News AMD Ryzen 3000: 15% mehr IPC schlagen Intels Coffee Lake ab 329 USD

Fliqpy schrieb:
Ich denke der 3800X wird relativ uninteressant gegenüber dem 3700X sein. Die TDP vom 3800X liegt schon bei 105, beim 3700X nur bei 65, was theoretisch viel mehr raum fürs OC übrig lässt.
Theoretisch, wenn ich aber ehrlich bin, denke ich, dass die TDP hier vllt. anders gerechnet wird. Schau Dir mal den Baseclock und Boost der beiden an, da liegen 300Mhz im Base und 100Mhz im Boost zwischen und dann 40w, kann auch darauf deuten, dass wenn ein bischen mehr Takt anliegt der Verbrauch gleich hochgeht - wir werden es erfahren.
 
1unknown_user schrieb:
Was wären Gründe sich den 3800x statt dem 3700x zu kaufen?
Die 100 MHz oder übersehe ich da was?
Ich gehe mal davon aus, dass aufgrund des viel höheren tdp budgets der boost wesentlich aggressiver arbeiten wird. Wir werden wohl erneut die paradoxe Situation haben, dass der 3800X @Stock mithilfe von precision boost in spielen, die nicht alle 8 cores nutzen schneller sein wird, als der 3700/800X am limit all core OC, sofern der multiplikator überhaupt frei bleibt...
 
RB6istGut schrieb:
sofern der multiplikator überhaupt frei bleibt...

sry...hast du dir die neuen boards angeschaut?

mMn ist das keine frage.

der stromverbrauch wird nur total unvernünftig sein. :evillol:

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
Sehr schön, AMD. Zum Gamen wird zwar sehr vermutlich kein Upgrade für mich nötig sein. Es muss aber auch nicht immer alles Sinn ergeben :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iceberg87 und W0lfenstein
Iceberg87 schrieb:
Dem gibts nichts mehr hinzuzufügen :daumen:.

Wenn die Preise bei den Leaks auf adoredTV tatsächlich gestimmt hätten, hätt ich mir große Sorgen um die Leistungsfähigkeit von Zen 2 gemacht ;). AMD hat nichts zu verschenken und braucht ja auch was in der Kriegskasse fürs zukünftge R&D. Und das sei ihnen auch mehr als gegönnt! Klar möchte man weitere Marktanteile gewinnen. Die Preise sind insgesamt fair gewählt und entsprechen auch ziemlich genau dem was ich erwartet hatte ;).

BTW: Ich hätte den 3900X natürlich auch lieber für 350 Euro genommen, gar keine Frage :D.

Lg,

Ice

FAIRE Preise, das trifft es ziemlich genau! So sehe ich das auch. ;)
Und die Preise sind ja immer noch günstiger als die entsprechenden Intel Pendants bei gleicher bzw ähnlicher Performance.

Ja, Intel wird in dem ein oder anderen Game und wohl auch in gewissen Anwendungen schneller sein. Das kommt eben auf die Software und die Optimierungen daraufhin an. Aber dennoch sind AMD und Intel jetzt auf Augenhöhe würde ich mal neutral behaupten. Und da kann sich AMD die Preise in JEDER Hinsicht erlauben! :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iceberg87
MK one schrieb:
vermutlich etwas besser gebinnt und das etwas bessere/höhere OC Potenzial , das höchste dürfte der 12 C haben .
warum = nur 6 Kerne pro Chiplet = nicht ganz so heiß , zwei Chiplets = doppelte Fläche um Wärme abzuleiten an den Heatspreader , dazu kommt das der 12C die am besten gebinnten 6C Chiplets erhält

Wenn man manuell oc'ed, gibt es kaum Gründe für das "bessere" Modelle.
Ist ja nicht Intel, dass das billigere Modell künstlich verkrüppelt und gelockt wird.

Siehe Ryzen 1xxx und 2xxx.
Ja die X Modelle haben nen besseren Chip. In der Regel sind das höchstens 100mhz mehr gewesen nach manuellem Eingriff.

Und ob man dann ca. 100€ Aufpreis von 3700x auf 3800x zahlt, bleibt jedem selbst überlassen.

--

Beim 12er habe ich dieses Wahlproblem natürlich nicht ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iceberg87
Andymiral schrieb:
Finds nice was AMD so anbietet. Bin letztes Jahr im November vom I5-2500k auf den Ryzen 7 2700x gewechselt. Wollte einfach aufrüsten und war an der Zeit.
habe ich genauso gemacht, war ne gute Entscheidung :)

Andymiral schrieb:
Jetzt kommen bald die neuen CPUs, aber so richtig lohnt sich ein wechsel auch nicht wenn man eh schon den 2700x hat oder? (Bin kein mega experte was CPUs angeht)
Meiner Meinung nach eher nicht.
Bei mir limitiert eher meine Vega 56 auf WQHD.
Kommt bei dir eben auch drauf an welche Grafikkarte und welche Auflösung du hast.

Ich persönlich hoffe, dass die Ryzen 4xxxer auch noch auf AM4 kommen und werde dann einen 16-Kerner aufs Board schnallen, bevor AM4 EOL ist.
Das muss dann wieder reichen.
 
Grestorn schrieb:
Meint irgendwer, dass Intel vor Gericht damit durchkäme, wenn sie die Gewährleistung verweigern, weil ein Kunde dieses Tool angewendet hat?
Ja verdammt! Weil du deinen Prozessor dann immer noch außerhalb der Spezifikation betreibst.
Durch diesen Punkt hast du im Zweifel eben keinen Anspruch.
Raffst du das nicht?
Erfahrungsgemäß sind in solchen Tests immer großzügige Polster vorhanden, um die Stabilität zu gewährleisten.
Nutzer können am Ende die Einstellungen des "schlechtesten" Kerns für alle übernehmen.
Nur wird mit dem Tool halt höchstwarscheinlich nichts passieren, was dem Prozessor schaden könnte. Das wird schon so kalkulieren, dass da gar nichts passieren kann. Damit bekommst du die Krücke mit Sicherheit auch nicht an die Grenze.

Darüber hinaus lassen sich die Turbo-Modi verstellen, um die Frequenzen einzelner Kerne anzuheben.
Und damit bleibt es das selbe. Nur halt für den DAU optimiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, verdammt. Du hast von deutschem Recht offenbar keine Ahnung.
 
Infect007 schrieb:
Kommt bei dir eben auch drauf an welche Grafikkarte und welche Auflösung du hast.

Nutze den Ryzen 7 2700x mit einer GTX1060 mit 6GB, spiele die meisten Games in WQHD relativ flüssig. Wenn dann würde eine stärkere Grafikkarte vermutlich mehr Sinn machen als nächster Schritt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Infect007
Grestorn schrieb:
Nein, verdammt. Du hast von deutschem Recht offenbar keine Ahnung.
Jap. Das wird's sein Herr Anwalt.

Es ist eigentlich ganz simpel.

Nicht innerhalb der Spezifikation -> Keine Garantie.
Wie du dazu kommst die Karre außerhalb zu betreiben ist dafür völlig unerheblich.

Und um sich nochmal extra abzusichern, wird auch bei diesem Programm eine schöne Warnung aufploppen oder in den Nutzungsbedingungen versteckt sein. Analog zu dem Screenshot den dir @Ned Flanders von AMD bereits gezeigt hat. Jede Wette.
 
Stuxi schrieb:
Jap. Das wird's sein Herr Anwalt.

Du hast ein sehr merkwürdiges Verständnis. Wenn es nach Dir ginge, würde die Gewährleistung wohl schon entfallen, wenn jemand den PC öffnet. Das ist aber eben nicht so.

Wenn ein Hersteller ein Werkzeug bereitstellt, dann muss er auch dafür sorgen, dass es die eigene, damit gesteuerte Hardware nicht kaputt macht. Tut es das doch, ist der Hersteller auch dafür verantwortlich.

Und genau deswegen wird dieses Tool, genau wie der OC Scanner von NVidia oder der Wattmanager auch nie Einstellungen akzeptieren, die die Hardware ernsthaft in Gefahr bringen.
 
Wie manche darauf kommen das ein 12-Kern Prozessor zum Preis eines 8-Kerners verfügbar sein sollte erschliesst sich mir nicht - sind vermutlich die gleichen die gern nen 8K OLED TV zum Preis eines 1080p LED`s hätten. ^^

Willste mehr zahlste proportional mehr - ist doch ne ganz einfache Rechnung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
Grestorn schrieb:
Und genau deswegen wird dieses Tool, genau wie der OC Scanner von NVidia oder der Wattmanager auch nie Einstellungen akzeptieren, die die Hardware ernsthaft in Gefahr bringen.
Und da muss man noch sagen, dass es relativ schwer ist ne CPU zu grillen mit überzogenem Einstellungen, da schon (hoffentlich :freak:) vorher TDP-Limits und TJmax-limits greifen - wer da weit drüber geht, und da rumbastelt, dem ist allerdings auch jegliche Garantie egal ;)


anexX schrieb:
Willste mehr zahlste proportional mehr - ist doch ne ganz einfache Rechnung.
Eingeschränkt... wäre ja übel, wenn wir somit lineare Preissteigerungen im Vergleich zum Takt und Cores seit 486 DX akzeptieren würden ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iceberg87, Gortha und Grestorn
anexX schrieb:
Wie manche darauf kommen das ein 12-Kern Prozessor zum Preis eines 8-Kerners verfügbar sein sollte erschliesst sich mir nicht
Neh, das liegt daran, dass es AMD ist.
Die müssen sehr viel mehr bieten zu unglaublich niedrigen Preisen. Eigentlich sollten die uns sogar bezahlen, dass wir überhaupt deren Zeugs benützen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alpha.Male, GHad, Iceberg87 und 4 andere
Grestorn schrieb:
Nein, verdammt. Du hast von deutschem Recht offenbar keine Ahnung.

Ich arbeite im Großhandel für Hardware und ich kann dir absolut versichern, dass die Garantie beim Betrieb außerhalb der Spezifikationen erlischt. Auch GPU Anbieter wie EVGA bieten OC Software an für ihre GPU's, die Garantie erlischt aber sofort bei OC. Durch die ganzen Schutzschaltungen die mittlerweile in der Hardware verbaut sind, sollte es zwar praktisch unmöglich sein die CPU zu schrotten, aber grundsätzlich hat man mit OC, egal ob die Software vom Hersteller angeboten wird oder nicht, keine Garantie mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iceberg87 und Stuxi
1800x gerade bei mf für 215€ zu haben, warum sollte man sich dann ein 3900x kaufen, immerhin fast doppelt so teuer, bei wie viel mehrleistung? 30%? ...
 
@aldaric

Offenbar kennst Du noch nicht mal den Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie.

Und der Großhandel gibt ohnehin nie Garantie oder Gewährleistung, die ist immer Sache des Händlers, bei dem der Endkunde kauft.

Wenn Du die Spannung so hochdrehst, dass der RAM Controller durchbrennt, hast Du sicher keinen Anspruch auf Gewährleistung. Wenn Du die offiziell angebotenen APIs der Hersteller verwendest, die immer entsprechend limitiert sind, wird der Hersteller die Gewährleistung nicht ablehnen können. Da bin ich ganz sicher. Das würde deutschem Recht absolut widersprechen. Und ich denke, das gilt für die allermeisten Länder der Welt.

Denn die Anwendung eines vom Hersteller bereitgestellten Werkzeugs kann nie "Nicht bestimmungsgemäßte Nutzung" sein.
 
mylight schrieb:
1800x gerade bei mf für 215€ zu haben, warum sollte man sich dann ein 3900x kaufen, immerhin fast doppelt so teuer, bei wie viel mehrleistung? 30%? ...

Alter, schon wieder so ne Schote! Informierst du dich eigentlich bevor du was schreibst oder den Mund auf machst? Liest du nichtmal den Artikel zu diesem Thread?

Alleine der X3700 oder X3800 ist circa 50 bis 70% schneller als ein X1800... jetzt aus dem Bauch heraus bzw. über den Daumen gepeilt von mir...

PS: @ All könnt ihr bitte diese unsinnige OC-Gewährleistungsdiskussion hier sein lassen? Es war schon immer so, dass bei nicht mehr Sachgemäßem Betrieb von HW (OC!!!) die Gewährleistung und auch Garantie verfällt. Es gibt spezielle Produkte wo z.B. Grafikkartenhersteller explizit OC-Grakas verkaufen zum Enthusiasten-Preis - dort erlauben sie OC explizit und bieten auch Garantie darauf. Damit sollte das Thema abgeschlossen sein, es nervt und ist OFFTOPIC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben