- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.350
Dort steht nicht dass Spannung nichts mit dem Verbrauch zu tun hat, dort steht, dass einfach nur anliegende Spannung noch keinen Verbrauch macht, und das ist richtig. Dazu muss auch erst mal Strom fließen.Herdware schrieb:Auch wenn die meisten Grundaussagen dieses langen Reddit-Beitrages sicher richtig sind, stehen da doch ein paar putzige Aussagen drin.
Z.B. dass Spannung nichts mit Verbrauch zu tun hätte, oder dass Verbrauch einer CPU nicht gleich Abwärme sei.
Wenn ein Kern 0-1% ausgelastet ist macht es einen Unterschied von unter 1W aus, ob gerade 0.5 oder 1.5V anliegen.
Verbrauch= Vom Die abgegebene WärmePaladin-HH schrieb:Aha. Wohin geht die verbrauchte Energie denn sonst hin wenn nicht in Wärme??
Aber, und das ist ja das was zählt: Wärmedichte mit 14/12nm ≠ Wärmedichte mit 7nm
Denn die Hotspot Temperatur zwischen Die und HS ist bei 65W auf 75mm²(Zen2 Chiplet) natürlich höher als bei 65W auf 213mm²(Zen/Zen+Zeppelin Die).
Der Grund warum Zen2 wärmer als Zen ist, ist also nicht in höheren Idle Spannungen zu suchen, sondern liegt einfach am 7nm Chiplet Design, wodurch die Temperatur am HS auch bei exakt gleichem Verbrauch höher ausfällt.
Zuletzt bearbeitet: