- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.350
Ich habs dir schon mal gesagt da geht's nicht nur um Siliziumqualität denn auch sehr viele 3700X oder 3600X Besitzer erreichen ihre 4.4GHz nicht. Und das wird so langsam mit den BIOS Updates gerichtet und zwar durch die Bank bei allen Modellen, demnach war deine Aussage hier Schwachsinndeady1000 schrieb:Viel wichtiger ist, dass die 4.6GHz beim 3900X und die 4.7GHz beim 3950X erreicht werden.
Die 4.4GHz und 4.5GHz von 3700X und 3800X sind für die Architektur keine Kunst.
Da geht's nur um die Siliziumqualität, die dort eben niedriger ist.
Denn wie man sieht, verändern die BIOS Updates das sehr wohl, hier z.b. noch ein Beispieldeady1000 schrieb:Wer glaubt, ein BIOS könnte die Tatsache verändern, dass die CPUs selbst mit 1.5V die 4.5GHz nicht packen, der glaubt auch noch an den Wundertreiber von Vega.
https://www.reddit.com/r/Amd/comments/d2hd82/100mhz_increase_with_abba_beta_bios_w_performance/
Old
Bios - 4.516 MAX
New Bios - 4.616 MAX
Ergänzung ()
Natürlich kann er mehr aufnehmen, sonst hättest du ja im Multi bei nahezu TDC Limit und somit 7,5A pro Kern keine Reserve mehr für einen höheren Takt, ein 3700X Kern könnte also nicht über 4GHz kommen, was er z.B. bei mir im Multi macht. EDC ist ja nur für Kurzzeit und nicht für einen anhaltenden Boost, dafür musst du schon den TDC nehmen.yummycandy schrieb:Wenn man naiv annimmt, daß die 90A aufgeteilt werden, dann hätte jeder Core max. 11A beim Boost. Ist nur die Frage, ob der beim SC Boost mehr aufnehmen kann.
Zuletzt bearbeitet: