News AMD Ryzen 3000: 15% mehr IPC schlagen Intels Coffee Lake ab 329 USD

Lipovitan schrieb:
Ich bin auf die ersten Benchmarks gespannt.
Ich auch.
Dies untermauerte AMD mit einem ersten Benchmark in Blender, in der ein Intel Core i9-9920X für über 1.100 US-Dollar um 18 Prozent geschlagen wird.
Die Skylake Architektur erschien vor 4 Jahren (als Refresh vom Ende 5 Jahre alten Broadwell) in 14nm und
der 9920x Allcore Turbo wird warscheinlich 10-20% unter dem Ryzen liegen. Wenn sich die 18% aus dem
10nm Ice Lake Artikel auch auf das Desktop/Server Pendant übertragen lassen und Intel dann noch 3nm
Luft nach unten hat, bleibt bei mir nur ein Schulterzucken übrig. Dieser Vergleich ist schon richtig, aber
das sind einfach 2 Generationen von Chips. Der modernere ist besser als der ältere. Suprise, surpise! :D

Manchmal frag ich mich, warum AMD das so viel besser bei den CPUs hinbekommt, wie bei den GPUs.
 
Taxxor schrieb:
Das kannst du gerne so machen aber dann darfst du nicht von 24% IPC reden, wo noch nicht mal der Takt berücksichtigt wurde, wenn du den Takt doch schon berücksichtigt hast.

Jopp. Fehler vom Amt!
 
borizb schrieb:
Manchmal frag ich mich, warum AMD das so viel besser bei den CPUs hinbekommt, wie bei den GPUs.
Das wird schlicht am Budget liegen.

Die, im Vergleich, kleine Klitsche AMD hat sich halt entscheiden müssen wo der Fokus liegen soll.

Und mit Navi könnte ja was ordentliches kommen für die Mittelklasse.

Mal abwarten.
 
anexX schrieb:
Wie manche darauf kommen das ein 12-Kern Prozessor zum Preis eines 8-Kerners verfügbar sein sollte erschliesst sich mir nicht - sind vermutlich die gleichen die gern nen 8K OLED TV zum Preis eines 1080p LED`s hätten. ^^

Willste mehr zahlste proportional mehr - ist doch ne ganz einfache Rechnung.

Hi

Wobei bei AMD nur 100 Euro Aufpreis für 4 Kerne mehr sind. Also fairer gehts kaum nimmer.

Gruss Labberlippe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1unknown_user, Iceberg87 und Gortha
borizb schrieb:
Wenn sich die 18% aus dem
10nm Ice Lake Artikel auch auf das Desktop/Server Pendant übertragen lassen und Intel dann noch 3nm
Luft nach unten hat, bleibt bei mir nur ein Schulterzucken übrig.

Was ja defacto momentan egal ist. Denn der 10nm Prozess gibt die Taktraten nicht her um ein großes Leistungsplus zu erzielen. Zudem darfst du nicht einfach von 3nm nach unten ausgehen. Das sind frei erfundene Marketingbegriffe. Der 7nm Prozess von TSMC ist dem 10nm von Intel sehr sehr ähnlich. Ähnliches Leistungsniveau, dass Problem ist nur, dass TSMC ihn schon deutlich besser im Griff hat und bei Intel reicht es bisher nur für die Mobil-CPU's.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Iceberg87 schrieb:
ber weißte, was mich an dieser ganzen Preisdiskussion wirklich ärgert ist, daß wie selbstverändlich davon ausgegangen wird, daß AMD auf immer und ewig der wohltätige Samariter bleiben muß. Am liebsten hätten einige die gleiche Leistung (wie bei Intel) zum halben Preis. Und als Bonus dazu noch zwei T-Shirts mit ner Unterschrift von Lisa Su - um es mal stark polemisch auszudrücken :evillol:.

Lg,

Ice

Hi

Das traurige daran das ist ja so.
12 Kerner Intel 1.250 Euro
12 Kerner AMD 499 Euro

und dieser schlägt den Intel vorraussichtlich

Gruss Labberlippe
 
Labberlippe schrieb:
Wobei bei AMD nur 100 Euro Aufpreis für 4 Kerne mehr sind. Also fairer gehts kaum nimmer.
Genau, beim 3800X zahlt man 50€ pro Kern, beim 3900X nur noch 41,66€
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Paule
aldaric schrieb:
Was ja defacto momentan egal ist. Denn der 10nm Prozess gibt die Taktraten nicht her um ein großes Leistungsplus zu erzielen. Zudem darfst du nicht einfach von 3nm nach unten ausgehen. Das sind frei erfundene Marketingbegriffe. Der 7nm Prozess von TSMC ist dem 10nm von Intel sehr sehr ähnlich. Ähnliches Leistungsniveau, dass Problem ist nur, dass TSMC ihn schon deutlich besser im Griff hat und bei Intel reicht es bisher nur für die Mobil-CPU's.
Mal angenommen Intel pappt einfach 4 von den 10nm Notebook Chips zusammen, also 16 Kerne mit 60W.
Wäre das nicht die effizienteste CPU überhaupt? Klar fehlt zunächt die Ghz Zahl, aber das ist ja was, an dem
man bereits arbeitet. Ich schätze mal, dass Intel nicht mehr lange an dem Monolith Design festhalten wird.
 
borizb schrieb:
Mal angenommen Intel pappt einfach 4 von den 10nm Notebook Chips zusammen, also 16 Kerne mit 60W.
Wäre das nicht die effizienteste CPU überhaupt?
Davon abgesehen, dass man sowas nicht einfach aneinander pappen kann, sie wäre auch nicht effizienter als ein entsprechender Ryzen 3000 16C mit den gleichen Taktraten.
 
@borizb

Na ich glaube das sich das nicht in einem Notebook gescheit kühlen lässt. Und in anderen Bereichen fehlt dann der Takt. Intel muss dahingehend schon, außerhalb von Mobil und Server, die Fertigung stark optimieren, damit sie höhere Taktraten schaffen kann.
 
Sun_set_1 schrieb:
Hä? Die jeweiligen IPC Steigerungen sind doch schon gewichteter Durchschnitt aus Spielen, Synth und Apps?

Ich habe 50% bis 70% gesagt ... über den Daumen. Nicht 70%.
Du wirst ja den Test des 3800x sehen und dann feststellen, dass ich wohl mit den 50 - 70% irgendwo richtig liege.
Deine 30% werden nicht genügen ;)

Beim Zen+ musst du bedenken, dass mit dieser Generation bessere RAM-Takte und Timings im durchschnitt möglich waren als bei Zen.
Bei Zen2 sieht es nochmal ganz anders aus, wenn es stimmt was aus der Presse kommt von MB-Hersteller die erfolgreich unter Luft 4400MHz mit Zen2 betrieben haben... dazu noch harte Timings und gerade in Games geht es ab wie sau.

Also gibt es in den systemweiten Architekturverbessungen noch mehr zu beachten, als das was du in der IPC siehst. Dazu sind 500 MHz mehr Takt nicht 10% mehr Takt sondern 12,5% ;)

PS: und wie gut der OC-Spielraum diesmal ist, wissen wir zwar nicht, aber er soll höher als die max. 100MHz beim 1800x sein...
Ergänzung ()

Taxxor schrieb:
In spielen schätze ich einen 3800X ca 35% vor einem 1800X

Ich eher mehr als 50%. Orientiere mich da einfach mal am 9900k ;)
https://www.computerbase.de/artikel....65360/seite-2#diagramm-performancerating-fps

... inkl. Ram um die 3600 bis 4000 MHz mit schönen Timings, die bei einem krüppel IMC vom 1800X nie zu sehen wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Taxxor schrieb:
Da ist der 1800X nicht mit drin und der 9900K ist 26% schneller als der 2700X. Der 2700X ist 11% schneller als der 1800X, macht 38% und das auch nur, wenn man die Gaming Performance des 9900K erreicht, was ich nicht glaube, also eher 30-35%

So so. Der 2700X wurde mit 0815 RAM & RAM-Settings betrieben. Ich wiederhole mich, der 3800x wird mit der neuen Systemarchitektur wensentlich höhere RAM-Takte zulassen. Bitte die Möglichkeiten die besserer RAM beim 2700X bietet und 3800X bieten können wird, mit einbeziehen.

LG
 
Gortha schrieb:
Bitte die Möglichkeiten die besserer RAM beim 2700X und 3800X bieten können wird, mit einbeziehen.
Er wird mit 3200er RAM getestet werden, der 2700X mit 2933MHz, so wie sie spezifiziert sind.
Der Vorsprung vom 2700X auf den 1800X enthält den Vorteil des schnelleren RAMs ja auch bereits.
Der Unterschied von 2933 auf 3200 macht für das Gesamtranking vielleicht 2% aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Hm wenn ich mir die Benches so ansehe und dann den Screen von der Präsentation, wo manche Games nur ein + von 10-15% haben..

Ryzen 3000 wird wieder aufschließen, aber nicht gleichziehen können vermute ich.
Dennoch schiele ich auf den 12er ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tronado und Iceberg87
Was interessiert mich ein Ergebnis mit herstellerempholenem Takt? Richtig, nix.
Wenn es best practice sein wird, den Zen2 RAM mit irgenwas zwischen 3600 und 3800 MHz mit harten Timings zu betreiben und das geht ggf. immer sehr gut, dann stelle ich das dem gegenüber was mit den Zen1 Architektur möglich war.

Geh mal die Benches in der Ryzen RAM OC Comm angucken.
Dann siehst du was mit OC RAM geht. Und schon bei Zen+. Jede Menge Benches mit 2700x und 2600x.
Beim 1800X ging da (meistens) nicht so viel. Bei Zen+ schon gut was. Bei Zen2 sieht es anscheinend glänzend aus...
 
Infect007 schrieb:
Ich dachte die Ironie wäre leichter herauszulesen...
In diesem Forum sind Ironie-Tags Pflicht ;)
Schau doch mal, was sich hier für Gesellen rumtreiben :D
Ergänzung ()

kisser schrieb:
Also real so etwa 95+ W. Reißt mich für einen 7nm Prozess nicht vom Hocker.
Die 95Watt ist deine (meinungsgefärbte) Annahme. Soweit von der TDP lagen bisher keine Ryzen-CPUs.
Abgesehen davon: Gibts aktuell was besseres?
 
Weiß man schon wie es mit Die/CCX-Kombinationen aussehen wird? Ob z.B. die Ryzen 5 aus nur einem CCX besteht?

Was wurde von AGESA 0.0.7.2 auf 1.0.0.2 geändert? Gab es neue Security-Fixes?

Danke
 
Gortha schrieb:
Was interessiert mich ein Ergebnis mit herstellerempholenem Takt? Richtig, nix.
Wenn du eine allgemein Leistungssteigerung vom 1800X zum 3800X beschreiben willst, dann solltest du dich auch an den Standard halten. Denn die wenigsten Käufer werden sich Tagelang zuhause hinsetzen und irgendwelche Timings ausloten, und dann enttäuscht sein, weil du gesagt hast, dass sie über 50% Leistungsgewinn auf ihren 1800X bekommen werden.
Ergänzung ()

rg88 schrieb:
Die 95Watt ist deine (meinungsgefärbte) Annahme. Soweit von der TDP lagen bisher keine Ryzen-CPUs.
Ich hab's gestern schonmal gepostet, der 2700X liegt im Cinebench sogar etwas weiter von seinen 105W entfernt, als der 9900K von seinen 95W.

Der 2700X mit 105W TDP kommt auf 196W Systemverbrauch, rein für die CPU also ca 160W
Der 2700 mit 65 W TDP kommt auf 125W Systemverbrauch, rein für die CPU also ca 90W.
 
Zuletzt bearbeitet:
knacker3 schrieb:
der 16kerner wird schon recht zügig kommen da brauchst keine angst haben
aber amd versteht einfach nicht wie man geld verdient und das haben sie auch noch nie
das selbe gilt fürs marketing

Genau das ist das Problem an der Sache.
AMD bräuchte genau jetzt noch den 16 Kerner für den Mainstream.
Dieser würde dann absolut alternativlos gegenüber jeder Intel CPU sein.
Und das wohl über die nächsten zwei Jahre.

Jetzt warten viele auf den nächsten Schritt von Intel. Siehe aktuelle 10nm News von Intel.
25 Prozent IPC Zuwachs.

Da ist also AMD dann wieder bei der IPC hinterher...
AMD hält die Leute nun wieder hin. Das ist Problematisch!
Sie warten wieder mal ab was passiert!

Die Radeon 7 wäre ein P/L kandidat gewesen!
Was bringt einem eine 16 GB GPU die so schnell ist wie eine 2080, genau so teuer aber ohne Raytracing ist?
Was macht AMD? 16 GB unnützer Ram zu einem viel zu teurem Preis.
Richtiger schritt wäre gewesen. Leistung der 2080 mit 8 GB oder 12 GB 20 Prozent unter dem Preis einer RTX 2080. Die Karte wäre weg gegangen wie geschnitten Brot.

Was macht AMD im CPU Markt?
Einen 12 Kerner mit identischer Gaming Leistung zum Preis vom 9900K.
Was bringt Intel? Eine Sonderedition des 9900K mit 5 ghz Boost Takt auf allen Kernen.

Was hat AMD davon? Eine High End 12 Kern CPU die wieder langsamer ist als Intels 8 Kerner (in Spielen).

Warum haben denn die Leute einen Ryzen 8 Kerner gekauft? Weil Intel 4 Kerne hatte zum gleichen Preis.
8 Kerne lesen sich besser als 4 Kerne. Dann kam Intel mit dem 8700K. Schnellste 6 Kern Gaming CPU.
Dann der 9900K schnellste 8 Kern Gaming CPU mit enormer Leistungsaufnahme.

90 Prozent der Leute nutzen die 8 Kerne nichtmal.
Hauptsache Haben!!!

Würde jemand Intels 10 Kern CPU in 10nm kaufen, wenn sich der Ryzen 16 Kerner in 7nm schon etabliert hätte?



Ich denke nicht.

PS. 18 Prozent mehr IPC bei 20 Prozent weniger Takt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: psychotoxic
Zurück
Oben