News AMD Ryzen 3000: 15% mehr IPC schlagen Intels Coffee Lake ab 329 USD

Grestorn schrieb:
Von "extrem" war genau nicht die rede. Nicht durcheinander bringen!
In meiner Quelle geht's auch nicht um extrem oder nicht.
Sondern überhaupt und generell. Das sagt Intel genauso wie AMD auch.
Grestorn schrieb:
Wenn ihr den MSI Afterburner nutzt, wird Euch MSI nicht die Garantie verweigern können. Nur als Beispiel.
Wenn du damit übertaktest und dadurch etwas zu Schaden kommt, sehr wohl.
Grestorn schrieb:
Aber glaubt ruhig was ihr wollt. Ich muss Euch wie gesagt nicht beglücken. EoD.
Klassiker. Keine Argumente mehr die die eigenen falschen Ansichten stützen. Dann macht man sich halt aus dem Staub.

Viel Spaß beim übertakten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy
Taxxor schrieb:
Wo hast du denn die frametimes gesehen? Das ist ja das schöne, man kann es nachmessen

Mit Msi Afterburner hab ich mir die Frametimes anzeigen lassen bei Schüssen gingen die über 120 ms und sogar höher laut PC Werkstatt das hab ich aner nicht gesehen
bis zu 300 ms
 
DonL_ schrieb:
so ziemlich jeder Käufer vergleicht die Preisregion in der er sich bewegen möchte, da kannst du 1000 mal etwas anders behaupten. Entweder Gesamtbudget oder was man bereit ist für eine CPU auszugeben und da wird der 9700k, ab Juli ziemlich schlecht aussehen, weil er mit dem 3700X konkurrieren muss.
Bei den Servern wird es für Intel noch problematischer.
Genau- Und die Preisregionen, in welchen sich Intel befinden wird, wenn der Ryzen einschlägt, sind noch unbekannt.

LG
Zero
 
Illunia schrieb:
3400 CL13? Mal mit etwas sanfteren Timings getestet? AMD mag soweit ich weiß auch keine ungerade CAS Latency. Ich würde mich da mal mit @cm87 @RYZ3N @Ned Flanders und den vielen anderen tollen OClern unterhalten.


Ja habe ich,
einmal mit angepassten settings, einmal mit Docp Profil und eknmal mit einem komplett zurückgesetzten Bios
 
Grestorn schrieb:
Von "extrem" war genau nicht die rede. Nicht durcheinander bringen!

Wenn ihr den MSI Afterburner nutzt, wird Euch MSI nicht die Garantie verweigern können. Nur als Beispiel.

Wenn man den Afterburner verwendet um die GPU außerhalb der Spezifikationen zu betreiben, ist die Garantie weg.
MSI wird sie aber nicht verweigern, wenn du nichts von dem OC sagst, da sie es nicht nachweisen können oder es zu teuer ist.

Ergo: Garantie weg, aber umtausch zu 90% noch möglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy, Ned Flanders und Stuxi
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy und Stuxi
ZeroZerp schrieb:
Genau- Und die Preisregionen, in welchen sich Intel befinden wird, wenn der Ryzen einschlägt, sind noch unbekannt.

Hat Intel jemals die Preise nach unten korrigiert? Nein. Fakt ist, jetzt sind die Preise wie sie sind und es wird nunmal schon IMMER in Preisklassen gegenübergestellt und verglichen.
 
psychotoxic schrieb:
Ehrlich gesagt, ist oc, der einzige Grund warum ich auf '' Energiesparende''Hardware achte. Weniger Energie entspricht meist weniger Abwärme, das bedeutet meistens mehr oc Potenzial.
Hm, valider Ansatz. In der Tat, das kann mal durchdiskutieren.
Allerdings wundere ich mich, dass Du dich angesprochen fühlst. Weder deine CPU noch GPU ist top notch. Beides sehr gut, allerdings halt nicht Uber. ;)
 
aldaric schrieb:
Hat Intel jemals die Preise nach unten korrigiert? Nein. Fakt ist, jetzt sind die Preise wie sie sind und es wird nunmal schon IMMER in Preisklassen gegenübergestellt und verglichen.
Ja die gabs des öfteren - Google:"Intel Preissenkung/Intel price drop/intel price cut".
Vor Kurzem erst mit Einführung von Ryzen. Mensch, dass Du Dich da nicht dran erinnerst...

LG
Zero
 
Dabei vergisst du das Intel nie selbst die Preise gesenkt hat von aktuell am Markt befindlichen CPU's. Sie haben es einfach den Markt regeln lassen. Die Listenpreise wurden nie von ihnen verändert und da sitz ich direkt an der Quelle.

Und lustigerweise reden die ersten Ergebnisse von "Price Cuts" auch nur bei der damals aktuellen HEDT Plattform. Da musste der Markt nach unten regeln, weil keiner mehr die CPU's kaufen wollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strikerking
Der Paule schrieb:
Natürlich kann ich das. 2013 habe ich mir den i7-3770k für ~350 Euro gekauft. Das war absolutes "HighEnd" auf Mainstreamplattformen, schnellstes Modell. Damals konnte Intel schalten und walten wie es wollte. Dennoch lag der Preis bei "nur" 350 Euro. Nimmt man den 3900x (gegenwärtiges, bzw. zukünftiges) "Highend" auf Mainstreamplattformen aus der Rechnung (da Fortschritt und Aufpreis somit gerechtfertigt) und sieht sich zu erwartenden Preise des 3800x an, ist mir unverständlich, wie das auch noch bejubelt werden kann. Die Marktsituation interessiert mich dabei als Endverbraucher mal gar nicht. Seit Jahren wird herstellerunabhängig Preistreiberei betrieben und AMD macht das jetzt auch mit. Das ist das, was ich kritisiere. Schau Dir doch mal die UVP der neuen x570 Boards an. Auch hier wird fleißig empathisch die Herstellerseite beleuchtet und um Verständnis geworben. Ich schüttel da nur noch mit dem Kopf.

Ich sag ja, die Hardwarespezies ist schon was ganz besonderes.

PS: 6 Kerner sind mittlerweile Einstiegs CPUs.
Ich sehe da keine Preistreiberei - zwischen 2013 und 2019 liegen schon mal ein paar Jahre, wenn man da einfach die Inflationsrate betrachtet und dann den Markt... dann ist das selbst für den 3900x bei 499$ ein Schnäppchen - ganz im Gegensatz zu High-End-Preisen im GPU-Markt.
 
Die ganze Diskussion ist redundant. Keine Sau weiß ob, und wieviel Intel Preis nachlassen wird. Abgesehen davon wird selbst bei 10%-15% weniger preis der 3700x immer noch die bessere wahl sein wegen SMT und weil er dann immer noch gleich viel kostet wie der 9700k
Ich hab nen Intel im Rechner, aber AMD ist, sofern die Benches und die Leistungsaufnahme so hinkommt, die bessere Wahl. Sowohl preislich, als auch leistungstechnisch.
 
RuhmWolf schrieb:
Bist halt nicht der hellste Stern am Firmament: das ist ein Zitat aus dem Artikel und dient nur dazu dich Lügen zustrafen, dass der Preis gestiegen sei. Wenn du auf den Inhalt des Satzes eingehen möchtest, dann bin ich die falsche Adresse.

Nochmal für dich: 2700x 329 USD und 3700x 329 USD!

1. Man kann netter schreiben
2. 2700 65watt 299 dollar 2700x 105 watt 329 Dollar also ist AMD der 3700x eigentlich der 2700 Nachfolger und der 3800x der 2700x Nachfolger.

Und ich finde gleich wie bei Nvidia und Intel die Preis treiberei beschissen. Und alle die meinen das mehr Leistung mehr kosten darf bei den neuen Generationen sollte sich mal vorstellen was wäre wenn es alle schon immer so gemacht hätten.

Nur weil Nvidia und Intel das machen, ist es trotzdem nicht gut was AMD macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Paule
Ceberus schrieb:
2. 2700 65watt 299 dollar 2700x 105 watt 329 Dollar also ist AMD der 3700x eigentlich der 2700 Nachfolger und der 3800x der 2700x Nachfolger.

Nein. AMD kommuniziert offen das der 3700x der Nachfolger des 2700x ist. Woher willst du wissen das AMD nicht noch einen 3700er anbieten wird? Der einfach nur auf pure Effizienz getrimmt ist ?

329 $ für den 3700x sind im Vergleich zum 400 € teuren 9700k ein wahrer Schnapper.
 
Für nen 4 core i7 ohne nennenswerte Neuerungen hat man vor Ryzen 350€-400€ bezahlt.
Für nen revolutionären 8core mit neuer Technologie in nem neuen Fertigungsprozess, dessen Entwicklungskosten sich erstmal amortisieren müssen zahlt man 329€ bei AMD.
Wie stellst du dir denn das vor? Dass die ihre Kredite und Mitarbeiter in Zuckerwatte bezahlen, und nebenbei auch noch auf Gewinn verzichten. dafür dass man eines der größten Risikos in der Geschichte der Halbleiterentwicklung in den letzten 10 jahren eingegangen ist?(ich dramatisier hier mal ein bisschen)
Die Leaks mit Dumpingpreisen sind wohl einigen zu Kopf gesteigen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nikboy
Cpt.Willard schrieb:
Ich sehe da keine Preistreiberei - zwischen 2013 und 2019 liegen schon mal ein paar Jahre, wenn man da einfach die Inflationsrate betrachtet und dann den Markt... dann ist das selbst für den 3900x bei 499$ ein Schnäppchen - ganz im Gegensatz zu High-End-Preisen im GPU-Markt.

Ja klar Schnäppchen dazu noch Board und dann sind wir bei wieviel? Dafür kaufen über 90% wenn nicht mehr einen neuen Rechner. :D

Ich bin keiner der jammert, aber kaum zieht man gleich schon dreht man an der Schraube. Wird aber auch keiner gezwungen zu kaufen. ;)
 
@Cpt.Willard
Gegen den Preis vom 3900x sage ich überhaupt nix, ganz im Gegenteil, den finde ich sogar im Hinblick auf die zu erwartende Leistung ausgesprochen günstig. 4 Kerne mehr. Topmodell.

Der 3800x ist mit angegeber UVP kein Schnäppchen sondern in meinen Augen vollkommen überteuert. Es ist bequem für die Hersteller die Preise nach oben anzupassen, Gründe finden die natürlich immer und nichts anderes beobachte ich seit Jahren. Das ist aus deren Sicht auch legitim.
Das einige Verbraucher dabei jedoch noch jubeln und derlei Dinge nicht zur Kenntnis nehmen ist mir unverständlich und lässt mich manchmal verzweifeln.

Viele Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard und Ceberus
Der Paule schrieb:
Du bist Kunde, nicht AMD. Die Preise werden angehoben -> jubel feier, gut gemacht.

Da reißt du jetzt aber einfach eine Aussage aus dem Kontext ohne meinen ganzen Post gelesen zu haben ;).

Ich habe niemals gesagt, daß ich gejubelt habe daß AMD die Preise seines neuen Portfolios erhöht hat. Abgesehen davon, daß auch die Leistung gesteigert wurde. Außerdem führt man mit dem Zwölfkerner ein komplett neues Produkt beim Mainstream-Sockel ein. Und wie ich bereits sagte: Ich bin immer von ca. 500 Euro für den Zwölfkerner ausgegangen - kannste gerne hier nachlesen ;). An diese 350 Euro aus den Leaks hatte ich ohnehin niemals geglaubt.

Und natürlich hast du recht: Ich bin Kunde. Es steht mir frei ob ich für ein Produkt einen bestimmten Preis bezahlen möchte oder nicht. Das ganze ist immer recht subjektiv. Ich halte z. B. den Preis für einen i9-9900K auch für gesalzen - aber wer diese Leistung haben möchte ist eben auch bereit dafür etwas mehr Geld dafür auszugeben. Vom HEDT ganz zu schweigen - das sind dann ganz andere Dimensionen. Das steht jedem frei.

Wir werdens ja sehen: Sollte Ryzen 3000 die erwartete Leistung nicht bringen (wovon ich nicht ausgehe), dann werden sich die Preise ganz schnell nach unten anpassen. So wie immer in der Marktwirtschaft :). Aber AMD hat diese Preise m. M. n. bewußt so gewählt, weil man von der Leistungsfähigkeit der neuen Prozessoren überzeugt ist. Und da drehe ich AMD keinen Strick draus.

Lg,

Ice
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
@aldaric ist meine Meinung, egal was AMD sagt oder tut. Von den 570x Boards rede ich noch gar nicht. Hatte mir überlegt auf den 3800x und neues 570 board zu Upgraden. Aber so ein grosser Fan bin ich auch nicht das ich für die mehr Leistung die die CPU bringt, dementsprechend mehr zahle. Bleibe ich halt bei meinen 2700x.
 
Und deine Meinung hat keine Allgemeingültigkeit. Was der Hersteller sagt und wie er seine Produkte einordnet zählt erstmal.

Das man sich am Konkurrenten orientiert ist doch in der Marktwirtschaft nichts neues. Sie unterbieten diese sogar noch recht deutlich und bieten mehr für das gebotene Geld. Daher ist das einfach nur Gejammer einiger, welche die Preise auf den Leaks für real hielten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha und darkcrawler
Zurück
Oben