum sollte AMD das pulver jetzt schon verschießen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
Hoffentlich bekomme ich einen guten Ersatz für den 7700k.
 
Ich bin dankbar für die Politik von AMD

Es ist ein gutes Gefühl sich ein potentes Board geholt zu haben und dieses ist Aufwärtskompatibel so lange es technisch möglich ist. Und dabei nicht irgendwelche Mondpreise bezahlen zu müssen oder künstlich generierte Sockelvariationen zur Absatzsteigerung über mich ergehen zu lassen.

Die Boards erhalten einen längeren Lebenszyklus und der Kunde eine grössere und stabilere Auswahl. Ich bin auch jemand, der sich oft Hardware holt aus "wollen" nicht "müssen". Da möchte ich nicht bei jedem 2. Upgrade die Plattform wechseln oder ein schlechtes Gewissen haben in kurzlebige Technik investiert zu haben.

Ich finde es beeindruckend, wie die Firmenpolitik in dieser Sicht geführt wird. Dabei bin ich aber nicht Hersteller gebunden. Ich hatte glaub' ich die letzten 15 Jahre immer abwechselnd Intel/AMD. Ich hoffe AMD betreibt die selbe Politik auch später mit kommenden Sockel-Generationen. Für so eine Plattform bin ich auch gerne bereit mehr als bei Intel zu zahlen, solange die CPU Preise nicht schlagartig explodieren bei AMD.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha und Iceberg87
ZeroZerp schrieb:
2700X Launchpreis: 329$
https://en.wikichip.org/wiki/amd/ryzen_7/2700x

3800X Launchpreis: 399$

Differenz:70$
Aufschlag: 21% -> Ist schon nen guten Batzen teurer.

Die Leistung steigt (wenn sich die Werte der Präsentation von AMD in der Praxis bestätigen) jedoch, wie Du richtig sagst in einem Rahmen, der den Aufschlag nicht wirklich hoch wirken lässt.

LG
Zero

"allen voran den Ryzen 7 3700X, der mit 8C/16T für 329 US-Dollar gegen den Intel Core i7-9700K antreten wird"

2700X Launchpreis: 329$
https://en.wikichip.org/wiki/amd/ryzen_7/2700x

3700X Launchpreis: 329$

Differenz:0$
Aufschlag: 0%
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: darkcrawler, Flynn82, Anti-Virus und 2 andere
RuhmWolf schrieb:
"allen voran den Ryzen 7 3700X, der mit 8C/16T für 329 US-Dollar gegen den Intel Core i7-9700K antreten wird"

Ein "antreten lassen" eines 8C/16T gegen einen 8C/8T... Soso.

Tolle Vergleiche. Ist das wie damals, als man den Crossfire Verbund gegen die Single GPU Karte hat antreten lassen? Ist diese Art der Leistungsklassenverzerrung nicht ein wenig arg "billig"?

Das hat AMD doch garnicht nötig...


LG
Zero
 
knacker3 schrieb:
der 16kerner wird schon recht zügig kommen da brauchst keine angst haben
aber amd versteht einfach nicht wie man geld verdient und das haben sie auch noch nie
das selbe gilt fürs marketing

Ihr meint doch nicht etwa, dass sich jeder auf einen 16C stürzt und diesen AMD aus der Hand reißt bei vermutlichen 600-700€?! Das werden die absolut wenigsten sein...und ja der 16C wird schon kommen. NOCH macht AMD damit also keinen Verlust, dass sie ihn noch nicht angekündigt haben...
 
ZeroZerp schrieb:
2700X Launchpreis: 329$
https://en.wikichip.org/wiki/amd/ryzen_7/2700x

3800X Launchpreis: 399$

Differenz:70$
Aufschlag: 21% -> Ist schon nen guten Batzen teurer.

Die Leistung steigt (wenn sich die Werte der Präsentation von AMD in der Praxis bestätigen) jedoch, wie Du richtig sagst in einem Rahmen, der den Aufschlag nicht wirklich hoch wirken lässt.

LG
Zero

Sorry habe ich mich etwas vertan.
Bei den Preisen geht AMD die ZEN 1 Strategie, sie wissen das sie von der Performance gleichzogen sind oder teilweise besser, insoweit orientieren sie ihre Preise bei Intel, mit 100$ Abschlag, weil sie Markanteile gewinnen wollen. Senkt Intel die Preise, haben sie durchaus Luft nach unten, aber das hängt von den Benchmarks ab und wie Zen 2 angenommen wird.
Wenn die Mainboards so teuer werden wie kolportiert, werden sich viele zurückhalten, ich bezahle jedenfalls für ein Prime Pro (im Moment X370), keine 250€, wenn es bis jetzt das Produkt für 150€ gab, da schnalle ich die neue CPU erstmal auf das ältere Mainboard, bei kompletten Plattformumstieg hauen die neuen Mainboards aber rein.
Begründet wird das ja alles mit dem zusätzlichen Aufwand für PCIE 4.0, glauben kann ich das so aber nicht wirklich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha, Selber und .Sentinel.
ZeroZerp schrieb:
Ein "antreten lassen" eines 8C/16T gegen einen 8C/8T... Soso.

Tolle Vergleiche. Ist das wie damals, als man den Crossfire Verbund gegen die Single GPU Karte hat antreten lassen? Ist diese Art der Leistungsklassenverzerrung nicht ein wenig arg "billig"?

Das hat AMD doch garnicht nötig...


LG
Zero
Es ist keine Leistungsklassenverzerrung, sondern ein Vergleich von Preisklassen... wobei der 9700k immer noch teurer ist um 70€ Also keine Ahnung was dir da nicht passt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute, Gortha, darkcrawler und 5 andere
ZeroZerp schrieb:
Ein "antreten lassen" eines 8C/16T gegen einen 8C/8T... Soso.

Tolle Vergleiche. Ist das wie damals, als man den Crossfire Verbund gegen die Single GPU Karte hat antreten lassen? Ist diese Art der Leistungsklassenverzerrung nicht ein wenig arg "billig"?

Das hat AMD doch garnicht nötig...


LG
Zero
Preislich spielen die beiden CPUs aber in der selben Liga...also warum sollte AMD da keinen Vergleich machen?!

Mit dem i9 9900k macht AMD doch auch einen Vergleich....mit ihrem 8C/16T Boliden. Kann ja AMD nichts für wenn Intel den 8c/8T preislich so hoch ansetzt.

Genau wie AMD ihren 12C gegen Intels 12C antreten lässt...Also alles in Butter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha und darkcrawler
ZeroZerp schrieb:
Ein "antreten lassen" eines 8C/16T gegen einen 8C/8T... Soso.

Tolle Vergleiche. Ist das wie damals, als man den Crossfire Verbund gegen die Single GPU Karte hat antreten lassen? Ist diese Art der Leistungsklassenverzerrung nicht ein wenig arg "billig"?

Das hat AMD doch garnicht nötig.


LG
Zero

Bist halt nicht der hellste Stern am Firmament: das ist ein Zitat aus dem Artikel und dient nur dazu dich Lügen zustrafen, dass der Preis gestiegen sei. Wenn du auf den Inhalt des Satzes eingehen möchtest, dann bin ich die falsche Adresse.

Nochmal für dich: 2700x 329 USD und 3700x 329 USD!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha und darkcrawler
RB6istGut schrieb:
Es ist keine Leistungsklassenverzerrung, sondern ein Vergleich von Preisklassen
This.

Ist ja nicht das Problem von AMD wenn der 9700k in der selben Preisregion rumschwirrt wie eine neue 8c/16t CPU. Und es ist klar, dass Produkte im selben Preisrahmen auch miteinander verglichen werden.

Du vergleichst auch keinen Polo mit einem Jaguar, sondern du vergleichst den Polo mit anderen Wagen im selben Preissegment.
Wenn du für 500€ eine neue GPU suchst, holst du auch diejenige, die dir im jeweiligen Preissegment die beste Leistung bietet. Wieso sollte das nun bei CPUs auf einmal anders sein, nachdem das jahrelang so gehandhabt wurde?

Will Intel den Vergleich nicht, so müssen sie die Preise entsprechend nach unten korrigieren - basta.
 
ZeroZerp schrieb:
Ein "antreten lassen" eines 8C/16T gegen einen 8C/8T... Soso.

Tolle Vergleiche.
Naja. Nicht wirklich toller Vergleich. Stimmt schon.
Aber über beiden Prozessoren, i7 und R7, kommt halt nochmal ein 8C/16T. Insofern, finde ich, kann man das schon so sehen?

Ganz korrekt ist es natürlich nicht, würde aber auch eher den 3700X als Nachfolger des 2700X sehen.
Die andere TDP-Klassifizierung kommt dann durch die Effizienz Vorteile des 7nm?
 
RuhmWolf schrieb:
Bist halt nicht der hellste Stern am Firmament: das ist ein Zitat aus dem Artikel und dient nur dazu dich Lügen zustrafen, dass der Preis gestiegen sei.
Eieie- Was bist denn Du für einer?

Lies Dir mal den Thread bei Erscheinen der 2080TI durch.
Dann wirst Du auch schnell merken, dass man nicht die 2080 gegen die 1080TI gestellt hat, sondern Topmodell gegen Topmodell. Und nur deshalb entstand der Shitstorm des Jahrhunderts.

Jetzt liesse sich natürlich wieder treffend über Bewertungsgrundlagen streiten. Nur wird mir hier zu oft das Bäumchen-wechsel-Dich Spiel gespielt.

LG
Zero
 
Zurück
Oben