News AMD Ryzen 3000: 15% mehr IPC schlagen Intels Coffee Lake ab 329 USD

ZeroZerp schrieb:
Ja- Deswegen verstehe ich nicht, warum man sich da einen 9700k rauspickt, wo man doch auch gegen einen 9900k eine gute Figur abgibt.

Ich spekuliere mal zwei Gründe. Der gewählte Gegner aus dem Portfolio der Konkurenz ist der 9700k und man zeigt keine Demo auf einer Presseveranstaltung bei der man im Ergebnis 5% hinten (aka schlechter) liegt.

Finde das eigentlich keinen Aufreger. Man darf sich schon auch den zweit besten Prozessor der Konkurenz als Gegner des 3. schnellsten Prozessor des eigenen Lineups aussuchen. Aber das ist halt ne Meinung. Das darf man auch anders sehen.

Grestorn schrieb:
wenn ich hier von OC spreche, wenn man wie ursprünglich geschrieben hat, auf allen Kernen die selbe Boost Takt anlegt und so den TDP deutlich überschreitet.

Ich glaube nicht das Intel da grundlegend differenziert ob Du nach Deiner Meinung nach noch im grünen Bereich warst oder nicht. Allenfalls kannst du sie betrügen und sagen du hättest garnichts gemacht, das Ding sei einfach ausgefallen.
 
Grestorn schrieb:
Weswegen sowohl Intel als auch AMD Prozessoren mit und ohne Multiplikator-Lock verkauft.
Welcher relevante AMD Prozessor hat bitte einen gesperrten Multi?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: yummycandy, Gortha, latexdoll und 2 andere
Selber schrieb:
Als würde die Preise wild umherspringen.
Ja- Tun sie.

Von 450,-€ bis 380,-€ ist alles dabei.

9700k
786479



2700x (320,-€ bis 275,-€)

786481


Die Prozessoren verändern dadurch keinerlei Spezifikation oder Geschwindigkeit.
Somit ist das eine Festgröße, die immer und zuverlässig vergleichbar bleibt.

Wohingegen Du die Preise als Maßstab ansetzen willst und diese schwanken deutlich.
Auch Intel bringt zwischendurch Abschläge von 50€ und mehr im Bereich unter 500€, wenn die Konkurrenzsituation dies verlangt.

Und wie steht es dann, wenn Intel den 9900K auf 400€ senkt? Dann muss man Deine Methode des Vergleichs auf den Müll werfen, weil sie keine Gültigkeit mehr hat.

Übrigens hatte der 9900K Anfangs bei uns in den Listen schon einen EVK von 420,-€ <- Zu dem Preis hab ich damals meine 9900 für den Privat- Rechner gekauft.

Deswegen denke ich, dass der hohe Preis eher durch den Handel entstanden ist.
Davor ist aber auch AMD nicht sicher.

Was glaubst Du, was die Leuts gemacht hätten, wenn die RTX 2080TI zum Erscheinen 500,-€ gekostet hätte.
Sie wäre gefeiert worden, beste Karte ever, Raytracing und alle Features und haste nicht gesehen....
Kein negatives Fünkchen wäre aufgefallen.

Nur durch den Preis verändert sich die Wahrnehmung der Technik, obwohl sie sich per se dadurch nicht ändert.
Die Karte wird objektiv nicht besser oder schlechter dadurch. Nur die Preis/Leistung ändert sich.

Und eine Preis/Leistung ist widerum sehr Anwendungs- und Anwenderbezogen. Nebst dem Füllstand der eigenen Geldbörse.

LG
Zero
 
Zuletzt bearbeitet:
Stuxi schrieb:
Welcher relevante AMD Prozessor hat bitte einen gesperrten Multi?
Aktuell keine. Früher sehr oft. Aber das bestätigt mein Argument ja nur ... :)

Wenn Leute hier OC nicht machen, weil sie Angst um ihre CPU haben, dann ist das ja absolut ok.

Aber trotzdem ist die Behauptung, dass OC den Prozessor grundsätzlich gefährdet ist schon mal sehr fragwürdig, wenn man es mit einem gewissen Augenmaß macht. Oder die üblichen Tools verwendet, die da eh ein klares Limit vorgeben.

Dass die Gewährleistung flöten geht, bei OC über Multiplikator und Frequenz erhöhen ist schlicht falsch.
 
Intel tut alles um AMD die Vorstellung etwas zu vermasseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
BosnaMaster schrieb:
Warten wir erste Benchmarks ab, ich glaube Intel kann deutlich runter bei i9 9900k....

Und warum sollte das interessieren? Der 9900k ist dann immer noch eine Stromschleuder auf einer PCIe3.0 Plattform.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha und Benji18
Grestorn schrieb:
Dass die Gewährleistung flöten geht, bei OC über Multiplikator und Frequenz erhöhen ist schlicht falsch.

Ist ja ok wenn das so ist, aber dann belege das doch einfach mit einer Quelle. Du verlangst doch für jede Aussage eines anderen auch eine. ;-)

Ist guter Stil das dann auch selbst zu tun, oder nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy
aldaric schrieb:
Und warum sollte das interessieren? Der 9900k ist dann immer noch eine Stromschleuder auf einer PCIe3.0 Plattform.

?? Bei jedem Testbericht unter normaler Last ausser AVX liegt der Intel unter dem AMD Pendent, woher kommen die Infos? Dafür ist er in AVX aber auch deutlich schneller...

https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-core-i9-9900k-i7-9700k-cpu-test.65360/seite-3

Link bitte? Oder gehst du von der 95W @Baseclock die Intel aber auch so auf Ihrer Website beschreiben?
 
Grestorn schrieb:
Dass die Gewährleistung flöten geht, bei OC über Multiplikator und Frequenz erhöhen ist schlicht falsch.
Die Gewährleistung erlischt, wenn die CPU außerhalb ihrer Spezifikationen betrieben wird.

Übertaktest du deinen Prozessor, betreibst du Ihn außerhalb der Spezifikation. Damit ist deine Gewährleistung im Zweifel weg. Das ist halt Fakt.

Bei AMD ist das genau das gleiche. Da reicht schon ein Aktivieren von PrecisionBoostOverdrive, dass im Zweifelsfall die Garantie weg ist. Fakt.

Deine Aussage ist schlicht falsch.

Wie man das nachweisen will steht auf einem anderen Blatt.
 
Belege das Gegenteil. Du behauptest ja was, nicht ich.

Ich hab keinen Bock mehr. Wenn ihr meint, beim OC von GPU oder CPU geht die Gewährleistung flöten, dann ist das Euer Problem. Ich muss Euere Weltsicht nicht korrigieren, es ist ja zu eurem Nachteil.
 
Grestorn schrieb:
Belege das Gegenteil. Du behauptest ja was, nicht ich.
Puh. Du wirfst unsinnige Aussagen in den Raum. Nicht ich.
 
Stuxi schrieb:
Da reicht schon ein aktivieren von PrecisionBoostOverdrive, dass im Zweifelsfall die Garantie weg ist. Fakt.

Kommt sogar im BIOS als Warnung und auch beim starten des Ryzen Masters

786485


Willst Du das Intel Equivalent dazu auch oder reicht das?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stuxi
ZeroZerp schrieb:
Und wie steht es dann, wenn Intel den 9900K auf 400€ senkt? Dann muss man Deine Methode des Vergleichs auf den Müll werfen, weil sie keine Gültigkeit mehr hat.
Nagut, wenn man alle Händler vergleich ( die untereinander einen Preiskampf führen) schwankt es schon, da geb ich dir recht. Was bringt mir, aber deine Art des Vergleichens, wenn ich mir nen neuen Prozessor Kaufen möchte? Wir sprechen von zwei verschiedenen Herangehensweisen. Du möchtest die Technik vergleichen und ich den Preis. Ich behaupte, dass letzterer für die meisten Leute wirklich ausschlaggebend ist. Macht deine Art zu Vergleichen nicht falsch, aber für Käufer irrelevant.

Wenns um Technik geht muss man natürlich eher auf die Specs achten, aber auch hier würde ich meistens auch den Preis mit nennen, da es meistens eh darum geht, wer wann "besser" war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
Die ursprüngliche Aussage war, durch OC erlischt die Gewährleistung. Und die war nicht von mir. Ihr dreht das gerade um!
 
Grestorn schrieb:
Die ursprüngliche Aussage war, durch OC erlischt die Gewährleistung. Und die war nicht von mir. Ihr dreht das gerade um!
Schau hier:
Intel schrieb:
Eine Änderung der Taktfrequenz bzw. der Betriebsspannung kann den Prozessor oder andere Systemkomponenten beschädigen oder deren Nutzungsdauer verkürzen sowie die Stabilität und Leistung des Systems beeinträchtigen. Wenn der Prozessor außerhalb der für ihn veröffentlichten Spezifikationen verwendet wird, besteht möglicherweise keine Produktgarantie. Weitere Einzelheiten erfahren Sie bei den Herstellern des Systems und der Komponenten.

Quelle
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy
Grestorn schrieb:
Belege das Gegenteil. Du behauptest ja was, nicht ich.

Ich hab keinen Bock mehr. Wenn ihr meint, beim OC von GPU oder CPU geht die Gewährleistung flöten, dann ist das Euer Problem. Ich muss Euere Weltsicht nicht korrigieren, es ist ja zu eurem Nachteil.


berichte deinen Verkäufer mal die Wahrheit und schreibe ihm das die CPU oder GPU den Geist aufgegeben hat als du sie extrem übertaktet hast und man möge sie bitte auf Garantie oder Gewährleistung austauschen .
Wirst schon erleben was dir dann mitgeteilt wird , eins kann ich dir jetzt schon garantieren : Ersetzt wird garantiert nichts....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: latexdoll
Grestorn schrieb:
durch OC erlischt die Gewährleistung

Diese Aussage ist auch vollkommen korrekt! siehe oben.

Einsicht ist auch eine Stärke! Man kann ja mal daneben liegen, aber das drann drauf beharren ist halt daneben.
 
Von "extrem" war genau nicht die rede. Nicht durcheinander bringen!

Wenn ihr den MSI Afterburner nutzt, wird Euch MSI nicht die Garantie verweigern können. Nur als Beispiel.

Aber glaubt ruhig was ihr wollt. Ich muss Euch wie gesagt nicht beglücken. EoD.
 
ZeroZerp schrieb:
Genau- Wenn der 9700k um 200€ günstiger wäre aber vielleicht nicht..
Der Preis kann sich im Gegensatz zur Spezifikation ändern. Deswegen sind Diskussionen auf Preisbasis immer einem Lottospiel gleichzusetzen und eine Momentaufnahme

LG
Zero

Sorry,

so ziemlich jeder Käufer vergleicht die Preisregion in der er sich bewegen möchte, da kannst du 1000 mal etwas anders behaupten. Entweder Gesamtbudget oder was man bereit ist für eine CPU auszugeben und da wird der 9700k, ab Juli ziemlich schlecht aussehen, weil er mit dem 3700X konkurrieren muss.
Bei den Servern wird es für Intel noch problematischer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
Zurück
Oben