Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestAMD Ryzen 5000 im Test: 5950X, 5900X, 5800X & 5600X sind Hammer 2.0
Schöner Test und Super Arbeit die AMD abgeliefert hat. Wollte eigentlich den 5800X nehmen, aber der ist vom Preis ungünstig. Also muss ich mich wohl zwischen 5600X und 5900X entscheiden.
In 2 Monaten kommt wieder ein Intel CPU der AMD wieder um "ein wenig" schlägt.
Dann kommt wieder AMD mit "ein wenig" mehr!
usw... usw...
Im Endeffekt merkt man dann bei Spielen einen Unterschied von 5 FPS mehr für ~1000€ neue Hardware, RESPEKT!!
Denn es ist ja nicht nur die CPU alleine, NEIN auch das Mainboard, welches übrigens bei AMD natürlich teurer ist als bei Intel im Vergleich!
Würde da so ein "Balken" +50% mehr Leistung anzeigen, dann würde ich auch WOW schreiben, so wie die meisten hier, die scheinbar schon von 5% mehr Leistung EXTREM Beeindruckt sind
Wie in einem Märchen, der kleine zeigt dem großen wo es lang geht.
Das es sowas noch im Hardwaresektor mit den Umsätzen und Unterschieden der beiden gibt.
Einfach nur Wahnsinns Job von AMD und TSMC.
Der 5900X scheint besonders gut zu sein, hat ein CCX doch dann 4 Kerne at 32MB und einen CCX mit 8 Kernen und weiteren 32MB?
Auf den schiele ich ja.
Lohnt es sich jetzt mal aufzurüsten oder wird bald ein neues Board benötigt für die zukünftige CPUs?
Ich möchte auch endlich mal HighEnd Hardware ohne zittern zu müssen ob die Games laufen die ich zocken will.
Habe versucht, die CPU direkt bei AMD zu bestellen, konnte sie noch in den Warenkorb legen und meine Daten eingeben, aber dann bekam ich einen 503 Fehler und die CPU war out of stock...
Proshop....5900er im Endprozess......BOOOM!
AMD 5900er im letzten Fenster....BOOOOM
Computeruniverse.....haaaaah....paypay jup....bestellbestätigung jup
Gratulation an AMD. Wenn ich mir jedoch die Preise angucke, wäre ich nicht bereit dafür zu zahlen, sorry.
6C/12T gibts von AMD selbst für ca. 160€ (Ryzen 5 3600). Kauft man sich den gebraucht, kann man diesen für 130€ erwerben. Warum soll ich das doppelte an Geld für einen 5600XT abdrücken. Da stecke ich lieber die 150€ mehr in die GPU.
Mich wundert dass der 5900x/5950x trotz 2 CCX noch so flott ist.
Ich habe mich bewusst gegen den 12/16 Kerner entschieden, da ich ein CCD=CCX Layout bevorzuge
In diesem Fall also der Ryzen 5800X
Beide Prozessoren, also 5800X und 5600X sind eigentlich etwas zu teuer.
Aber das verdanken wir Intel.
@q3fuba Ähm what? Mal die Preise von ordentlichen Z490-Boards mit Preisen für B450/B550 verglichen? Und bevor die Beschwerde über den unfairen Vergleich kommt: B550 ist Z490 was I/O angeht immer noch überlegen und erlaubt vollumfängliche Übertaktung, B450 erlaubt immer noch die Übertaktung von RAM und CPU und ist bei I/O eben etwas schwächer.