Amd Ryzen 5 3600 zu heiß

Eiskaltger

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2020
Beiträge
46
Moin miteinander,
ich weiß das dieses Thema schon oft besprochen worden ist, aber mit meinen Komponenten habe ich noch nichts gefunden.
Ich habe mir jetzt mein Pc zusammen gebaut und im Idle ist meine Cpu immer 60-75 Grad heiß. Ich benutzte den Boxed Kühler vom Ryzen, habe vorne ein Lüfter und hinten verbaut für den Airflow (beides Be Quiet Silent Wings3) ja die Luftrichtungen sind richtig. Im overcklocking Bereich im Bios habe ich alles auf Standard gelassen. Im HWMonitor wird mir gesagt das die Power bis auf 85W max ging bei 101 Grad, da hatte ich Forza Horizon ausprobiert. Im Idle werden ~48 Watt genutzt. im Idle haben alle Cores aber auch ein takt von 4.2 GHZ, und die Spannungen liegen im idle bei 1,387 aber das nur selten und meistens so bei 1.412V. Wüsstet ihr wodran das liegt, ich wollte mir im Laufe der nächsten Wochen den Dark Rock pro 4 dazu kaufen. Ps der Screenshot war im Idle
Unbenannt.PNG
 
Kontrollier nochmal ob beide schnallen fest sitzen denke mal das da kein Druck drauf ist.
 
Das ist auf jeden Fall zu warm. Da stimmt montagetechnisch etwas nicht. Werden die Temperaturwerte im Bios auch so angezeigt?
 
72°C bei ~44W ist schon hoch, würde hier auch wie @howdid auf eine fehlerhafte Montage tippen.
 
Okay danke für die schnellen Nachrichten, aber was könnte bei der Installation denn falsch gegangen sein, bzw was ist mit den "schnallen" gemeint? :)
 
Werden die Finnen des Kühlers warm wenn die CPU warm wird?

Haste die Folie vor Montage abgezogen?

Und die Schnallen sind diese Klammern, womit du den Kühler am Brett festgemacht hast. Sitz da alles richtig oder wackelt der noch? (Ein klein wenig Spielraum ist normal, also bitte nicht grob dann schütteln.)
 
Der boxed Kühler hat keine Schnalle, sondern 4 Schrauben. Und bei dem Kühler gibt es auch keine Folie. Sind die Schrauben alle fest? Sitzt der Kühler gerade auf der CPU?
 
Hwmonitor bitte wegwerfen und Hardware-Info nutzen. Der Hwmonitor zeigt gerne mal Mist an bei Ryzen.
 
Also ich habe jetzt einmal leicht gewackelt, der äußere Kreis bewegt sich rechts aus der Fassung etwas raus, also der Kreis worauf auch amd steht. Außen war der Kühler überhaupt nicht warm. Ps sorry für die Video Qualität, musste alles runterskalieren ;)
Ergänzung ()

Denniss schrieb:
Hwmonitor bitte wegwerfen und Hardware-Info nutzen. Der Hwmonitor zeigt gerne mal Mist an bei Ryzen.
Danke für den Beitrag, habe ich direkt mal ausprobiert, komme aber auf die gleichen Temperaturen wie mit HWMonitor :)
 

Anhänge

  • 20200523_223940.jpg
    20200523_223940.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 401
  • 20200523_223126rdy.mp4
    3,6 MB
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte den Kühler selber (also das Aluminium unter dem Lüfter), aber ich denke das hat sich erledigt, wenn du sagst das der Kühler nicht warm wird.

Das heißt die Wärmeübertragung von CPU auf den Kühlkörper funktioniert nicht richtig. Hast du den Kühler fest genug angezogen? Wenn sich die Schrauben relativ leicht drehen lassen dann zieh nochmal etwas fester - aber Vorsicht nicht zu viel Kraft aufwenden sonst kannst das was kaputt machen.
 
1,4 irgendwas Volt bei Standart takt?! Kannst ohne Bedenken auf mindestens 1,3 oder weniger(bei mir weniger sogar mit oc) gehen, sollte schonmal etwas helfen
 
Ich probier das jetzt gleich mal mit den Schrauben fester ziehen, aber nur zur Randnotiz ich habe auch schon die Wärmeleitpaste erneuert
 
ziFFi schrieb:
Und bei dem Kühler gibt es auch keine Folie
Hö? Bei meinem war darunter eine Folie?! Bei mir war eine Folie auf der Wärmeleitpaste von kühler
 
Toastonator schrieb:
Hö? Bei meinem war darunter eine Folie?! Bei mir war eine Folie auf der Wärmeleitpaste von kühler
Also aufgrund dessen das ich die Wärmeleitpaste erneuert habe kann ich sagen das dort keine war :D
 
Ist mir klar, habe mich nur darüber gewundert. Hätte die bei mir fast nicht abgemacht.
Ergänzung ()

Also wenn die lammelen nicht warm werden sitzt defenetiv der Kühler nicht richtig. Selbst wenn der Lüfter defekt wäre müssten die Lamellen warm werden.
 
Also ich habe die Schrauben jetzt noch einmal nachgezogen, und seitdem start was 3 Minuten her ist war die niedrigste Temperatur 53 Grad
 
Dann lass mal etwas "aufwendiges" laufen und gucke ob der Kühler warm wird, wenn nicht kann ich dir nur raten nen neuen Kühler zu kaufen, wobei es auch dort keine Garantie gibt dass es funktioniert
Ergänzung ()

Stell auch mal die voltage runter, hier gibt es bestimmt Anleitungen dazu. Bei unter 1,3 v sollte die CPU dann bei unter 50 Grad liegen, was vollkommen ok ist
 
Bitte sag dem TE doch nicht er soll eine fixe Spannung anlegen nur weil der Kühler nicht richtig gesessen hat.

Auch stock sollte der boxed Kühler den bändigen können und man muss nicht mit der Spannung rumfummeln und sich womöglich was kaputt machen oder den maximal anliegenden Single Core Boost für opfern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VoAlgdH
Also nach ein paar Minuten Prime95 auf allen Cores, habe ich immer noch keine Wärme an den Lamellen gespürt. die HWMonitor daten füge ich hinzu. Und die 95 Grad wurden direkt nach wenigen Sekunden erreicht.
 

Anhänge

  • 652625.PNG
    652625.PNG
    40,4 KB · Aufrufe: 373
Lass nochmal Prime95 mit HWiNFO (Sensors-only) anstatt HWMonitor laufen (den kannst du eigentlich deinstallieren).

Guck da vor allem auf den PPT Wert. Denn ein 3600 sollte stock nicht über 88W gehen, ansonsten hast du PBO im BIOS aktiviert und solltest es schnellstens wieder deaktivieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ostwolf89 und sz_cb
Zurück
Oben