News AMD Ryzen 3000: Neuer Energiesparplan soll 250 MHz mehr Takt bieten

Wie du meinst :rolleyes:;)

Nachtrag:
Entweder kannst oder willst du es nicht begreifen, was bedeutet IPC, gleicher Takt, gleiche Kernazahl und gleicher RAM.
Nochmal, ganz langsam nur für dich, ich .. sprach .. von .. der .. Leistung .. was .. vor .. allem .. IPC .. einbezieht, .. nicht .. von .. Punkte/€.
Ja ich weiß, manche von euch sind wirklich hart an im Firmentreuen Modus festgefahren, aber so schwer ist das sogar für euch nicht zu verstehen.

styletunte schrieb:
Du kannst auf Intel setzen, aber es gibt aktuell keine unsicheren Prozessoren als die von Intel. Es ist äußerst verantwortungslos, jemanden eine Intel CPU zu empfehlen. https://www.heise.de/security/meldu...ei-eine-neue-ZombieLoad-Variante-4584543.html
Du bist offenbar recht wirr, Nr1 schau mal in meine Sig, Nr2 habe ich das Thema schon angesprochen, Nr3 ist das für den 0815 Nutzer egal, aber schon klar dass das einer wie du nicht auf dem Schirm hat, ihr seit ja recht speziell.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
Creeper777 schrieb:
Das mehr an Leistung merkt man jetzt noch nicht, da die Leistung aktuell noch ausreicht, später eventuell wären die paar Mhz schon gut.

Klar, die 25 Mhz werden sowas von einen Unterschied machen.

Creeper777 schrieb:
Wenn es aber so egal ist, dann erkläre uns doch mal warum eine 200Mhz mehr getaktete CPU vom Hersteller teurer verkauft wird.

Produktsegmentierung. Warum gibt es den 9700k und den 9900k ? Die identischen CPUs.


Creeper777 schrieb:
Es ist schon Schlimm genug, dass sich Forum Mitglieder kostenfrei in ihrer Freizeit Energiedsparpläne fixen und optimieren müssen, nur weil´s AMD scheinbar nicht hinbekommt.

Wo kriegt AMD irgendwas nicht hin? Siehst du hier irgendwo große Leistungssteigerungen? Ich nicht. Scheint so, als würde AMD mit ihren Energiesparplänen alles richtig machen.


Creeper777 schrieb:
Das der Kunde unfertige und überteuerte X570 Boards mit zahlreichen Bugs verkauft bekommt.

Welche Bugs? Mein MSI X570 Gaming Edge WiFi hat keine Bugs.

Creeper777 schrieb:
Ansatt man erstmal auf eine gewisse Marktreife wartet, bevor man sowas dem Kunden anbietet.
usw.

Keine Ahnung was du hier propagierst. Ich hab die CPU am 10.07.19 (3 Tage nach Verkaufsstart) auf ein Board geschnallt und seitdem läuft alles sauber wie geschmiert.

Creeper777 schrieb:
Nein da muss sich der Kunde im fast wöchentlichen Takt erstmal mit Bios Updates etc. herumschlagen.

Oh Produktpflege ist nun also ein Problem. Wer sagt das du alle Bios Updates mitnehmen muss? Ich hab z. B. 3 Monate auf dem Auslieferungsbios gesessen, ganz einfach weil es perfekt lief. Wer zwingt dich denn zu Updates?


Creeper777 schrieb:
Bei mir waren es sogar 300Mhz weniger und sowas darf echt nicht sein!

Beschwer dich bei deinem Board-Partner. Denn so ausgereift, wie du behauptest, kann dein X370 nicht gewesen sein, sonst hätten dir nicht so viel Mhz gefehlt.


Creeper777 schrieb:
Abstürze wie manche mit X570 Boards hatte ich dank ausgereifteren X370 Board zum Glück keine.

Wo sind sie denn, die ganzen Abstürze? Ich suche sie und finde sie nicht ! :(

Creeper777 schrieb:
Ich denke das ist gerechtfertigte Kritik an der Sache!

Hört sich mehr nach Märchenstunde an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ExBergmann, KarlsruheArgus, Kodak und 6 andere
Creeper777 schrieb:
Das mehr an Leistung merkt man jetzt noch nicht, da die Leistung aktuell noch ausreicht, später eventuell wären die paar Mhz schon gut.
Nein - das ist ja der Punkt. Wer auf reine SC Leistung angewiesen ist, sollte so oder so zu Intel greifen.

Creeper777 schrieb:
Wenn es aber so egal ist, dann erkläre uns doch mal warum eine 200Mhz mehr getaktete CPU vom Hersteller teurer verkauft wird.
Ein 3600x oder ein 3800x sind ja überflüssig, wenn man einen 3600 oder 3700x haben kann (TDP nun hin oder her). Ist in genügend Berichten und Tests ja so kommuniziert worden.

Creeper777 schrieb:
Warum soll uns Verbraucher sowas egal sein?
Dem Hersteller ist es auch nicht Schnuppe!
Weil der höhere Boosttakt nur eine homöopathische Wirkung hat - es sieht gut aus. Punkt. Das AMD hier (oder auch Intel) eine breitere Produktpalette anbieten, ist ja eine logische und marktstrategische Handlung.

Creeper777 schrieb:
Es ist schon Schlimm genug, dass sich Forum Mitglieder kostenfrei in ihrer Freizeit Energiedsparpläne fixen und optimieren müssen, nur weil´s AMD scheinbar nicht hinbekommt.
Sieh es doch mal positiv - es ist zwar nicht notwendig, eigene Sparpläne zu entwerfen, aber schön, dass die Community stark ist und auf Fehler oder dergleichen aufmerksam macht. Wobei... in diesem Sinne sind die Sparpläne wirklich nur eine kleine Schönheitskorrektur. Die Leistung (Multi) war ja vorher schon da.

Creeper777 schrieb:
Das der Kunde unfertige und überteuerte X570 Boards mit zahlreichen Bugs verkauft bekommt.
Da bin ich mal bei dir - die Boards sind überteuert. Einen realen Mehrwert bringen die nicht (für meine Anwendungsfälle). Auch bei den Bugs bin ich zum Teil bei dir - aber auch hier, von 4 oder 5 Bios Versionen in den letzten Monaten war eines mit groben Schnitzern dabei. Der Rest lief eigentlich gut.

Creeper777 schrieb:
Bei mir waren es sogar 300Mhz weniger und sowas darf echt nicht sein!
Muss nun aber nicht an der CPU liegen - Die Biosentwickler sind da ebenfalls gefragt.

Creeper777 schrieb:
Ich denke das ist gerechtfertigte Kritik an der Sache!
Zu begrüßen wäre auf alle Fälle weniger Fanboy getue, weniger getrolle und mehr sachliche Diskussionen. Ist ja auch ein Grund, warum ich mich bei solchen Dingen nur selten melde bzw. meinen Senf dazu gebe. Ist realtiv anstregend geworden.

Das manche hier so "angepisst" bez. Boosttakt sind, kann ich sogar verstehen. Bedankt euch bei den großen Twitter/YT Stars im Netz. Warum hat von denen nicht mal jemand einen realen Benchmark mit höheren Boosttakt und ohne gegenüber gestellt? hmmm... Hätte das mal jemand sauber und ordentlich gemacht, hätte man sehen können, dass alles innerhalb der Messtoleranz liegt.

Cinebench dürfte in den letzten Monaten wohl "das Spiel #1" gewesen sein...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ExBergmann, SVΞN, darkcrawler und 2 andere
Hier mal boost und CB alles auf Stock, PBO deaktiviert etc..
..
und dann mit PBO an etc. CB liegt dann um die 73XX. Dabei verbraucht das gesamte Package dann ~ 40 Watt mehr.
 

Anhänge

  • CB PBO alles aus.png
    CB PBO alles aus.png
    547,9 KB · Aufrufe: 448
  • boost 3900x MC.png
    boost 3900x MC.png
    103,9 KB · Aufrufe: 440
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrAzYLuKe
Es bringt einfach nix einen Ryzen über manuelle Eingriffe zu mehr Leistung zu zwingen, lieber ordentliches RAM OC und die GPU prügeln, bringt viel mehr unter dem Strich...

AMD Ryzen und OC ist halt ne tote Hose... Außer man setzt alles auf ALLCore, ignoriert die Effizienz und verbratet dadurch unnötig Strom, jedem seines, dafür sind dann halt die Balken dann.... schön.... :D:stacheln:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
Ich lasse den 3900X mittlerweile nur noch im 95W Eco Mode mit -50mV laufen. Das ist in meinen Augen die wahre Stärke. Beim SC verliere ich dadurch nix, auch nicht bei Last auf vielen Kernen, letzten Endes ist es nur die absolute Volllast wo man bisschen was verliert - dafür aber auch effizienter unterwegs ist. Und viel Unterschied ist bei mir gar nicht, ich habe kein Wundersystem mit 7300+ Punkten auf default settings, eher so 7130 rum. :freak:
Achja ich bin immer noch beim Ryzen Balanced Plan und sehe nach wie vor die gelegentlichen 4.6Ghz. Wobei mir das Wumpe ist, die Leistung stimmt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox und cm87
Minutourus schrieb:
Es bringt einfach nix einen Ryzen über manuelle Eingriffe zu mehr Leistung zu zwingen, lieber ordentliches RAM OC und die GPU prügeln, bringt viel mehr unter dem Strich...

AMD Ryzen und OC ist halt ne tote Hose... Außer man setzt alles auf ALLCore, ignoriert die Effizienz und verbratet dadurch unnötig Strom, jedem seines, dafür sind dann halt die Balken dann.... schön.... :D:stacheln:
Bei mir macht das zumindest bei einem Lightroom und allcore Sinn, aber nicht im Alltag und nicht beim Zocken. Je nach Anwendung ist das besser. Verstehe aber eh nicht wieso meine Werte nicht so gut sind wie die von anderen Leuten mit derselben Hardware. Habe dieselbe Hardware wie @computerfouler (RAM, CPU & Board).
@computerfouler, wie kühlst du?
 
AIO Enermax Liqfusion 240, das Gehäuse ist gut durchlüftet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrAzYLuKe
Habe mal eine Frage. Habe das ASrock X570M Pro inzwischen sind ein paar neue Bios Updates rausgekommen. Muss man jedes Bios einzeln flashen oder reicht es einfach das letzte aktuelle zu nehmen?
 
So mit PBO an/ Scalar 2x /Max Takt 200Mhz wenn der Rechner normal "warm" (Raum 21 Grad) ist und dann nochmal bei offener Terrassentür. Ca. 16 Grad Raumtemp.)
 

Anhänge

  • CB PBO alles an.png
    CB PBO alles an.png
    518,9 KB · Aufrufe: 418
  • CB20 _Strix-kalt.png
    CB20 _Strix-kalt.png
    436,9 KB · Aufrufe: 407
  • Gefällt mir
Reaktionen: DanHot
Creeper777 schrieb:
Es werden nur nicht die Werte erreicht, die AMD bei seinen CPU´s angibt.
Bitte richtig lesen!
Wer im Glashaus sizt :rolleyes:
Das ist noch immer eine Lüge so wie du es schreibst, informiere dich bitte!
Ergänzung ()

Creeper777 schrieb:
Bei mir im PC verbaut!
Der Beweis ist also bei dir verbaut und das Problem sitzt natürlich nicht vorm Bildschirm ^^
Btw. es gibt schon den Ryzen 9+ 3990, der schafft 5,5 GHz Allcore Boost auf 24 Kerne!
Beweis? Ist bei mir im Minesweeper-PC verbaut ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: darkcrawler
kallii schrieb:
Gottseidank habe ich mir keinen halb fertigen Prozessor gekauft... 2-Die Schummelarchitektur..
Verstehe den Zusammenhang nicht...
ist damit Intel mit ihren über 70 Sicherheitslücken unter Anderem in der anfälligen SMT Implementierung gemeint?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eee-PC und Edelgamer
computerfouler schrieb:
AIO Enermax Liqfusion 240, das Gehäuse ist gut durchlüftet.
Hab mir nun auch auch eine bestellt: ARCTIC Liquid Freezer II 240
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: computerfouler
Hab mal ein paar kleine Tests mit verschiedenen BIOS und Energiesparplänen gemacht, nur mal mit einem Spiel.

Bei Far Cry New Dawn bin ich immer in Prosperity gestartet und in Richtung Falls End, die Aufzeichnungsdauer waren auf 1200 sec. eingestellt.
Das Spiel war auf Ultra mit HD Texturen an eingestellt.
Der Verbrauch an der Steckdose gemessen betrug für den gesamten PC bis zu 325 W. Temperatur schwankte zwischen 52 °C und 64 °C.


Test 1:

Global C-State Control: Auto
Power Supply Idle Control: Auto
CPPC: Enabled
CPPC Preferred Cores: Enabled
ESP ( Energiesparplan ): Community Plan V2

Test 2:

Global C-State Control: Enabled
Power Supply Idle Control: Low Current Idle
CPPC: Enabled
CPPC Preferred Cores: Enabled
ESP ( Energiesparplan ): Community Plan V2

Test 3:

Global C-State Control: Auto
Power Supply Idle Control:Auto
CPPC: Funktion im BIOS nicht vorhanden
CPPC Preferred Cores: Funktion im BIOS nicht vorhanden
ESP ( Energiesparplan ): AMD Ryzen Balanced

Test 4:

Global C-State Control: Auto
Power Supply Idle Control: Auto
CPPC: Enabled
CPPC Preferred Cores: Auto
ESP ( Energiesparplan ): Windows Ausgeglichen

Test 4:

Global C-State Control: Auto
Power Supply Idle Control: Auto
CPPC: Enabled
CPPC Preferred Cores: Auto
RAM Profil: Original 3600MHz @CL 18 keine Anpassungen
ESP ( Energiesparplan ): AMD Ryzen High Performance

BIOS und ESP Vergleich.jpg


Mit den Einstellungen von Test 1

CB 20 - 21.11.2019.jpg
 
DanHot schrieb:
Gibt es hier ein User der auf diesem MB (ANUS Strix X570-E) mit einem 3900x betreibt und die 4,6GHz erreicht?
Ja, hier.
Zwar noch mit Agesa 1.003abba, muss noch das neue Zeugs testen.
Ist mir aber eigentlich Wurst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DanHot und CrAzYLuKe
computerfouler schrieb:
Hier mal boost und CB alles auf Stock, PBO deaktiviert etc..
..
und dann mit PBO an etc. CB liegt dann um die 73XX. Dabei verbraucht das gesamte Package dann ~ 40 Watt mehr.
Ja wenn ich das hätte oder annähernd wäre ich zufrieden!
Bin davon aber weit entfernt, auch wenn ich meine CPU unter 60°C
Magst du mir mal deine Bios Settings uppen, vielleicht wirken die ja wunder bei mir :D
 
@DanHot
Jetzt müsste man zum testen einfach mal die CPUs wechseln können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DanHot
computerfouler schrieb:
@DanHot
Jetzt müsste man zum testen einfach mal die CPUs wechseln können.
Ja das wäre Super, hab aber kein Geld um mir mal eben zum testen noch ein 3900x zu ordern :/ kommt wer zufällig aus dem Kreis Münster in NRW :D
 
Zurück
Oben