News AMD Ryzen 5000 „Cezanne“: Mit Zen 3 und bis zu 90 Watt zur besten Notebook-CPU

@peter.hahn : Ich weiß schon... Das gleiche gilt aber für den 4700U im Envy x360 13"-Gerät auch. Design passt, Leistung sehr gut und IGP reicht für das Meiste. (Das Design hat nur ein paar massive Macken, wenn es um die 2-1-Funktion geht... Anderes Kapitel. ^^ )

Ich wollte damit nur sagen: Ich ärgere auch nach dieser Präsentation nicht, letztes Jahr zugeschlagen zu haben. Und das, obwohl ich mit viel CPU-Leistung durchaus was anfangen kann. Ich freue mich stattdessen auf (LP-)DDR5-Varianten in 1-2 Jahren. :)

Regards, Bigfoot29
Ergänzung ()

@borizb : Du scheinst echt noch nie mit Matrix-Funktionen zu tun gehabt zu haben... Die benötigen bei großen Matritzen mitunter mehrere Minuten zum berechnen. Ich verstehe die Vorteile also durchaus, auch wenn innerhalb DEINES Tellerrandes nicht vorkommen.

Regards, Bigfoot29
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pacman0811, Faktor66, anzman und eine weitere Person
Hach Musik in meinen Ohren: Hier kommt Intel und beansprucht die Krone, dann kommt AMD und beansprucht in anderem Bereich die Krone, auf gut Deutsch: Der Wettbewerb lebt!

Jetzt darf nur noch Produktion und Logistik wieder auf auf Vorkriegs Vorcoronaniveau anwachsen und wird Gaudi! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk, wifi hero und Bigfoot29
Ich träume dann schonmal von meinem neuen Notebook Anfang 2020 :D

5800H / RTX 3060 TI (oder vergleichbar) / 2x16GB 3200er Ram / 2k@15,6"

das dürfte ein schönes Upgrade zu meinem 4600H / GTX1650 / 2x8GB 3200er / 15,6" (XMG Core 15) sein und mich wieder 1-2 Jahre glücklich machen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LoopNBj
@borizb: Du musst echt Deine Weitsicht anpassen... Die MANAGER laufen mit Surfaces rum. Die "Tipsen" (als HR, COM, Einkauf, ...) haben ganz normale Standard-Notebooks aus dem HP- Dell- oder Lenovo-Umfeld. Und exakt DORT werden mehr als 4 Kerne Gold sein. Die paar, die vielleicht nur ein paar Präsentationen zusammenklicken, denen reichen Quads. Nahezu jedem Anderen, der heutzutage mit PCs arbeiten muss, wird die Mehrperformance helfen. - Unter anderem (leider) auch in Excel. (Auch wenn mir lieber wäre, sie würden was richtiges für nutzen.)

Regards, Bigfoot29
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dai6oro, Rockstar85 und ShelbyBoss
Was ist nun mit dem Showstopper AV1 ? Habe ich übersehen oder wurde fehlender Support peinlich verschwiegen? Oder doch HW Acc vorhanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brian.Griffin, gr1zzly, vs40 und 2 andere
Key³ schrieb:
Ich träume dann schonmal von meinem neuen Notebook Anfang 20201 :D
Fixed that for you. :D

Regards, Bigfoot29

Nachtrag: @ss5 : Was ist AV1 denn für ein Showstopper? Die APUs können AV1 dekodieren. Also alles gut. Oder ist die Tatsache, dass das ggf. nicht hardwarebeschleunigt geht, für Dich gleich ein Showstopper? Wenn ja, warum?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blade_user
borizb schrieb:
Eben nicht. In High End Enterprise Notebooks ist Excel eher irrelevant.
sagst du..
noch nie mit größeren datenbanken etc. gearbeitet?
da wird excel durchaus (oder libre office) massiv in ETL oder ähnliche Prozessen genutzt.

Und wenn du dann noch genügend Formeln und Einträge hast...
 
Bigfoot29 schrieb:
Oder ist die Tatsache, dass das ggf. nicht hardwarebeschleunigt geht, für Dich gleich ein Showstopper? Wenn ja, warum
Die HW Beschleunigung und daraus resultierte Effizienz bei mobilen Geräten ist elementar wichtig. Eigentlich Selbstverständligkeiten.
 
Das klingt doch schon mal sehr gut, wenn auch noch Details fehlen.

Ich bin vor allem auf den Energieverbrauch gespannt. Die Laufzeiten mit dem 5800U klingen ja erstmal traumhaft.

Viele Grüße
 
Wenn die OEM alle ordentliche Laufzeiten haben und nicht wieder rummurksen oder AMD rummurkst dann wäre das sehr gut. Bei Intel wird von OEMs bei der ganzen Plattform meist extrem optimiert.

Zu den Produkten, toll, wenn Sie zu anständigen Preisen "zeitnah" dann auch im Regal stehen.

AMD hat halt andere Baustellen als Intel, aber Baustellen haben Sie halt alle.
Wenn bei den Wattagen endlich mal tacheles geredet wird sind wir immerhin schon mal weiter.
 
Movie playback Akkulaufzeit wird groß erwähnt. Ein großes Manko erwähnt AMD hierzu nicht, die fehlende AV1 Hardware Unterstützung. Das sollte bei einer 2021 APU nicht fehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gaelic und ss5
mkl1 schrieb:
Ein großes Manko erwähnt AMD hierzu nicht, die fehlende AV1 Hardware Unterstützung
1. würde Intel das machen?
2. würde das überhaupt jemand machen?
3. würdest du das machen, über dein produkt, anstatt all das positive zu erwähnen?

ansonsten ist AV1 da recht egal, in Software geht das auch, oder in Hardware, wenn eine Grafikarte verbaut ist.
bitte Einsatzzweck beachten.

Großes Manko, ich bitt dich..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brian.Griffin, begin_prog und Bigfoot29
Mein Laptop ist schon 5 Jahre alt und reicht mir noch ca. 5 Jahre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fyrex und peter.hahn
Wie erwartet sind einige Vertreter quasi ein Renoir-Refresh mit dem Codenamen Lucienne mit bekannter Zen-2-Architektur, aber jetzt aktivem SMT.
Nö, das stimmt so nicht ganz. Es gab einige Optimierungen. Vergleichbar Zen zu den ersten APUs.
 
Arbeite in einer Bank, alles was Excel und Access beschleunigt: Her damit!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk, DaBo87 und YetiSB
mkl1 schrieb:
Das sollte bei einer 2021 APU nicht fehlen
Die Smartphone Community ist schon wachsamer. Die jammern schon länger, daß die aktuellen Snapdragons das nicht mitbringen.
peter.hahn schrieb:
ansonsten ist AV1 da recht egal, in Software geht das auch, oder in Hardware, wenn eine Grafikarte verbaut ist.
bitte Einsatzzweck beachten.
AV1 ist egal aber HDMI 2.1 im NUC unentbehrlich. Du kaufst doch für 5 Jahre mindestens.
Inkonsistenz nennt man das.
Aber da hier explizit um Excel Hardware geht, bin off.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gaelic und foo_1337
ss5 schrieb:
AV1 ist egal aber HDMI 2.1 im NUC unentbehrlich. Du kaufst doch für 5 Jahre mindestens.
Inkonsistenz nennt man das.
im NUC als Media-Center, ja, akzeptiert.
Und was macht Intel da? etwas hdmi 2.0b verbauen, trotz Intel XE??
(außer beim teureren intel nuc pro)

genauso bei intel XE notebooks.. hdmi2.0b.. sofern kein selten/nie verbauter wandlerchip drin steckt.

wer ist denn der große NUC Profi gewesen.. und wo gab es vor XE noch flächendeckend (also auch heute noch mit aktuellen cpu's) nur natives hdmi 1.4? etwa bei intel? im jahr 2020 (2021 noch nicht ganz sicher)?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2021-01-12 um 20.00.24.png
    Bildschirmfoto 2021-01-12 um 20.00.24.png
    82,3 KB · Aufrufe: 288
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bigfoot29
90 Watt...
Heftig.
Da würde mich ein Vergleich interessieren... Nicht gerade das Flaggschiff... Gegen was älteres von Intel. Ehemaliges Spitzenmodell...
Dann im besten Fall auf weniger Verbrauch konfiguriert. Hoffe aber auf mehr Leistung.

Mfg
 
Seit dem M1 fehlt mir die Begeisterung für eine 90W CPU :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nikky, Blade_user, Winder und 6 andere
Zurück
Oben